Baden-Baden (BNN) – Künftig kein Anschluss unter der 115: Baden-Baden steigt aus und sagt Nein zur Servicenummer. Derweil sucht die Stadt nach einer passenden Alternative.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Künftig kein Anschluss unter der 115: Baden-Baden steigt aus und sagt Nein zur Servicenummer. Derweil sucht die Stadt nach einer passenden Alternative.mehr...
Rastatt (ema) – Stefan Lott hat die Faxen dicke: „Da muss was passieren“, reißt dem Ottersdorfer Ortsvorsteher der Geduldsfaden wegen einer Serie von Vandalismus-Schäden.€
Rastatt (dm) – Bei der Digitalisierung der Verwaltungen gibt es in Deutschland noch Luft nach oben – auch in Rastatt. Nun soll das Angebot ausgeweitet werden.mehr...
Muggensturm (yd) – Bei Anwohnern des Baugebiets „Neugraben“ in Muggensturm, einst als „Filetstück“ angepriesen, regt sich Unmut: Sie fürchten wegen geplanter Windräder um ihre Gesundheit.€
Baden-Baden (sga) – Eine Dauerbaustelle in der Rheinstraße sorgt für Ärger. Aktuell ist dort nur ein riesiger Schuttberg zu sehen, der laut Stadtverwaltung aber in Bälde abgetragen wird.€
Baden-Baden (nof) – Es ist eine Lösung in Sicht: Das Ministerium hat die Finanzierung für die Sanierung der Yburg hoch über Baden-Baden zugesichert. Eine Interimsbewirtung könnte möglich sein.€
Rastatt (ema) – Der Murgdamm steckt immer noch voller Stolperfallen. Das BT hat einen Rentner mit Rollator begleitet.€
Baden-Baden (hol) – Zwölfeinhalb Jahre lang hat Hansjürgen Schnurr (CDU) im Gemeinderat mitgearbeitet. Am Montag wurde er verabschiedet – auf eigenen Wunsch.€
Baden-Baden (hol) – Da war sich der kurstädtische Gemeinderat einig: Der künftige Verwaltungschef Dietmar Späth (parteilos) bekommt ein monatliches Grundgehalt von gut 11.400 Euro.mehr...
Bühl (BNN) – Der Wunsch nach einem neuen Kommandowagen für die Freiwillige Feuerwehr Bühl bleibt vorerst unerfüllt: Die knappe Mehrheit des Gemeinderats will nämlich vor dem Kauf mehr Informationen.mehr...
Gernsbach (BT) – Die Freiwillige Feuerwehr in Obertsrot und Hilpertsau verschmilzt weiter zu einer Abteilung. Bis 2023 soll die Fusion komplett sein.€
Bühl (BNN) – Löcher in Straßen und Gehwegen: Entsteht ein Schaden oder es verletzt sich jemand, hat die Kommune ein Problem. Daher gibt es in Bühl ein ausgeklügeltes Schadensmanagement-System.€
Baden-Baden (hol) – Coronaprotest zeitgleich mit Geschäftsöffnung: Dass am verkaufsoffenen Sonntag eine Demo stattfindet, ärgert viele. Die Stadtverwaltung sieht jedoch keinen Grund für ein Verbot.€
Gaggenau (BT) – „In seiner Größe und Art einmalig im Südwesten“: Das sagt Bäderchef Jörg Zimmer über das neue Waldseebad, das am 19. Mai Eröffnung feiert.€
Baden-Baden (BNN) – Die Luftfilteranlagen an den Baden-Badener Schulen sind noch nicht in Betrieb: Derzeit warten Fachfirmen auf Bauteile. Eine Mutter kritisiert unterdessen die Strategie der Stadt.€
Baden-Baden (sga) – Im Gedenken an die Todesopfer der B500: Mit dem „Schweigekilometer“ will Tobias Gaiser auf die unfallreiche Motorradstrecke auf der Schwarzwaldhohstraße aufmerksam machen.€
Baden-Baden (BNN) – In Baden-Baden wird Dietmar Späth der nächste Oberbürgermeister. Dabei ändert sich für ihn nicht nur das Gehalt: Der künftige OB muss sich auf einige neue Dinge einstellen.€
Baden-Baden (nof) – Am Leopoldsplatz in Baden-Baden sollen Kameras den Verkehr überwachen, um Falschfahrer aufzuspüren. Aktiviert ist aber noch nichts – beim Datenschutz sind noch Fragen offen.€
Muggensturm (rjk) – Bei einem Bürgertreffen gratulieren rund 150 Eiwnohner ihrem Noch-Ortsoberhaupt Dietmar Späth zum OB-Sessel in Baden-Baden. In Muggensturm soll nun am 10. Juli gewählt werden.mehr...
