Gaggenau (ama)– Die geplante Gestaltungssatzung sorgt für Ärger im Fachwerkdorf.€
Gaggenau (ama)– Die geplante Gestaltungssatzung sorgt für Ärger im Fachwerkdorf.€
Gaggenau (BT) – 56 Fahrer sind in diesem Jahr bei der 19. Baden-Classic-Oldtimerfahrt des Motorsportclubs Bernstein Michelbach dabei. Der Startschuss fiel am Freitagmittag auf dem Marktplatz.mehr...
Gaggenau (BNN) – Gaggenau will bis Jahresende alle 17 Sirenen instand setzen und auf Digitalbetrieb umstellen. Andere Murgtal-Gemeinden haben schon gar keine Anlagen mehr. €
Gaggenau (BT) – Die Polizei fahndet nach zwei jungen Tätern, die am frühen Montagmorgen in Michelbach einen abgestellten Unimog aufbrechen wollten.mehr...
Gaggenau (BT) – Bei Michelbach ist am Freitag eine Gartenhütte völlig ausgebrannt. Am Sonntag kurz nach 6 Uhr musste die Feuerwehr laut eigenem Bekunden zu einer brennenden Hütte nach Ottenau eilen. mehr...
Gaggenau (er) – Am Samstag machte sich eine Gruppe von Helfern von Michelbach auf den Weg nach Dernau im Ahrtal. €
Murgtal(vgk) – Fastnachtsvereine im Murgtal wollen trotz Corona-Lockerungen an den Absagen großer Veranstaltungen festhalten: Ein Überblick.€
Gaggenau (BT) – Ein Autofahrer ist am Montagnachmittag auf der L613 zwischen den Gaggenauer Stadtteilen Michelbach und Freiolsheim von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen überschlug sich.mehr...
Murgtal (ham) – Der Pkw-Hersteller Daimler will sich von der Getriebeschaltung von Hand verabschieden. Das BT hat sich umgehört: Was halten Autofahrer von dieser Idee?€
Gaggenau/Gernsbach (tom) – Volksbankkunden im Murgtal müssen sich auf Neuerungen einstellen. Die Filialgebäude in Michelbach und Bad Rotenfels wurden verkauft. In Gernsbach wird die Filiale umziehen.€
Gaggenau (tom/er) – Die Selbstbedienungsgeräte stehen vorerst weiterhin zur Verfügung, so der neue Eigentümer.€
Gaggenau (tom) – Zum zweiten Mal sendete Oberbürgermeister Christof Florus Neujahrsgrüße per Video an die Gaggenauer. Denn auch 2022 fällt der Neujahrsempfang in der Jahnhalle wegen Corona aus.mehr...
Gaggenau (BT) – Ein 31-Jähriger ist in der Nacht zum Donnerstag in Michelbach vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet. Seine waghalsige Fahrt wird nun mit einigen Anzeigen quittiert.mehr...
Gaggenau (BT) – Der nächste Fastnachtsverein kapituliert vor der Pandemie: Jetzt haben auch die Schäger in Michelbach die Reißleine gezogen.€
Gaggenau (BT/tom) – Die Freunde der Hördener Fastnacht müssen sich weiter gedulden. Aktuell sei es nicht möglich, Verlässliches zu den Veranstaltungen für 2022 zu sagen.€
Baden-Baden (mei/moe) – Viele Organisatoren in der Region haben ihre Fußballturniere unterm Hallendach abgesagt. Auch beim BT-Mittelbaden-Cup hat Corona erneut dazwischen gegrätscht. €
Gaggenau (BT) – Der Michelbach ist am Montag mit einer bislang unbekannten Substanz verunreinigt worden. Die Polizei bittet bei den Ermittlungen um Mithilfe. mehr...
