Rastatt/Baden-Baden (for) – Seit dem Wegfall der Maskenpflicht scheinen sich Infektionskrankheiten bei Kindern wieder zu häufen – Grund zur Sorge gibt es laut Kinderärzten aber nicht.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Seit dem Wegfall der Maskenpflicht scheinen sich Infektionskrankheiten bei Kindern wieder zu häufen – Grund zur Sorge gibt es laut Kinderärzten aber nicht.€
Bühl (km) – Eine starke Mutter trotzt Hindernissen: Die 27-jährige Isabel V. aus Bühl meistert ihren Alltag als alleinerziehende Mama mit Lernbehinderung mit Bravour.€
Rastatt (ema) – Rückschlag für die katholischen Pfarreien im Dekanat Rastatt: Die Erzdiözese stoppt den Gebäudeentwicklungsprozess.€
Rastatt (yd) – In manchen Kindergärten spitzt sich die Lage zu. Eine Erzieherin und ein Erzieher schildern, was schief läuft.€
Rastatt (sl) – Eltern von Rastatter Kindergartenkindern müssen sich für Dienstag, 26. April, nach einer Betreuungsmöglichkeit umschauen. Kirchliche Einrichtungen und Ottersdorf sind nicht betroffen.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Zahlreiche Corona-Maßnahmen, die seit zwei Jahren den Alltag prägen, entfallen ab diesem Sonntag. Was ist künftig erlaubt – und welche Einschränkungen gelten weiterhin? mehr...
Rastatt (BT) – Wenn es in Rastatt weiter einen bilingualen Grundschulzug geben sollte, dann wohl in der Kernstadt, und nicht mehr in Ottersdorf. Gespräche laufen.€
Rastatt (sie) – Wenn weniger Menschen unterwegs sind, kommt es zu weniger Schlägereien: Diese Logik spiegelt sich in der Kriminalstatistik des Polizeireviers Rastatt wider.mehr...
Gernsbach (ham) – Doppelter Abschied: Nach der Puppentheaterwoche kündigt Frieder Kräuter auch das Ende seines Gugelhupf-Theaters an. Im Herbst will der 69-Jährige die Fäden aus den Händen legen.€
Gaggenau (BT) – Den Beamten des Polizeireviers Gaggenau ist es in der Nacht auf Samstag nach einem Zeugenhinweis gelungen, einen mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat vorläufig festzunehmen. mehr...
Rastatt (sie) – Jürgen Ernst trägt seit 1. März als neuer Leiter des Sozialdezernats auch die Verantwortung für das Gesundheitsamt und die Versorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine.€
Bühl (kos) – Nicht erst seit der Pandemie fehlt auch in den Bühler Kindertagesstätten qualifiziertes Personal. Die Folgen davon kriegen neben den Erzieherinnen vor allem die Kinder zu spüren.€
Gaggenau (er) – Am Samstag machte sich eine Gruppe von Helfern von Michelbach auf den Weg nach Dernau im Ahrtal. €
Gaggenau (hu) – Geliebt – gehasst – geachtet: Als Standesbeamter, Ordnungsamtsleiter und „Mr. Corona“ trifft das alles auf Dieter Spannagel zu. Jetzt geht er nach mehr als 40 Jahrenin den Ruhestand.€
Forbach (tom/stj) – In der Forbacher Murghalle hat am Mittwochabend die offizielle Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl stattgefunden. Es haben sich vier von fünf Bewerbern vorgestellt.mehr...
Rastatt (sl) – Die städtische Bücherei Rastatt erhält insgesamt 27.000 Euro aus dem Förderprogramm „Wissenswandel“ der Bundesregierung. Das Geld soll in die Digitalisierung fließen.€
Gernsbach (mo) – An der Grundschule Staufenberg halten viele Kinder den Stift falsch: Ein Schreibcoaching soll Abhilfe schaffen.€
Rastatt (sie) – Die Stadt baut in Plittersdorf einen Kindergarten und hätte ihm gern einen weltlichen Namen verpasst. Betrieben wird er aber von der Kirche, die auf einen kirchlichen Namen pocht.€
Rastatt (dm) – Der Rastatter Gemeinderat hat einstimmig die städtebaulichen Entwicklungspläne für die fünf Ortsteile verabschiedet. Darin sind künftige Maßnahmen priorisiert.€
Rastatt (BT) – Unbekannte Täter sind zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen in vier Kindergärten in Rastatt eingebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen. mehr...