Rastatt (sie) – Die Vögel sind ausgeflogen: Die E-Scooter der Firma Bird, die seit Juni vergangenen Jahres in Rastatt bereitstanden, sind verschwunden.€
Au am Rhein (as) – Im Kommunalparlament von Au am Rhein gibt es Unstimmigkeiten: Wie oft darf ein Gemeinderat in Ratssitzungen nachfragen? Und wie intensiv? An dieser Frage scheiden sich die Geister.€
Rastatt (ema) – Die Tagesordnungen der Ortschaftsräte sind üppiger geworden. Ein Rauentaler Bürger hat dafür gesorgt, dass öffentlich behandelt wird, was früher hinter verschlossener Tür geschah.€
Gernsbach (stj) – Ein privater Vorstoß rügt beim Petitionsausschuss Rechtsverstöße beim „Wörthgarten“. Bürgermeister Christ sieht das Störfeuer auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal gelassen. €
Rastatt (BT) – Wenn es in Rastatt weiter einen bilingualen Grundschulzug geben sollte, dann wohl in der Kernstadt, und nicht mehr in Ottersdorf. Gespräche laufen.€
Baden-Baden (BNN) – Das Restaurant „Rizzi“ Baden-Baden steht nach der Kündigung eines Ukrainers in der Kritik. Zuvor hatte der 52-Jährige gegen den russischen Krieg gewettert.€
Baden-Baden (BNN) – Die Stadtverwaltung Baden-Baden will mehr Bürger zum Umsteigen aufs Fahrrad bewegen. Der Erste Bürgermeister Alexander Uhlig geht mit gutem Beispiel voran.€
Baden-Baden (hol) – Auch beim zweiten Wahlgang am Sonntag geht er wieder online: der Live-Ticker aus dem Rathaus. Auf der Homepage von BT und BNN sind Sie stets aktuell informiert.mehr...
Rastatt (BNN) – Der Dauerton aus dem benachbarten Benz-Werk ist nach Wartungsarbeiten verschwunden.€
Bühl (BNN) – Timo Gretz macht seiner Wut in öffentlicher Sitzung Luft: Er schlägt vor, das Schlosshotel Bühlerhöhe zu enteignen. Oberbürgermeister Hubert Schnurr will beim Land nachhaken.€
Rastatt (sie) – Für den Lärmaktionsplan wurden viele Straßen in Rastatt untersucht. Die Baldenaustraße nicht, dafür eine sehr viel kleinere Nachbarstraße - wo OB Hans Jürgen Pütsch wohnt. €
Baden-Baden (BNN) – Nach der Oberbürgermeister-Wahl in Baden-Baden am 13. März verzichten vier Bewerber auf eine weitere Kandidatur. Wer ist bei dem erneuten Anlauf am 27. März im Rennen? mehr...
Rastatt (ema) – Die Hilfsbereitschaft für Ukraine-Geflüchtete in Rastatt ist groß. Damit die Angebote besser abgestimmt werden, richtet die Stadt eine Koordinierungsstelle im Rossi-Haus ein. €
Bühl (BNN) – Ein Stern ist aufgegangen am südlichen Stadteingang von Bühl. Unter dem Logo „Bühler Stern“ entstand ein medizinisches Zentrum. Hier wurde Raum für acht Praxen geschaffen.€
Baden-Baden (hol) – Die Grünen-Politikerin Beate Böhlen, Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg, will bei der zweiten Runde der Oberbürgermeisterwahl in der Kurstadt antreten. €
Bühl/Bühlertal (BNN) – Kampf gegen die Verbuschung: Affentaler Winzer und Kommunen der Region nehmen Grundstückseigentümer in die Pflegepflicht. Basis ist der neue Ratgeber des Landwirtschaftsamts.mehr...
Rastatt (sie) – Die Stadtverwaltung will nächstes Jahr die Jahnallee beim Freibad Natura und den Philosophenweg in Richtung Niederbühl ausbauen lassen. Das ist ein Vorgriff auf den Bau des Kombibads.mehr...
Rastatt (sie) – Die Stadt Rastatt zieht Konsequenzen aus dem russischen Überfall auf die Ukraine und wirft einen Plan für die Sanierung der Wintersdorfer Schule über den Haufen.mehr...
