Rastatt (tas) – Sind die A- und B-Klasse, die von Mercedes in Rastatt gefertigt werden, nur noch ein Auslaufmodell? €
Rastatt (tas) – Sind die A- und B-Klasse, die von Mercedes in Rastatt gefertigt werden, nur noch ein Auslaufmodell? €
Rastatt (tas) – Die Arbeitnehmervertreter im Gesamtbetriebsrat sind derzeit in Gesprächen über „Zielbilder“ an den deutschen Standorten involviert.€
Rastatt (tas) – Halbleitermangel: Autobauer Mercedes-Benz reagiert einmal mehr auf die schleppende Versorgung mit elektronischen Komponenten.mehr...
Baden-Baden (fde) – Durchgängig elektrifiziert und umfassend vernetzt: So präsentiert sich die neueste Generation der Mercedes C-Klasse als Kombivariante. Sogar Features aus der S-Klasse sind an Bord€
Rastatt (BT) – Ein 29-Jähriger wurde in Rastatt am Freitagmorgen bei der Arbeit von einer Maschine erfasst und tödlich verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ermittelt nun die Kriminalpolizei. mehr...
Karlsruhe (BNN) – Stefan Siebert, Chef der LBS Südwest ist sich sicher: In Krisenzeiten wird den Menschen Wohneigentum wieder wichtiger. Unter anderem darüber spricht er im Interview mit Dirk Neubaue€
Rastatt/Gaggenau (BNN) – Chipmangel, gestörte Lieferketten und jetzt der Ukraine-Krieg: Bei manchen Konzernen standen die Bänder schon still. Wie ist die Lage bei Unternehmen in Rastatt und Gaggenau?€
Gaggenau (hu) – Er wächst stetig in die Höhe, der neue „Bau 50“ auf dem Daimler-Werksgelände in Gaggenau.mehr...
Rastatt (ser) – Die Betriebsratswahlen im Mercedes-Benz-Werk in Rastatt standen unter besonderer Beobachtung. Die rechte Gruppe „Zentrum Automobil“ konnte ihren Einfluss nicht ausbauen.mehr...
Kuppenheim (BT) – Die Strategie der Mercedes-Benz-Group beim Recyceln von Batterien für E-Autos ist eine globale – doch den Anfang macht jetzt ein lange erwartetes Pilotprojekt in Kuppenheim.mehr...
Rastatt (ser) – Das „Zentrum Automobil“ will bei den Betriebsratswahlen im Werk Rastatt möglichst stark werden. Die politischen Debatten am Band alarmieren Gewerkschaften und Verfassungsschutz.€
Gernsbach (vgk) – Mit 170 Tonnen ofenfertigem Brennholz, zusätzlich Briketts und Eierkohlen machten sich Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zur einer erneuten Hilfsmission auf ins Ahrtal.€
Karlsruhe (BNN) – Der Daimler-Truck-Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht spricht im Interview über „Unverschämtes“ bei VW, Chancen für Wörth und Gaggenau sowie sein Lkw-Gen.€
Rastatt (sie) – Seit Monaten liegt ein Geräusch über dem Rastatter Stadtteil Rheinau, jetzt hat Daimler Truck bestätigt, dass der Dauerton es aus dem Werk kommt. Man will Abhilfe schaffen. €
Rastatt (sie) – In der Rheinau piept’s: Stadträtin Sybille Kirchner nennt den Dauerton einen „kollektiven Tinnitus“. Die Quelle des Geräuschs liegt offenbar im Benz-Werk.€
Gaggenau (tom) – Daimler Truck lässt sich Zeit mit dem neuen Schriftzug für die Werkstore.€
Stuttgart/Gaggenau (tom) – Der Gesamtbetriebsrat von Daimler Truck will bei kohlendioxidfreien Antriebstechnologien eine hohe Eigenfertigung durchsetzen. mehr...
