Baden-Baden (kie) – Der Liedermacher und Universalkünstler Rainald Grebe geht trotz schwerer Krankheit erneut auf Tournee und kommt auch nach Karlsruhe ins Tollhaus. €
Baden-Baden (kie) – Der Liedermacher und Universalkünstler Rainald Grebe geht trotz schwerer Krankheit erneut auf Tournee und kommt auch nach Karlsruhe ins Tollhaus. €
Baden-Baden – Erfolgreicher Neustart: Der sonntägliche Tanztee im Kurhaus hat nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt. Das niveauvolle Event in kultivierter Atmosphäre zieht Gäste aus nah und fern an€
Karlsruhe (BNN) – Die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine wird derzeit mit viel Pro-und-Contra-Vehemenz geführt. Dabei werden Gräben vertieft statt Gespräche begünstigt.mehr...
Baden-Baden (nl) – Fein nuanciert und voller Spielfreude: Die Cellistin Sol Gabetta und das London Symphony Orchestra unter Leitung von Simon Rattle waren am Sonntag im Festspielhaus zu Gast. €
Kuppenheim (sawe) – Neuanfang beim Harmonika-Spielring Kuppenheim: Nach der coronabedingten Zwangspause planen die Musiker ihr Bockbierfest erstmals in und an der neuen Veranstaltungshalle.€
Gaggenau (tom) – Die beliebte Openair-Veranstaltung in der Gaggenauer City steht vor dem endgültigen Aus.€
Forbach/Gernsbach/Loffenau (rag/ueb) – Fast 100 Anmeldungen gab es für die Traditionsveranstaltung des Kleintierzuchtvereins C189, die wieder viele Familien nach Bermersbach lockte. €
Gernsbach (preu) – Ein letztes Mal hieß es am Samstagabend in der Stadthalle „Vorhang auf“ bei der 33. Puppentheaterwoche.€
Gaggenau (agdp) – Markus Lang alias Bimbaz hat neues Material veröffentlicht, in dem er unter anderem das Murgwehr und den Hexentanzplatz musikalisch würdigt. €
Rastatt (mt) – Er ist eines der zentralen Gesichter der SWR-Landesschau. Aber Jürgen Hörig, in Rastatt aufgewachsen, singt auch. Jetzt kommt er in seine Heimatstadt.€
Baden-Baden (km) – Wolfgang Niedecken huldigt seinem großen amerikanischen Musikidol auf seinem neuen Album „Dylanreise“. BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat sich mit dem BAP-Frontmann unterhalten.€
Baden-Baden (BT) – Für den Pianisten Ludovico Einaudi ist sein neues Werk „Underwater“ ein „intuitives Tagebuch seiner Gedanken und Gefühle“.€
Baden-Baden (kie/cl) – Das neue „Takeover“-Festival bringt experimentelle Formate, spontane Performances und außergewöhnliche Shows ins Festspielhaus.€
Rastatt (sl) – Der Rastatter Pianist Frank Dupree und Kollegen präsentieren zwei neue CDs, bei denen der Hörer gedanklich mal im Konzertsaal, mal in der Jazzbar sitzt.€
Baden-Baden (vr) – Das Baden-Badener Parkhotel Atlantic hat sich zu einem Geheimtipp für Musikfreunde entwickelt. Das Angebot geht weit über das einer klassischen Pianobar hinaus.€
Loffenau (ueb) – Werke namhafter Musiker aus Barock und Renaissance erklingen zum Jahresauftakt bei der musikalischen Andacht des Barock-Collegiums Stuttgart in der Heilig-Kreuz-Kirche.€
Rastatt/Kuppenheim (sawe) – Neue Musik-Kompositionen, Sternekochkunst im Glas und eine verrückte Idee: Vier Menschen berichten, wo sie 2022 ihre persönlichen Herausforderungen sehen.€
Baden-Baden (kie) – Die Philharmonie Baden-Baden beteiligt sich an dem Projekt „Gesundes Orchester“. Damit soll typischen Erkrankungen von Profimusikern vorgebeugt werden. €