Baden-Baden (BT/dpa) – Das Landesgesundheitsamt registrierte am Mittwoch 714 Corona-Neuinfektionen in Mittelbaden.mehr...
Baden-Baden (hez) – Die Stadtverwaltung hat am Mittwoch über den Ablauf der OB-Wahl am 13. März informiert. Das Interesse an den Briefwahlunterlagen ist demnach sehr groß.mehr...
Gernsbach (stj) – In der Faltergasse am Rande der Gernsbacher Altstadt sollen vier Doppelhäuser entstehen: Der Gemeinderat hat am Montag ein entsprechendes Bebauungsplanverfahren eingeleitet.mehr...
Loffenau (ham) – Bertram Herb war trotz „Frechheiten, Respektlosigkeiten und anderen Ärgernissen“ fast 23 Jahre lang gerne im Loffenauer Gemeinderat. Am Dienstag wurde er verabschiedet.€
Rastatt (stem) – Rastatts Stadtverwaltung weist die Behauptung zurück, sie würde in der Roonstraße Wohnungen mieten. Dort hatten unter anderem Müllberge und Rattenbefall für Aufsehen gesorgt.€
Rastatt (dm) – Der Rastatter Gemeinderat hat den Haushaltsplan für 2022 mit 28 Stimmen von CDU, FW, Grünen und FuR verabschiedet. 15 Gegenstimmen kamen von SPD, AfD, FDP und Linkspartei.€
Gaggenau (BT / tom) – Die Stadtverwaltung lässt den öffentlichen Straßenraum bildlich erfassen. Der Datenschutz werde gewährleistet.mehr...
Baden-Baden (nof) – Die Barrieren, die die Fahrt über den Leopoldsplatz in Baden-Baden verhindern sollen, fallen längerfristig aus. Daher setzt die Stadtverwaltung auf Kennzeichenerfassung per Kamera€
Baden-Baden (hol) – Nach dem Meldeschluss für die OB-Wahl am 13. März gab es am Montag eine Überraschung: Drei bisher unbekannte Aspiranten haben eine Bewerbung abgegeben.€
Bischweier (sawe) – Wolfgang Huber vom NABU Murgtal hat einen neuen Standort für die „Wildtierpflegestation Mittelbaden“ im Blick. Die Stadt Gaggenau prüft jetzt den Erschließungsaufwand.€
Baden-Baden (BNN) – Baden-Baden verdankt die Amtskette ihres Rathauschefs dem badischen Großherzog Friedrich I. von Baden. Das außergewöhnliche Schmuckstück kam vor 120 Jahren in die Bäderstadt.€
Bühl (BNN) – Nachts haben die Bühler Glocken Ruhe zu geben. Doch das war jüngst anders? Warum ist das so? Und warum ist die Stadt zuständig und nicht die Kirche? Fragen über Fragen ...€
Baden-Baden (hol) – Der Grundstückseigner, auf desen Gelände in Haueneberstein ein Verteilerzentrum von Amazon entstehen soll, ist mit seinem Eilantrag für die Baugenehmigung vor Gericht gescheitert.€
Rastatt (sie) – Die Flüchtlingszahlen steigen im Landkreis Rastatt, der Druck auf die Kommunen ist aber noch gering: Die Stadt Rastatt muss 2022 voraussichtlich sechs Flüchtlinge aufnehmen.€
Rastatt (BNN) – Der Rastatter Gemeinderat hat in einer denkbar knappen Abstimmung abgelehnt, dass das 30er-Denkmal in den Schlosspark versetzt wird. €
Baden-Baden (hol) – Frust und Überlastung im Rathaus: In einem Rundschreiben kritisiert der Personalrat den Gemeinderat und die Oberbürgermeisterin Margret Mergen.€
Rastatt (rjk) – Die Stadtverwaltung Rastatt steht hinter dem Vorhaben, ein selbstverwaltetes Jugendcafé einzurichten, dennoch ist die Standortsuche seit 2018 erfolglos.€
Rastatt (sie) – Die Stadtverwaltung setzt die nächste Stufe des Lärmschutzaktionsplans um. Die Verwaltung will dabei eine Begrenzung auf Tempo 30 in 13 weiteren Straßenabschnitten.mehr...
