Baden-Baden (BNN) – Schüler von vier Baden-Badener Schulen haben zum Tag gegen Rassismus Holztafeln auf dem Jesuitenplatz aufgestellt. Sie ziehen viele Blicke von Passanten auf sich.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Schüler von vier Baden-Badener Schulen haben zum Tag gegen Rassismus Holztafeln auf dem Jesuitenplatz aufgestellt. Sie ziehen viele Blicke von Passanten auf sich.mehr...
Baden-Baden (kie) – Werke bestimmter Street-Art-Künstler erzielen auf dem Kunstmarkt Rekordpreise. Auch in Museen werden sie gezeigt. Wer sind die Käufer und worum geht es Ihnen? €
Rastatt (sl) – Dix, Hubbuch oder Lüpertz und vielen weiteren berühmten Künstlernamen kann man in der Ausstellung begegnen, mit der die wegen Umbau geschlossene Fruchthalle im Stadtmuseum gastiert.€
Gernsbach – Der Gernsbacher Künstler Mario Grau veröffentlicht ein Buch in Briefform mit dem Titel „Medienrummel“. In diesem gibt es viele Kunststile zu entdecken.€
Karlsruhe (ist) – Zwölf Karlsruher Galerien laden am Samstag zum Rundgang mit neuen Ausstellungen. Dies ist auch eine Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.mehr...
Gernsbach (vgk) – Der Verein „Kunstweg am Reichenbach“ haucht seinen Freiluft-Kunstwerken in Zusammenarbeit mit Studenten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zusätzliches Leben ein.€
Bühl (baw) – Rund um Weitenung werden derzeit Land-Art-Kunstwerke geschaffen, die die Verbindung zur Partnergemeinde Mattsee ausdrücken sollen. Auch am Samstag soll mit Bürgern etwas Neues entstehen.€
Baden-Baden (zei) – Fast zwei Monate lang war im Kurgarten die Ausstellung von Jeppe Hein „kunst findet stadt“ von vielen Besuchern zu bewundern und zu bestaunen. Nun ist es vorbei: Der Abbau läuft.€
Loffenau (uj) – Voraussichtlich Ende dieser Woche soll ein Kunstwerk auf dem Friedhof in Loffenau fertig sein. Kettensägenkünstler Andreas Drost kreiert aus einem Baumstumpf betende Hände.€
Bühl (jo) – Im Rahmen der Projektreihe „Artothek – Mobile Skulpturen“ in Bühl ist nun ein weiteres öffentliches Kunstwerk eingeweiht worden: Ein „Lyrik-Paravent“ von Barbara Laskowski in Dreherstraße€
Gernsbach (hry) – Bei der ersten öffentlichen Führung auf dem Kunstweg am Reichenbach nach dem Lockdown liegt Schwerpunkt auf dem Werk der 1979 in Kyoto (Japan) geborenen Künstlerin Peco Kawashima.€
Baden-Baden (sre) – Die Organisatoren der Freiluft-Ausstellung am Florentinerberg in der Kurstadt sind geschockt: Sie müssen mit Vandalismus und schwerem Diebstahl kämpfen.€
Würzburg (veit) – Das Mozartfest in Würzburg feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen. Eine glanzvolle Kunstausstellung soll das Jubiläumsprogramm begleiten.€
Forbach (mm) – Ob es zur vorgesehenen Einweihung des Gausbacher Friedenswegs zum Patrozinium Seliger Sankt Bernhard von Baden am dritten Juli-Wochenende kommen wird, ist offen.€
Forbach (mm) – Graffitis werden oft als störend empfunden, wenn sie Gebäude verschandeln. Am Montanabad-Parkplatz in Forbach ist das Gegenteil zu sehen. €
Gernsbach (vgk) – Dem Arbeitskreis Katz’scher garten ist es erneut gelungen, ein Schmuckstück für das Kleinod in der Bleichstraße zu ergattern. Jetzt bereichert eine Meerjungfrau das Murgufer.€
Bühl (jo) – Ein Paravent aus Stahl und Glas für die Lyrik: Barbara Laskowski gestaltet das siebte Kunstwerk der Bühler Artothek mit einem Gedicht, das sie selbst verfasst hat.€
Forbach (mhr) – An normalen Wintertagen lassen einsame Wanderer die Dahlienallee in Bermersbach links liegen. Mit der reich bestückten „Allee der guten Wünsche“ hat sich das grundlegend geändert.€