Rastatt dm) – 50 Jahre nach der Eingemeindung zu Rastatt fällt die Bilanz in Ottersdorf gemischt aus. Teil 2 der neuen BT-Serie.€
Gaggenau (chv) – Vor 30 Jahren lief der letzte MB-trac vom Unimog-Band. Eine Ära ging zu Ende.€
Baden-Baden (vo) – Eine außergewöhnliche Institution bereitet die künftigen Wirtschaftsführer Deutschlands auf ihre Zukunft vor. €
Gaggenau (tom) – Drei große Themen sind es, die die Standortverantwortlichen des Benzwerks in diesem Jahr umtreiben; Auftragslage, künftige Ausrichtung des Werkes und die Abspaltung der Truck AG. €
Gaggenau (stj) – Die Aktion Pro Cent fördert in zehn Jahren mehr als 1.600 Projekte im In- und Ausland. Dabei steht vor allem die Kinder- und Jugendhilfe im Fokus.€
Kuppenheim (ema) – Dass eine Pilotanlage zum Recycling von Batterien auf dem Daimler-Presswerk-Areal entsteht, scheint sicher. Nur ein Steinwurf entfernt könnte dann die Regelfabrik entstehen.€
Gaggenau (BT) – Das Mercedes-Benz-Werk Gaggenau hat den 35-millionsten Drehmomentwandler gefertigt.€
Murgtal/Stuttgart (BT/tom) – Auf der B462 wird künftig ein weiterer Brennstoffzellen-Lkw in der Dauererprobung sein – dieses Mal von Daimler. €
Rastatt (fk) – Das Daimler-Werk Rastatt muss erneut die Produktion drosseln. Für die Beschäftigten wird das größtenteils über Kurzarbeit ausgeglichen.€
Gernsbach (BT) – Zu einem größeren Einsatz alarmierte die Leitstelle am Freitagnachmittag mehrere Rettungskräfte zur Holzbaufirma Wurm.€
Gaggenau/Wörth (tom) – Wenn am 7. Oktober im Daimler-Lkw-Werk in Wörth der erste batteriebetriebene eActros vom Band läuft, hat dieser Beginn der Serienproduktion auch für Gaggenau große Bedeutung.€
Stuttgart (tas) – Mit großer Mehrheit haben die Aktionäre des Autoherstellers Daimler die Abspaltung der Nutzfahrzeugsparte Daimler Truck abgesegnet.€
Stuttgart/Rastatt (fk) – Mercedes will einen Großteil der 600 im Werk Rastatt zur Entlassung anstehenden Arbeitnehmer übernehmen. Allerdings erst nach einer Übergangsphase.€
Rastatt (fk) – Mehr als 600 Leiharbeiter im Mercedes-Werk Rastatt müssen gehen. Den Vorwurf eines unlauteren Vorgehens weist der Daimler-Konzern entschieden zurück.€
Rastatt (ema) – Eine für den 8. Oktober geplante Klausurtagung des Gemeinderats im Mercedes-Benz-Kundencenter hat OB Hans Jürgen Pütsch im Groll abgesagt.€
Rastatt/Kuppenheim (tas) – Etwa 600 Leiharbeitskräfte im Rastatter Mercedes-Benz-Werk sollen zum Monatsende ihre Tätigkeit beim Autobauer verlieren. Das teilte der Betriebsrat vor Ort mit.€
Gaggenau/Berlin (wess) – Auf der Deutschen Automobilausstellung 1921 in Berlin präsentierte das Gaggenauer Benzwerk sein attraktives Programm an Lastwagen, Omnibussen, Traktoren und Sonderfahrzeugen.€
Karlsruhe (vkn) – Karl Christof Kirschinger gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der Automobil-Restaurierung. Nächstes Jahr ist aber endgültig Schluss für ihn. Er ist ein besonderer Tüftler. €
Gaggenau (BT) – In diesem Jahr feiert der Unimog sein 75-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird am Wochenende 4. und 5. September mit einem Fest rund um das Unimog-Museum gefeiert.€
Rastatt (tas) – Das Problem fehlender Elektronikbauteile in der Automobilindustrie hält an. Daimler drosselt darum kommende Woche die Produktion im Werk Rastatt.€