Rastatt (sie) – Im Rastatter Gesundheitsamt ist man nicht überrascht, dass das Sozialministerium das Aus für die Luca-App verkündet hat. Man habe mit den Daten in der Regel wenig anfangen können.€
Weisenbach (stn) – Tierhalter und Landschaftspfleger Sven Strobel erhält die Baugenehmigung für eine Rundbogenhalle im Weisenbacher Bachwiesenweg.€
Gaggenau (tom) – Sie ist die größte Sporthalle im Stadtgebiet – und ein Sanierungsfall. Nun ist in der Traischbachhalle auch die Heizung für die Umkleidebereiche defekt. €
Baden-Baden (nof) – Der Gemeinderat könnte einen Schlussstrich unter die Hotelpläne fürs Neue Schloss ziehen. Doch am Mittwoch trifft sich die Rathausspitze zu einem Gespräch mit der Eigentümerin. €
Rastatt (rjk) – Ein Rastatter hat sich bei der Stadtverwaltung über den desolaten Zustand des Murgdamms zwischen der Rheinauer Brücke und dem Gewann Bittler beschwert. Die Stadt will reagieren.€
Forbach (BT) – 2014 fegte sie als 37-jährige Rechtsanwältin mit 64,8 Prozent Kuno Kußmann aus dem Bürgermeisteramt. Acht Jahre später stellt sie sich nicht der Wiederwahl: Interview mit Katrin Buhrke€
Rastatt (ema) – In aller Stille ist der Wohnmobilstellplatz beim Alohra geschlossen worden. Der Wohnmobil-Club Mittelbaden macht sich nun für einen neuen Standort stark.€
Rastatt (dm) - Die Tage des Martha-Jäger-Hauses sind gezählt. Nicht nur als Pflegeheim. Auch das Gebäude selbst ist nach Ansicht der Stadt nicht zu retten.€
Rastatt (sie) – An der Tunnelbaustelle bei Niederbühl werden an diesem Wochenende neue Gleise angeliefert. Damit beginnen die Vorarbeiten für die Bergung der verunglückten Tunnelbohrmaschine.mehr...
Rastatt (dm) – 50 Jahre nach der Eingemeindung zu Rastatt stehen in Plittersdorf weiterhin Wohnprojekte und noch fehlende Infrastruktur auf der Wunschliste.€
Baden-Baden (nof) – Mit einem Jahr Verspätung soll der Zensus 2022 stattfinden. Die Stadtverwaltung sucht aktuell noch nach Interviewern für die Datenerhebung.€
Bühl (BNN) – Nach negativen Schlagzeilen in der Vergangenheit ist für den Bühler Schlachthof in diesem Jahr eine umfassende Umstrukturierung beschlossen worden. Damit ist auf Kritik reagiert worden.€
Gaggenau (tom) – Die Stadtverwaltung plant eine Neuorganisation der Ämter im Dezernat von Bürgermeister Michael Pfeiffer.€
Rastatt (ema) – Der neue mobile Blitzer der Stadt Rastatt kann mehr, als nur Temposünder zu erwischen. Und das löst unter Autofahrern Irritationen aus.€
Baden-Baden (BNN) – Sie werden gebraucht, sind aber offenbar nicht so leicht zu finden: Die Stadt Baden-Baden sucht rund 70 Helfer für die Volkszählung im Mai. €
Forbach (tom) – Rocco Schröder aus Schönmünzach nimmt von einer Bewerbung als Bürgermeister wieder Abstand.€
Gaggenau (vgk) – Der Ortschaftsrat Selbach hofft, für die Verbindungsstraße zwischen Staufenberger Weg und Erlengasse eine Verkehrsregelung gefunden zu haben, die den Bereich sicherer macht.€
Gernsbach (stj) – Die private Impfinitiative des Rastatter Krankenhausarztes Dietmar Paul kommt am Wochenende in die Stadthalle nach Gernsbach.€
Rastatt (ema) – Nach einem Jahr Pause und unter dem Eindruck zunehmender Vermüllung wird die Stadt Rastatt wieder eine Wochenend- und Feiertagsreinigung in der Innenstadt in die Wege leiten.€
Rastatt (ema) – Viel Lob bekommt der Rastatter Krankenhausarzt Dietmar Paul für seine private Impfinitiative. Weniger gut weg kommt die Stadtverwaltung wegen der äußeren Umstände der Aktion.€
Rastatt (sie) – Die von OB Hans Jürgen Pütsch angestrebte Erhöhung der Gewerbesteuer ist umstritten. Jetzt deutet sich ein Kompromiss an.€
Rastatt (BT) – In rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist auf einer Grundfläche von 36.000 Quadratmetern entlang der A5 das neue Zentrallager von Edeka Südwest entstanden.€
Gaggenau (BT) – Beim städtischen Winterdienst in Gaggenau sind bei entsprechender Witterung insgesamt rund 50 Mitarbeiter im Einsatz.mehr...
