Gaggenau (BNN) – Die Murgtalbahn gilt als eine der schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands. Haben die Fahrgäste und der Lokführer noch Augen für die Schönheit der Strecke?€
Gaggenau (BNN) – Die Murgtalbahn gilt als eine der schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands. Haben die Fahrgäste und der Lokführer noch Augen für die Schönheit der Strecke?€
Gernsbach (BT) – Ein innovatives Projekt der Schüler sorgt auch nach dem Aus der Handelslehranstalt Gernsbach für Nachhaltigkeit.€
Gernsbach (preu) – Ein letztes Mal hieß es am Samstagabend in der Stadthalle „Vorhang auf“ bei der 33. Puppentheaterwoche.€
Rastatt (as) – Die Fertigstellung der Hochwasserschutzmaßnahmen am Rhein verschiebt sich um zehn Jahre. Zudem steigen die Kosten weiter. Das löst Besorgnis und Widerstand aus. €
Rastatt (sie) – Die Vögel sind ausgeflogen: Die E-Scooter der Firma Bird, die seit Juni vergangenen Jahres in Rastatt bereitstanden, sind verschwunden.€
Gernsbach (czo) – Anlässlich seines 200. Todestags beleuchtet das BT die außergewöhnliche Karriere von Joseph von Lassolaye.€
Gernsbach (stj) – Großer Bahnhof gegenüber dem Bahnhof: In Gernsbach machten sich am Dienstagvormittag etwa 35 geladene Gäste ein Bild vom Baufortschritt auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal. €
Kuppenheim (BT) – Ein Rollerfahrer ist bei einem Unfall in Kuppenheim schwer verletzt worden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen für den Vorfall.mehr...
Gaggenau (hu) – Die Große Kreisstadt arbeitet an einem Imagewechsel. Die Geschichte soll dabei nicht verblassen.€
Gernsbach (vgk/ham) – Für den Amerikaner Chris Johnson erfüllt sich in der Gernsbacher Altstadt ein Traum: Er eröffnet einen Laden für Sojawachskerzen.€
Forbach (tom/stj) – In der Forbacher Murghalle hat am Mittwochabend die offizielle Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl stattgefunden. Es haben sich vier von fünf Bewerbern vorgestellt.mehr...
Forbach (BT) – „Nicht ewig diskutieren, sondern Entscheidungen treffen und Projekte umsetzen“ lautet die Devise von Jürgen Erhard (Die Basis) aus Kuppenheim-Oberndorf. mehr...
Gaggenau (tom) – Der Städtische Betriebshof entfernt zwei Robinien, die entlang der Murg in Gaggenau standen.€
Gaggenau (BT/vgk) – Die Baumaßnahme in Hörden soll bis August abgeschlossen sein. Ziel des Abbruchs ist es, Wanderfischen einen besseren Aufstieg im Gewässer zu ermöglichen.€
Rastatt (BT) – Die Franz-Brücke in Rastatt wird saniert. Eigentlich sollten die Arbeiten bereits abgeschlossen sein. Nun wird es wohl März. Schlechtes Wetter und knappe Baustoffe sind die Gründe.mehr...
Gernsbach (BT) – Ein Fahrzeug hat am Sonntagnachmittag in Gernsbach während der Fahrt Feuer gefangen. Die Igelbachstraße musste für mehr als zwei Stunden gesperrt werden.mehr...
Rastatt (BT) – Die Sanierung des Murgdamms in Rastatt geht weiter. Ab Samstag wird der Abschnitt zwischen der Rheinauer Brücke und der alten Kläranlage auf Seite der Kleingartenanlage erneuert.mehr...