Gernsbach (ueb) – Außergewöhnlich, speziell und wundervoll anders: Der Gernsbacher Stefan Heim macht nicht nur die Welt Superreicher noch schöner.€
Mannheim (marv) – Die kostenlose Ausstellung „Stadt.Wand.Kunst. – Open Urban Art Gallery Mannheim“ bietet aktuell eine der wenigen Möglichkeiten, coronakonform analoge Kunstwerke zu betrachten. €
Bühl (jo) – In Zeiten geschlossener Museen und Galerien laden die Skulpturen im öffentlichen Raum dazu ein, neu entdeckt zu werden. Bühl hat dabei viel zu bieten.€
Riehen (cl) – „Rodin/Arp“: Die Fondation Beyeler in Riehen widmet den beiden Erneuerern der modernen Skulptur eine Ausstellung mit einer Fülle an berühmten Werken, derzeit nur digital begehbar.€
Triberg (stn) – Samuel Kammerer schnitzt Weihnachtskrippen mit viel Liebe zum Detail. Etliche Stunden Arbeit stecken in Schafen, Hirten oder Königen aus Holz, wie ein Blick in seine Werkstatt zeigt. €
Gernsbach (vgk) – Rund 25 öffentliche Sonnenuhren gibt es in Gernsbach. Jetzt hat die Familie Melchert in der Kappler Straße eine „Westuhr“ an der Giebelwand ihres Hauses anbringen lassen.€
Durmersheim (HH) – Kunst in Bewegung: Im öffentlichen Raum Durmersheims ist eine Skulptur verschwunden, eine andere dafür wieder aufgetaucht.€
Ottersweier (red) – Eine Balance zwischen Gegensätzen und Widersprüchen ist das Ziel des Ottersweierer Künstlers Manfred Emmenegger-Kanzler. Seine Skulptur „Dialog“ steht seit August am Rathaus.mehr...
Gernsbach (vgk) – Der Kunstweg am Reichenbach hat am Sonntag einen Besucheransturm erlebt. Sechs neue Werke schrauben die Gesamtzahl der Ausstellungsstücke auf nunmehr 45.€
Gernsbach (vgk) – In Gernsbach ist am Wochenende eine Kunstaktion angelaufen, die bis Ende des Monats lokalen Künstlern eine besondere Bühne bietet.€
Gernsbach (red) – Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln findet die nächste öffentliche Führung am Kunstweg am Reichenbach am Sonntag, 2. August, um 11.30 Uhr statt.mehr...
Gernsbach (ueb) – Bei der ersten Führung auf dem Kunstweg im Reichenbachtal nach der Corona-Zwangspause stellt Kuratorin Rita Burster auch neue Werke vor.€
Bischweier – Der Bildhauer Hermann Föry ist der berühmteste Sohn der Gemeinde Bischweier, nach ihm ist die Straße am Kindergarten benannt. Nun hat der ehemalige SPD-Gemeinderat Josef Tritsch auf Ebay€
Ötigheim (red) – Der obere Tellplatzweg in Ötigheim entwickelt sich immer mehr zum Kunstweg.mehr...
Baden-Baden (co) – „Das schaffen wir bis in die Stadt hinein“, sagt Bianca Meermann lachend – und sie gibt damit das große Ziel vor für die kunterbunte steinerne Schlange, die derzeit von der Aubrückemehr...
Baden-Baden (fvo) - Das „Baumfenster“ in Baden-Baden hat seinen endgültigen Standort erhalten: Das Natur-Kunstwerk steht von nun an auf dem früheren Kleingolfplatz beim Bertholdbad.mehr...
Baden-Baden/Sinzheim (nie) – Einige von jungen Leserinnen und Lesern gelegte Mandalas hat das BT schon abgedruckt, nun hat die Redaktion das erste „Spielzeug-Mandala“ erreicht. Auch Bürgermeister Alexandermehr...
Rastatt (sl) – Lecker: Für Kunstfreunde ist der Tisch in der Städtischen Galerie Fruchthalle reichlich gedeckt. Ums Essen geht es in der am Freitagabend eröffneten Ausstellung „Malzeit“ mit Bildern vonmehr...
Tübingen (red) – In Zeiten des politischen Umbruchs konzentriert sich die Kunsthalle Tübingen auf ältere Werke und deren Wiederkehr im modernen Kontext: „Comeback“ heißt die Ausstellung, in der diesermehr...