Murgtal (tom) – Der Murgtäler Freizeitexpress wird in den Monaten Juni, Juli und August nicht nur an Sonn- und Feiertagen, sondern auch samstags unterwegs sein.mehr...
Murgtal (tom) – Der Murgtäler Freizeitexpress wird in den Monaten Juni, Juli und August nicht nur an Sonn- und Feiertagen, sondern auch samstags unterwegs sein.mehr...
Gaggenau (ham) – Das Gaggenauer „Christophbräu“ experimentiert derzeit mit dem Gastro-Roboter „Bella“. Der kann singen und Laufwege sparen – ist aber teuer.€
Kuppenheim (sawe) – Große Veränderungen beim EKZ: In Oberndorf gibt es Lebensmittel im alten Baumarkt. Der Edeka-Markt ist dort vorübergehend eingezogen, bis der neue Scheck-In-Markt in Betrieb geht€
Rastatt (ema) – Viele Schulen im Raum Rastatt suchen dringend nach Rektoren. Selbst gut dotierte Posten wie der am Tulla-Gymnasium bleiben unbesetzt. €
Murgtal (ham) – „Im Murgtäler Gemüsegarten kannst du dem Traum vom eigenen Garten näherkommen. Die Herkunft des eigenen Essens wird greifbar“, wirbt Michael Buchholtz für seine Mikrolandwirtschaft.€
Gaggenau/Gernsbach (kos) – Schwimmbadfreunde müssen im Murgtal wohl keine sibirische Kälte in Bezug auf die Wassertemperaturen fürchten. Überall soll diese bleiben, wie sie war.€
Baden-Baden/Murgtal (agdp) – Eine Murgtälerin steht als Angeklagte vor der Justiz – doch die Arbeitsbedingungen an ihrem Arbeitsplatz am Amtsgericht wirken bizarr.€
Forbach (stn) – Nadine Krieg aus Forbach bietet im Murgtal Kindernotfallkurse an. Es geht um erste Schritte, aber auch um stabile Seitenlage und Reanimation bei den Kleinsten.mehr...
Gaggenau (tom) – Das „DFB-Minispielfeld“ an der Realschule ist für mehrere Monate unbespielbar.mehr...
Baden-Baden/Rastatt (vn/dpa) – Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt hält an. Am Dienstag meldete die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt eine Arbeitslosenquote von unverändert 3,4 Prozent.mehr...
Gaggenau (stem) – Erstmals seit drei Jahren bildet der Gaggenauer Marktplatz wieder die Kulisse für das traditionelle Maifest der IG Metall Gaggenau – ganz ohne Corona-Beschränkungen. mehr...
Gaggenau (BT) – 56 Fahrer sind in diesem Jahr bei der 19. Baden-Classic-Oldtimerfahrt des Motorsportclubs Bernstein Michelbach dabei. Der Startschuss fiel am Freitagmittag auf dem Marktplatz.mehr...
Weisenbach (kos) – Die Weisenbacher sind verärgert: Die einzige Sparkasse zwischen Gernsbach und Forbach schließt. Was bleibt, ist eine Selbstbedienungsfiliale.mehr...
Forbach (stj/stn) – Gut 130 Interessierte strömten am Mittwochabend in die Bermersbacher Festhalle, um der Projektvorstellung „Giersteinhütte“ beizuwohnen.mehr...
Gernsbach (kos) – Wieso eine Gernsbacher Straße „Judengasse“ heißt, ist bis heute ungeklärt. „Ein Ghetto in Gernsbach“ war sie nicht. Ein Viertel für Menschen jüdischen Glaubens aber auch nicht.€
Weisenbach (stj) – Wie komplex die Herausforderungen der Trinkwasserversorgung selbst in einer kleinen Kommune sind, konnten die Teilnehmer der Bürgerwerkstatt in Weisenbach in Erfahrung bringen. mehr...
