Alle Artikel zum Thema: Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München
Auch im Amateurfußball fließt jede Menge Geld – auch schwarz. Foto: Frank Seiter
Top

Baden-Baden (moe) – Laut nun veröffentlichten Umfrageergebnissen fließen im deutschen Amateurfußball pro Monat mehr als 100 Millionen Euro in die Taschen der Spiele – rund die Hälfte davon schwarz.

Bemerkenswert – oft auf, aber auch abseits des Rasens: ManU-Profi Marcus Rashford (rechts). Foto: Andy Rain/Pool/AP/dpa
Top

Baden-Baden (moe) – Sportler gehen gern auf Titeljagd – manchmal sogar auf einen Doktortitel. Während einige Athleten dafür richtig büffeln mussten, engagieren sich andere sozial.

Die Mannheimer Sprachwissenschaftlerin Rosemarie Tracy sagt, die Fähigkeit zum Sprechen im Dialekt ist ein Beleg, dass „das menschliche Gehirn mit mehr als einer Sprache umgehen kann“. Foto: Tobias Kleinschmidt/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Neue Debatte über den Stellenwert von Dialekt: Schüler, die Umgangssprache und Hochdeutsch sprechen, machen einer Studie zufolge weniger Fehler.

Rettungshubschrauber sind für die Patientenversorgung über Kreisgrenzen hinweg wichtig. Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa
Top

Bruchsal (red/vn) – Um Versorgungslücken bei der Luftrettung zu schließen, soll ein zusätzlicher Rettungshubschrauber in Lahr stationiert werden. Der Baden-Airpark würde dann leer ausgehen.mehr...

Die Natur mit allen Sinnen erfahren: Margret Burget-Behm rät zur körperlichen und seelischen Gesundheitsvorsorge durch Waldbaden mit dem Partner oder allein.  Foto: Eiermann
Top

Bühl (jo) –Die Bühler Ärztin Dr. Margret Burget-Behm sagt: „Waldbaden ist das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, das wie ein Bad Wohlbefinden erzeugt“. Oberhalb der Burg Windeck hat Revierförster