Baden-Baden (BNN) – Die Fans von Tony Marshall fragen sich, ob der Entertainer seine Karriere beendet. Anlass für die Spekulationen ist sein Gesundheitszustand. Am Samstag gibt er aber ein Konzert.€
Baden-Baden (BNN) – Die Fans von Tony Marshall fragen sich, ob der Entertainer seine Karriere beendet. Anlass für die Spekulationen ist sein Gesundheitszustand. Am Samstag gibt er aber ein Konzert.€
Baden-Baden (BNN) – Im Theater in Baden-Baden erinnert Tony Marshall mit seinen Söhnen Pascal und Marc an eine einzigartige Karriere.€
Baden-Baden (rüth) – Der kanadische Sänger hat nach einer privat harten Zeit wieder den Kopf frei für die Musik und kehrt mit seinem neuen Album „Higher“ besser denn je zurück.€
Bruchsal (BNN) – Bruchsal feiert sein Schloss mit namhaften Künstlern bei Klassik, Jazz und Swing auf einer Open-Air-Bühne.€
Rastatt (mt) – Er ist eines der zentralen Gesichter der SWR-Landesschau. Aber Jürgen Hörig, in Rastatt aufgewachsen, singt auch. Jetzt kommt er in seine Heimatstadt.€
Baden-Baden (km) – Wolfgang Niedecken huldigt seinem großen amerikanischen Musikidol auf seinem neuen Album „Dylanreise“. BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat sich mit dem BAP-Frontmann unterhalten.€
Baden-Baden (khf) – Mystische, sphärische Klänge: Das Collegium Musicum hat in der evangelischen Lutherkirche in Lichtental konzertiert. Dabei wurden verschiedene Genres zusammengeführt.€
Gaggenau (mhr) – „Die Schumacherin und der Herr Müller“ gaben im klag ein „Heimspiel“ der besonderen Art.€
Gernsbach/Forbach (vgk) – Claudia Mnich und Katharina Vogt verwirklichen ein neues Chorwerk: Eine Deutschen Messe für gemischte Chöre a cappella. Wie kamen sie auf die Idee?€
Baden-Baden (nl) – Gustav Mahlers zweite Sinfonie erweist sich im Festspielhaus als Publikumsmagnet.€
Rastatt (sl) – Der Rastatter Pianist Frank Dupree und Kollegen präsentieren zwei neue CDs, bei denen der Hörer gedanklich mal im Konzertsaal, mal in der Jazzbar sitzt.€
Bühl/Baden-Baden (kkö) – Verneigung vor einer Stilikone der Rockpopszene: Verschiedene Menschen aus der Region erinnern sich an David Bowie, der am 8. Januar 75 Jahre alt geworden wäre.€
Gernsbach (vgk) – Auf ein ganz besonderes Klangerlebnis konnten sich am ersten Weihnachtsfeiertag Gottesdienstbesucher in der Liebfrauenkirche freuen.€
Baden-Baden (khf) – Die beiden Pianistinnen Laetitia Hahn und Anna Karácsonyi heben Zuhörer in andere Sphären.€
Baden-Baden (nl) – Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca lässt beim Liederabend im Festspielhaus Baden-Baden verschiedene Gefühlswelten aufeinandertreffen.€
Baden-Baden (km) – Mit seinem neuen Album „Vier“ lädt der Musiker aus Waldbronn in die Untiefen seiner Seele ein – und gewährt einen intimen Blick in sein Kinderzimmer.€
Baden-Baden (hjb) – Berliner Philharmoniker führen unter Kirill Petrenko in Baden-Baden zwei große Hauptwerke der Sinfonik auf.€
Baden-Baden (weit) – Balthasar Neumann Ensemble und Chor überzeugen bei den Herbstfestspielen in Baden-Baden€
Karlsruhe (nl) – Anja Kühnhold inszeniert Mozarts Oper „Die Gärtnerin aus Liebe“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe€
Rastatt (schx) – Der Rastatter Religionspädagoge Thomas Richers sucht für sein Chorprojekt unter dem Motto „Sing mit!“ Menschen aller Altersklassen, die viel Spaß am Singen haben. €
Gaggenau (stj) – Friedlich haben am Montag knapp 200 Menschen unter dem Motto „Gesunde Luft für Murgtal-Kinder“ vor der Jahnhalle gegen die Corona-Maßnahmen an Schulen und Kindergärten demonstriert.€
Karlsruhe (nl) – Mit der musikalischen Komödie „Oh Alpenglühn!“ hat das Kammertheater Karlsruhe die neue Spielzeit eröffnet.€
Baden-Baden (rüth) – Auf „Musketiere“ gibt der Künstler Einblicke in sein Privatleben.€
Rastatt (ema) – Die Serie „Hoch hinaus“ widmet sich dem vielfältigen Thema Höhe. Lydia Eller, Gesangslehrerin an der Musikschule Rastatt, erzählt dafür von hohen Tönen und dem Wesen der Sopranistin.€
Bietigheim (mak) – Der Bietigheimer Eventmanager und Sänger Walter Irion zieht eine positive Bilanz seiner Hilfsaktion mit dem Song „We Can Make the Change“, die seit März gelaufen ist. €
Baden-Baden (km) – Sänger Axel Bosse fegt seit 25 Jahren über Bühnen, nun startet er mit neuen Songs auf große Tour. Kathrin Maurer hat sich mit ihm unterhalten und ihm einige Anekdoten entlockt.€