Rastatt (dm) – 50 Jahre nach der Eingemeindung zu Rastatt: Im Meerrettichdorf Niederbühl ist laut Ortsvorsteher Klaus Föry aktuell einiges im Fluss. Teil drei der BT-Serie.€
Gaggenau (joko) – Was bedeuten grüne, aufgemalte Striche auf den Straßen in Gaggenau? Unser Mitarbeiter Joachim Kocher ist dieser Frage nachgegangen.€
Weisenbach (stj) – In der Gemeinde machen sich bei einigen Bürgern Sorgen breit, man könne sich die in Mittelbaden grassierende PFC-Problematik im Trinkwasser quasi selbst ins Haus holen.€
Gernsbach (stj) – Die Baken an der Obertsroter Straße sind dieser Tage mutwillig auf die Fahrbahn gerückt worden. Die Gemengelage rund um die seit zwei Jahren bestehende Absperrung ist kompliziert.€
Gaggenau (tom) – Der Murgpegel in Bad Rotenfels legt einen beeindruckenden Anstieg an den Tag.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Die Belegschaft des Murgtäler Traditionsunternehmens Baden Board wird kurz vor Weihnachten über das Aus des Verpackungsmittelherstellers informiert.€
Rastatt (ema) – Ausgerechnet mit der Zustimmung des Wildtierbeauftragten nimmt Pierre Fingermann einen verletzten Schwan in Obhut. Dabei darf er das eigentlich nicht. €
Gaggenau (BT) – Vor rund einem Jahr entwickelte die Stadt die Idee eine regionale Geschenklinie aufzubauen. Jetzt gibt es neue Produkte. mehr...
Forbach (gs) – Der ehemalige Förster Helmut Hiller hat eine Schautafel an der Schifferstraße in Forbach gestaltet, die zurzeit als Adventskalender fungiert.€
Gaggenau (lsw) – Damit Nutrias und andere Wildtiere nicht zur Plage werden, hat die Stadt Gaggenau einen Zaun und Hinweisschilder zum Fütterverbot aufgestellt.€
Rastatt (ema) – Das Murg-Carrée der Baugenossenschaft Gartenstadt ist vollendet. 25,5 Millionen Euro wurden in die Nachverdichtung investiert.€
Gaggenau (tom) – Die Sportvereinigung Ottenau bekommt von der Stadt einen Zuschuss von rund 85.600 Euro für den Umbau des Murgstadions. Die SVO will dort einen Kunstrasenplatz bauen. €
Forbach (mm) – Zwei neue Fischlifte, einer in Forbach beim Niederdruckwerk und einer beim Wehr in Kirschbaumwasen, sorgen für eine bessere Durchgängigkeit der Murg für Fische. €
Forbach (mm) – Sieben Sirenen gab es in der Gesamtgemeinde Forbach, in Betrieb ist davon aber keine mehr, informiert Thomas Hudeczek von der Gemeindeverwaltung auf BT-Anfrage.€
Bietigheim (waa) – Kai Schröder ist Triathlet – und hat sich für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii qualifiziert.€
Stuttgart/Karlsruhe (vn) – Für alle 212 Flora-Fauna-Habitate in Baden-Württemberg liegen mittlerweile Managementpläne vor. Allein im Regierungsbezirk Karlsruhe sind es 48. Was passiert damit jetzt?€
Gaggenau (vgk) – Mit der Baugenehmigung für den Umbau des Murgstadions rückt für die Sportvereinigung Ottenau ein lang gehegter Wunsch näher. €
Gernsbach (ueb) – Das Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) Gernsbach unternahm mit Schülern der Klasse 10B eine Gewässerexkursion. Unter die Lupe genommen wurde das Wasser der Murg.€
Gernsbach (ueb) – Bis 2023 sollen in der Brückenmühle bis zu 26 Wohnungen verschiedener Größe entstehen. Die Pläne rufen bei den Bürgern ein positives Echo hervor.€