Gaggenau (tom) – Nach dem Ende der Herbstferien machen alle Grundschüler in Gaggenau zweimal pro Woche den PCR-Pool-Test.€
Gaggenau (tom) – Alle vier großen Fastnachtsvereine wollen närrische Sitzungen abhalten. Teilnehmen dürfen vollständig Geimpfte und Genesene.€
Loffenau (BT) – Endspurt bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt Loffenau: Bauphase vier beginnt am 25. Oktober. Dann wird die innerörtliche Umleitung wegen fehlender Ausweichmöglichkeiten wegfallen.€
Murgtal (BT) – Am Montag, 25. Oktober, beginnen in Loffenau die Sperrungen in der Ortsdurchfahrt: Sie wird zwischen Pfarrgasse und kurz vor dem Autohaus Herb dichtgemacht.€
Gaggenau (refra) – Die Fastnachtskampagne 2020 war für die Schäger Michelbach ein voller Erfolg. Ganz im Gegensatz zu diesem Jahr. Jetzt hoffen sie auf 2022 und auf eine geregelte Hallenfastnacht.€
Loffenau (BT) – Endspurt bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt Loffenau: Bauphase vier beginnt am 25. Oktober. Dann wird die innerörtliche Umleitung wegen fehlender Ausweichmöglichkeiten wegfallen.€
Gaggenau (vgk) – Die Klassiker wie Bratwurst, Pommes, Steak, Langos oder gebrannte Mandeln waren jeweils an vier Tagen in den vergangenen drei Wochen auf dem Annemasseplatz gefragt wie nie zuvor.€
Gaggenau (tom) – Einen Weltrekordler im Stammholzsägen mit Zweitwohnsitz im Flößerdorf: Das gibt es seit wenigen Wochen in Hörden.€
Gaggenau (tom) – Die Michelbacher Fasent und vieles mehr im Fachwerkdorf wären ohne ihn nicht denkbar: Jürgen Schäfer wird am 28. September siebzig Jahre alt.€
Loffenau (BT) – Wenn der letzte Bauabschnitt der Baustelle Obere Dorfstraße beginnt, muss die Straße nach Bad Herrenalb ab Ende Oktober erneut voll gesperrt werden.€
Gaggenau (uj) – Die Stadt Gaggenau investiert mehr als 8,4 Millionen Euro in ihre Schulen und Kindergärten. Angeschafft werden stationäre raumlufttechnische Anlagen.€
Gaggenau (er) – 300 Jahre ist der älteste Teil des Michelbacher Hirtenhauses alt. Ein Denkmal, das dem Ort einen besonderen Charme verleiht, dies wurde in der Feierstunde deutlich.€
Gaggenau (er) – Wenn das Wissen der Alten die Jungen begeistert: Von Otto Weber (87) hat Moritz Rieger (29) die Grundlagen der Imkerei gelernt.€
Gernsbach (tzs) – In der Reihe „Kulturseptember in den Zehntscheuern“ stellte die Historikerin und promovierte Philologin Cornelia Renger-Zorn ihren historischen Roman „Der Ring des Kaisers“ vor.€
Gaggenau (ueb) – Ein richtig großes Dorffest ist auch in diesem Jahr in Michelbach nicht möglich. Vereine und Ortsverwaltung veranstalteten deshalb ein Fest im Miniformat. €
Loffenau (BT) – Der vierte und letzte Abschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Loffenau läuft auf vollen Touren. Zur Belastungsprobe kommt es bei der Vollsperrung vom 31. August bis 5. September.€
Gaggenau (fmb) – Eine Autofahrerin ist am Samstag zwischen Gaggenau und Michelbach von der Fahrbahn abgekommen. Ihr Auto überschlug sich. Die Frau wurde schwer verletzt. €
Gaggenau (er) – Das Michelbacher Hirtenhaus feiert in diesem Jahr sein 300-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass plant der Förderverein am 18. September ein Jubiläumsfest. €
Gaggenau (galu) – Mit dem Fahrrad von Nord nach Süd, längs durch Gaggenau: Unter diesem Motto haben 14 Teilnehmer die erste Stadtführung auf dem Fahrrad durch die Benzstadt miterlebt.€
Gernsbach (BT) – Gernsbach ist in das Förderprogramm des Landes „Frei-Räume“ aufgenommen worden. Damit sind zunächst mehrere Veranstaltungen im September in den historischen Zehntscheuern möglich.€