Sinzheim (cn) – Die Chöre des Männergesangvereins (MGV) Kartung haben den Probenbetrieb wieder aufgenommen: Im Freien unter Zelten neben der Seeräuberschänke erklingen ihre Lieder.€
Mainz (wys) – Mit drei Shows würdigt der Entertainer die „Hitparade“, die 90er Jahre und das Jubiläum von „Wetten, dass..?“€
Gaggenau (ron) – Endlich wieder klag: Die Gaggenauer Kleinkunstbühne eröffnete am Freitagabend mit Murzarellas Music-Puppet-Show erstmals wieder ihre Türen für Freunde der Kultur.€
Gaggenau (tr) – Das neue Projekt von Singer-Songwriter PAT aus Gaggenau heißt „Umwege“ und erzählt viel vom Leben.€
Baden-Baden/Freiburg (BT) – Das Licht am Ende des Pandemie-Tunnels ist sichtbar: Aber für die Chöre des Landes gibt es noch keine Perspektiven. Immer mehr Mitglieder springen ab. €
Loffenau (ueb) – Vom Laufbachweg über den Emmaus-Weg zum Wander-Vogel-Weg: Die evangelische Kirchengemeinde weiht ein neues Angebot in den Kirchwiesen ein.€
Baden-Baden (ub) – Als dritter Kandidat um die Position des neuen Chefdirigenten der Philharmonie Baden-Baden gab Michael Güttler seine Visitenkarte ab. €
Baden Baden (nl) – „Rotary for Artists“ war ein aufmunterndes Konzert für ein Publikum am Bildschirm, gewidmet einer guten Sache. Die Möglichkeit zum Spenden steht weiterhin offen.€
Baden-Baden (vr) – Hercynia ist einer der ältesten Gesangvereine und wird 160 Jahre alt. Die Jubiläumsfeier soll nachgeholt werden, sobald es wieder möglich ist.€
Rastatt (ans) – Vivien Schwestka aus Rastatt hat bei „Deutschland sucht den Superstar“ zwei von drei Juroren von sich überzeugt und ist nun in den Top 30. €
Ötigheim (saa) – Eigentlich macht DJ Alan-Lee Harlacher Stimmung live vor Publikum. Angesichts Corona nutzt er im Netz die Musik für den guten Zweck.€
Bühl (rud) – Thomm Jutz aus Bühl ist in der Kategorie „Bestes Bluegrass-Album des Jahres“ für den Grammy nominiert. Seit 2003 lebt Jutz in Nashville. BT-Mitarbeiter Georg Rudiger hat ihn interviewt.€
Baden-Baden/Frankfurt (marv) – Für sein Buch „Soundtrack Deutschland“ hat Martin Benninghoff Legenden wie Peter Maffay, Marius Müller-Westernhagen oder Heino getroffen. Dem BT verrät er, wie es war.mehr...
Baden-Baden (km) – Vergänglichkeit ohne Verbitterung: Katie Melua veröffentlicht „Album No. 8“.€
Bühl (wv) – „Deutschland singt“ findet am 3. Oktober auf dem Europaplatz in Bühl statt. Oberbürgermeister, Pfarrer und Ehrenbürger halten Ansprachen.€
Baden-Baden (for) – Schweren Herzens musste SWR3 2020 sein New-Pop-Festival aufgrund der Corona-Krise absagen. Normalerweise hätte das Musik-Event von Donnerstag bis Samstag zum 26. Mal stattgefunden€
Baden-Baden (vgk) – Corona hat auch den Blues-Club erwischt. Vier Bands konnten nicht auftreten. Auch das neue Programm 2020/2021 steht unter dem Vorbehalt sich möglicherweise ändernden Corona-Regeln€
Baden-Baden (co) – Am Sonntag lud der Philharmonische Chor zu einem kulturellen Spaziergang in der Allee ein. Auch am Bénazet-Pavillon am Dahliengarten wurde Halt gemacht.€
Gernsbach (stj) – Im Obertsroter Kulturtempel Kirchl startet wieder das Programm nach langer Corona-Pause. Allerdings begrenzt auf 25 Zuschauer – mit Ausnahme des Open-Air-Konzerts zum Auftakt.€
Hungen (km) – Auch Texte fernab des rosaplüschigen Schlagerklischees: Für die Amigos gibt es nach 50 Jahren auf der Bühne keine Tabuthemen.€
Rastatt (ar) – Ganz entspannt ging es beim ersten Murg-Chill-out“ der städtischen Jugendförderung zu - trotz Corona-Auflagen. mehr...
Ötigheim (manu) – Der Große Chor der Volksschauspiele ist wieder gut bei Stimme. Ein Beitrag in unserer Serie „Apfelschuss und Jubiläumsfieber“: €
Rastatt (ema) – Der Rastatter Stern für Xavier Naidoo und kein Ende: Ex-Badner-Hallen-Chef Dieter Kersten meldet sich zu Wort. Im Internet startet eine Online-Petition.€
Rastatt (ema) – Rastatts Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch möchte die Entscheidung über Verbleib oder Entfernung des Xavier-Naidoo-Sterns vor der Badner Halle „nicht übers Knie brechen“. €
Gernsbach (ueb) – Der in Obertsrot lebende Kirchenmusiker Friedemann Schaber wird zum Kirchenmusikdirektor ernannt. Der Kantor der St. Jakobskirche ist auch durch seine kompositorische Arbeit deutschlandweitmehr...