Rastatt (dm) – Das Rastatter Rathaus drängt auf eine Instandsetzung der Ortsumfahrung L77a mit „lärmarmem“ Belag. Gleichzeitig wird auch ein Ausbau des Knotenpunkts am Benz-Werkstor 1 geprüft.€
Gaggenau (tom) – Das Mercedes-Benz-Werk-Gaggenau soll sich zum Kompetenzzentrum für elektrische Antriebskomponenten und für die Montage wasserstoffbasierter Brennstoffzellenaggregate weiterentwickeln€
Gaggenau (tom) – Im Mercedes-Benz-Werk Gaggenau versucht man, das erzwungene Ende der Verbrennertechnik zu überstehen.€
Wörth/Gaggenau (dpa/BT) – Daimler Truck will im Werk in Wörth künftig schwerpunktmäßig Elektro- und Wasserstoffantrieb-Fahrzeuge bauen. Dafür wurde eine Betriebsvereinbarung bis 2029 geschlossen.€
Gaggenau (wess) – Das Unimog-Museum hat eine neue Dauerleihgabe: ein Drehleiter-Fahrzeug aus dem Jahr 1951.€
Wörth/Gaggenau/Stuttgart (tas) – Der Übergang zur E-Mobilität bei Lkw soll möglichst sanft verlaufen. Das ist das Ziel von Daimler. Deswegen fährt der Konzern noch mit angezogener Handbremse.€
Baden-Baden/Stuttgart (for) – Am 1. Juli endet die Homeofficepflicht, die wegen der Corona-Pandemie eingeführt worden war. Viele Beschäftigte wollen aber weiterhin von zu Hause aus arbeiten.€
Gaggenau (BT) – Im Benzwerk Gaggenau haben am 10. Juni die Corona-Impfungen begonnen.€
Gaggenau (tom) – Im Mercedes-Benz-Werk Gaggenau war nun offizieller Baubeginn für ein neues Produktionsgebäude.€
Rastatt (ema) – Mehr als 400 Ideen haben Bürger im Beteiligungsprozess für den Mobilitätspakt beigesteuert. Die Partner haben nun weitere Maßnahmen angekündigt.€
Gernsbach (stj) – Mehrere ehemalige Schüler der Handelslehranstalt Gernsbach setzen sich für den Erhalt ihrer alten Schule ein. Am 18. Mai befindet der Kreistag über das Schicksal der Einrichtung.€
Murgtal (BT) – Der Betriebsrat des Mercedes-Benz-Werks Gaggenau sowie der Ortsvorstand der IG Metall fordern den Erhalt der Handelslehranstalt Gernsbach. €
Gaggenau (tom) – Das Benzwerk soll durch regenerative Energien und durch Einsparungen klimaneutral produzieren.€
Gaggenau (tom) – Das Mercedes-Benz-Werk blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal.€
Rastatt (fk) – Daimler bestätigt nach BT-Bericht: Produktionsstopp in Rastatt bis 3. Mai und Kurzarbeit. Grund sind fehlende Teile durch Lieferprobleme seitens der Zulieferer.€
Gaggenau (stn) – Als Juri Gagarin am 12. April 1961 die Erde umrundet, ist der Gaggenauer Walter Fütterer in der DDR zu Besuch. Dort geht er zu Ehren des Astronauten auf eine Parade in Dresden.€
Rastatt (BT) – Ein Mercedes hat am Samstagabend auf der A5 bei Rastatt eine Schutzplanke durchbrochen und stürzte zwei Meter in die Tiefe. Der Fahrer konnte die Klinik bereits wieder verlassen.€
Baden-Baden (fde) – Der Mercedes EQC ist das erste reine Elektroauto mit Stern. Dank intelligenter Routenplanung ist das E-SUV auch langstreckentauglich, wie der Test der BT-Motorredaktion zeigt.€
Gaggenau (uj) – Es tut sich wieder was auf dem Daimler-Gelände an der Michelbacher Straße. Hier soll ein neues Produktionsgebäude entstehen.€
Gaggenau (stj) – Der batterieelektrische Mercedes-Benz legt seit Januar auf der eWayBW-Teststrecke täglich bis zu 300 Kilometer zurück.€
Rastatt (for) – Die Inzidenzwerte im Landkreis Rastatt sind besorgniserregend, konkrete Infektionsherde können vom Gesundheitsamt aber nicht bestimmt werden.€
Gaggenau (BT) – Mit Warnstreiks machte die IG Metall am Dienstag Druck auf die Arbeitgeber für ihre Forderungen in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie.€