Gaggenau (BNN) – Gaggenau will bis Jahresende alle 17 Sirenen instand setzen und auf Digitalbetrieb umstellen. Andere Murgtal-Gemeinden haben schon gar keine Anlagen mehr. €
Bühl (jo) – Beim Ausbau des Heimatmuseums Ottersweier gehen die Arbeiten in die Endphase. Die Dauerausstellung im „s’Eicher-Wilhelme-Hus“ startet Mitte Juli.€
Gernsbach/Weisenbach (ama) – Eine Woche lang kein einziger Brief im Postkasten: So ergeht es derzeit Anwohnern in Gernsbach und Weisenbach.€
Gaggenau (BT) – In Teilen von Gaggenau ist es am Donnerstagvormittag zu Ausfällen im Strom- und Mobilfunknetz gekommen. Ursache war ein doppelter Erdschluss.mehr...
Murgtal (ama) – Wildtierexperten aus dem Murgtal appellieren an die Vernunft der Hundehalter.€
Gaggenau (BNN) – Die Murgtalbahn gilt als eine der schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands. Haben die Fahrgäste und der Lokführer noch Augen für die Schönheit der Strecke?€
Murgtal (BNN) – Konzepte der Nachhaltigkeit sind gefragter denn je – auch im Murgtal: Hier fasst das Prinzip des Foodsavings immer mehr Fuß.€
Baden-Baden/Gaggenau (BT/fmb) – Im Stadtkreis Baden-Baden und in Gaggenau sind in der Nacht zum Samstag an verschiedenen Stellen Bäume umgestürzt. Ursache war der Schneefallmehr...
Gaggenau (kos) – Von der Kassette bis zu den Online-Medien hat Ulrich Freist als Leiter der Stadtbibliothek Gaggenau in 36 Jahren viel erlebt. Ab Ostersonntag tritt er seinen Ruhestand an. €
Gaggenau (ham) – Hamsterkäufe in den Supermärkten bereiten auch dem Gaggenauer Tafelladen Probleme. Manche Waren werden knapp. Zudem steigt die Zahl der Kunden.€
Murgtal (stj) – Eine 140 Jahre alte Geschichte im Murgtal findet am 1. April ihr Ende: Im Packaging-Bereich von Baden Board ist am Freitag der letzte Produktionstag.€
Gernsbach (vgk) – In vielen Lebensmittelgeschäften im Murgtal sind Öl und einige andere Produkte Mangelware: BT-Mitarbeiterin Veronika Gareus-Kugel wagt einen Selbstversuch.€
Gaggenau (agdp) – Wie schmeckt, was man schleckt? Seit Eis-Rimini sich bei allerlei Wettbewerben mit den Besten der kalten Zunft misst, ist man auch außerhalb des Murgtals gefragt.€
Gaggenau (ama) – Sie sind wieder da. In Bad Rotenfels paaren sich derzeit zwei Störche. Doch davor hatte es einen heftigen Kampf um das Nest gegeben. €
Gernsbach (czo) – Anlässlich seines 200. Todestags beleuchtet das BT die außergewöhnliche Karriere von Joseph von Lassolaye.€
Gernsbach (stj) – Großer Bahnhof gegenüber dem Bahnhof: In Gernsbach machten sich am Dienstagvormittag etwa 35 geladene Gäste ein Bild vom Baufortschritt auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal. €
Gernsbach (ham) – Doppelter Abschied: Nach der Puppentheaterwoche kündigt Frieder Kräuter auch das Ende seines Gugelhupf-Theaters an. Im Herbst will der 69-Jährige die Fäden aus den Händen legen.€
Gaggenau (ama) – Das Umweltamt hat Ursache der Geruchsbelästigung in Gaggenau noch nicht gefunden.€
Gernsbach (BT) – Massive Schäden am Mauerwerk erfordern die Sanierung der Stützmauer an der Ochsenbrücke zwischen Hilpertsau und Obertsrot. Die Statue des Heiligen Nepomuk wurde abtransportiert.€
Gernsbach (ham) – Das Restaurant von Bernd Werner in Schloss Eberstein „verteidigt“ seit 16 Jahren seinen wichtigen Guide-Michelin-Stern. Und das Murgtal bleibt ein „Genusstal“.€
Gaggenau (bjhw) – Das Verkehrsministerium verteidigt im Landtag das Pilotprojekt auf der B462 im Murgtal mit der Einschätzung, es handele sich um „eine vielversprechende Zukunftstechnologie“.€
Gaggenau (hu) – Er wächst stetig in die Höhe, der neue „Bau 50“ auf dem Daimler-Werksgelände in Gaggenau.mehr...
