Gaggenau (galu) – Ulrike Traub aus Bad Rotenfels sammelt Hilfsgüter für Tiere in der Ukraine. Afghanistan-Veteranen übernehmen den Lkw-Transport.mehr...
Gaggenau (galu) – Ulrike Traub aus Bad Rotenfels sammelt Hilfsgüter für Tiere in der Ukraine. Afghanistan-Veteranen übernehmen den Lkw-Transport.mehr...
Gaggenau (galu) – Nach der League-of-Legends-WM in Island genießt Felix Braun aus Oberweier erst mal ein paar ruhige Wochen.€
Rastatt (lg) – Das kulturelle Leben in Rastatt erwacht aus seinem coronabedingten Schlaf. Eines hat sich durch die Pandemie für Musiker jedoch nicht geändert: Der Mangel an Proberäumen.€
Gaggenau (galu) – Mit einem handelsüblichen Staubsauger entfernt der Hornissenbeauftragte Bernhard Unser Hornissennester in der Region und bringt die Tiere zu einem neuen naturnahen Lebensraum.€
Gaggenau (galu) – Kochen lernen vom Profi: Wolfgang Raub hat mit zehn Nachwuchsköchen ein Drei-Gänge-Menü beim Gaggenauer Ferienspaßprogramm gezaubert.€
Gaggenau (galu) – Mit dem Fahrrad von Nord nach Süd, längs durch Gaggenau: Unter diesem Motto haben 14 Teilnehmer die erste Stadtführung auf dem Fahrrad durch die Benzstadt miterlebt.€
Gaggenau (galu) – Unimog in allen Größen, Formen und Farben haben sich – der anhaltenden Corona-Pandemie zum Trotz – zum alljährlichen Weltenbummler-Treffen am Unimog-Museum getroffen.€
Rastatt (galu) – Die DLRG Rastatt ist in Sorge, weil bei kälteren Temperaturen das Freibad nicht mehr nutzbar ist und das Alohra weiter geschlossen bleibt. Die Retter warnen vor Folgen.€
Gaggenau (galu) – Fünftklässler der Naturpark-Realschule helfen beim Roden der eingewanderten Kermesbeere. Einsatzort war beim Schützenhaus in Ottenau.€
Murgtal (galu) – Nach sieben Monaten gibt es wieder ein bisschen Erholung für die gebeutelten Gastronomiebetriebe. Das BT hat sich im Murgtal umgehört, wie der Neustart gelaufen ist.€
Malsch (galu) – Mitstreiter für ein sauberes Malsch suchen Mona Rahner und ihr Lebensgefährte. Sie greifen sonntags zu Zange und Abfallbeutel, um den Ort von Müll zu befreien.€
Gernsbach (galu) – Männer mit Migrationshintergrund erleben auf dem Weidenhof soziale Integration mit ihrem Nachwuchs.€
Gaggenau/Köln (galu) – Bereits zum zweiten Mal sucht Giovanna Russo aus Ottenau im Rahmen einer TV-Serie einen Traummann. Die Wahl des potenziellen Partners hat sie dafür diesmal Experten überlassen.€
Gaggenau (galu) – Zur Hälfte digital, zur Hälfte in Präsenz. So veranstaltet die SE Jugend Ottenau derzeit ein Ferienlager unter Pandemiebedingungen.€
Weisenbach (galu) – Der finale Teilabschnitt des Flurbereinigungsverfahrens Weisenbach ist fertiggestellt. Besonders bewährt haben sich dabei die „Vor-Ort-Sitzungen“.€
Forbach (galu) – Der Forbacher Günter Lang hat vor 16 Jahren ein sonderbares Bauwerk freigeschaufelt: eine Wolfsgrube.€
Gaggenau (galu) – „Bauchschmerzen über Abmeldungen zum Ende des Schuljahrs“ hat Oliver Grote, Leiter der Musikschule Gaggenau. Mit Youtube-Videos will man nun neue Schüler anlocken.€
Gaggenau (galu) – Motorradlärm sorgt regelmäßig für Unmut bei Anwohnern – auch im Murgtal. Die Stadt Gaggenau ist dementspreched Mitglied der „Initiative Motorradlärm“, die dagegen vorgehen will.€
Gaggenau (tom) – Mit der bevorstehenden Sanierung der Konrad-Adenauer-Brücke befindet der Gemeinderat über ein Millionenprojekt.€
