Stuttgart (bjhw) – Ermittlungen gegen Innenminister Strobl: Regierungsfraktionen reagieren heftig auf Vorwürfe der Opposition.€
Stuttgart (bjhw) – Ermittlungen gegen Innenminister Strobl: Regierungsfraktionen reagieren heftig auf Vorwürfe der Opposition.€
Stuttgart (bjhw) – Der Landtag diskutiert über mögliche Corona-Regelungen, die auch nach dem 20. März noch gelten sollen. Vorsicht oder Lockerungen? Es zeigen sich ungewöhnliche Parteienallianzen. €
Stuttgart (bjhw) – Cem Özdemir ist der einzige Minister aus Baden-Württemberg in Berlin. Verliert Winfried Kretschmann nun den Draht ins Kanzleramt?€
Rastatt/Baden-Baden (bjhw) – Baden-Baden und Rastatt sind Corona-Hotspots. Mit den anhaltend über die Marke von 500 gestiegenen Inzidenzwerten gehen für Ungeimpfte zahlreiche Gebote einher.€
Stuttgart (bjhw) – Das Land stellt 135.000 Euro für die Einführung von Nummerncodes für Polizeieinheiten bereit. Diese sollen 2022 bei Großeinsätzen kommen.€
Stuttgart (bjhw) – Grüne und Union wollen in Baden-Württemberg gemeinsam mit der SPD eine Wahlrechtsreform verabschieden. Ein Ziel: Mehr Politikerinnen im Parlament. €
Stuttgart (bjhw) – Die Landes-CDU diskutiert nach der verlorenen Bundestagswahl über die Neuaufstellung der Partei und den Weg dorthin. €
Stuttgart (bjhw) – Die Parteien diskutieren im Stuttgarter Landtag weiter über das Ergebnis der Bundestagswahl.€
Stuttgart (bjhw) – Die Koalition im Land ist sich uneins – trotzdem soll ein schnelles Bund-Länder-Treffen zu Afghanistan her.€
Stuttgart (bjhw) – Was kann die grün-schwarze Koalition nach 100 Tagen an Erfolgen verbuchen?€
Stuttgart (bjhw) – Zwei Haushalte innerhalb weniger Wochen: Der neue Finanzminister Danyal Bayaz hat gut zu tun - auch kommunikativ, denn die Opposition unterstellt der Koalition „faule Tricks“.€
Stuttgart (bjhw) – Die ersten Beratungen über die Grundzüge des Nachtragshaushalts seien gut und konstruktiv verlaufen.€
Stuttgart (bjhw) – Der Landtag debattiert über die Regierungserklärung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Von Zustimmung bis Ablehnung ist alles dabei. €
Stuttgart (bjhw) – Grüne und Schwarze in Baden-Württemberg klären die Personalfragen ihrer Koalition.€
Stuttgart (bjhw) – In der Union gibt es vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags Personalquerelen. Am Samstag gibt es einen digitalen Parteitag.€
Stuttgart (bjhw) – Die CDU hat einen neuen Fraktionschef im Landtag: Manuel Hagel. Ein Sprungbrett für noch höhere Aufgaben? Der Neue muss zunächst die Partei nach der Wahlniederlage stabilisieren. €
Stuttgart (bjhw) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat am Samstag zum Abschluss der gut dreiwöchigen Koalitionsverhandlungen mit der CDU einen Vertrag angekündigt.€
Stuttgart (bjhw) – Die künftige Koalition nimmt sich viel vor – zum Beispiel beim Ausbau des ÖPNV.€
Stuttgart (bjhw) – An der Entscheidung im CDU-Bundesvorstand pro Armin Laschet hatten die baden-württembergischen Vertreter einen hohen Anteil. Landeschef Thomas Strobl brachte sich mächtig ein. €
Stuttgart (bjhw) – „Wir sind nicht unter Zeitdruck“, hatte Winfried Kretschmann nach der Landtagswahl mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen gesagt. Nun laufen die Vorarbeiten auf Hochtouren.€
Stuttgart (bjhw) – Den Koalitionsverhandlern stehen drei harte Wochen bevor. Laut Thomas Strobl sei seine CDU „sieben Tage die Woche 24 Stunden Tag für Tag bereit“, den Vertrag auszuformulieren.€
Stuttgart (bjhw) – In Baden-Württemberg stellen Grüne und CDU ihren Fahrplan auf. Der Klimaschutz steht im Fokus, und der gehe laut Kretschmann auch mit leeren Kassen. €
Stuttgart (bjhw/dpa) – Nicht nur im Netz wird kontrovers über das siebenseitige Sondierungspapier von Grünen und CDU in Baden-Württemberg diskutiert. In der CDU wird mehr Durchsetzungskraft gefordert€
Stuttgart (bjhw) – Die Südwest-CDU ist zu weitgehenden umweltpolitische Zugeständnissen bereit, um weiterhin Teil der Landesregierung bleiben zu können.€
Stuttgart (bjhw) – Die Fans einer Ampel-Koalition für Baden-Württemberg verlieren in der Regierungspartei derzeit an Boden. Die neue Botschaft lautet: Nix ist fix.€
Stuttgart (bjhw) – Grüne und FDP sprechen am Mittwoch über eine Ampel – und sehen keine unüberwindbaren Hindernisse.€
Stuttgart (bjhw) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) lässt öffentlich noch keine Präferenzen für bestimmte Koalition erkennen.€
Stuttgart (bjhw) – Nach der Wahlmisere hofft die Südwest CDU auf ein Bündnis mit den Grünen. Thomas Strobl wurde als Verhandlungsführer für die wichtigen Sondierungsgespräche bestimmt.€
Stuttgart (bjhw) – Orientiert man sich an den jüngsten Umfragen, sieht es für die CDU am 14. März bei der Landtagswahl nicht gut aus. Doch Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann gibt sich kämpferisch.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will aufgrund der Erkrankung seiner Ehefrau im Wahlkampf kürzertreten.€
Stuttgart (bjhw) – Die Zeit bis zum Urnengang am 14. März wird knapp. Noch aber fehlen für das CDU-Wahlprogramm belastbare Beschlüsse, weshalb der Unmut an der Basis steigt.€
Fellbach (bjhw) – Die Spitze der baden-württembergischen CDU hat sich geschlossen für Friedrich Merz als neuen Bundesvorsitzenden ausgesprochen. mehr...