Gaggenau/Loffenau (BNN) – Vor 20 Jahren war die Angst groß, nicht genug Platz für die Toten zu haben. Doch der anhaltende Trend zum Urnengrab schafft Raum für Gestaltungsideen. Auch im Murgtal.€
Gaggenau/Loffenau (BNN) – Vor 20 Jahren war die Angst groß, nicht genug Platz für die Toten zu haben. Doch der anhaltende Trend zum Urnengrab schafft Raum für Gestaltungsideen. Auch im Murgtal.€
Loffenau (ham) – Loffenau feiert sein 725-jähriges Bestehen. 30 Veranstaltungen gibt es deshalb im Jubiläumsjahr: Neben dem Dorffest Ende Juli gilt die SWR-1-Disco als Höhepunkt im Oktober.€
Loffenau (stj) – Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstagabend den Auftrag zur Sanierung des Kunstrasenspielfelds an die Firma Fieldturf Tarkett für knapp über 246.000 Euro brutto vergeben.€
Loffenau (ham) – Bertram Herb war trotz „Frechheiten, Respektlosigkeiten und anderen Ärgernissen“ fast 23 Jahre lang gerne im Loffenauer Gemeinderat. Am Dienstag wurde er verabschiedet.€
Murgtal (BNN) – Die Verwaltungen in Gaggenau, Loffenau und Weisenbach halten auch ohne Fastnacht an den Schließungen an den eigentlich närrischen Tagen fest. Forbach hat indes eine andere Regelung.mehr...
Loffenau / Baiersbronn (ham/sj)– Die humorvolle Warnung vor dem langlebigen „Kleinen Schluckspecht“ begeistert auch Schweizer und Österreicher.€
Loffenau (ham) – Zäsur im Gemeinderat von Loffenau: Bertram Herb möchte auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausscheiden. €
Murgtal (ama) – Gaggenau plant weitere Stromtankstellen. In Loffenau und Forbach ist der Bedarf derzeit gedeckt.€
Murgtal/Rastatt (stj) – Um die Herausforderungen des Klimawandels für eine sichere Wasserversorgung zu meistern, erarbeitet der Landkreis Rastatt in diesem Jahr einen entsprechenden Masterplan.€
Loffenau (stj) – Die Rathausmannschaft in Loffenau muss in den nächsten Monaten improvisieren. Diesen Ausblick wagte Bürgermeister Markus Burger jüngst im BT-Gespräch. €
Murgtal (hu) – Weil der klassische Neujahrsempfang wegen Corona erneut ins Wasser fällt, setzen die meisten Rathauschefs im Murgtal aufs Digitale oder auf den Sommer.€
Loffenau (ama) – Die Sanierung des Loffenauer Sportplatzes wird 32.000 Euro teurer als gedacht. Statt rund 260.000 Euro kostet das Vorhaben etwa 292.000 Euro.€
Murgtal (stj) – Die ständig neuen Corona-Regeln stellen auch öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen. Als Ortspolizeibehörde obliegt ihnen unter anderem die Kontrolle der Landes-Vorgaben.€
Gaggenau/Loffenau (wess) – Am Freitag hat beim Unimog-Museum ein Richtfest stattgefunden. Für den errichteten Erweiterungsbau bekam der Museumsverein Douglasien aus Loffenau gespendet.€
Gernsbach/Loffenau (BT/stj) – Während der geplante Weihnachtsmarkt in Loffenau wegen des Infektionsgeschehens abgesagt wurde, hält die Stadt Gernsbach vorerst an ihren Plänen fest.mehr...
