Durmersheim (as) – Sofie Haitz aus Durmersheim und Lucas Hammer betreiben Landwirtschaft als Start-up-Unternehmen. Das junge Paar setzt auf Schonung der Natur und Tiere.€
Durmersheim (as) – Sofie Haitz aus Durmersheim und Lucas Hammer betreiben Landwirtschaft als Start-up-Unternehmen. Das junge Paar setzt auf Schonung der Natur und Tiere.€
Stuttgart (bjhw) – Auf Feldern oder Äckern könnten entweder Strom produziert oder Nahrungsmittel angebaut werden. Nicht nur durch den Krieg in der Ukraine wird beides knapp. Doch was ist wichtiger?€
Rastatt (dm) – Der NABU-Vorsitzende Karl-Ludwig Matt hat das Landratsamt über einen umgepflügten Wiesenstreifen und gerodete Obstbäume informiert, was seiner Meinung nach zu Unrecht geschehen ist.€
Bühl (BNN) – Ursprünglich ist in Kappelwindeck eine Beweidung mit Schafen durch den Bio-Winzer Guido Seyerle geplant. Doch das Weinbauprojekt mit Zwergschafen ist gestoppt.€
Baden-Baden (BNN) – Die Winzer im Baden-Badener Rebland sind nach der ersten Verkostung mit der Qualität der Jungweine sehr zufrieden. Allerdings lässt der Ertrag zu wünschen übrig. €
Sinzheim (nie/BT) – Grund zur Freude bei der Firma Rauch: Das Sinzheimer Traditionsunternehmen erhält den Umwelttechnikpreis. Die Auszeichnung des Landes würdigt somit eine neue Technologie.€
Oberkirch (tas) – Schwierige Witterungsbedingungen im Frühjahr und Sommer führen bei den badischen Winzergenossenschaften in diesem Jahr zu deutlichen Ertragseinbußen.€
Ottersweier (fvo) – Von berauschender Wirkung ist nur das Projekt: Kürzlich haben der Aspichhof und das Startup Haemp ihre erste Ernte hinter sich gebracht.€
Rastatt (BT) – Mit Beginn der Obsternte beteiligt sich die Stadt Rastatt erneut an der Ernteaktion „Gelbes Band“. Wer die Markierung entdeckt, darf herzhaft zugreifen und das Obst pflücken. €
Bühl (iru) – Karl Grass aus Moos ist kein Unbekannter: Der „Mähdrescher-Karle“ ist auch in Stetten ein gern gesehener Gast. Der 81-Jährige Landwirt fährt seit 60 Jahren zur Ernte auf die Alb.€
Baden-Baden/Sinzheim (cn) – Es sieht schlimm aus um die Weinernte bei vielen Betrieben im Baden-Badener Rebland und in Sinzheim. Der regenreiche Sommer hat vielen Beeren den Garaus gemacht.€
Stuttgart/Bruchsal (dpa/ans) – Regionen im Land sind unterschiedlich stark von Ernteausfällen betroffen. Frostschäden betreffen auch die Kreise Rastatt und Ortenau.€
Gaggenau (tom) – Was für ein Traktor ist es, der als „Bergmann Gaggenau“ eine neue Sonderbriefmarke ziert? Diese Frage beschäftigt Experten. €
Durmersheim (manu) – Den äthiopischen Nomaden Ackerbau in ungünstigem Klima zu ermöglichen, an diesem Projekt arbeitet Johanna Rohrer. Die Durmersheimerin engagiert sich bei Ingenieure ohne Grenzen. €
Gaggenau (BT) – Viele Menschen in Bad Rotenfels und Umgebung haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen für den Erhalt und die Erweiterung des Bauernhofs von Familie Merkel ausgesprochen.€
Bruchsal/Durmersheim (for) – Erdbeeranbauer im Südwesten ziehen zum Ende der Erdbeerhauptsaison eine durchwachsene Bilanz. Schlechte Witterungsverhältnisse bereiten der Saison ein Ende mit Preissturz€
Gaggenau (BT) – Zur Unterstützung der Familie Merkel in Bad Rotenfels wurde nun eine Online-Petition gestartet. Die Familie möchte ihren Bauernhof vergrößern. Sie vermisst Unterstützung der Behörden€
Baden-Baden/Rastatt (tas) – Immer weniger landwirtschaftliche Betriebe arbeiten auf immer größerer Fläche. Dieser Trend ist ungebrochen. Gleichzeitig gibt es aber auch immer mehr Biobauern.€
Bietigheim (as) – Seit 2018 gibt es großflächige Edelholz-Plantagen bei Bietigheim – ein Investmentprojekt. Der Betreiber berichtet von Erfolgen und möchte gerne weitere Paulownia-Plantagen betreiben€
Karlsruhe (naf) – Das KIT und die Universität Hohenheim errichten eine Bioraffinerie-Farm und testen damit neue nachhaltige Verarbeitungsprozesse.€
Baden-Baden (hez) – Neue Schilder an den Zugangsstellen zur Feldflur in Baden-Baden ermahnen jetzt Ausflügler, auf den Wegen zu bleiben. Auch auf die Gefahr durch Hundekot wird hingewiesen.€
Baden-Baden (cn) – Die Grundschule Varnhalt/Neuweier bewirtschaftet ihren eigenen Weinberg. Stefan Steinel hat den Schülern die Arbeitsschritte erklärt.€