Rastatt (BT) – Bei der Sanierung der Rastatter Franz-Brücke beginnt am Donnerstag der zweite Bauabschnitt. Dann ändert sich auch die Verkehrsführung.€
Gaggenau (BT) – Sommerferien in Gaggenau, das bedeutet Ferienspaß. In diesem Sommer gab es insgesamt 126 Angebote. Die Stadtverwaltung Gaggenau zieht jetzt eine positive Bilanz.€
Rastatt (ema) – Plittersdorf erwartet zwei Großbaustellen: Die Neugestaltung der Rheinpromenade und den Neubau der Ankerbrücke.€
Gernsbach (fk) – Gabriele Katzmarek ist die SPD-Kandidatin im Wahlkreis Rastatt: Ihre Steckenpferde sind unter anderem Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Das BT war mit ihr in Gernsbach unterwegs.€
Gernsbach (stj) – Die Interessengemeinschaft Murghochwasser beklagt sich über die Prioritätensetzung der Stadt, die beim Hochwasserschutz auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal liege.€
Stuttgart (fk) – Alle Jahre wieder prangt Baden-Baden ganz oben auf der Liste des Statistischen Landesamts wenn es die Zahlen zum Durchschnittsalter der Bevölkerung veröffentlicht - so auch jetzt.€
Forbach (BT) – Von Heidelbeerpfannkuchen und nächtlicher Sturzflut: BT-Kolumnist Jörg Kräuter erinnert sich an einen Urlaub seiner Kindheit in Forbach.€
Gaggenau (stj) – Der Abwasserverband Murg erweitert seine Kläranlage und erhält dafür vom Land Baden-Württemberg einen Zuschuss von 1,2 Millionen Euro.€
Gernsbach (stj) – Die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden hat ihre Neubaupläne in Gernsbach ad acta gelegt und sucht nun einen Käufer für die abrissreife Immobilie in der Bleichstraße.€
Gaggenau (tom) – Aus einer Stammtisch-Idee erwächst ein Projekt. In der Vorstandsetage der SV Ottenau plant man einen Kunstrasenplatz.€
Au am Rhein – Die Schnakenjäger der KABS rechnen mit einem Saisonende im September. Der Landkreis Rastatt war unter anderem in diesem Jahr stark von den kleinen Plagegeistern betroffen.€
Gaggenau (BT/tom) – Mit Schildern und einem kniehohen Zaun will die Stadt der Nutria-Plage Einhalt gebieten. Darüber hinaus appelliert sie an die Bürger, das Füttern der Tiere zu unterlassen.€
Gernsbach (vgk) – Der Gernsbacher Michael Liß (53) packte ehrenamtlich im Katastrophengebiet Ahrtal an. Noch immer bekommt er Gänsehaut, wenn er an die Zerstörungen und das Leid im Ahrtal denkt. €
Gaggenau (BT) – Die Murgterrasse bei der „Bananenbrücke“ wird am Mittwochvormittag, 11. August, freigegeben.€
Rastatt (kie) – Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat insgesamt 14 beispielhafte Bauprojekte im Landkreis Rastatt und in Baden-Baden ausgezeichnet.€
Kuppenheim (mak) – Eine schwer einsehbare 90-Grad-Kurve auf dem Tour-de-Murg-Radweg führte bereits zu einem Unfall. Der Bürgermeister appelliert an die Umsicht der Verkehrsteilnehmer.€
Kuppenheim (ar) – In der Knöpflestadt zeichnet sich das nächste Neubaugebiet ab – auf dem Areal der früheren Badischen Lederwarenfabrik. €
Gernsbach (stj) – Mit einer klaren Mehrheit von 22 Ja-Stimmen (sieben Gegenstimmen der CDU) geht der Bebauungsplan „Wörthgarten“ in die erneute Offenlage. Das entschied der Gemeinderat am Montag. €