Loffenau (sazo) – Bei der Generalversammlung des Loffenauer Turn- und Sportvereins überreichte Bürgermeister Markus Burger die Ehrenurkunde für den Bürgerpreis der Gemeinde Loffenau an Uli Mangler.€
Loffenau (stj) – Im Loffenauer Gemeinderat werden erneut Stimmen laut, die Pläne für regenerative Energiegewinnung zu forcieren. €
Loffenau (stj) – Schon lange wartet der TSV Loffenau auf die Sanierung seines in die Jahre gekommenen Fußballplatzes. Am Dienstag vergab der Gemeinderat einstimmig den entsprechenden Planungsauftrag.€
Loffenau (stj) – Der Gemeinderat will die Entwicklung des neuen Vereins Bioregion Mittelbaden+ erst mal abwarten, ehe man sich für einen Beitritt als förderndes Mitglied entschließt.€
Loffenau (stj) – Die Zeit der Kameralistik ist in Loffenau Geschichte: Die Jahresrechnung 2019 ist die letzte, die auf diese Weise erarbeitet worden ist. Der Gemeinderat hat dem Zahlenwerk zugestimmt€
Loffenau/Gaggenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau beteiligt sich mit einer Sachspende in Form einer Lkw-Ladung Douglasien-Baumstämme am Erweiterungsbau des Unimog-Museums in Gaggenau.€
Loffenau (stj) – Die Ortsdurchfahrt Loffenau wird voraussichtlich Ende Oktober noch einmal für zwei Wochen voll gesperrt. Das gab Bürgermeister Markus Burger am Dienstagabend im Gemeinderat bekannt. €
Loffenau (uj) – Voraussichtlich Ende dieser Woche soll ein Kunstwerk auf dem Friedhof in Loffenau fertig sein. Kettensägenkünstler Andreas Drost kreiert aus einem Baumstumpf betende Hände.€
Loffenau (BT) – Bei den Kindertagesstätten Kirchhaldenpfad und Brunnengasse gibt es einen Trägerwechsel. Die kirchliche Trägerschaft übernimmt künftig der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald.€
Murgtal (stj) – Das Land will auf eigenen Flächen 500 Windkraftanlagen bauen, viele davon im Staatswald. Auch im Murgtal wird nach Standorten gesucht.€
Loffenau (stj) – Auch ohne aktuelles Neubaugebiet herrscht in Loffenau reges Interesse an Bauvorhaben. Dies wertet die Gemeinde als gutes Zeichen der Innenverdichtung.€
Loffenau (stj) – Ein Unwetter hat jüngst in Loffenau für teils erhebliche Schäden gesorgt. Der Gemeinderat fordert nun entsprechende Maßnahmen für mehr Schutz vor Starkregen.€
Loffenau (BT) – Bürgermeister Markus Burger hat dieser Tage das Ehepaar Treiber verabschiedet. Fast vier Jahrzehnte lang war die Höhengaststätte „Teufelsmühle“ für Edmund und Gabi Treiber ihr Leben.€
Loffenau (stj) – Vor dem Trägerwechsel in den beiden Kindergärten hat der Loffenauer Gemeinderat Neuerungen bei den Betreuungsformen, im Personalschlüssel und den Elternbeiträgen beschlossen.€
Loffenau (stj) – Der Verkauf des Höhengasthauses Teufelsmühle ist in trockenen Tüchern. Das teilte Bürgermeister Markus Burger am Dienstagabend im Gemeinderat mit. €
Gernsbach (stj) – Mehrere ehemalige Schüler der Handelslehranstalt Gernsbach setzen sich für den Erhalt ihrer alten Schule ein. Am 18. Mai befindet der Kreistag über das Schicksal der Einrichtung.€
Loffenau (BT/uj) – Im Forstrevier Loffenau gibt es einen personellen Wechsel an der Spitze. Zum 1. Juni tritt Raphael Knapp seinen Dienst als Revierleiter an. Er folgt auf Günther Taub.€
Loffenau (vgk) – Mit sieben Nein- und vier Ja-Stimmen bei einer Enthaltung hat der Gemeinderat gegen den Kindergartenvertrag gestimmt, den Verwaltung und evangelische Kirche ausgearbeitet hatten.€
Gernsbach (stj) – Der Ausschuss für Schulen und Kultur des Rastatter Kreistags hat am Dienstagnachmittag mehrheitlich für die Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach gestimmt.€
