Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...
Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...
Rastatt (sl) – Auch der Landkreis Rastatt kümmert sich um geflüchtete Ukrainer. Wie sich die Lage hier darstellt, hat BT-Redakteur Sebastian Linkenheil zusammengetragen. €
Baden-Baden (sga) – Der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Weber hat die Impfquote in den Pflegeheimen kritisiert. Nach Stand vom Februar sehen diese laut dem Gesundheitsamt allerdings nicht schlecht aus.€
Gernsbach (stj) – Wie laufen Aushub und Abtransport des kontaminierten Erdreichs auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal? Das BT war vor Ort.€
Rastatt/Baden-Baden (rjk) – Amtsträger und ihre Dienstwagen – wer lässt sich fahren, wer übernimmt das lieber selbst? Und welche Autos werden bevorzugt? Das BT hat sich in der Region umgehört.€
Rastatt/Muggensturm/Malsch (sl) – Die Kleintierzüchter in der Region machen sich Sorgen um die Ausbreitung des Vogelgrippe-Virus. Bisher gibt es noch keine Fälle im Landkreis.€
Rastatt/Baden-Baden (fk) – Neue Untersuchungen in Mittelbaden haben fast 27 Hektar zusätzlicher mit PFC-verunreinigter Flächen zutage gefördert. Insgesamt gelten 1.215 Hektar als verunreinigt.mehr...
Rastatt (BNN) – Immer noch wütet das Coronavirus im Pflegeheim Haus Paulus in Rastatt. Elf Bewohner sind inzwischen gestorben. Die Angehörigen fragen: Hätte der Ausbruch verhindert werden können? €
Rastatt (dm) – Zum Auftakt ging der Server in die Knie: Der Ansturm auf die Impfterminvergabe in den Ambulanzen des Landkreises war wohl groß. Auch für das Rossi-Haus werden nun Termine vergeben.€
Rastatt (BT) – Der neue Landrat des Landkreises Rastatt, Christian Dusch, tritt sein Amt nun offiziell am 1. Dezember 2021 an. Im Landratsamt hatte man bereits auf einen schnellen Amtsantritt gehofft€
Rastatt (dm) – Am Freitag trifft der neu gewählte Landrat Christian Dusch zu seinem ersten Termin im Landratsamt ein. Wann genau er sein Amt antreten kann, ist schon diesen Donnerstag ein Thema. €
Rastatt (ema) – Aus dem Triell wird wohl ein Duell: Für die Wahl des Landrats am 12. Oktober hat das baden-württembergische Innenministerium beim Kandidaten Jürgen Erhard ein Veto eingelegt.€
Rastatt (sl) – 26 ehemalige Ortskräfte, die im Zuge der Afghanistankrise ihr Heimatland verlassen mussten, sind im Landkreis Rastatt untergekommen. 33 weitere werden in den nächsten Tagen erwartet.€
Baden-Baden/Bühl (naf) – Angebote nah am Menschen sollen Ungeimpfte erreichen. Seit Montag wird auch in der „Shopping Cité“ geimpft.€
Rastatt (ema) – Die Rodung in einem Wäldchen zwischen Rastatt und Niederbühl sorgt für Unmut. Das Landratsamt hält die Aktion für gerechtfertigt.€
Baden-Baden/Ahrweiler (for) – Zahlreiche Helfer aus Baden-Württemberg – darunter auch Einsatzkräfte aus Mittelbaden – sind zur Unterstützung in den Unwetter-Gebieten in Rheinland-Pfalz im Einsatz.€
Rastatt (fk) – Die Erprobung von Verdachtsflächen im Landkreis Rastatt hat weitere PFC-belastete Flächen in mehreren Kommunen zutage gefördert. Insgesamt gelten nun 1.188 Hektar als verunreinigt.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zur Kombiimpfung zwingt Arztpraxen und Impfzentren in Mittelbaden zum Umplanen.€
Bühl/Rheinmünster (sga) – „Wir wussten von nichts“: Die Standortfrage für eine Mülldeponie hat in Bühl und Stollhofen für Verärgerung gesorgt.€
Elchesheim-Illingen (as) – Der Sommer ruft und die Parksünder kommen. Erneut wurden die Zufahrtsstraßen zum Goldkanal verbotswidrig zugeparkt.€
Elchesheim-Illingen (as) – Dem Verkehrschaos am Goldkanal wollen die Behörden mit einer neuen Regelung einen Riegel vorschieben. Bis diese greift, wird an Pfingsten die Zufahrt für Pkw abgesperrt.€