Gernsbach (ans) – Die neue Schulleiterin der Naturparkschule Hilpertsau, Susanne Drekopf, möchte viele naturnahe Projekte umsetzen.€
Forbach (stj) – „Geopolitische Ereignisse“ erreichen den Forbacher Ortsteil und legen das Satelliten-Internet lahm.€
Malsch/Gaggenau (BNN) – Von einer Wolfssichtung bei Malsch-Völkersbach berichtet ein Jäger. Er hat keinen Zweifel, das Foto ist indes nicht sonderlich gut. Die Sichtung muss noch ausgewertet werden.mehr...
Rastatt (as) – In den vergangenen Jahren sind einige Wildtiere in den Landkreis Rastatt zugewandert. Unter anderem auch Luchs Toni. Wildtierbeauftragter Martin Hauser ist ihnen auf der Spur.mehr...
Kuppenheim (sawe) – Das Schuh- und Sporthaus Kolb besteht seit 100 Jahren in Kuppenheim und wird in dritter Generation geführt. Begonnen hatte der Familienbetrieb als Schuhmacherwerkstatt.€
Murgtal (ama) – Uta Burghard vom Fraunhofer Institut spricht im Interview über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Begleitforschung von eWayBW.€
Loffenau (ham) – Loffenau feiert sein 725-jähriges Bestehen. 30 Veranstaltungen gibt es deshalb im Jubiläumsjahr: Neben dem Dorffest Ende Juli gilt die SWR-1-Disco als Höhepunkt im Oktober.€
Gaggenau (tom) – Das Umweltbundesamt sieht Gesundheitsgefahren durch das Heizen mit Holz. Fachleute hingegen wenden sich gegen Pauschalurteile.€
Gaggenau (stn) – Die Ottenauer Metzgerei Krug hilft beim Transport von Gaggenau in die Kriegsregion.€
Murgtal (stj/tom) – Mit dem geplanten Ausbau der Murgtalbahn rücken die Schließzeiten an Bahnübergängen wieder in den Blick.€
Gaggenau (er) – Am Samstag machte sich eine Gruppe von Helfern von Michelbach auf den Weg nach Dernau im Ahrtal. €
Gernsbach (vgk/ham) – Für den Amerikaner Chris Johnson erfüllt sich in der Gernsbacher Altstadt ein Traum: Er eröffnet einen Laden für Sojawachskerzen.€
Gernsbach (stj) – Wie laufen Aushub und Abtransport des kontaminierten Erdreichs auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal? Das BT war vor Ort.€
Gaggenau (hu) – Geliebt – gehasst – geachtet: Als Standesbeamter, Ordnungsamtsleiter und „Mr. Corona“ trifft das alles auf Dieter Spannagel zu. Jetzt geht er nach mehr als 40 Jahrenin den Ruhestand.€
Loffenau (BT) – Was steckt hinter einem Premium-Wanderweg und mit welchem Aufwand ist die Auszeichnung verbunden?mehr...
Rastatt (mak) – Die katholische Kirche will sich erneuern. Das Dekanat Rastatt beginnt mit der Kirchenentwicklung 2030 und damit der Umgestaltung des Dekanats. Nun wurden die Pläne präsentiert.mehr...