Murgtal (stj) – Schulen und Schulträger bereiten sich überall im Land auf die „indirekte Testpflicht“ vor, die ab 19. April gilt. Das Murgtal ist gerüstet, wenngleich es noch offene Baustellen gibt.€
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau schließt im Zuge des Breitbandausbaus durch den Landkreis nur ihr Rathaus und ihre Gemeindehalle mit an. Für mehr ist aktuell kein Geld da.€
Loffenau (stj) – Die Fraktionen des Loffenauer Gemeinderats äußern sich in der Haushaltsdebatte auch zu den wichtigen Themen Bauplätze und Kindergartenentwicklung.€
Loffenau (stj) – Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstag den Haushaltsplan 2021 verabschiedet. Vorausgegangen war eine intensive Diskussion – unter anderem um mehr Personal für die Verwaltung.€
Gernsbach (ueb) – Bürger aus Gernsbach, Weisenbach und Loffenau können sich in der Stadthalle Gernsbach jetzt immer dienstags und freitags zwischen 15 und 18 Uhr testen lassen.€
Loffenau (stj) – Mit einer Kunstaktion zu Ostern hat die evangelische Kirchengemeinde in Loffenau den Bereich zwischen dem Pfarramt und der Heilig-Kreuz-Kirche aufgewertet.€
Loffenau (stj) – Die Gemeinde steht gut da, muss finanziell aber in den kommenden Jahren kleinere Brötchen backen. Das ist eine wesentliche Botschaft der aktuellen Haushaltsberatung.€
Loffenau (stj) – Steigt Loffenau noch dieses Jahr im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahrt in die Mitverlegung von Leerrohren für den Breitbandausbau ein? Diese Frage entscheidet sich Anfang Mai. €
Loffenau (ham) – Die Gemeinde Loffenau platziert zehn humorvolle Hinweisschilder an besonders vermüllten Orten.€
Loffenau (ham) – Auf Grund von Geröll hat es im Regenüberlaufbecken in Loffenau am 20. Februar Probleme gegeben. Dies führte zu einer kurzzeitigen Verschmutzung des Igelbachs.€
Murgtal (ham) – Die Elektromobilität soll im Vorwärtsgang sein. Wie ist das Angebot an Ladesäulen in der Region? Das BT hat nachgehakt.€
Rastatt (BT) – Dichter Schneefall bedingte am Mittwochmorgen schwierige Straßenverhältnisse. Aufgrund von drei Defekten an Fahrzeugen gab es Probleme bei der Schneeräumung im Landkreis Rastatt.€
Loffenau (stj) – Der vierte und letzte Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Loffenau startet am 15. Februar. Rund 13 Monate wird diese Großbaustelle dauern.€
Loffenau (stj) – Nach zehn Jahren möchte Familie Gießler eine andere berufliche Herausforderung annehmen und schließt ihren Landmarkt zum 30. Juni. Die Gemeinde sucht bereits einen Nachfolger.€
Loffenau (vgk) – Nach mehr als 100 Jahren schließt die Bäckerei Laupp in Loffenau ihre Pforten. In guter Erinnerung bleibt auch der Tatort-Dreh mit Kommissar Bienzle.€
Loffenau (kie) – Die Gummibärchen aus Loffenau, die es nach einer Aktion von Elke Borscheid seit November im lokalen Einzelhandel gibt, sind ein echter Renner.€
Loffenau (kie) – Elke Borscheid engagiert sich seit Jahren in Eigenregie ehrenamtlich. Aktionen für Kinder und Natur stehen dabei im Mittelpunkt.€
Loffenau (stj) – In Loffenau gibt es eine Bauvoranfrage für ein Wohnhaus im Reiterweg 16. Der Gemeinderat gibt grundsätzlich grünes Licht, macht aber einige Anregungen für diese komplizierte Stelle.€
Loffenau (stj) – Der Gemeinderat hat die Arbeiten für den vierten und letzten Ausbauabschnitt der Loffenauer Ortsdurchfahrt vergeben. Damit biegt das Projekt nach 24 Jahren auf die Zielgerade ein.€
Loffenau (red) – Die erste Loffenauer Streuobstbörse ist zu Ende und das Ergebnis kann sich, wie die Gemeindeverwaltung findet, wirklich sehen lassen.mehr...
