Iffezheim – Rund 6.500 Zuschauer verfolgten am Sonntag die große Narrenparade auf der Iffezheimer Rennbahn, zu der mehr als 50 Gruppen gekommen waren.€
Iffezheim – Rund 6.500 Zuschauer verfolgten am Sonntag die große Narrenparade auf der Iffezheimer Rennbahn, zu der mehr als 50 Gruppen gekommen waren.€
Murgtal(vgk) – Fastnachtsvereine im Murgtal wollen trotz Corona-Lockerungen an den Absagen großer Veranstaltungen festhalten: Ein Überblick.€
Gaggenau (vgk) – Bei der Narrenrallye in Hörden steht die spaßige Brauchtumspflege im Mittelpunkt.€
Bühl (BNN) – Von Präsenz auf digitalen Plattformen bis zur Sommer-Kappensitzung: Die Bühler Fastnachtsvereine tüfteln auch im dritten Corona-Jahr an alternativen Formaten. €
Iffezheim (sawe) – Aufmarsch der Narren: Auf der Iffezheimer Rennbahn ist eine „Karnevalsparade“ geplant. Der Veranstalter spricht von einer „wahnsinnigen Resonanz“, die Genehmigung steht noch aus.€
Gaggenau (vgk) – Nachdem im vergangenen Jahr das Scheibenschlagen der weltweit grassierenden Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, kann es diesjährig unter Auflagen stattfinden. €
Gaggenau (ans/BT) – In einer Kooperation mit dem City Manager plant die GroKaGe zwei närrische Aktionen für die Gaggenauer Innenstadt.mehr...
Gaggenau (tom) – Die Narren-Hochburg Hörden plant auch für 2022 eine Fastnacht ohne publikumsträchtige Veranstaltungen.€
Gaggenau (BT) – Kein Schnurren, kein Umzug, keine närrischen Sitzungen: Die Fastnacht in Hörden wird auch 2022 nur in ganz kleinem Rahmen stattfinden.mehr...
Gaggenau (BT) – Der nächste Fastnachtsverein kapituliert vor der Pandemie: Jetzt haben auch die Schäger in Michelbach die Reißleine gezogen.€
Gaggenau (BT/tom) – Die Freunde der Hördener Fastnacht müssen sich weiter gedulden. Aktuell sei es nicht möglich, Verlässliches zu den Veranstaltungen für 2022 zu sagen.€
Bühl (wl) – Die Bühler Stadtverwaltung hat den Fastnachtsvereinen und Zünften die Regeln und Möglichkeiten für die kommende Kampagne erläutert: Erste Kappensitzungen sind schon abgesagt.€
Gaggenau (tom) – Die närrischen Fremdensitzungen der Grokage Gaggenau sollen am 4. und 5. Februar stattfinden.€
Gaggenau (tom) – Alle vier großen Fastnachtsvereine wollen närrische Sitzungen abhalten. Teilnehmen dürfen vollständig Geimpfte und Genesene.€
Baden-Baden (co) – Mit Kreativität gegen den Pandemie-Frust – das war zuletzt das Motto beim Deutsch-Französischen Carneval-Verein. Der Jahresrückblick fiel wie zu vermuten nicht allzu rosig aus.€
Gernsbach (stj) – Die Schlossbergteufel Obertsrot erstellen zu ihrem 22-jährigen Bestehen eine Festschrift und sind auf der Suche nach Material.€
Forbach (vgk) – Mit einer großen Samstagabend-Onlineshow bringen die Forbacher Narren die Fastnacht in die Wohnzimmer.€
Bühl/Rheinmünster (sre) – Mit besonderen Aktionen begehen Kindergärten in Bühl und Rheinmünster in diesem Jahr den Karneval. Die Palette reicht von Fastnachts-Tüten bis Foto-Umzug. €
Gaggenau (tom) – Am Fastnachtssonntag ist Marion Striebich von der Grokage Gaggenau bei der Sendung Fernsehfastnacht der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine im SWR-Fernsehen zu sehen. €
Rheinmünster (ar) – Die fastnachtliche Tradition der Rathausstürmung wollte man in Rheinmünster nicht ausfallen lassen. Coronakonform ging sie in kleinem Rahmen über die Bühne.€
Rastatt (fuv) – Frank Ullrich und Claudia Zehntner sind seit vielen Jahren in der Fastnacht engagiert. Die abgesagte Kampagne gibt dem Ehepaar Zeit für den Blick zurück und nach vorn. €
Bühl (wv) – Die Narrhalla Bühl hielt ihre Kappensitzung im Corona-Format ab. Sitzungspräsident Michael Vetter und Vize Bernd Bross luden die Bevölkerung ein, die Büttenreden virtuell zu verfolgen.€
Rastatt (sawe) – Der Fastnachter Jochen Fuchs ist auch in Corona-Zeiten gefordert. Am Samstag gab es eine große Couch- und Wohnzimmersitzung der GroKaGe.€
Gernsbach (BT) – Der Film „Best of Fastnacht Reichental“ zeigt sechs Stunden lang alle prägenden Figuren der Orgelfels-Sitzungen seit 1990.€
Gernsbach (BT) – Die Fastnacht 2021 findet am Bildschirm statt, das Narrengericht am Schmutzigen Donnerstag tagt trotzdem.€
Bühl (wv) – Die Bühler Hemglunkerle und Schwapla haben Schaufensterpuppen als Hästräger „gewonnen“. Diese „Spezial-Narren“ sind im Stadtbild präsent und immun gegen Coronaviren.€