Rastatt (dm) – Der Naturkindergarten Wurzelzwerge bekommt einen neuen Standort hinter der Fohlenweide am Ötigheimer Wald. Er kann sich dort vergrößern und wird nicht mehr von Bauprojekten tangiert.€
Bühl (sre) – Es gibt Fortschritte bei einem Großprojekt im Zentrum von Bühl: Die evangelische Kirchengemeinde hat eine Zusage von der Landeskirche für das „Johannesforum“ bekommen.€
Elchesheim-Illingen (as) – Ohne Ergebnis wurde die Entscheidung über den Kindergarten-Standort vom Gemeinderat vertagt. Zwei Standorte sind in der engeren Wahl, die verworrene Abstimmung ergab ein Pa€
Baden-Baden/Rastatt (BNN) – Mit der aktuellen Omikron-Welle steigen an den Schulen und Kitas in Mittelbaden die Infektionszahlen.€
Rastatt (dm) – Eigentlich wollte Wintersdorf mit Iffezheim zusammengehen, dann kam 1974 die Eingemeindung zu Rastatt. Noch 2014 war der Ortschaftsrat der Meinung, dass dies kein Grund zum Feiern sei.€
Elchesheim-Illingen (as) – Aus vier Standorten für einen neuen Kindergarten soll der Gemeinderat Elchesheim-Illingen bei seiner Sitzung am 24. Januar wählen. Für alle gibt es Für und Wider.€
Gaggenau (hu) – Hajnalka Borzi aus Bad Rotenfels hat vor Kurzem eine Ausbildung zur Tagesmutter absolviert. Derzeit ist sie auf der Suche nach Kindern, die sie betreuen kann.€
Rastatt (dm) – Wo stehen Rastatts Dörfer 50 Jahre nach der Eingemeindung? In Rauental blickt man hoffnungsvoll auf das Neubaugebiet „Vogelsand“.€
Bühl (BNN) – Eine Generalsanierung oder ein Neubau des Kindergartens Neusatz ist zurzeit kein Thema mehr. Das Geld reicht nach Auskunft der Stadt Bühl nur für dringende Reparaturen. €
Forbach (BT) – 2014 fegte sie als 37-jährige Rechtsanwältin mit 64,8 Prozent Kuno Kußmann aus dem Bürgermeisteramt. Acht Jahre später stellt sie sich nicht der Wiederwahl: Interview mit Katrin Buhrke€
Rastatt (ema) – OB Hans Jürgen Pütsch hat es als derzeit „größte Aufgabe“ bezeichnet, als Stadtgesellschaft und Gemeinschaft zusammenzuhalten.mehr...
Gernsbach (vgk) – Bürgermeister Julian Christ blickt in einem digitalem Video auf das vergangene Jahr zurück und stellt Projekte vor.mehr...
