Rastatt (fk) – Nach dem Baden-Badener Gemeinderat hat auch der Rastatter Kreistag für den Bau eines Zentralklinikums gestimmt. Es ersetzt frühestens ab 2029 die Häuser in Balg, Rastatt und Bühl.€
Rastatt (fk) – Nach dem Baden-Badener Gemeinderat hat auch der Rastatter Kreistag für den Bau eines Zentralklinikums gestimmt. Es ersetzt frühestens ab 2029 die Häuser in Balg, Rastatt und Bühl.€
Rastatt (fk) – Im Online-Talk mit dem hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Jonas Weber spricht der Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat über seine Zukunftsvisionen für Deutschland.€
Stuttgart (bjhw) – Mit einem leidenschaftlichen Appell hat der CDU-Landesvorsitzende Thomas Strobl seine Partei auf die letzten fünf Wochen Landtagswahlkampf eingeschworen.€
Rastatt (dm) – Schulen und der Landtagswahlkampf: Zwei Veranstaltungen sind in diesem Zuge in den Fokus gerückt. Die betreffenden Abgeordneten betonen, dass sie die geltenden Regeln einhalten.€
Murgtal (stj) – Ein Wasserstoff-/Brennstoffzellen-Lkw erweitert ab 2023 den Probebetrieb auf der eWayBW-Strecke im Murgtal.€
Rastatt (fk) – Landrat Toni Huber und Ministerialdirektor Uwe Lahl beraten am 28. Januar das weitere Vorgehen in Sachen Autobahnanschluss des Airpark. Nicht dabei ist die Gemeinde Hügelsheim.€
Rastatt (kli) – Die CDU hat einen neuen Chef: Armin Laschet. Drei Delegierte aus dem Rastatter Kreisverband haben auf dem Online-Parteitag mitgewählt. Wie zufrieden sind sie jetzt?€
Iffezheim/Brüssel (fk) – Endlich mal wieder eine gute Nachricht für die Iffezheimer Galopprennbahn: Es wird Gelder aus EU-Töpfen geben.€
Baden-Baden (hol) – Das Land will das Kurhaus-Restaurant weiter in Eigenregie betreiben. Der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Wald kritisiert jedoch die Vorgehensweise.€
Gernsbach (stj) – Besucheransturm wird zur Belastungsprobe: Die Situation auf dem Kaltenbronn sorgt in Reichental für „autobahnähnliche Zustände“. €
Baden-Baden (for) – Mittelbaden ist eine von fünf neuen Bio-Musterregionen. Das hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) am Freitag bekannt gegeben.€
Gernsbach (red) – Die Gernsbacher Zehntscheuern erhalten eine Förderung in Höhe von 60.000 Euro aus dem Förderprogramm FreiRäume.mehr...
Karlsruhe (fk) – Regierungspräsidentin Sylvia Felder (CDU) sieht sich mit heftiger Kritik über ihr Vorgehen beim Ausbau der A8 konfrontiert. Abgeordnete zweifeln sogar an ihrer Befähigung.€
Bietigheim (as) – Seit zwei Jahren ist er Privatmann – was macht der frühere SPD-Landtagsabgeordnete und ehemalige Bietigheimer Bürgermeister Ernst Kopp heute? Das BT hat den 66-Jährigen besucht.€
Sasbachwalden (for) – In der Debatte um eine zweite Windkraftanlage auf der Hornisgrinde gibt es noch kein Ergebnis. Windkraft-Betreiber Matthias Griebl hält aber weiterhin an seinem Projekt fest.€
Murgtal (stj) – Die Beteiligten am Pilotprojekt Elisa in Hessen haben mit Bürgern Mittelbadens über die Praxis-Erfahrungen auf der A5 berichtet. Daraus ergeben sich Rückschlüsse für eWayBW.€
Stuttgart (bjhw) – Nach der ersten Runde der OB-Wahl in Stuttgart hängt jetzt viel von Marian Schreier ab, der in der Landeshauptstadt unter anderem mit „Guerilla Marketing“ für Aufsehen gesorgt hat.€
Baden-Baden (kli) – Auch in der mittelbadischen CDU wird darüber diskutiert, wie man den nächsten Parteitag abhalten soll. Es gibt Kritik am Bewerber-Trio um den Vorsitz. Und einen neuen Namen. €
Gaggenau (uj) – „Entsetzt“ zeigen sich Anwohner der Siedlung Ottenau darüber, dass das Regierungspräsidium Pläne weiter verfolgt, den Parkplatz an der B462 unterhalb des Amalienbergs zu erweitern.€
Gernsbach (stj) – Dank des Kommunalen Stabilitäts- und Zukunftspakts benötigt die Stadt Gernsbach wohl doch keinen Nachtragshaushalt. Das kündigte Kämmerer Benedikt Lang im Gemeinderat an.€
Gernsbach (tom) – Birgit Gerhard-Hentschel aus Gernsbach will sich um das Direktmandat bei den Grünen für die nächste Bundestagswahl bewerben.mehr...
