Bühl (BNN) – Die After-Work-Reihe in Bühl hat schon Tradition. In diesem Sommer steigt die Party jedoch an einem neuen Ort. Der alte Standort im Stadtgarten wird aus ökologischen Gründen aufgegeben.€
Bühl (BNN) – Die After-Work-Reihe in Bühl hat schon Tradition. In diesem Sommer steigt die Party jedoch an einem neuen Ort. Der alte Standort im Stadtgarten wird aus ökologischen Gründen aufgegeben.€
Gaggenau (stem) – Erstmals seit drei Jahren bildet der Gaggenauer Marktplatz wieder die Kulisse für das traditionelle Maifest der IG Metall Gaggenau – ganz ohne Corona-Beschränkungen. mehr...
Gernsbach (kos) – Wieso eine Gernsbacher Straße „Judengasse“ heißt, ist bis heute ungeklärt. „Ein Ghetto in Gernsbach“ war sie nicht. Ein Viertel für Menschen jüdischen Glaubens aber auch nicht.€
Gaggenau (tom) – Die beliebte Openair-Veranstaltung in der Gaggenauer City steht vor dem endgültigen Aus.€
Rastatt (sie) – Obwohl die Pandemie nicht mehr den Alltag dominiert, gehen Kritiker der Corona-Maßnahmen weiter auf die Straße. Doch das Interesse sinkt drastisch.€
Bühl (BNN) – Der gelungene verkaufsoffene Sonntag sorgt für Freude bei der Innenstadtgemeinschaft „Bühl in Aktion“. Für den vollen Jahreskalender sei das trotz Pandemie ein guter Start gewesen.mehr...
Karlsruhe (BNN) – Das Bedürfnis vieler Menschen, sich mit der Ukraine solidarisch zu erklären, ist riesig. Wer mehr als Worte senden will, kann auch spenden. mehr...
Baden-Baden (hol) – Nach dem Meldeschluss für die OB-Wahl am 13. März gab es am Montag eine Überraschung: Drei bisher unbekannte Aspiranten haben eine Bewerbung abgegeben.€
Karlsruhe (BT) – Die Karlsruher City befindet sich im Umbruch: Auch ohne Straßenbahnen rollt der Verkehr in der Kaiserstraße – allerdings oft auch unerlaubt.€
Karlsruhe (juwel) – Der Luftlinien-Tarif in und um Karlsruhe verspricht einfaches, günstiges Reisen im ÖPNV. Je nach Haltestelle und Handy können Fahrpreise aber variieren.€
Gaggenau (vgk) – Die Evangelische Kirche Gaggenau feierte Christi Geburt mit dem Krippenspiel auf dem Marktplatz und mit der Seelsorgeeinheit Gaggenau-Ottenau auf dem Sportplatz des FV Hörden.€
Rastatt (BNN) – Der Rastatter Fastnachtsumzug fällt auch im Jahr 2022 aus. Diese Entscheidung hat Roland Stadtfeld, Präsident der Großen Gesellschaft (GroKaGe), am Mittwoch mitgeteilt.mehr...
Rastatt (ewa) – Der Winter kann kommen: Das Herzprojekt Rastatt hat ab 7. Januar ein Quartier.€
Karlsruhe (WV) – Der Startschuss ist geglückt: Mit Eröffnung des Tunnels unter der Kaiserstraße und der Bahntrasse in der Kriegsstraße hat die Karlsruher Kombilösung ihren Betrieb aufgenommen.€
Karlsruhe (kli) – Vor 75 Jahren, am 11. Dezember 1946, wurde Unicef gegründet. Das UN-Hilfswerk setzt sich seitdem für Kinder und deren Rechte ein – weltweit und auch in der Region.€
Karlsruhe (BNN) – Es ist geschafft: Am Samstag ist in Karlsruhe mit einem kleinen Festakt die Kombilösung eröffnet worden. Im April soll ein Bürgerfest folgen. mehr...
Rastatt (fuv) – Das vorzeitige Aus für die Weihnachtsmärkte sorgt in Rastatt für Frust und Wut. „es geht um unsere Existenzgrundlage“, sagt Schausteller-Sprecher Hugo Levy.€
Baden-Baden (lsw/BT) – Wegen der immer dramatischeren Corona-Lage kündigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann ein Verbot großer öffentlicher Veranstaltungen an. Die Reaktionen in der Region.€
Rastatt (BT) – Der Baum steht schon mal, sein Schmuck und die Buden für den Weihnachtsmarkt folgen kommende Woche: Rastatt bereitet sich auf die Adventszeit vor.mehr...