Murgtal (hu) – Kita-Träger im Murgtal ziehen nach eine Woche Testpflicht eine positive Bilanz.€
Rastatt (dm) – 50 Jahre nach der Eingemeindung zu Rastatt stehen in Plittersdorf weiterhin Wohnprojekte und noch fehlende Infrastruktur auf der Wunschliste.€
Rastatt (ema) – Im Landkreis Rastatt gibt es sieben Waldkindergärten – Tendenz steigend. „Pioniere“ waren die „Wurzelzwerge“ im Münchfeld.€
Rastatt (dm) – 50 Jahre nach der Eingemeindung zu Rastatt: Im Meerrettichdorf Niederbühl ist laut Ortsvorsteher Klaus Föry aktuell einiges im Fluss. Teil drei der BT-Serie.€
Bühl (fvo) – Ab dem 10. Januar gilt eine Testpflicht für Kita-Kinder. Anlass für Altenpflegerin Arzu Bader, sich für PCR-Pooltests einzusetzen. Was halten die Träger davon? €
Muggensturm (fuv) – Schneller als erwartet beginnt in Muggensturm der Neubau des Kindergartens im „Faisen II“. Die Kita soll nach neuesten pädagogischen und bautechnischen Vorgaben errichtet werden. €
Gaggenau (BT) – Der Einbau von sogenannten raumlufttechnischen Anlagen zur Verbesserung der Luftqualität belastet den städtischen Haushalt.€
Knubbelnasige Wichtel ziehen zur Adventszeit in immer mehr Haushalte ein. Dieser dänische Brauch ist mehr als 300 Jahre alt. €
Rastatt (sie) – Die von OB Hans Jürgen Pütsch angestrebte Erhöhung der Gewerbesteuer ist umstritten. Jetzt deutet sich ein Kompromiss an.€
Gaggenau (stj) – Die Aktion Pro Cent fördert in zehn Jahren mehr als 1.600 Projekte im In- und Ausland. Dabei steht vor allem die Kinder- und Jugendhilfe im Fokus.€
Bühl (sre) – Die Stadt Bühl muss sich beim Einbau der Lüftungsanlagen in Schulen und Kitas sputen. Dafür wurde jetzt ein Nachtragshaushalt verabschiedet.€
Gaggenau (tom) – Ein Neubauprojekt an der Hildastraße nimmt eine weitere Hürde. Der Netto-Markt an der Ecke Luisen-/ Leopoldstraße hingegen schließt Anfang Dezember.€
Gaggenau (BNN) – Die Pandemie dominiert wieder das Tagesgeschehen. Das zeigt sich auch im Gaggenauer Gemeinderat deutlich. €
Rastatt (ema) - Seinen 60. Geburtstag feiert Rastatts OB Hans Jürgen Pütsch am 22. November. Der Rathaus-Chef blickt im Interview zurück und voraus.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Die Verschiebung des Einschulungsstichtags verstärkt die Betreuungsengpässe in den Kitas. Rund 41.000 zusätzliche Fachkräfte werden bis 2030 im Südwesten benötigt.€
Bühl (hol) – Der Wettbewerb um den Neubau des Kindergartens in Moos kann weitergehen. Ein Architekt hatte gegen die Stadt geklagt, nun aber verloren. €
Gaggenau (tom) – Nach dem Ende der Herbstferien machen alle Grundschüler in Gaggenau zweimal pro Woche den PCR-Pool-Test.€
Baden-Baden/Bühl/Sinzheim (BT) – Um Kindern in armen Verhältnissen ein Lächeln zu zaubern, sammeln die Tabler vom Round Table 227 Baden-Baden aktuell Weihnachtsgeschenke aus der gesamten Umgebung.€
Rastatt (hr) – Die geplante Neuordnung der Rastatter Reisigplätze trifft einen Nerv. Bei einer städtischen Infoveranstaltung hagelte es Kritik der Bürger.€
Baden-Baden (hez) – Die Reaktivierung des alten Container-Kindergartens in Steinbach soll bis Mitte nächsten Jahres abgeschlossen sein. Doch die Kirche will den Betrieb nicht übernehmen.€
Muggensturm (ser) – Einstimmig hat der Muggensturmer Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung die Planungen für den Bau eines sechsgruppigen Kindergartens im Gewerbegebiet „Faisen Nord II“ gebilligt.€
Rastatt (ema) – Drei bislang namenlose Kindergärten in Rastatt sind nun quasi getauft. Doch die Namensfindung gestaltete sich zum Teil nicht ohne Reiberei – vor allem in Plittersdorf.€