Loffenau (BT/uj) – Aufgrund von Asphaltarbeiten muss die Untere Dorfstraße voll gesperrt werden. Eine Anfahrt aus Gernsbach ist ab dem 31. August daher nicht möglich. Eine Umleitung ist eingerichtet.€
Gaggenau (er) – „Die schwerwiegenden Schäden treiben einem schon die Tränen in die Augen.“ Michael Lust aus Michelbach ist geschockt, was er in den Katastrophengebieten an der Ahr sehen muss. €
Loffenau (BT) – Die Sanierung der Straßendecke zwischen Kändelweg und Schönblick erfordert von den Verkehrsteilnehmern im Unterdorf Geduld. Grund ist die Ampel in der Unteren Dorfstraße.€
Gaggenau (tom) – Mehr als 40 Sandsteinquader am Hördener Sportplatz geben Rätsel auf. Sie stammen aus dem Untergrund des Flößerdorfs.€
Gaggenau (ml) – Erneut hat eine Ampel in Gaggenau altersbedingt außer Betrieb genommen werden müssen. Diesmal betrifft es die Lichtzeichenanlage in der Michelbacher Straße. Sie wird ersetzt.€
Murgtal (ueb) – Mit „Der Ring des Kaisers“ hat die in Gernsbach lebende Historikerin Dr. Cornelia Renger-Zorn einen spannenden und fundierten historischen Roman veröffentlicht. €
Gaggenau (tom) – Ein Fuß- und Radweg zwischen Michelbach und Gaggenau wird für rund 220.000 Euro gesichert.€
Rastatt (ema) – Mehr als 400 Ideen haben Bürger im Beteiligungsprozess für den Mobilitätspakt beigesteuert. Die Partner haben nun weitere Maßnahmen angekündigt.€
Loffenau (BT/uj) – Im Forstrevier Loffenau gibt es einen personellen Wechsel an der Spitze. Zum 1. Juni tritt Raphael Knapp seinen Dienst als Revierleiter an. Er folgt auf Günther Taub.€
Gaggenau (fmb/BT) – In Michelbach ist am Samstagnachmittag auf der Durchgangsstraße ein Wohnmobil umgekippt. Beide Insassen wurden leicht verletzt. €
Gaggenau (galu) – Motorradlärm sorgt regelmäßig für Unmut bei Anwohnern – auch im Murgtal. Die Stadt Gaggenau ist dementspreched Mitglied der „Initiative Motorradlärm“, die dagegen vorgehen will.€
Gaggenau (BT) – In Michelbach hat am frühen Samstagmorgen ein Wohnhaus Feuer gefangen. Drei Bewohner wurden verletzt in Kliniken gebracht.€
Gaggenau (BT) – Um mehrere Tausend Euro hat eine Telefonbetrügerin am Mittwoch einen älteren Mann aus Michelbach gebracht. Wie die Polizei mitteilte, habe sie sich als Bankmitarbeiterin ausgegeben. €
Gaggenau (uj) – Positive Nachrichten aus Stuttgart für Gaggenau: Das Verkehrsministerium bezuschusst die Sanierung zweier Brücken im Stadtteil Michelbach. €
Stuttgart (BT) – Das Land fördert in den kommenden Jahren Straßenbauprojekte im Wert von 660 Millionen Euro. Mit dem Geld soll zum Beispiel die Brücke über den Ooser Landgraben bezahlt werden. €
Gaggenau (er) – Freude bei Kindern in Michelbach und in anderen Stadtteilen von Gaggenau: Am Sonntag fand in dem Ort wieder eine Osteraktion statt, wenn auch anders, als es früher einmal war.€
Gaggenau (stn) – Alexandra Böder aus Michelbach leistet mit ihrem Upcycling-Projekt einen Beitrag für die Umwelt: Sie stellt aus Kaffeeverpackungen Einkaufstaschen her.€
Gaggenau (uj) – Im geplanten Baugebiet „Steinäcker“ Michelbach sollen zunächst vier Bauplätze entstehen. Einstimmig sprach sich der Gaggenauer Gemeinderat für diese Vorgehensweise aus.€
Gaggenau (er) – Die Inhaberfamilie des „Kreuz“ in Michelbach hat nun auch im „Engel“ das Sagen.€
Gaggenau (uj) – Im Gaggenauer Stadtteil Michelbach gibt es Streit um ein geplantes Baugebiet. Offen ist, ob im Gebiet „Steinäcker“ zunächst eine kleine oder gleich eine große Lösung umgesetzt wird.€