Gernsbach (stj) – Das Weingut Schloss Eberstein befindet sich weiter auf Pächter-Suche, auch 2021 erfolgt die Bewirtschaftung mit einer Zwischenlösung.€
Baden-Baden (kie) – Die Initiative Faire Landarbeit äußert Kritik an Arbeitsbedingungen von Erntehelfern und wirft Landwirten einen mangelnden Schutz vor dem Coronavirus vor.€
Karlsruhe (BT) – Das Vor-Ernte-Monitoring zur Untersuchung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf PFC beginnt. Zudem wurde und wird das Gewässermodell stetig aktualisiert.€
Baden-Baden (naf) – Die Obst- und Gemüsebauer in Baden-Württemberg steigern 2020 ihren Gesamtumsatz trotz Pandemie-Jahr und Mengenrückgängen. Trotzdem hofft man nun auf einen besseren Saisonstart.€
Baden-Baden/Sinzheim (up) – Der Professor für Weintechnologie Steffen Röll ist der Meinung, dass sich der Weinbau in den kommenden Jahren deutlich verändern wird. Im BT-Gespräch erläutert er, weshalb€
Stuttgart (bjhw) – Laut dem „Aktionsplan Bio“ der Landesregierung soll bis 2030 jeder dritte Landwirtschaftsbetrieb auf Bio-Anbau umstellen. Doch davon ist man in der Region noch weit entfernt.€
Baden-Baden (for) – Mittelbaden ist eine von fünf neuen Bio-Musterregionen. Das hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) am Freitag bekannt gegeben.€
Rastatt/Baden-Baden/Bühl (for) – Die Entscheidung über den 20-seitigen Antrag für eine Bio-Musterregion Mittelbaden könnte am Donnerstag fallen.€
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Das BT hat mit den Vorständen der ZG Raiffeisen, Lukas Roßhart und Holger Löbbert, über den Trend zu regionalen Lebensmitteln und die Agrarreform gesprochen. €
Rastatt (fuv) – Vom Königstiger bis zum Schmalspur-Puma: Beim mobilen Traktor-TÜV in Plittersdorf haben zehn Fahrer ihr landwirtschaftliches Nutzfahrzeug überprüfen lassen.€
Ihringen (fh) – Züchtungen, Anbaumethoden, Monitoring: Das Staatsweingut Freiburg prüft Forschungsergebnisse des Staatlichen Weinbauinstituts auf ihre Praxistauglichkeit.€
Loffenau (stj) – Der Waldhaushalt 2020/2021 ist ein wesentlicher Tagesordnungspunkt der nächsten Loffenauer Gemeinderatssitzung.mehr...
Rastatt (ema) – Die Planung für den neuen Kindergarten in Plittersdorf stößt auf Kritik bei der Polizei. Sie wittert Gefahr direkt an Landesstraße und Feldweg.€
Sinzheim (cn) - Der angehende Winzer Jonathan Haus bewirtschaftet bereits einen eigenen Weinberg in Vormberg – und das mit gerade einmal 17 Jahren.€
Baden-Baden (cn) – Winzer Johannes Kopp und seine Helfer ernten die Spätburgundertrauben am Sonnenberg in Varnhalt. Damit beginnt die Weinlese im Rebland diesmal rekordverdächtig früh.€
Bühl (red) – Helga Decker, Sprecherin der Initiativgruppe Bioregion Mittelbaden (IBM). lädt am Samstag, 15. August, zu einem zweiten Arbeitstreffen ein.mehr...
Karlsruhe (vo) – Der Gesamtumsatz der ZG-Gruppe ist im ersten Halbjahr um 8,8 Millionen Euro (minus 1,3 Prozent) gesunken– obwohl der Absatz deutlich höher lag als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum€
Gaggenau (tom) – Beim Besuch von Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) in Michelbach nimmt Biobauer Achim Benz kein Blatt vor den Mund.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg hat schon seit Langem eine Vorreiterrolle inne bei der Prüfung der Frage, ob wirklich Bio drin ist, wo Bio draufsteht. Die Noten für 2019 könnten besser kaum sein€
Baden-Baden (hol) – Gut 2.800 junge Österreicher haben vor sieben Jahren in Baden-Baden eine neue Heimat gefunden. An zwei Hängen in sonniger Aussichtslage oberhalb von Lichtental haben sie damals ein€
Rastatt (ema) – Mit dem Erdbeer- und Spargelhof Kretzschmar hat sich ein Traditionsbetrieb aus der Landwirtschaft zurückgezogen. Die Stadt sucht neue Pächter und entwickelt ein Konzept zum moderneren€
Bühl (red) – „Die Natur hält sich zum Glück nicht an die Shutdown-Bestimmungen während der Corona-Pandemie. Alles wächst und gedeiht und muss gepflegt werden“, so die „Guggehidd-Rangers“ Martin Gerstnermehr...
Baden-Baden – Weinbaubetriebe mit eigener Vermarktung sind von Finanzhilfe ausgeschlossen – das sorgt auch in Mittelbaden für Verdruss.€
Baden-Baden (red) – Mit einem Mahnfeuer entlang der B3 zwischen Steinbach und Sinzheim haben Landwirte aus der Region ihrem Unmut Luft gemacht. mehr...