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau arbeitet an ihrer Eröffnungsbilanz: Studenten helfen dabei und präsentieren ihren Abschlussbericht im Gemeinderat.mehr...
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau hat einen neuen Partner fürs Mähen ihrer Grundstücke. Zudem wurde der Gemeinderat über einen geplanten Stallneubau im Gewann Tannenloh informiert.€
Loffenau (uj) – Die letzte Ölmühle war in Loffenau bis zum Jahr 1930 in Betrieb. Seit Mittwoch gibt es in dem Dorf wieder eine solche Einrichtung, gefördert mit Leader-Mitteln.€
Loffenau (ham) – Der Gemeinderat aus Loffenau ist in Klausur gegangen und befasste sich mit den Finanzen der Kommune – die Lage erscheint Markus Burger „sehr prekär“ mit Blick auf den Haushalt 2021.€
Loffenau (ham) – Die Feuerwehr in Loffenau erhält ein neues Einsatzfahrzeug. Weil ein Standardmodell zu groß für das Feuerwehrhaus ist, segnete der Gemeinderat den Kauf einer Spezialanfertigung ab.€
Loffenau (stj) – Nach der blutigen Auseinandersetzung an der Käppeleshütte sind Haftbefehle wegen gemeinschaftlichen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung erlassen worden.€
Loffenau (ham) – Ein Loffenauer behauptet, dass bei einem verfallenen Haus in der Oberen Dorfstraße Altlasten liegen. Das Landratsamt untersucht die Vorwürfe, die sich aber bisher nicht bestätigten.€
Loffenau (ham) – Auf Initiative der Gemeinde bietet die Deer GmbH in Loffenau Carsharing mit einem E-Golf an. Die Ladesäule am Kirchhaldenpfad kann zudem jeder Elektrofahrzeug-Besitzer nutzen.€
Loffenau (stj) – Die Evangelische Kirchengemeinde wird ab dem Kindergartenjahr 2021/2022 nicht mehr Träger der Kindergärten Brunnengasse und Kirchhaldenpfad sowie des Horts an der Grundschule sein.€
Loffenau (ham) – Wegen einer Grundsteuer-Modellrechnung ist Loffenau diese Woche in den Mittelpunkt gerückt. Vermeintlich sinkt nur dort im Land nach der neuen Berechnung die Grundsteuer. Ein Irrtum.€
Loffenau (ham) - Der Loffenauer Gemeinderat muss ausnahmsweise die Spitze der Freiwilligen Feuerwehr bestimmen, weil deren Jahreshauptversammlung samt Wahlen ausfiel aufgrund der Pandemie.€
Loffenau/Forbach (stj) – Das Murgtal profitiert von Leader: Der Dorfladen in Bermersbach wird bei einer neuen Ladentheke unterstützt und in Loffenau profitiert der geplante Umbau der „Teufelsmühle“.€
Loffenau (red/ham) – Der Gemeinderat in Loffenau ist in Klausur gegangen. Dabei beschäftigte er sich mit einem Gemeindentwicklungskonzept bis 2040. Die Bürgerbeteiligung soll erhöht werden.€
Loffenau (ham) – Der Gemeinderat hat am Dienstagabend die Neubaupläne auf dem Krone-Areal (Obere Dorfstraße 46) einen Schritt nach vorne gebracht und dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan zugestimmt.mehr...