Murgtal (stj) – Der beliebte Radweg Tour de Murg ist größtenteils gut in Schuss, aber es gibt ein paar Schwachstellen. Die wurden bei einer Tour mit dem MdL Thomas Hentschel offensichtlich.€
Karlsruhe (red) – „Ein Sonnenkönigmodell wie in Karlsruhe ist nicht mehr zeitgemäß“, sagt Elke Ernemann von der Karlsruher SPD. Ziel sei die Strukturreform am Badischen Staatstheater wie in Stuttgart€
Sasbachwalden (ab) – Auf der Hornisgrinde soll ein weiteres Windrad gebaut werden, doch das Projekt könnte dem seltenen Auerhuhn schaden. €
Gaggenau (bjhw/red) – Der Landtag ist am 23. Juli der Beschlussempfehlung aus dem Petitionsausschuss vom 17. Juli gefolgt. Damit kann das Projekt eWayBW weitergebaut werden.€
Stuttgart (bjhw) - Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle (Emmendingen) wird – quotenbedingt – den Sitz ihres Fraktionskollegen Sascha Binder im SWR-Rundfunkrat übernehmen. Am Donnerstag ist Wahl.mehr...
Baden-Baden/Stuttgart (sr) – Die grünschwarze Landesregierung hat das privat geführte Festspielhaus Baden-Baden mit einer Finanzspritze in Höhe von vier Millionen Euro aus der Corona-Krise gerettet. €
Rastatt (fuv) – In der Tanzschule Müller wird wieder das Bein geschwungen – allerdings unter Auflagen. Geplante Investitionen liegen coronabedingt auf Eis.€
Gaggenau (red) – Der Vorstand des Ortsverbands Murgtal von Bündnis 90/Die Grünen hat das eWayBW-Projekt auf der B462 einhellig begrüßt und lehnt die Kritik daran ab.mehr...
Bühl (red) – Dirk Striebel, Isabel Trenkle und Judith Feuerer haben im Namen des Gesamtelternbeirats der Stadt Bühl mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) gesprochen.mehr...
Murgtal (tom) – Im BT-Interview erläutert Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder die Bauarbeiten für die Oberleitungsteststrecke an der B462.€
Rastatt (red) – Bleibt die Entbindungsstation im Rastatter Klinikum sogar bis Ende des Jahres geschlossen? Die SPD-Fraktion im Gemeinderat ist alarmiert und fordert eine Resolution.€
Rastatt/Stuttgart (fk) – Bundesinnenminister Horst Seehofer gibt grünes Licht für eine Öffnung der Wintersdorfer Brücke für Pendler in der kommenden Woche.€
Bühl (red) – Das Land unterstützt die katholische Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Bühl bei der Instandsetzung und Konservierung der historischen Schwarz/Walcker-Orgel von 1928. mehr...
Bühl (red) – In Bühl sind zwei Projekte neu in das Landesförderprogramm für kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur aufgenommen worden und können auf finanzielle Unterstützung hoffen.mehr...
Gernsbach (red) – Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel setzt sich in der Corona-Krise als „Politiker von nebenan“ für Betroffene seines Wahlkreises ein und unterstützt in wirtschaftliche Not geratenemehr...
Murgtal (stj) – Trotz aller Kritik aus dem Murgtal: Thomas Hentschel plädiert weiterhin für die Lkw-Oberleitungs-Teststrecke auf der B462. Im Interview nennt der Landtagsabgeordnete der Grünen und Gernsbacher€
Murgtal (red) – 1000 Unterschriften aus dem Murgtal sind an Vertreter des Petitionsausschusses in Stuttgart übergeben worden. Die Bürger wenden sich damit gegen das Pilotprojekt eWayBW, im Zuge dessenmehr...
Stuttgart (bjhw) - Der baden-württembergische Landtag hat seinen ursprünglichen Plan verworfen, die 114. Plenarsitzung der Legislaturperiode wegen Corona-Gefahr abzusagen.mehr...
Rastatt (red) – Sicherheitstechnik, Elektrik, Arbeitsschutz sowie Barrierefreiheit: Im Polizeirevier Rastatt gibt es einiges zu tun.mehr...
Murgtal (stj) – Gaggenau, Kuppenheim und Bischweier sowie der Rastatter Landtagsabgeordnete Dr. Alexander Becker (CDU) kritisieren die neue Sachlage beim Pilotprojekt eWayBW. Die betroffenen Kommunen€
Gaggenau (red) – Während der Bauphase des Pilotprojekts „eWayBW“ wird es auf der B462 zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Darüber informierte das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe.mehr...
Rastatt (mak) – Mit den Themenschwerpunkten des Teams „Jugendarbeit und Jugendschutz“ befasste sich der Jugendhilfeausschuss des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung.mehr...
Karlsruhe (kli) – Eine Tagung über „Antifaschismus als Minimalkonsens“ am Samstag in Karlsruhe deckte ein breites Spektrum an Meinungen ab. Alle hatten jedoch ein Ziel: den Kampf gegen rechts.mehr...