Murgtal(vgk) – Fastnachtsvereine im Murgtal wollen trotz Corona-Lockerungen an den Absagen großer Veranstaltungen festhalten: Ein Überblick.€
Rastatt/Gernsbach (for) – Die Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach schreitet nun doch schneller voran, als ursprünglich geplant war.€
Gaggenau (hu) – Es klingt paradox: Weil die Lärmbelastung auf dem Lkw-Parkplatz Amalienberg an der B462 bei Ottenau nicht ausreicht, um für mehr Lärmschutz zu sorgen, soll der Parkplatz größer werden€
Gernsbach (vgk) – Mit 170 Tonnen ofenfertigem Brennholz, zusätzlich Briketts und Eierkohlen machten sich Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zur einer erneuten Hilfsmission auf ins Ahrtal.€
Gaggenau (BT) – Seit 2007 ist Christof Florus Oberbürgermeister in der Großen Kreisstadt – und die Arbeit geht ihm nicht aus, das wird im Interview mit Swantje Huse und Thomas Senger deutlich. €
Gaggenau (ama) – Eine Gaggenauerin findet trotz akuter Gesundheitsprobleme keine Praxis im Murgtal. Eine Praxis in Baden-Baden hält daher erst mal als Notlösung her.€
Murgtal (tom) – Die Stadtbahnstrecke soll ausgebaut werden. Landrat Dr. Christian Dusch hofft auf eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen und eine Erhöhung des Gütertransports.mehr...
Gaggenau (ans) – Alexandra Schaaf und Svenja Kiseljak aus dem Murgtal sind Geocacherinnen. Dieses Hobby lässt sich auch zu Corona-Zeiten problemlos ausüben.€
Bischweier (sawe) – Wolfgang Huber vom NABU Murgtal hat einen neuen Standort für die „Wildtierpflegestation Mittelbaden“ im Blick. Die Stadt Gaggenau prüft jetzt den Erschließungsaufwand.€
Murgtal (tom/stj) – Claudia Heiler aus Hörden soll auf der eWayBW-Teststrecke ein Kupfer-Klumpen auf die Scheibe gefallen sein. Andere Autofahrer klagen über Eiszapfen. Wie ist die Rechtslage?€
Gernsbach/Weisenbach (ama) – An einer Mahnwache vor der insolventen Firma Baden Board nehmen am Mittwoch rund 50 Menschen teil.€
Murgtal (stj) – Das Tagesgeschäft des Zweckverbands „Im Tal der Murg“ wird fast vollständig der Baiersbronn Touristik übertragen. Die entsprechenden Entscheidungen sind jetzt gefallen.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Vielfältige politische Bemühungen im Hintergrund der Entwicklung bei Baden Board bleiben letztlich ohne Erfolg.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Nach 140 Jahren gehen in der „Badischen“ die Lichter aus. Die Belegschaft ist sauer und tief enttäuscht.€
Loffenau / Baiersbronn (ham/sj)– Die humorvolle Warnung vor dem langlebigen „Kleinen Schluckspecht“ begeistert auch Schweizer und Österreicher.€
Gaggenau (mo) – Philipp Müller aus Gaggenau ist frustriert. Seit November sucht der 26-Jährige mit seiner Freundin eine Wohnung. Das Fazit liest sich ernüchternd. €
Gernsbach/Forbach (vgk) – Claudia Mnich und Katharina Vogt verwirklichen ein neues Chorwerk: Eine Deutschen Messe für gemischte Chöre a cappella. Wie kamen sie auf die Idee?€
Forbach (BT) – Jürgen Erhard (56) aus Kuppenheim bewirbt sich um das Amt des Bürgermeisters in Forbach. Dies meldete die Ortsgruppe Murgtal der Partei Die Basis am 29. Januar. mehr...
Murgtal (ham) – Der Pkw-Hersteller Daimler will sich von der Getriebeschaltung von Hand verabschieden. Das BT hat sich umgehört: Was halten Autofahrer von dieser Idee?€
Gaggenau (ans) – Michael Unkrig aus Gaggenau ist jahrelang abhängig von starken Opiaten. Jetzt möchte er auf die Gefahren von Medikamentenmissbrauch aufmerksam machen.€
Gaggenau/Gernsbach (tom) – Volksbankkunden im Murgtal müssen sich auf Neuerungen einstellen. Die Filialgebäude in Michelbach und Bad Rotenfels wurden verkauft. In Gernsbach wird die Filiale umziehen.€
Gaggenau (vgk) – Nachdem im vergangenen Jahr das Scheibenschlagen der weltweit grassierenden Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, kann es diesjährig unter Auflagen stattfinden. €
Murgtal (hu) – Wildwarnreflektoren gibt es auch im Murgtal. Aber ihre Wirkweise ist umstritten.€
Murgtal (tom/ama) – Die Kartonfabrik Mayr-Melnhof Gernsbach hat zu Jahresbeginn Flächen der Baden Board GmbH erworben.€
Weisenbach/Oberkirch (BT/ama) – Seit Jahresbeginn ist Jürgen Schulz neuer Geschäftsführer der Katz GmbH & Co. KG im Murgtal.mehr...