Gaggenau (tom) – Mit dem Wakeboard auf der Murg: Der Glasersteg ist nicht nur für mutige Sprünge ins Wasser attraktiv.€
Gernsbach (BT) – Beim Wiederansiedlungsprojekt des Gernsbacher Sportfischervereins Petri Heil und des Regierungspräsidiums Karlsruhe sind nun abermals 1.000 junge Quappen in den Fluss gesetzt worden.€
Gaggenau (BT/tom) – Die Terrasse am Murgufer ist nahezu fertiggestellt. Nun sollen die Bürger über den Eröffnungstermin abstimmen.€
Gernsbach (ueb) – Auch für Menschen mit Behinderung ein lohnenswertes Ausflugsziel: Dies ist Ergebnis einer Informationstour auf dem Kaltenbronn. €
Rastatt (fuv) – Im Vergleich zu anderen Gegenden kommt Rastatt beim Hochwasser offenbar glimpflich davon. Trotzdem sind die Einsatzkräfte wachsam. €
Rastatt (naf) – Die Hochwasservorhersagezentrale kann die kommenden Niederschläge nur schwer abschätzen. Diese entscheiden jedoch über den Verlauf des Hochwassers in der Region.€
Rastatt (BT) – Steigende Pegel und weiterhin viel Regen in Sicht: In Rastatt stellt man sich auf Hochwasser ein, vor allem entlang des Rheins. Es kommt zu einigen Sperrungen.€
Rastatt (ema) – Autofahrer sind wie Wasser. Sie suchen sich den kürzesten Weg. Das sorgt derzeit in der Rauentaler Straße in Rastatt für Probleme.€
Murgtal (tom) – Das Verkehrsministerium in Stuttgart hat seine Aussage zu geplanten zwei weiteren Elektrifizierungsabschnitten auf der B462 präzisiert. €
Gernsbach (stj) – Drei von vier Repräsentationswaffen der Stadt Gernsbach sind im Beschussamt Ulm durch den TÜV gefallen und haben keine Genehmigung für die weitere Nutzung bekommen.€
Gaggenau (ron) – Das neue Angebot des Vereins Kindgenau wird von Familien gerne angenommen.€
Gaggenau (refra) – Ein neuer Verein will die typische Landschaft an Murg und Oos erhalten und die von dort naturnah erzeugten Obstsäfte zu fairen Preisen vermarkten.€
Murgtal (stj) – Im Juni starten die Murgtal Wandertouren 2021: Der Tourismuszweckverband „Im Tal der Murg“ hat viele Tipps für den Sommer.€
Murgtal (tom) – Am 1. Juli geht es los mit dem Projekt eWayBW auf der B462. Dies hat das Verkehrsministerium Stuttgart auf BT-Anfrage bestätigt. €
Gaggenau (tom) – Die Arbeiten an den Murgterrassen in Gaggenau gehen nun wieder weiter. Eine weitere Lieferung der polnischen Granitquader ist eingetroffen. €
Gaggenau (uj) – Der Rückzug kam für viele überraschend. Seit Anfang dieser Woche gibt es im Murgtal-Center Gaggenau keinen Friseur mehr. Die Kette „Klier“ hat ihren Salon geschlossen.€
Gernsbach (vgk) – Bastin Wörner aus Langenbrand hat sich als Osteopath und Heilpraktiker in Gernsbach selbstständig gemacht.€
Gernsbach (BT) – Der mit der Investorengruppe Krause (Bayreuth) im Jahr 2019 geschlossene städtebauliche Vertrag zur Entwicklung des Wörthgartens ist erweitert worden. €
Forbach (mar) – Franz Spissinger feiert am 17. Mai seinen 90. Geburtstag. Für viele Leichtathleten im Murgtal ist der Forbacher bis heute ein Vorbild.€
Gernsbach (stj) – Das Weingut Schloss Eberstein befindet sich weiter auf Pächter-Suche, auch 2021 erfolgt die Bewirtschaftung mit einer Zwischenlösung.€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt wird sich deutlich intensiver um den Wohnungsbau kümmern. Der Bedarf ist erheblich, wie eine Analyse zeigt.€