Rastatt (kos) – Vermutlich ab 16. November kann im „Ratsstübl“ wieder gespeist und getrunken werden: Marco Wittmann übernimmt als Pächter das Traditionslokal. Einen Außenbereich soll es auch geben.€
Karlsruhe (cl) – Die Art Karlsruhe wird noch großzügiger: Auf der Kunstmesse Mitte Februar 2022 soll es insgesamt 24 Skulpturenplätze und eine neue Galerienanordnung geben, wie nun bekannt wurde.€
Gaggenau (BT) – Kunsthandwerk, Unterhaltung, Speisen und Getränke gibt es auf dem Marktplatz vom 26. November bis einschließlich 12. Dezember.€
Rastatt (ema) – Das Ziel ist unverändert und seit Corona drängender denn je: „Wir brauchen mehr Leben in der Stadt“, sagt die Vorsitzende des Gewerbevereins RA³, Sabine Karle-Weiler.€
Baden-Baden (rud) – Veranstalter in Baden-Württemberg können zwischen 2-G- und 3-G-Regel entscheiden. Das Festspielhaus und das Theater in Baden-Baden setzen vorerst noch auf die 3-G-Regel.€
Bühl (sga) – In diesem Jahr wird es wieder weihnachtlich auf dem Bühler Kirch- und Marktplatz: Vom 26. November bis 19. Dezember findet der Adventsmarkt nach einer coronabedingten Pause statt.€
Rastatt (ema) – Auswirkungen des Klimawandels, Vorboten der Landesgartenschau, Expertise im eigenen Haus: Die Stadt Rastatt erwartet bei der Baumpflege starke Herausforderungen.€
Rastatt (sl) – Der Hof des Kulturforums wird neu für das Theater entdeckt. Theaterpädagogin Jacqueline Frittel sagt, warum sie die Location schätzt.€
Baden-Baden (co) – Ein buntes Programm für Jung und Alt hat es auf dem Florentinerberg in Baden-Baden gegeben. Die Freunde junger Kunst und die Initiative „Länge x Breite“ hatten dazu eingeladen.€
Karlsruhe (tt) – Keine halben Sachen mehr beim Klimaschutz – dieser Botschaft hat Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock am Mittwoch bei einer Wahl-Kundgebung in Karlsruhe unters Volk gebracht.€
Landau (tt) – CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet kämpft in Landau um die Wählergunst – mit scharfen Tönen gegen die politische Konkurrenz.€
Karlsruhe (win) – Die globale Aktion von „Fridays for Future“ wird am Freitag mit rund 5.000 Teilnehmer auch in Karlsruhe erwartet – sowie auch massive Verkehrsbeeinträchtigungen.€
Rastatt (ema) – Einer Einzelhändlerin in Rastatt ist der Überfluss des Englischen ein Dorn im Auge. Sie setzt einen Kontrapunkt.€
Gernsbach (ueb) – Eine thematische Stadtführung „Auf dem Sabbatweg“ führte zu Orten jüdischen Lebens in Gernsbach.€
Gernsbach (tzs) – Zum Auftakt des Kulturseptembers in Gernsbach fand in den Zehntscheuern ein Podiumsgespräch über „Die Stadt als Wohnzimmer“ statt.€
Gaggenau (uj) – Am letzten Sonntag der Sommerferien heißt es in diesem Jahr wieder „Tour de Gaggenau“. Die traditionelle Radtour am 12. September führt über eine 15 Kilometer lange Strecke.€
Karlsruhe (kli) – Die Umfragen steigen, die Stimmung bei den Sozialdemokraten steigt auch. Kanzlerkandidat Olaf Scholz wirbt am Montagabend in Karlsruhe für eine neue Regierung mit ihm an der Spitze.€
Gernsbach (BT) – Über die Onlineplattform „Gernsbacher Schaufenster“ präsentieren sich örtliche Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen. Aktuell sind es 29 Teilnehmer.€
Karlsruhe (win) – Umbau der Innenstadt auf der Zielgeraden: Viele Geschäfte auf der Karlsruher Kaiserstraße stehen derweil leer.€
Rastatt (sb) Auf rund 20 Liegestühlen in der Innenstadt können es sich die Menschen bis Ende August gut gehen lassen. Dazu gibt es auch Cocktails und musikalische Umrahmung.€
Gernsbach (stj) – Mit Walter Westhoff verabschiedet sich so etwas wie der „Vater“ des Wochenmarkts aus Gernsbach. Für ihn muss nun ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin her.€
