Alle Artikel zum Thema: Luftrettung

Luftrettung
Hubschrauber, so weit das Auge reicht: Wartungsdocks für 13 Hubschrauber und zwei Learjets hält die DRF Luftrettung am Baden-Airpark vor. Foto: Sarah Reith
Top

Rheinmünster (sre) – Am Ende geht es stets um ein Menschenleben: Die DRF Luftrettung unterhält deshalb am Baden-Airpark eine eigene Werft. Dort werden Hubschrauber für ihre Notfalleinsätze gewartet.

In der Einsatzzentrale laufen die Fäden zusammen: Seit 1980 koordiniert Rainer Banzhaf für die DRF Luftrettung Flüge. Ende November verabschiedet er sich in den Ruhestand. Foto: Sarah Reith
Top

Rheinmünster (sre) – 001 verlässt die Zentrale: Rainer Banzhaf, Mitarbeiter mit der Personalnummer 001 bei der DRF Luftrettung am Baden-Airpark, geht in Rente. Im BT erzählt er von seinen Erlebnissen

Ganz schön hoch: Beim internationalen Windensymposium im Operation Center am Baden-Airpark wird gezeigt, wie eine Winde eingesetzt wird. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Rheinmünster (sga) – Wenn die Hilfe aus der Höhe kommt: Die DRF-Luftrettung hat diese Woche ein internationales Windensymposium in ihrem Operation Center am Baden-Airpark veranstaltet.

Rettungshubschrauber „Christoph 43“ leistete im vergangenen Jahr 1.177 Einsätze. Foto: Bert Spangemacher/DRF-Luftrettung
Top

Filderstadt/Rheinmünster (BT/fk) – Die Hubschrauber und Flugzeuge der DRF wurden 2020 insgesamt 39.971-mal alarmiert. Die am Baden-Airpark stationierten Hubschrauber starteten zu 1.590 Einsätzen.

Rettungshubschrauber sind für die Patientenversorgung über Kreisgrenzen hinweg wichtig. Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa
Top

Bruchsal (red/vn) – Um Versorgungslücken bei der Luftrettung zu schließen, soll ein zusätzlicher Rettungshubschrauber in Lahr stationiert werden. Der Baden-Airpark würde dann leer ausgehen.mehr...

Zu 1233 Einsätzen startete Rettungshelikopter Christoph 43 im Jahr 2019 vom Baden-Airpark aus. Das waren knapp 400 weniger als 2015 vom Standort Karlsruhe aus.Foto: DRF
Top

Rheinmünster/Stuttgart (fk) – Rettungshubschrauber Christoph 43 bleibt bis Anfang 2021 in Rheinmünster. In Mittelbaden profitiert man davon und hofft nach der Rückverlegung des Helikopters nach Karlsruhe