Gaggenau (er) – Von Drogen, Medikamenten oder Alkohol loszukommen ist ein langer und schwerer Weg. Corona-Beschränkungen erschweren den Weg aus der Sucht – und erleichtern den Weg hinein.€
Gaggenau (er) – Die jüngste Eheschließung im alten Michelbacher Rathaus war für Ortsvorsteher Ralf Jungfermann die Premiere als Standesbeamter.€
Gaggenau (BT) – Wegen der Wanderung von Amphibien sind im Murgtal einige Wege gesperrt. Zudem werden Hunderte Meter Schutzzäune errichtet.€
Gaggenau (fmb) – Ein langes Warten hat ein Ende. Am vergangenen Mittwoch konnten zwei neue Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Feuerwehr Gaggenau abgeholt werden.€
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Gaggenau (er) – Der Verein Fischer-Haus in Michelbach hat Ende 2020 sämtliche Geschäftsanteile der Diakonischen Suchthilfe Mittelbaden (DSM) übernommen. €
Gaggenau (tom) – Die Gartenabfallplätze im Stadtgebiet werden zu jeder Jahreszeit rege genutzt. Das Rathaus lehnt aber eine Ausweitung der Öffnungszeiten ab.€
Gaggenau (uj) – Ein Paket von zehn Bebauungsplänen erörterte der Gemeinderat in Gaggenau in seiner Sitzung am Montag in der Jahnhalle. Für zwei kam aus unterschiedlichen Gründen das Aus.€
Loffenau (stj) – Der vierte und letzte Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Loffenau startet am 15. Februar. Rund 13 Monate wird diese Großbaustelle dauern.€
Gaggenau (tom) – Kampfkunsttrainer Juri Fleischmann startet eine Spendenaktion zum Erhalt seiner Schule in Michelbach.€
Gernsbach (red) – Mit einem erfolgreichen Projekt setzen sich vier Schülerinnen der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach für das Tierwohl ein.€
Gaggenau (uj) – Der Fuß- und Radweg zwischen der Wiesentalhalle Michelbach und und der Körnerstraße wird saniert. Die weiteren Kosten belaufen sich auf rund 150.000 Euro.€
Gernsbach (stj) – Norbert Götz war vor 50 Jahren der schnellste Mann im Murgtal, ehe ihn eine Verletzung ausbremste und sein frühes Karriereende besiegelte. Am 29. Dezember feiert Götz 70. Geburtstag€
Gaggenau (red) – Aufgrund von massiven Schäden an der Brücke in der Siedlungsstraße in Michelbach erfolgten ein Abriss und ein Umbau der Ver- und Entsorgungsleitungen. Er ist nun abgeschlossen.€
Gaggenau (red) – Der Adventskalender in der Bürger-App wartet mit einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis auf.€
Gaggenau/Kuppenheim (tom) – Der Girrbachsee soll ab 2021 wieder Elisabethenweiher heißen. Die Namensänderung geht auf eine Initiative des Gaggenauer Arbeitskreises Tourismus-Freizeit (AKTF) zurück.€
Gaggenau (red) – „Wahrscheinlich wird der Adventsmarkt 2020 nicht durchgeführt.“ Diese Aussage traf Oberbürgermeister Christof Florus bei der Versammlung des Musikausschusses in der Merkurhalle.€
Gaggenau (er) – Hof-Flohmärkte sind momentan im Murgtal beliebt. Nachdem vor einer Woche eine solche Veranstaltung in Sulzbach ein Erfolg war, strömten am Samstag die Menschen nach Michelbach.€
Gaggenau (red) – In Gaggenau wird es auch 2021 Fastnacht geben – allerdings nicht in der gewohnten Form. Die vier großen Fastnachtsvereine wollen sich von Corona nicht unterkriegen lassen.mehr...
Gaggenau (ket) – Die Fußball-Bundesligisten fahnden schon in Kinder- und Jugendteams nach den Stars von morgen, Wilfried Kraft aus Michelbach tut das für die TSG Hoffenheim.€
Baden-Baden (red) – Anlässlich des Weltkindertags, der in Deutschland und Österreich am 20. September gefeiert wird, haben die BT-Redaktionen zahlreiche Artikel zum Thema geschrieben. Ein Überblick: mehr...