Baden-Baden (cl) – Romantische Verwirrungen am Badeort: Das Theater Baden-Baden hat aus Shakespeares „Was ihr wollt“ eine Musikkomödie nach Maß auf den Marktplatz gebracht. Gespielt wird bis 20. Juli€
Baden-Baden (co) – Das Theater Baden-Baden zeigt die Shakespeare-Komödie „Was ihr wollt“ als Freiluftaufführung auf dem Marktplatz – auch für die Schauspieler ist das aufregend.€
Baden-Baden (sga) – Die Gesellschaft der Freunde junger Kunst hat am Sonntag die Ausstellungsformate „Maske“ und „Skulptur Südwest“ offivziell eröffnet. Zu sehen gibt es zahlreiche Werke.€
Karlsruhe (win) – Von Stress war wenig zu spüren beim ersten Stresstest im Karlsruher Stadtbahntunnel. 20 Stadt- und Straßenbahnen waren in der Nacht zum Freitag im Karlsruher Untergrund unterwegs€
Rastatt (fuv) – Aus Real wird Kaufland: Im Industriegebiet müssen sich Kunden auf einen neuen Anbieter einstellen. €
Gernsbach (vgk) – Das Gemeindeteam Liebfrauen der Seelsorgeeinheit Gernsbach gestaltet einen ökumenischen Osterweg für die ganze Familie. Er führt von der St. Jakobs- bis in die Liebfrauenkirche.€
Baden-Baden (hez) – Eine städtische Analyse stellt verschiedene Möglichkeiten zur Attraktivierung des alten Stadtkerns vor. Der Marktplatz soll künftig belebter sein.€
Bühl (kos) – Bei einer Umfrage auf dem Marktplatz zum Osterfest geht es um die Frage, wie Ostern trotz Beschränkungen gefeiert wird. Die Reaktionen pendeln zwischen Verständnis und Resignation. €
Gernsbach (hry) – Die Süßmostgruppe hat mit tatkräftiger Unterstützung des städtischen Bauhofs wieder die Brunnen in der Altstadt für die Osterzeit verziert.€
Sinzheim (nie) – Auch dieses Jahr wird der traditionelle Frühlingsmark in Sinzheim nicht stattfinden. Bereits 2020 musste er coronabedingt abgesagt werden.€
Rastatt (fuv) – Elena und Eugen Gorr sind neu auf dem Rastatter Wochenmarkt. Sie bereichern das Angebot mit ihrer Torteninsel. €
Gernsbach (ueb) – „Gerne hätten wir die direkte Form des Austauschs gewählt.“ So begrüßte Bürgermeister Julian Christ die rund 80 Teilnehmer der ersten Bürgerwerkstatt zum Thema Altstadtentwicklung.€
Baden-Baden (tas) – Das BT sprach mit dem Experten für Stadtplanung und Raumentwicklung, Donato Acocella, über die Stadt der Zukunft und die Probleme des Einzelhandels.€
Bühl (jo) – In Zeiten geschlossener Museen und Galerien laden die Skulpturen im öffentlichen Raum dazu ein, neu entdeckt zu werden. Bühl hat dabei viel zu bieten.€
Rastatt (for) – Sechs Senioren aus dem Raum Rastatt und dem Murgtal erzählen im BT-Gespräch von der Kriegsweihnacht 1943 – an ein besinnliches Fest war damals kaum zu denken.€
Rastatt (red) – Ein Kurzschluss im Mittelspannungsnetz hat den Stromausfall am Dienstag verursacht, der Teile der Rastatter Innenstadt betraf. €
Rastatt (fuv/red) – In Rastatt herrscht in den Nachtstunden Ruhe - so wie das derzeit sein soll. Die Bürger halten sich überwiegend an die Ausgangssperre.€
Karlsruhe (win) – In der Fächerstadt hat die Polizei alle Hände voll zu tun, um größere Menschenansammlungen zu verhindern und Verwarnungen wegen Corona-Verstößen auszusprechen.€
Rastatt (ema) – Die Stadtverwaltung liegt mit der Technik über Kreuz. Prompt erklingt die Weihnachtsmusik im Zentrum sogar nachts – zum Ärger von Anwohnern.€
Bühl (nof) – Ein ganzes Bündel an Attraktionen: Die Bühler Innenstadt lockt im Advent mit Lichterglanz, freiem Parken und Verkaufsständen.€
Rastatt (ema) – Die Stadt kündigt eine Alternative zum Weihnachtsmarkt ab 2. Dezember an. Unterdessen gibt es aktuell Glühwein-Ärger um eine Bude vor der Schloss-Galerie.€
Bühl (red) – Am Mittwoch wurden die ersten Lichter an den Rathäusern I und II in Bühl montiert. mehr...