Elchesheim-Illingen (HH) – Für den Baustopp an der Skateranlage Elchesheim-Illingen nimmt der Bürgermeister die Schuld auf sich. Doch im Rat gibt es auch Vorwürfe an die protestierenden Anwohner.€
Gaggenau (BT) – Nach den Herbstferien wird in allen Grundschulen der Stadt die PCR-Pool-Testung eingeführt. €
Bühl (mf) – Der Muhrbachpfad Neusatz hat ein eigenes Logo. Der Weg ist hergerichtet, die Oberfläche mit Mineralbeton und Hackschnitzel ausgelegt. Im Ortschaftsrat wurden weitere Schritte präsentiert.€
Rastatt (sb) – Nicht wie üblich im Frühjahr, sondern dieses Mal im Herbst wird die Stadt vom Schmutz befreit. Die Bürgeraktion „Saubere Stadt“ ist in Rastatt angelaufen. €
Gaggenau (BT) – In zwei Gaggenauer Kindertageseinrichtungen wurden Kinder positiv auf das Coronavirus getestet. Betroffen sind Gruppen der Kindergärten St. Antonius und St. Marien.€
Gaggenau (stj) – Friedlich haben am Montag knapp 200 Menschen unter dem Motto „Gesunde Luft für Murgtal-Kinder“ vor der Jahnhalle gegen die Corona-Maßnahmen an Schulen und Kindergärten demonstriert.€
Baden-Baden/Gernsbach/Rastatt (BT) – Zum Beginn des neuen Schuljahres sind Autofahrer rund um die Schulen zu besonderer Vorsicht aufgerufen. Unterstützt wurde das mit der Aktion „Blitz für Kids“. €
Durmersheim (yd) – Zwei Tagesmütter erweitern das Betreuungsangebot in Würmersheim: In Kooperation mit der Gemeinde legt die „Villa Zappelmäuse“ im November los.€
Baden-Baden (kli) – Grüne und FDP sind bei der Bundestagswahl stärker geworden, auch wegen vieler Stimmen von Erstwählern. Das BT fragt bei den Kreis-Chefs der Partei-Jugendorganisationen nach. €
Gaggenau (tom) – An den Schulen im Stadtgebiet sollen PCR-Lollitests eingeführt werden – wenn die Schulen dies wollen. Diese Ankündigung sorgt augenscheinlich für Ärger in Elternkreisen.€
Durmersheim (kos) – Die geplante Verstärkung der Stromtrasse des Betreibers Transnet BW zwischen Daxlanden und Eichstetten erhitzt weiter die Gemüter in Mittelbaden. Kritik kommt aus Durmersheim.€
Rastatt (ema) – Das Ringen um die Etablierung eines Grundschulstandorts in Wintersdorf wird erwartungsgemäß zum Kräftemessen zweier Rieddörfer.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Weil die Grippewelle im vergangenen Winter quasi ausgefallen ist, könnten Influenzaviren diese Saison umso stärker zuschlagen. Ärzte raten zu einer Grippeschutzimpfung.€
Bühlertal (fvo) – Der Naturkindergarten soll nach Wünschen der Gemeinde Bühlertal im Bereich Mocken II angesiedelt werden. Für viele der ideale Standort – es gibt aber kleine Wermutströpfchen.€
Sinzheim (nie) – Rund um Schulen und Kindergärten in der Region werden in den kommenden Tagen Blitzer ihren Dienst tun. Auftakt für die Aktion „Blitz für Kids“ war am Dienstag in Sinzheim.€
Gaggenau (uj) – Die Stadt Gaggenau investiert mehr als 8,4 Millionen Euro in ihre Schulen und Kindergärten. Angeschafft werden stationäre raumlufttechnische Anlagen.€
Rastatt/Durmersheim/Kuppenheim/Hügelsheim (ema/sawe/yd) – Einige Schulen im Raum Rastatt müssen noch auf Luftfilteranlagen warten. Wohl erst Ende des Jahres werden die Klassen ausgestattet.€
Gernsbach (stj) – Scheuern ist Gernsbachs ältester und größter Stadtteil. Und der am stärksten wachsende. Neben zwei Neubaugebieten entstehen nun auch Wohnungen in einem denkmalgeschützten Bauernhaus€