Rastatt (BT) – Die Feuerwehr Rastatt hat ein Schwanennest aus der Murg gerettet. Es drohte wegen der starken Regenfälle weggeschwemmt zu werden. €
Gernsbach (vgk) – Die bizarren Felsformationen des Murgtals verheißen Kletterspaß. Eine markante und augenfällige Felsformation ist der steilaufragende Grafensprung unterhalb von Schloss Eberstein.€
Gernsbach (stj) – Kartonhersteller Mayr-Melnhof hat an seinem Standort in Obertsrot den Geschäftsführer gewechselt: Thomas Knapp heißt der neue Chef des Werks.€
Gernsbach (stj) – Die mangelhafte Umsetzung der Amphibienschutzmaßnahmen auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal sorgt jetzt erneut für Verzögerungen.€
Rastatt – Oliver Hassencamp, Autor der Jugendbuchreihe „Die Ritter von Burg Schreckenstein“, wäre am Montag 100 Jahre alt geworden. Neun Jahre seiner Jugend verbrachte er in Rastatt.€
Gaggenau (tom) – Die neuen Terrassen an der Flürscheimbrücke werden nicht aus einheimischen Steinen gebaut.€
Gaggenau (tom) – Klärschlamm aus dem Stadtgebiet soll ab Ende der 2020er-Jahre am Kaiserstuhl verbrannt werden. Der Abwasserverband Murg plant eine Beteiligung an einer künftigen Anlage in Forchheim.€
Gaggenau (tom) – Wenn alles so klappt, wie es soll, dann könnten sich die sonnenhungrigen Gaggenauer bereits an den letzten Mai-Tagen auf der „Murgterrasse“ aalen.€
Gaggenau (tom) – Das Benzwerk soll durch regenerative Energien und durch Einsparungen klimaneutral produzieren.€
Gaggenau (tom) – Mit der bevorstehenden Sanierung der Konrad-Adenauer-Brücke befindet der Gemeinderat über ein Millionenprojekt.€
Gernsbach (stj) – Zwei junge Männer aus Offenburg wurden wegen eines Einbruchs in die Brückenmühle zu Geldstrafen verurteilt: Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung konnte man ihnen nachweisen.€
Weisenbach (mm) – Rund vier Wochen Verzögerung gibt es beim Großprojekt Radlerbrücke zwischen Weisenbach und Hilpertsau. €
Forbach (mm) – Das Wasser des Schwarzenbachs rauscht durch zwei Öffnungen in einer Sandsteinmauer der Herrenwieser Schwallung. Sie ist ein Relikt aus der Zeit der Flößer. €
Gernsbach (vgk) – Dem Arbeitskreis Katz’scher garten ist es erneut gelungen, ein Schmuckstück für das Kleinod in der Bleichstraße zu ergattern. Jetzt bereichert eine Meerjungfrau das Murgufer.€
Gernsbach (BT) – Aus Anlass der Zeitumstellung in der Nacht zum 28. März wirft das BT einen Blick auf das Uhrmacherhandwerk, das viele (zeitlose) Geschichten zu erzählen weiß – auch aus dem Murgtal.€
Forbach (stj) – Das Gewerbegebiet Breitwies rüstet sich für weitere Neuzugänge und schaltet eine eigene Internetpräsenz frei.€
Gernsbach (BT) – Das Land und die Stadt haben sich auf die gemeinsame Planung und Umsetzung eines 100-jährlichen Hochwasserschutzes im Bereich der Kernstadt entlang der Murg verständigt.€
Gernsbach (stj) – Seit Montag läuft die Reparatur des Murg-Geländers an der B462 in Höhe Obertsrot.€
Rastatt (sl) – Mehrere Baumfällaktionen der Stadtverwaltung Rastatt sorgen für Kritik bei Bürgern und beim NABU. Die Stadt versichert, dass kein Baum grundlos gefällt wurde.€