Rastatt (ema) – Das Alohra ist gesperrt, und ausgerechnet jetzt steht eine Sanierung des zweiten Rastatter Hallenbads bei der Augusta-Sibylla-Schule bevor. Das sorgt für Ärger.€
Murgtal (BT) – Der Betriebsrat des Mercedes-Benz-Werks Gaggenau sowie der Ortsvorstand der IG Metall fordern den Erhalt der Handelslehranstalt Gernsbach. €
Gaggenau /Rastatt (tom) – Die Bürgerinitiative „Keine Deponieerweiterung – Kein PFC“ kritisiert erneut das Landratsamt.€
Baden-Baden/Bühl (naf) – Die Unklarheiten um den Corona-Impfstoff Astrazeneca nehmen kein Ende. Nach der neuen Empfehlung der Stiko müssen nun auch die Kreisimpfzentren in Mittelbaden umplanen.€
Rastatt (for) – Die Inzidenzwerte im Landkreis Rastatt sind besorgniserregend, konkrete Infektionsherde können vom Gesundheitsamt aber nicht bestimmt werden.€
Iffezheim (fk/kgö) – Der Betrieb auf der Galopprennbahn Iffezheim ist gesichert. Der Gemeinderat hat grünes Licht für das Konzept der Initiative Baden Galopp gegeben. Vertragsbeginn ist der 1. April.€
Rastatt (fk/BT) – Bei Händlern und Bürgern im Landkreis Rastatt herrscht Unmut über die neuen Beschränkungen ab Dienstag. Aber dem Landkreis sind die Hände gebunden.€
Rastatt (BT) – Dichter Schneefall bedingte am Mittwochmorgen schwierige Straßenverhältnisse. Aufgrund von drei Defekten an Fahrzeugen gab es Probleme bei der Schneeräumung im Landkreis Rastatt.€
Rastatt (fk) – Auf exakt 1.159 Hektar Ackerland wurde in Mittelbaden bisher ein Eintrag mit PFC gefunden. Fast alle potenziellen Risikogebiete sind untersucht.€
Baden-Baden (hös) – In den mittelbadischen Impfzentren wird nun geimpft. Wer nicht dorthin kommen kann – zum Beispiel gebrechliche Senioren – wird aber wohl noch etwas auf die Impfung warten müssen.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur drei Tage pro Woche. Ein ausführlicher Überblick:€
Baden-Baden (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur am Wochenende. Termine können noch nicht vereinbart werden.€
Stuttgart/Rastatt (fk) – Aufgrund der Engpässe bei der Impfstofflieferung starten die Kreisimpfzentren nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Termine gibt es frühestens ab 18. Januar€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – In vielen Städten soll es vor Weihnachten möglich sein, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen – aber nicht in Mittelbaden.€
Rastatt (for) – Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat in seinem Maßnahmenplan Landesstraßen als Neubaumaßnahmen die „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark bei Hügelsheim“ aufgeführt.€
Gernsbach (stj) – In Obertsrot müssen gleich zwei Geländer saniert werden. Während das an der B462 in Kürze repariert wird, gestaltet sich die Maßnahme an der Obertsroter Straße komplizierter.€
Rastatt (fk) – Das Land hat untersuchen lassen, mit welchem Fahrgastaufkommen bei einer Reaktivierung alter Schienenstrecken zu rechnen ist. Das Teilstück Rastatt-Haguenau kam in Kategorie drei.€
Gernsbach (stj) – Nach dem Widerstand aus Kommunalpolitik, regionaler Wirtschaft und seitens der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft scheint ein Aus der HLA Gernsbach erst mal vom Tisch zu sein.€
Gernsbach (stj) – Nachdem Lehrer und Schüler der HLA Gernsbach auf ihre Parkausweise für die Nutzung des Färbertorplatzes verzichten mussten, hat die Behörde nun nach der Anfrage des BT eingelenkt.mehr...
Gaggenau (tom) – Der Anstieg bei der Zahl der Neuinfektionen in der Gesamtstadt hat sich wieder abgeschwächt.€
Rastatt (fk) – Gremientagungen, Bürgerveranstaltungen im November, Kreistags- und Stadtratsentscheid im Dezember: So liest sich der Fahrplan auf dem Weg zum zentralen Großklinikum in Mittelbaden. €
Rastatt (ema) – Die evangelische Kirchengemeinde Rastatt zieht Konsequenzen aus den zurückgehenden Mitgliederzahlen. Die Michaelsgemeinde wird aufgelöst.€