Gaggenau/Bad Kreuznach (galu) – Schlagzeuglehrer Peter Götzmann geht in Corona-Zeiten neue Wege und nutzt ein Programm der Kulturstiftung Rheinland-Pfalz. Die Videos stellt er jetzt zur Verfügung.€
Gaggenau (galu) – Ein Bewusstsein für die Problematik schaffen: Dazu hat die Bürgerinitiative „Keine Deponiererweiterung – kein PFC“ die Kreisratsfraktionen zu einer informativen Wanderung eingeladen€
Baden-Baden (galu) – Bisher ist es ein Modellversuch, doch im April soll der offizielle Startschuss für Corona-Impfungen in den Arztpraxen fallen. Das BT hat die mittelbadische Pilotpraxis besucht.€
Baden-Baden (galu) – Die Qual der Wahl zwischen offizieller Corona-Warn-App von Bund und Ländern und Luca-App haben Smartphone-Nutzer. Doch wie unterscheiden sich die Programme in der Anwendung?€
Baden-Baden (galu) – Die erneute Absage für den Tourismus in Deutschland kam für die Branchenverteter nicht überraschend. Die Entscheidungen der Regierung werden jedoch immer weniger nachvollziehbar.€
Karlsruhe (galu) – „Subkultur hat ein Wahrnehmungsproblem“ – so lautet eine Aussage der „Interessensgemeinschaft Musiker*innen Karlsruhe“, welche sich für mehr Kunst in der Fächerstadt einsetzen will€
Baden-Baden (galu) – Das Gaststättengesetz regelt die Betriebserlaubnis für Gastronomen. Nach einem Jahr ohne Betrieb würde diese normalerweise erlöschen – coronabedingt wird eine Ausnahme gemacht.€
Karlsruhe (galu) – Die Industriekaufleute-Azubis in der Fächerstadt sind verärgert über die Umstände ihrer Zwischenprüfungen. Zu viele Menschen, zu wenig Abstand, berichten die Auszubildenden.€
Karlsruhe (galu) – Würdevolle Bestattungen für Hund, Katze und Co. werden immer gefragter. Mittendrin: Tierbestatter Andreas Volz. Seine Besonderheit: Er arbeitet auf beiden Seiten des Rheins.€
Waldkirch (galu) – Die Orgel ist Instrument des Jahres. In Waldkirch werden nicht nur „Orgeln für Gott und die Welt“ gebaut, dort macht man sich auch besonders für das Image des Instruments stark.€
Baden-Baden/Schorndorf (galu) – 200 Jahre Sebastian Kneipp: Was hat sicher geändert, was hat bis heute Bestand? Und wie kann das Kneippen gegen die mentale Belastung der Pandemie helfen?€
Rastatt/Durmersheim (galu) – Auch regionale Hilfsorganisationen, die in armen Ländern Menschen unterstützen möchten, leiden unter Corona. Es fehlen Spenden.€
Rastatt (galu) – „Solange mich die Schüler noch ertragen, ist alles gut“, scherzt Dagobert Müller. Der 80-Jährige Wahlrastatter dirigiert mit 80 Jahren Senioren und Schüler gleichermaßen.€
Rastatt (galu) – Zwei Tage vor dem erneuten Lockdown ist von der Pandemie in Rastatt wenig zu spüren. Viele Menschen strömten am Montag in die Geschäfte. Besonders voll: Friseure und Einzelhändler.€
Rastatt (galu) – Die Rastatter Stadtbibliothek bleibt im zweiten Lockdown geöffnet, wenn auch unter starken Einschränkungen. Verweilen ist nicht möglich, nur nötigste Angebote sind erlaubt. €
Rastatt (galu) – Am Mittwoch hat der Kreisausschuss für Schulen und Kultur das Baubudget für Haushaltsjahr 2021 beschlossen. Es sind Arbeiten an 13 Lernstätten im Landkreis Rastatt geplant.€
Rastatt/Hügelsheim (ema) – Die Kreuzungen am Hartwegbogen Ottersdorf und bei der Einmündung der L75 zum Baden-Airpark zählen zu den unfallträchtigsten im Kreis. An einer Stelle wird nun gehandelt.€
Kuppenheim (galu) – Wenn es statt „Likes“ nur hasserfüllte Kommentare hagelt: Diese Erfahrung musste eine junge Kuppenheimerin machen, weil sie sich online gegen Hass und Hetze stark macht.€