Murgtal (ama) – Gaggenau plant weitere Stromtankstellen. In Loffenau und Forbach ist der Bedarf derzeit gedeckt.€
Gernsbach (ham) – Der Taekwondo-Sportclub Gernsbach löst sich mangels Trainern auf.€
Murgtal (vgk) – Die Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach verabschiedete Michaela Feldin aus Bad Rotenfels in den Ruhestand.€
Murgtal (hu) – Kita-Träger im Murgtal ziehen nach eine Woche Testpflicht eine positive Bilanz.€
Gaggenau (ans) – Der Bedarf an E-Ladesäulen ist laut Stadtwerke-Chef Paul Schreiner „gut abgedeckt“. Der Stromanbieter will das Netz an E-Tankstellen in der Benzstadt erweitern.€
Murgtal (BT) – Ein älteres Ehepaar aus Gaggenau wurde an Dreikönig Opfer des Enkeltricks. Die Polizei gibt Tipps zum Schutz vor dieser Art von Betrügern.mehr...
Gaggenau (stj) – Die Vorentwurfsplanung für den Ausbau des Parkplatzes Amalienberg soll Anfang 2022 abgeschlossen sein.€
Bad Herrenalb (sazo) – Die Lichtinstallation von „Color the World“ bleibt der Region länger erhalten: Das Spektakel in Bad Herrenalb geht bis zum 30. Januar in die Verlängerung.€
Murgtal (tom) – Forstprofessor Raphael Klumpp will sich nicht mit „Behördengängelei“ beim Grundstückskauf abfinden und eine Interessensgemeinschaft für Kleinwaldbesitzer ins Leben rufen.€
Gernsbach (vgk) – Drei Jungen aus Gernsbach gelten als hoffnungsvolle Talente im Skispringen. Sie trainieren beim SV Baiersbronn und haben schon einige Erfolge vorzuweisen.€
Baden-Baden (BNN) – Regionale Projekte anstoßen, die sich dann weiter entwickeln - das ist das Ziel der Leader-Förderung. Für die Region stehen noch knapp 750.000 Euro zur Verfügung. €
Murgtal (hu) – Weil der klassische Neujahrsempfang wegen Corona erneut ins Wasser fällt, setzen die meisten Rathauschefs im Murgtal aufs Digitale oder auf den Sommer.€
Murgtal (ans) – „Hellseher“-Wettbewerb: Der Gaggenauer Dieter Lang ist besser als die weiteren 516 Mitspieler. Zehn spannende neue Fragen zu 2022 warten nun auf richtige Antworten.€
Gaggenau (tom) – Die SPD-Fraktion des Gemeinderats setzt auf neue Impulse für Gaggenau. Eine neue Idee bring eine Pumptrack-Anlage bei den TBG-Tennisplätzen ins Spiel.€
Gaggenau (BT) – Ein Verbot von Konservierungsstoffen und Bindemittel verunsichert die Branche auch im Murgtal.€
Gernsbach/Gaggenau (BT) – Frieren muss keiner im Murgtal, jedenfalls nicht, wenn es mit winterlicher Oberbekleidung vermieden werden kann. Die DRK-Kleiderkammern sind proper gefüllt.€
Gaggenau (tom) – Die Narren-Hochburg Hörden plant auch für 2022 eine Fastnacht ohne publikumsträchtige Veranstaltungen.€
Gaggenau (vgk) – Die Evangelische Kirche Gaggenau feierte Christi Geburt mit dem Krippenspiel auf dem Marktplatz und mit der Seelsorgeeinheit Gaggenau-Ottenau auf dem Sportplatz des FV Hörden.€
Murgtal (ueb) – Eduard Ohlinger übt einen Beruf von Seltenheitswert aus: Er tourt als Messer- und Scherenschleifer durch die Lande. €