Loffenau (ham) – Ein Filetstück beim Kurpark in Loffenau wird nach fast 50 Jahren endlich bebaut. Die zehn Einheiten in der seniorengerechten Wohnanlage waren sofort vergriffen.€
Loffenau (ham) – Zumindest in kleinen Schritten will der Gemeinderat von Loffenau das touristische Potenzial der Kommune heben. Aufgrund der Corona-Krise strich das Gremium Anfang Mai die Aufwertung der€
Loffenau (ham) – Eine in „schockierendem Zustand“ hinterlassene Flüchtlingswohnung hat den Loffenauer Gemeinderat beschäftigt. Nach kontroverser Diskussion plädierte die Mehrheit für die Sanierung und€
Loffenau (ham) – Die Gemeindeverwaltung Loffenau freut sich über personellen Ersatz für die Bürgerdienste: Matthias Bohn wechselte vom Landratsamt Rastatt und übernimmt die Amtsleitung.mehr...
Loffenau (ham) – Das 3700 Meter große Baugebiet „Buschäcker“ in Loffenau liegt am Hang, die Grundstücke sind ungünstig geschnitten. Der Gemeinderat in Loffenau befasste sich nun mit einer ersten Änderung€
Loffenau (ham) – Die Gemeinde Loffenau hat ihren defizitären Haushalt 2020 abgesegnet. Um das Minus in Schach zu halten, nahm der Gemeinderat besonders den größten Ausgabenposten ins Visier: die Kind€
Loffenau (ham) – Lärmdisplay in Loffenau: Bürgermeister Burger zieht nach vier Wochen eine erste Zwischenbilanz.€
Loffenau (ham) – Die Gemeinde Loffenau hat im Erdgeschoss des Rathauses drei Büros mit Plexiglasscheiben ausgestattet. Ab Montag, 27. April, können die Bürger nach telefonischer Voranmeldung wieder zumehr...
Loffenau (stj) – Wegen Corona wird der finanzielle Spielraum für die Gemeinde Loffenau noch enger. Deshalb hat die Verwaltung entsprechende Sparvorschläge erarbeitet, über die der Gemeinderat am 21. Aprilmehr...
Loffenau (ham) – Die Gemeinde Loffenau hat ein Motorradlärm-Display erworben. An den ersten 16 Tagen ermahnte es an der Ortsausfahrt in Richtung Bad Herrenalb mehr als 1000 Motorradfahrer, Tempo und Lärm€
Murgtal (red) – Eine wesentliche Verkürzung der Bauphase für das Projekt eWayBW: Das fordern die Bürgermeister von Forbach, Gernsbach, Loffenau und Weisenbach in einem offenen Brief an Verkehrsministermehr...
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau pflegt gerade angesichts der Corona-Krise einen regen Austausch mit seinen Partnergemeinden Montefelcino, Steinbourg und Kreischa. Obwohl die Regionen Marken undmehr...
Murgtal (red) – Im Zuge der Corona-Pandemie gründen sich in allen Murgtal-Gemeinden Initiativen, die Bürger unterstützen und ihre Hilfe beim Einkaufen anbieten.mehr...
Loffenau (ham) – Noch gibt es keine Fälle: Loffenau hat sich dennoch für das Coronavirus gewappnet. Der Musikverein stellt sein kleines Festzelt bei der Praxis von Dr. Torsten Zuther zur Verfügung.€
Loffenau (ham) – Das Rathaus in Loffenau bleibt auch vorerst geschlossen. Eine Gemeinderatssitzung wird am Dienstag vom Rathaus in die Gemeindehalle verlegt - um Abstand halten zu können wegen des Comehr...
Loffenau (ham) – Der Loffenauer Haushalt 2020 kann nur mühsam ausgeglichen werden. Am Dienstagabend schwor Bürgermeister Markus Burger den Gemeinderat auf schwieriger werdende Zeiten ein.€
Loffenau (ham) – Obwohl Loffenau einer der Vorkämpfer gegen Motorradlärm ist, trat die Gemeinde vergangene Woche im Gegensatz zu 81 anderen Gemeinden und Landkreisen nicht der „Initiative Motorradlärm“€
Loffenau (ham) – Die Verkaufsfläche der Lebensmittelmärkte in Gernsbach verdoppelt sich in naher Zukunft auf rund 6400 Quadratmeter. Tante-Emma-Läden wie Gießler's Landmarkt in Loffenau befürchten dadurch€