Rastatt (galu) – Weg vom reinen Schönheitswettbewerb möchte der Miss-Germany-Wettbewerb seit diesem Jahr. Die Rastatterin Lara Deus war mitten drin – als Top-fünf-Kandidatin für Baden-Württemberg.€
Rastatt (galu) – Rund 8.400 Menschen im Landkreis Rastatt gelten als seelisch behindert, so das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit am Freitag. Die geplante Aktionswoche fällt coronabedingt aus.€
Bühl (galu) – Abwechslungsreich präsentiert sich der Erlebnisgarten Eisental: Über 600 Pflanzen wachsen dort. Außerdem gibt es einen Spielplatz, Einen Barfußpfad und ein Kneipp-Becken. €
Loffenau (stj) – Die Evangelische Kirchengemeinde wird ab dem Kindergartenjahr 2021/2022 nicht mehr Träger der Kindergärten Brunnengasse und Kirchhaldenpfad sowie des Horts an der Grundschule sein.€
Baden-Baden (galu) – Baden-Baden tritt wieder in die Pedale. Vom 1. bis 21. Juli wird die Kurstadt wieder an der Aktion Stadtradeln teilnehmen.€
Baden-Baden (hol/galu) – „Wir kommen in den Normalmodus zurück. Die erste Welle ist mal durch“, beschrieb Oberbürgermeisterin Margret Mergen gestern bei einem Pressegespräch die Corona-Situation in dermehr...
Baden-Baden (red) – Das Strandbad Sandweier hat seit Dienstag seine Tore geöffnet. Nachdem bereits in der vergangenen Woche Hardbergbad, Berthold-Freibad und Freibad Steinbach in Betrieb gegangen sind,mehr...
Baden-Baden (galu) – Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein – nicht ganz über den Wolken, aber zumindest in luftiger Höhe musste die Niederbühler Sängerin Sabrina Burkard ihre Schwindelfreiheitmehr...
Baden-Baden/Bühl (galu) – Ferienwohnungen sind eine super Sache, wenn man für ein paar Tage vereisen, aber nicht ins Hotel möchte. Meist liegen sie deutlich idyllischer und man hat dort seine Ruhe. Die€
Baden-Baden (galu) – Eine Philharmonikerin gibt ein Konzert aus ihrer Wohnung in der Baden-Badener Innenstadt.mehr...
Bühl/Sinzheim (galu) – Mit bis zu 25 Prozent der Belegschaft können die Behindertenwerkstätten in Bühl und Sinzheim nun wieder ihre Arbeit aufnehmen, nachdem sie coronabedingt eine ganze Weile geschlossen€
Bühl (galu) – Der Haupteingang ist plötzlich nur noch ein Ausgang, ab sofort betritt man die Mediathek über den Seiteneingang. Dort kontrolliert ein junger Mann freundlich die Ausweise und drückt dem€
Baden-Baden (galu) – Die glücklichen Gewinner des BT-Ostergewinnspiels wurden ermittelt. mehr...
Baden-Baden (galu) – Ein ehemaliger Geiger der Philharmonie spielt zu Ehren der Helfer gegen die Corona-Krise. mehr...
Bühl/Bühlertal/Ottersweier (galu) – Am 4. Mai sollen die Schulen zumindest teilweise wieder ihre Türen öffnen. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Abschlussklassen gerichtet werden. Schulbetrieb bei€
Rastatt (galu) – Das Leben auf den Sportplätzen steht still – nicht jedoch auf den virtuellen. BT-Volontär Lukas Gangl hat mit Steven Lecinni und Markus Schwartz, Spielern des e-Sport-Teams der Josef-Durler-Schulemehr...
Baden-Baden (galu) – An Weihnachten heißt es immer: Alle Jahre wieder. Wieso eigentlich nicht auch an Ostern? Schließlich ist der Osterhase wieder in Baden-Baden zu Besuch - für unser Ratespiel.€
Aufsteiger FC Frankonia Rastatt hat den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga A Nord fast sicher. Die sportliche Situation des Barockstadtclubs beleuchtet Spielertrainer Eric Danhamer im BT Gespräch€