Baden-Baden (BT) – Gute Nachricht für Baden-Badener Kinder: Der Bund hat die Förderanträge für Luftfilter für Grundschul- und Kita-Räume gebilligt. Bis die Geräte laufen, wird es aber noch dauern.€
Stuttgart (bjhw) – Das „Fachkräfte-Radar für Kita und Grundschule“ der Bertelsmann-Stiftung belegt immensen Bedarf an qualifiziertem Personal. €
Kuppenheim (ar) – Zum ersten Mal hat sich Oberndorf beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beworben. Mit seiner Dorfstruktur und Sanierungsplänen für die Grundschule will der Ortsteil punkten€
Rastatt (kba) – Der Hobbylandwirt Pascal Uhrig in Ottersdorf macht seine Hühner mittels eines fahrbaren Stalls mobil. Kräuter und Gräser sind Aromageber fürs Frühstücksei.€
Hügelsheim (sawe) – Seit 100 Tagen arbeitet sich die neue Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee in Themen, Projekte und Probleme der Gemeinde ein. Wichtig sei ihr, nah am Bürger zu sein.€
Rastatt (kie) – Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat insgesamt 14 beispielhafte Bauprojekte im Landkreis Rastatt und in Baden-Baden ausgezeichnet.€
Gernsbach (uj) – Rund sieben Jahre steht das Gebäude des früheren Reichentaler Kindergartens leer. Jetzt will die Stadt Gernsbach das Anwesen verkaufen. Wohnungen sollen entstehen. €
Bietigheim (ser) – Die Gemeinde investiert 8,3 Million Euro für den Bau einer neuen Kita. An der Planung ist auch die künftige Leiterin Andrea Federle-Walter beteiligt.€
Rastatt (dm) – Die Stadt Rastatt will im Rahmen eines Förderprogramms 21 Schulen und Kitas mit Raumlufttechnik ausstatten. Investitionsvolumen: 11,5 Millionen Euro. 80 Prozent übernimmt der Bund.€
Kuppenheim (ar) – In der Knöpflestadt zeichnet sich das nächste Neubaugebiet ab – auf dem Areal der früheren Badischen Lederwarenfabrik. €
Gaggenau (vgk/tom) – Realschuleltern machen sich für mobile Lüftungsgeräte stark. Gemeinderat und Stadtverwaltung seien nicht an der Gesundheit der Schul- und Kindergartenkinder interessiert.€
Baden-Baden (BT) – Der Serviceclub Round Table hat für den Kindergarten Ebersteinburg ein Hochbeet errichtet – auf Rollen.€
Gernsbach (BT) – Am Stadtbuckel im Begegnungszentrum „H10 Treffpunkt Vielfalt“ findet derzeit einmal die Woche im Rahmen eines Erstorientierungskurses speziell für Frauen Einzelunterricht statt. €
Gernsbach (stj) – Die testweise Sperrung des Stadtbuckels sorgt weiter für Unmut in der Altstadt. Das Ordnungsamt hat am Donnerstag weitere Beschwerdeunterschriften von Betroffenen erhalten.€
Gaggenau (BT) – Eine positive Zwischenbilanz der PCR-Pool-Tests an Kindergärten ziehen die Stadt Gaggenau, Initiator Dr. Florian Konrad, das beteiligte Labor in Karlsruhe und die Erzieherinnen.€
Au am Rhein (saa) – Es sei „interessant, wo das Geld hinfließt“, meinten einige Teilnehmer des Ortsrundgangs durch Au am Rhein. Bürgermeisterin Veronika Laukart präsentierte dabei einige Projekte.€
Rheinmünster (ar) – Der Gemeinderat hat die bisher gültige Trennung von Gebührensätzen für ein- und zweijährige Kinder aufgehoben. Die Eltern müssen sich auf eine Erhöhung einstellen.€
Baden-Baden (nie) – Eine große Aufgabe des Teams um Forstamtsleiter Thomas Hauck ist es, die Verkehrssicherheit auf Waldwegen und in den zahlreichen Waldspielbereichen zu gewährleisten.€
Bühl (fvo) – Der Bühler Gemeinderat hat die Kindergartenbedarfsplanung abgesegnet. Mit Maßnahmen beugt die Stadt hierbei dem drohenden Platzmangel vor. €
Rastatt (BT) – Am Montag beginnt der Bau der neuen Kindertagesstätte in Plittersdorf. Die Stadt Rastatt investiert 9,3 Millionen Euro.€