Gaggenau (tom) – Das Mercedes-Benz-Werk Gaggenau rechnet für 2021 mit einer hohen Auslastung der Produktion. Aber die Abwendung vom Verbrennungsmotor sorgt für Zukunftsängste in der Belegschaft.€
Gaggenau/Rastatt (BT) – In Gaggenau und Rastatt ist es am Freitag zu den ersten Warnstreiks der IG Metall Gaggenau gekommen. €
Gaggenau/Rastatt (BT) – Bei Daimler in Gaggenau und Maquet-Getinge in Rastatt sind die Beschäftigten am heutigen Freitag zu zeitlich befristeten Arbeitsniederlegungen aufgefordert.€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt will frühestens 2023 mit der Sanierung der Wintersdorfer Ortsdurchfahrt beginnen. Jetzt wird zunächst eine Konzeptstudie erstellt.€
Stuttgart (tom) – Die Nutzfahrzeugsparte von Daimler sieht sich für die Transformation zu emissionsfreien Antriebsformen gerüstet.€
Rastatt (mak) – Landratsamt, Stadtverwaltung, Firmen: Immer mehr Mitarbeiter erledigen Arbeiten von zu Hause aus – nicht nur aus Gründen des Infektionsschutzes.€
Gaggenau (tom) – Daimler-Betriebsratsvorsitzender Michael Brecht sieht große Chancen in der neuen Konzernstruktur.€
Rastatt/Kuppenheim (tas) – Der Stuttgarter Autobauer drosselt die Produktion im Rastatter Werk nun bis zum 7. Februar. Auch Volkswagen macht die Knappheit bei Halbleitern zu schaffen.€
Stuttgart/Rastatt (vo) – Die Kompakten von Mercedes haben sich 2020 sehr gut verkauft. Entgegen dem Trend der Kernmarke lieferte man weltweit 691.000 Wagen der A- und B-Klasse, CLA, GLA und GLB aus. €
Gaggenau (tom) – Die Sozialdemokraten in der Großen Kreisstadt betonen die Wichtigkeit des Mercedes-Benz-Werks.€
Gaggenau (wess) – Der Gaggenauer Benjamin Plocher ist Vorstand der Daimler Betriebskrankenkasse (BKK). Mit Benjamin Plocher sprach unser Mitarbeiter Michael Wessel.€
Gaggenau (uj) – „Stellenweise herrscht sogar fast eine Normalsituation.“ Mit diesen Worten beschreibt Udo Roth, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, die Situation im Benzwerk Gaggenau. €
Stuttgart/Rastatt (vo) – Der Autobauer Daimler erweitert sein Pkw-Portfolio. In Rastatt hat die Produktion des Kompaktwagens EQA begonnen. Das Modell kommt Anfang 2021 auf den Markt.€
Gaggenau (tom) – Die AVG bestätigt: Die Schließzeiten an den Bahnübergängen überschreiten häufig die gewünschten Höchstzeiten.€
Gaggenau (red) – Nach der Kollision eines Kleintransportes mit einem Roller in Gaggenau wurde der Zweiradfahrer schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.mehr...
Gernsbach (red) – Ein 41-jähriger Fußgänger ist am Mittwochmittag in Gernsbach beim Überqueren eines Zebrastreifens angefahren und leicht verletzt worden. Der Unfallfahrer ist einfach weggefahren. mehr...
Rastatt/Hügelsheim (ema) – Die Kreuzungen am Hartwegbogen Ottersdorf und bei der Einmündung der L75 zum Baden-Airpark zählen zu den unfallträchtigsten im Kreis. An einer Stelle wird nun gehandelt.€
Rastatt (red) – Wegen der Bauarbeiten am „Hartweg-Bogen“ kann am Donnerstag die Haltestelle am Tor 6 des Benz-Werks nicht angefahren werden. Betroffen sind die Busse der Linie 231 nach Ottersdorf.mehr...
Gaggenau/Stuttgart (tas) – Die Gespräche über die Stellenabbaupläne bei Daimler Trucks nehmen Fahrt auf. Genau Zahlen liegen zwar noch nicht auf dem Tisch, der Betriebsrat ist aber alarmiert.€