Bühl (wv) – Trotz Corona lassen sich die Bühler Fastnachter eine Tradition nicht nehmen. Am Donnerstag eroberten sie von Oberbürgermeister Hubert Schnurr den Rathausschlüssel.€
Bühl (nie) – Die Bühler Hexen gibt es seit 66 Jahren – und auch in der Jubiläumskampagne soll die Fastnacht trotz Corona in Bühl sichtbar sein. So sind einige coronagerechte Aktionen geplant.€
Baden-Baden (baw) – Die Friseurmeisterin Sara Fuso hat es mit ihrem Salon in Steinbach gerade nicht leicht. Aufgrund von Corona ist auch privat kaum etwas möglich – die Fastnacht fehlt ihr sehr.€
Gaggenau (tom) – Mit „Sitzung daheim“ setzt die Narrenzunft Schmalzloch Hörden einen Meilenstein in der Murgtäler Fastnacht.€
Kuppenheim (ar) – Angesichts der Corona-Krise sind die Aktiven der Narrenzunft Knöpfle leiser. Aber sie verstummen nicht.€
Rheinmünster (ar) – Die Schnooge stechen nicht: Wie sämtliche anderen Fastnachtsgemeinschaften mussten auch die Grefferner Rhingschnooge ihre Pläne für die aktuelle Saison wieder verwerfen.€
Baden-Baden (kim) – Dieses Jahr fallen auch Fastnachtsveranstaltungen aus. Deshalb stellen die Verantwortlichen des Schunkenbacher Carneval-Clubs eine Late-Night-Show am 23. Januar auf die Beine.€
Rastatt (ar) – Viel vorgenommen hatte sich der Plittersdorfer Narrenclub für sein Jubliäumsjahr – doch coronabedingt muss die Kampagne zum 44-jährigen Jubiläum nun verschoben werden.€
Gaggenau (tom) – Sie macht Politik, sie macht Theater, sie macht Fastnacht: Gerlinde Stolle. Nun wird sie 70 Jahre alt.€
Gaggenau (red) – In Gaggenau wird es auch 2021 Fastnacht geben – allerdings nicht in der gewohnten Form. Die vier großen Fastnachtsvereine wollen sich von Corona nicht unterkriegen lassen.mehr...
Gaggenau (tom) – Die Große Karnevalsgesellschaft GroKaGe sieht sich durch die Corona-Pandemie in ihrer Aufwärtsentwicklung gebremst. Aber ein Comedy-Programm für zwei Abende ist in Arbeit.€
Gernsbach/Weisenbach (stj/mm) – Ausgeschunkelt für die nächsten Monate? Corona bremst die Fastnachter im Murgtal bereits jetzt aus.€
Au am Rhein (HH) – In der Narrenmetropole Au am Rhein muss man sich auf eine triste fünfte Jahreszeit einstellen: Die Eröffnungsfeiern am 11.11., Prunksitzungen und Schnoogeball finden nicht statt.€
Gaggenau (tom) – Christof Florus will die Fastnachtsvereine bei Veranstaltungen unterstützen. Das BT hat sich bei ihnen umgehört, nachdem die Grokage ihre Kampagne abgesagt hat.€
Gaggenau (tom) – Die Große Karnevalgesellschaft Grokage Gaggenau reduziert wegen Corona ihr närrisches Programm – plant aber zwei Abende in der Jahnhalle.€
Rastatt (dm) – Mit GroKaGe und RaKaGe haben die ersten Rastatter Fastnachtsvereine ihre Kampagnen für die fünfte Jahreszeit 2020/21 abgesagt. Grund ist die unsichere Lage im Zuge der Corona-Pandemie.€
Bühl (red) – Auch Bürger aus der Partnergemeinde Faverges besuchten den Bühler Umzug.mehr...
Gaggenau (stj) – Der für Sonntag angesagte starke Wind bereitete dem Hördener Fastnachtsumzg keine Probleme.€
Gaggenau (stj) – Mehr als 10000 Narren sind am Samstag in Bad Rotenfels auf den Beinen gewesen, um am Umzug teilzunehmen oder ihn zu sehen.€
Freiburg (rap) – Die nächste Heimenttäuschung für den Fußball-Bundesligisten SC Freiburg: Am Samstagmittag verlor der SCF mit 0:2 gegen Düsseldorf und zeigte einen ideen- und körperlosen Auftritt.€
Bühl (urs) – Beste Stimmung herrschte beim Narresuppeessen im Bühler Friedrichsbau, bei dem traditionell herausragende Beiträge der Fastnachtskampagne präsentiert werden, bevor sich das närrische Volk€
Gaggenau (tom) – Als Klara Kohlbecker ist Marion Striebich auf den Fastnachtsbühnen erfolgreich. Im BT-Interview beantwortet sie Fragen von Thomas Senger.€
Baden-Baden/Bühl/Rastatt/Gaggenau (red) – Ein Überblick über die Fastnachtstermine in der Umgebungmehr...
Gaggenau (vgk) – Schon von Weitem sind in der Fastnachtszeit die Feuer zu sehen, die immer mittwochs vor den Donnerstags-Schnurren auf dem rund 250 Meter hohen Scheibenberg in Hörden entfacht werden.€
Weisenbach (mm) – Auf vollen Touren präsentierte sich die Karnevalsgesellschaft Hohle Eiche bei der Nachmittagssitzung auf Schloss Erlen. Mit dem Publikum starteten die Narren in die heiße Phase.mehr...
Bühl (mf) – Mit dem Sturm aufs Rathaus ist die Bühler Fastnacht eröffnet, und zwar so richtig! Ohne Widerstand hat sich OB Hubert Schnurr den Schlüssel abnehmen lassen.mehr...