Bühl (km) – Eine starke Mutter trotzt Hindernissen: Die 27-jährige Isabel V. aus Bühl meistert ihren Alltag als alleinerziehende Mama mit Lernbehinderung mit Bravour.€
Bühl (km) – Eine starke Mutter trotzt Hindernissen: Die 27-jährige Isabel V. aus Bühl meistert ihren Alltag als alleinerziehende Mama mit Lernbehinderung mit Bravour.€
Rastatt (sie) – Obwohl die Pandemie nicht mehr den Alltag dominiert, gehen Kritiker der Corona-Maßnahmen weiter auf die Straße. Doch das Interesse sinkt drastisch.€
Gaggenau (agdp) – Markus Lang alias Bimbaz hat neues Material veröffentlicht, in dem er unter anderem das Murgwehr und den Hexentanzplatz musikalisch würdigt. €
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Thema diese Woche: Der Augenblick im Lauf des Lebens€
Gernsbach (naf) – Rücksichtnahme durch Regelbruch: Gehörlose Menschen sind bei Gesprächen oft auf das Mundbild ihres Gegenübers angewiesen. Die Corona-Maßnahmen erschweren ihren Alltag.€
Bühl (uc) – Trotz schwieriger Situation mit Freude dabei: Der neuer Leiter der Schlossbergschule in Neusatz berichtet im Gespräch mit dieser Zeitung über den Corona-Alltag.€
Rastatt (BNN) – Vom „Vormittag gegen das Vergessen“ bis zum Hundebesuchsdienst: Die Rastatterin Angela Ledwina engagiert sich auf vielfältige Weise für Senioren.€
Baden-Baden (dk) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Daniela Körner darüber, was die lieben Kleinen am Telefon verraten.€
Baden-Baden (fde) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Daniela Körner über große Spinnen und eine blutige Nase..€
Baden-Baden (BT) – Künftig eine Auszeit für kleine Helden: Aktion Mensch fördert ein Projekt für die Kinder psychisch erkrankter Eltern, das am 25. Oktober starten wird.€
Bühl (nad) – Zwei ehemalige Windeck-Schüler schreiben ein Buch zum Thema Klimaschutz. In „Erde gut, alles gut“ geben sie simple und gewitzte Tipps, wie der eigene Alltag grüner gestaltet werden kann.€
Gaggenau/Karlsruhe – Corona-App, QR-Code, Skype, Zoom: Alles ganz easy, wenn man mit dem Smartphone aufgewachsen ist. Aber nicht so einfach, wenn man älter ist.€
Baden-Baden (BT) – Anlässlich des „Welttags des Buches“ 2021 stellen die Volontäre sowie Redakteure des BT ihre liebsten Schmöker vor.€
Iffezheim/Karlsruhe (marv) – Das Zimmer aufräumen oder die Wohnung putzen, statt für Prüfungen zu lernen – viele Menschen kennen diese Art des Aufschiebens. Die Rede ist von Prokrastination. €
Gernsbach (naf) – Die Maskenpflicht erschwert das Leben gehörloser Menschen. Sie benötigen das Mundbild ihres Gegenübers, um ihn zu verstehen, die Pandemie stellt sie nun vor einige Herausforderungen€
Bühl (km) – BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat sich herausgefordert, täglich mindestens 20 Minuten Sport zu machen. 100 Tage lang heißt es für sie Berg- und Talfahrt, Kampf, Schweiß und Willenskraft.€
Bühl/Bühlertal/Ottersweier/Rheinmünster/Lichtenau (red) – Die Corona-Pandemie hält Bühl und die umliegenden Kommunen in Atem. Es entstehen kreative Ideen und Zeichen des Miteinanders.€
Rastatt (for) – Andreas Freund und Dirk Flackus haben vor fünf Jahren die „Nikolaus-Zeit“ der Citypastoral Rastatt ins Leben gerufen. 2020 muss der Nikolas-Besuch coronabedingt aber anders ablaufen.€
Rastatt (for) – Wer ein pflegebedürftiges Familienmitglied betreut, ist meist rund um die Uhr damit beschäftigt. Während der Corona-Krise hat sich der Zeitaufwand laut einer Studie noch erhöht.€
Baden-Baden (cl) – „Alle Kinder sollen Impulse erfahren, die ihnen den Zugang zum Lesen erleichtern“, wünscht sich die Mainzer Professorin Simone Ehmig anlässlich des Vorlesetages im BT-Interview.€
Baden-Baden (stn) – Die Behindertenbeauftragte der Stadt Baden-Baden sammelt gespendete Legosteine zum Bau von mobilen Rampen für Rollstuhlfahrer, Familien mit Kinderwagen und Senioren mit Rollatorenmehr...
Kutzenhausen (die) – In einem 300 Jahre alten Gehöft in der Mitte des elsässischen Ortes Kutzenhausen kann man sich in einem Bauernmuseum in vergangene Zeiten zurückversetzen. €
Baden-Baden (fh) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Fiona Herdrich diese Woche über vom Winde verwehte Zettel.mehr...
Baden-Baden/Berlin (marv) – Unter dem Stichwort „Was ihr nicht seht“ macht Dominik Lucha Rassismus sichtbar, der für viele Schwarze Menschen in Deutschland zum Alltag gehört. mehr...
Bühl (galu) – Der Bühler Gesamtelternbeirat fordert ein Konzept für den wieder beginnendem Präsenzunterricht – um Defizite nicht noch zu vergrößern.€
Baden-Baden (fh) – Das Museum LA8 zeigt ab dem 6. Juni die Ausstellung „Baden in Schönheit“. Die Schau thematisiert, wie das Zusammenspiel aus künstlerischem Ideal und technischem Fortschritt ein neuesmehr...
Karlsruhe (fh) – Masken, Desinfektionsmittel oder das „Danke“-Transparent: Die Landesmuseen in Baden-Württemberg beschäftigen sich schon heute mit der Corona-Krise und sammeln Objekte für morgen.€
Baden-Baden (dk) – Die Corona-Krise stellt gerade Familien vor eine große Herausforderung. Doch die Technik macht’s möglich: Eigentlich lässt sich doch der Alltag von zu Hause aus sogar ganz gut organisieren.€
Baden-Baden/Venedig (marv) – Die 23-jährige Juno Geiler vertreibt sich momentan die Zeit mit Yoga und Meditation. Derzeit dürfen die Bewohner Italiens nur mit Passierschein aus dem Haus. mehr...
Rastatt (sl) – In welcher Kirche und von welchem Geistlichen wollen wir uns trauen lassen? Das fragen sich manche Paare, die ihre Hochzeit vorbereiten. Ab dem Valentinstag hilft das katholische Dekanat€
Durmersheim (galu) – „Ich möchte wieder wie ein normaler Mensch leben“ – das ist der Wunsch von Celina Satalino. Die 27-Jährige hat sich für die TV-Serie „The Biggest Loser“ beworben.mehr...