Rastatt (ema) – Obwohl gerade in der Pandemie Wohnmobile starke Zuwächse erfahren, haben die Stadtwerke den speziellen Parkplatz für die rollenden Wohnzimmer begraben.€
Baden-Baden (nof) – Mehr Transparenz und eine Gleichbehandlung: Diese Ziele hat sich die Stadtverwaltung bei der Erneuerung ihrer Richtlinien für die Vereinsförderung gesetzt.€
Rastatt (fuv) – Das vorzeitige Aus für die Weihnachtsmärkte sorgt in Rastatt für Frust und Wut. „es geht um unsere Existenzgrundlage“, sagt Schausteller-Sprecher Hugo Levy.€
Gaggenau (ans) – Die Große Kreisstadt registriert 27.089 Übernachtungen im Jahr 2020 und eine stetige Nachfrage nach Zimmern in der Kernstadt.€
Baden-Baden (nof) – Alte Fahrerlaubnisse müssen umgetauscht werden. Die erste Frist endet am 19. Januar.€
Gernsbach (stj) – Das wird viele Murgtäler freuen: Die beliebte Grillhütte am Salmenplatz kann ab Freitag, 26. November, wieder öffnen.€
Rastatt (BNN) – Miese Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt: Die 2Gplus-Regel verprellt die Kundschaft. Die Stadt will trotzdem am Budenzauber festhalten. €
Baden-Baden (nof) – Seit Jahren ist die Behördennummer 115 in Baden-Baden umstritten, weil sie hohe Kosten verursacht. Bei dem Service landen Anrufe aus der Kurstadt in Karlsruhe.€
Rastatt (ema) – Wieder wird gerodet. Und abermals keimt Hoffnung auf, dass eine der letzten Lücken im Rheinauer Ring bebaut und das Grundstück Nummer 66 nicht als Müllplatz missbraucht wird. €
Rastatt (ema) – Steht der Alleecharakter in der Murgstraße vor der Zerstörung? Anwohner äußern Befürchtungen, nachdem zwei Bäume markiert worden sind und damit weitere Fällungen in der Straße drohen.€
Gaggenau (tom) – Bürger klagen über Arroganz im Rathaus – und Rathausmitarbeiter ärgern sich über Bürger. Es gibt Themen in der Stadt, die tauchen immer wieder auf in Gesprächen. €
Rastatt (ema) – Kaum hatte die Stadt Rastatt ihren neuen, 250.000 Euro teuren mobilen Blitzer in diesem Monat in Betrieb genommen, ist die Radaranlage auch schon Opfer von Vandalen geworden.€
Baden-Baden (nof/sre) – Trotz leerer Kassen will man in Baden-Baden viel investieren und bei der Stadtverwaltung zusätzliche Stellen schaffen. Das war am Montag Thema bei den Haushaltsberatungen.€
Rastatt (sl) – Die Korrosionsschäden in der Tiefgarage der Badner Halle sind auch für Laien deutlich sichtbar. Jetzt gibt es Vorschläge, wie man gegensteuern kann. Auch ein Aufzug ist in Planung. €
Rastatt (dm) – Raser, Poser, Lieferdienst: Anwohner klagen über nächtliche Störungen in der eigentlich verkehrsberuhigten Schiffstraße in Rastatt. Die Stadt prüft Maßnahmen. Kommen nun Poller?€
Bühl (sga) – In Bühl wird hohes Engagement belohnt: Die Stadt hat nun zum ersten Mal einen Kliamschutzpreis an drei Projekte vergeben. Damit sollen bürgerschaftliche Konzepte ausgezeichnet werden.€
Rastatt (ema) – In der Fruchthalle stehen die Zeichen auf mehr Brandschutz und Modernisierung. Galerie und Café sollen profitieren. €
Baden-Baden (sga) – Ute Hasel leitet das Fachgebiet Bürgerservice und weiß, dass nicht jeder das Arbeitsvolumen sehen kann: „Der Großteil passiert im Hintergrund.“€
Baden-Baden (nie) – Der „Wilde Westen“ im Wörthböschelpark wird aktuell sehr gut besucht, bleibt trotz Kritik aber dennoch zunächst ohne Toilette. Die Verwaltung beobachtet aber die Situation.€
Rastatt (ema) – Das Ziel ist unverändert und seit Corona drängender denn je: „Wir brauchen mehr Leben in der Stadt“, sagt die Vorsitzende des Gewerbevereins RA³, Sabine Karle-Weiler.€