Gaggenau (tom) – Christof Florus will die Fastnachtsvereine bei Veranstaltungen unterstützen. Das BT hat sich bei ihnen umgehört, nachdem die Grokage ihre Kampagne abgesagt hat.€
Gaggenau (sazo) – Naturführer Rainer Schulz erklärt bei einer Wanderung die erstaunliche Artenvielfalt im Kurpark von Bad Rotenfels.€
Gaggenau (chv) – Trotz Sympathie des damaligen Verteidigungsministers Franz-Josef Strauß wurde der Unimog SH nicht zum Erfolgsmodell.mehr...
Gaggenau (red) – Mehrere Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Gaggenau wurden am Mittwochnachmittag zu Gewittereinsätzen gerufen. An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet hatte das Gewitter für kleineremehr...
Gaggenau (red) – Die Gewölbebrücke in der Otto-Hirth-Straße in Michelbach ist wieder für den Verkehr freigegeben. mehr...
Baden-Baden/Bühl (moe) – Verteidiger im Bezirk atmen auf: Isa Hacalar verlässt die mittelbadische Fußballbühne nach 20 torreichen Jahren.€
Stuttgart/Karlsruhe (bjhw) – Die Nachhilfelösung in Sommerferien nimmt Gestalt an. Auch viele Schulen in Mittelbaden sind dabei. Aber die Probleme bleiben.€
Gaggenau (tom) – Beim Besuch von Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) in Michelbach nimmt Biobauer Achim Benz kein Blatt vor den Mund.€
Gaggenau (sga) – Heike Rieger pflegt hinter ihrem Haus ein wahres Biotop für Insekten. Damit möchte sie sich für mehr Naturgärten einsetzen – denn laut der Michelbacherin gibt es zu viele Steingärten€
Baden-Baden (moe) – Der Fußballbezirk Baden-Baden hat seine Staffeleinteilung für die neue Saison veröffentlicht: In der Kreisliga B soll künftig nur noch eingleisig und mit 18 Teams gespielt werden.€
Gaggenau (sga) – Eine Versuchsfläche der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt soll zwischen Michelbach und Freiolsheim für gesunde Bäume sorgen.€
Gaggenau (tom) – Es sind insgesamt gut 13 Hektar, verteilt auf neun Baugebiete: Neun Bebauungspläne brachte der Gemeinderat nun auf den Weg.€
Gaggenau (red) – Auf der Kreisstraße 3705 zwischen Ottenau und Sulzbach wird künftig ein Tempolimit gelten.mehr...
Gaggenau (red) – Aufgrund der notwendigen Sanierung der Brücke über den Eckbach muss die Siedlungstraße in Michelbach ab Montag, 25. Mai, für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt werden.mehr...
Gaggenau (tom) – Das Gasthaus „Engel“ in Michelbach wird nicht mehr öffnen. Dies hat Inhaber und Betreiber Andreas Lust auf BT-Anfrage bestätigt. mehr...
Gaggenau (tom) – Josef „Seppl“ Kraft wird am 7. April 70 Jahre alt / Als radelnder Bote ist er in der ganzen Stadt bekannt.€
Gaggenau (tom) – Gerd Pfrommer präsentierte sein literarisches Erstlingswerk in der Stadtbibliothek.€
Gaggenau (red) – Unter den Bergen des Nordschwarzwaldes nimmt der Bernstein eine Sonderstellung ein. Seit 25 Jahren gibt es nun dort eine Panoramatafel, die Manfred Reufsteck geschaffen hat.mehr...
Loffenau (ham) – Obwohl Loffenau einer der Vorkämpfer gegen Motorradlärm ist, trat die Gemeinde vergangene Woche im Gegensatz zu 81 anderen Gemeinden und Landkreisen nicht der „Initiative Motorradlärm“€
Gaggenau (tom) – Vor zehn Jahren noch war es ein Narrenbaumstellen mit Umzug. Mittlerweile ist es ein Umzug mit Narrenbaumstellen geworden. Der Fastnachtsumzug in Michelbach erfreut sich wachsender Bmehr...