Rastatt (as) – Die Fertigstellung der Hochwasserschutzmaßnahmen am Rhein verschiebt sich um zehn Jahre. Zudem steigen die Kosten weiter. Das löst Besorgnis und Widerstand aus. €
Rastatt (as) – Die Fertigstellung der Hochwasserschutzmaßnahmen am Rhein verschiebt sich um zehn Jahre. Zudem steigen die Kosten weiter. Das löst Besorgnis und Widerstand aus. €
Rastatt (sie) – Die Stadt Rastatt plant ein neues Imbiss- und Sanitärgebäude am Rhein in Plittersdorf – mit einem innovativen Detail: Bei Hochwasser kann die Toilette angehoben werden. €
Rastatt (dm) – In Sachen Kombibad geht noch immer ein Riss durch den Gemeinderat. Als es nun um den Auslobungstext für den Architektenwettbewerb ging, sagten 27 Räte Ja, 16 verweigerten Zustimmung.€
Hügelsheim (sawe) – Die Hügelsheimer Autorin Eva-Maria Eberle beleuchtet in ihrem neuen Buch „Das Leben am Rhein“ von Greffern bis Au und liefert damit „31 Flusskilometer spannende Geschichte“.€
Rastatt (dm) – Der Gemeinderat soll den Auslobungstext für den Kombibad-Architektenwettbewerb genehmigen. Bei der Vorberatung im Technischen Ausschuss stimmte nur die Hälfte der Mitglieder mit Ja.€
Rastatt (dm) – 50 Jahre nach der Eingemeindung zu Rastatt stehen in Plittersdorf weiterhin Wohnprojekte und noch fehlende Infrastruktur auf der Wunschliste.€
Rastatt (ema) – Es ist ein „Jahrhundertprojekt“: Das Regierungspräsidium will den Rheindamm zwischen Wintersdorf und Murgmündung ertüchtigen.€
Rastatt (ema) – Jetzt dürfte es kein Zurück mehr geben: Der letztmögliche Versuch, das Kombibad zu vereiteln und doch für Rastatt auf zwei getrennte Bäder zu setzen, ist im Gemeinderat gescheitert.€
Rastatt (ema) – Plittersdorf erwartet zwei Großbaustellen: Die Neugestaltung der Rheinpromenade und den Neubau der Ankerbrücke.€
Rastatt (ema) – Die politische Willensbildung zur Bäderfrage ist um eine weitere Schleife reicher. Im technischen Ausschuss des Gemeinderats versuchte die FW-Fraktion, die Kombibad-Pläne zu kippen.€
Rastatt (dm) – Bebauungspläne für Projekte in Ottersdorf und Plittersdorf sind auf dem Weg. In Ottersdorf könnte der Bau des geplanten Supermarkts am östlichen Ortsrand im Spätjahr beginnen.€
Rastatt (hb) – Wie soll die neue Plittersdorfer Kita heißen? Kirche und Elternbeirat plädieren dafür, den Namen St. Raphael beizubehalten. Der Ortschaftsrat schlägt „Kindertagesstätte im Seefeld“ vor€
Rastatt (ema) – Testen, testen, testen: Das Motto beherzigt die Stadt mit dem Kauf von 30.000 Schnelltests für Kita-Kinder, Schüler und städtische Bedienstete.€
Rastatt (ema) – Gelatiere Giuseppe Cimino hat mal wieder ein neues Eis in Corona-Zeit kreiert. Und sieht sich Kritik ausgesetzt angesichts des Andrangs vor seiner Eisdiele in Plittersdorf.€
Rastatt (ema) – Der geplante Radschnellweg zwischen Karlsruhe und Rastatt dürfte kaum bald die missliche Situation an Franz-Brücke und Hilberthof-Kreuzung für Radfahrer beseitigen .€
Rastatt (dm) – Auch wenn es mit dem Geld knapper wird: Die Stadt will die Neugestaltung der Rheinpromenade Plittersdorf durchziehen. Das Projekt ist aber umstritten. €
Rastatt (ema) – Das Benz-Werk wird künftig direkt an die Ottersdorfer Straße heranreichen. Das Wäldchen wird verschwinden. €
Rastatt (fuv) – Die künftige Nutzung der als Krautstücker bekannten Ackerflächen bei Plittersdorf ist geregelt. Die Kommune hat als Verpächter mit den Hobbybauern einen geeigneten Partner gefunden.€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt hält am Neubau der Kindertagesstätte in Rheinau-Nord fest – ungeachtet der finanziellen Verwerfungen durch die Corona-Krise.€
Rastatt (ema) – Seit mehr als einem Jahr häufen sich die Klagen im Ried über das lahme Internet. Jetzt besteht Hoffnung auf Besserung.€