Rastatt (red) – Rastatt bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor. Seit Tagen wird die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt, und seit Montag steht nun auch der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz.mehr...
Gaggenau (tom/red) – In Gaggenau wird es eine erweiterte Maskenpflicht geben. Sie soll an Markttagen von 6 bis 14 Uhr nicht nur auf dem Marktplatz, sondern in der ganzen Fußgängerzone gelten.mehr...
Baden-Baden (red) – Die Baustelle an der Stiftskirche Liebfrauen ist zurzeit von einem Bauzaun umgeben. Da dieser bis 2023 erhalten bleibt, wurde entschieden, ihn zu verschönern und aufzuwerten.€
Achern (cb) – Die Stadt Achern geht die Neugestaltung von Rathaus- und Marktplatz an. Landschaftsarchitekt Alexander Buchmüller präsentierte mögliche Varianten für die Gestaltung.mehr...
Karlsruhe (win) – Es kam, wie es kommen musste: In Karlsruhe wird in diesem Jahr kein Christkindlesmarkt stattfinden. Ein Notprogramm soll es trotz Corona aber trotzdem geben.€
Stuttgart (red/dpa) – In Baden-Württemberg gelten seit diesem Montag nochmals strengere Corona-Regeln. Die schärferen Vorgaben wirken sich in vielen Bereichen aus. Eine Übersicht gibt es hier:mehr...
Gernsbach (vgk) – Ein historischer Stein des 2015 sanierten Metzgerbrunnens ist seit Dienstag mit dem Heiligen Nepomuk und historischen Wasserrohren in einem Schaufenster der Altstadt zu bestaunen.€
Karlsruhe (win) - Karlsruhe hat seinen Marktplatz wieder und am Großherzog-Ludwig-Brunnen läuft nach sieben Jahren wieder das Wasser. Seit 150 Jahren gehört der Platz nun wieder nur den Fußgängern. mehr...
Gaggenau (tom) – Nicht nur beim langen Einkaufsabend in der Innenstadt empfiehlt sich für Autofahrer ein Ausweichen auf Parkhäuser.€
Baden-Baden (red) – Mehrere unbekannte Täter sollen am Mittwochnachmittag am Marktplatz in Baden-Baden Graffitis aufgesprüht haben. Die Polizei bittet um Hinweise. mehr...
Karlsruhe (win) – Die Stadt Karlsruhe will die Innenstadt stärken und eine höhere Aufenthaltsqualität schaffen. Dafür wurden mehrere Stadtplanungsbüros beauftragt.€
Rastatt (fuv) – Dem Vorschlag, die Öffnungszeiten des Wochenmarkts auszuweiten, stehen die meisten Marktbeschicker ablehnend gegenüber.€
Gaggenau (red) – Am Annemasseplatz ist jetzt eine weitere Schnellladesäule für Elektroautos in Betrieb.mehr...
Bühl (sre) – Die Neugestaltung des Sparkassenumfelds in der Bühler Innenstadt war am Mittwoch Thema im Gemeinderat. Bei der Umgestaltung haben die Planer unter anderem die Verbindung zwischen Europaplatz€
Gaggenau (red) – Das Team des Gaggenauer Kulturbüros arbeitet an einem veränderten Konzept für den Gaggenauer Ferienspaß. Das beliebte Aktions- und Kreativprogramm werde während der Sommerferien stattfindenmehr...
Gaggenau (tom) – Die City Kaufhaus GmbH & Co. KG hat vor dem Amtsgericht Baden-Baden ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Amtsgericht habe den Antrag bewilligt.€
Bühl (red) – Mitglieder der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Bühl haben mit einer Aktion zum Muttertag auf die Auswirkungen der Corona-Krise für Kleinbauern im Globalen Süden hingewiesen. mehr...
Gaggenau (tom) – Brüllender Motorenlärm bis weit in die Nacht: Ein Anwohner der August-Schneider-Straße berichtet vom Alltag in der Gaggenauer Innenstadt.€
Rastatt (sl) – Überwiegend halten sich die Besucher des Rastatter Markts an das Abstandsgebot von anderthalb Metern. Weil das anfangs nicht so war, setzt die Stadt nun einen Sicherheitsdienst ein. €
Karlsruhe (red) – Der Karlsruher Gemeinderat hat sich in der Debatte um den Karlsruher Christkindlesmarkt auf einen Kompromiss geeinigt.mehr...