Baden-Baden (vie) – Max Raabe erinnert im Festspielhaus an quirlige Unterhaltungswelt der Weimarer Zeit. Heimlicher Höhepunkt des Konzerts war das Lied „Schöner Gigolo, armer Gigolo“.€
Baden-Baden (co) – Es ist ein Paukenschlag für die Musikkapelle Lichtental: Nach 52 Jahren gibt Dirigent Jürgen Ramin den Stab weiter. Nun ist der Vorstand auf der Suche nach einem Nachfolger.€
Gaggenau (ane) – Die Musikschule freut sich über 80 Teilnehmer bei ihrem jüngsten Wettbewerb.€
Forbach (vgk) – Rund 150 Konzertbesucher kommen in die Kirche St. Johannes Baptista, wo der Musikverein Forbach zugunsten der Spendenaktion „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz“ aufspielt.€
Baden-Baden (km) – Mit seinem neuen Album „Vier“ lädt der Musiker aus Waldbronn in die Untiefen seiner Seele ein – und gewährt einen intimen Blick in sein Kinderzimmer.€
Baden-Baden (km) – Die sechsköpfige Formation aus der Region freut sich nach der kulturellen Bremse durch Corona auf ihre Feuertaufe live auf der Bühne. €
Gernsbach (ueb) – Das „Ensemble zur kleinen Konditorei“ begeistert mit seinem Auftritt im ausverkauften Obertsroter Kirchl.€
Gernsbach (vgk) – Wie wichtig kulturelle Vereine wie die Musikvereine für das gesellschaftliche Leben sind, hat der coronabedingte Lockdown gezeigt. „Es fehlte etwas.“€
Gernsbach (vgk) – Der Musikverein Staufenberg ist 2021 hundert Jahre alt geworden. Das Badische Tagblatt wirft einen Blick auf die abwechslungsreiche Historie des beliebten Vereins.€
Bühl (BT) – In der Stadtkapelle Bühl sind einige verdiente Musiker ausgezeichnet worden. Außerdem bleibt der Vorstand weiterhin im Amt und es gibt ein neues Repertoire.€
Baden-Baden (kie) – Neben einer Vielzahl an Rock- und Popmusikern, äußern sich auch vermehrt Künstler aus der klassischen Sparte zu politischen Themen und Fragestellungen. Ein Beispiel ist Igor Levit€
Gernsbach (hry) – Beim dreitägigen Hock an der Stadthalle werden die Liveauftritte vom Publikum begeistert gefeiert. Die Gäste betonen, wie sehr sie solche Events in Pandemie-Zeiten vermisst haben.€
Baden-Baden (olaf) – Das Album „So weit“ gilt als sein bislang authentischstes Werk. Peter Maffay spricht im BT-Interview vor allem – aber nicht nur – über dessen Entstehung.€
Sinzheim (vsa) – Beim Musikverein Sinzheim gibt Patrick Pirih den Dirigentenstock ab. Mit viel Hingabe und stets auf Augenhöhe war er 24 Jahre für die Musik aktiv.€
Baden-Baden (co) – Originelle Idee für das Jubiläumsfest: Mit einem Picknickkonzert am Samstag feiert die Musikkapelle Geroldsau das 125-jährige Bestehen.€
Rastatt (ema) – Sie sind seit Jahrzehnten ein musikalisches Aushängeschild in der Region, und doch sehen sie sich ein Stück weit am Scheideweg: Das Quantz-Collegium.€
Bühl (mf) – Trotz des Regen-Sommers hat „Kultur im Klappstuhl“ gut funktioniert. Nur drei von 17 Veranstaltungen mussten ausfallen. Den Abschluss machten die Bigband Brass & Fun und Sandie Wollasch.€
Gernsbach/Molise (BT) – Der Musikverein Hilpertsau tritt im süditalienischen Molise auf zu Ehren seines inzwischen fast 101 Jahre alten Ehrenmitglieds Donato Pollice. €
Rastatt (lg) – Das kulturelle Leben in Rastatt erwacht aus seinem coronabedingten Schlaf. Eines hat sich durch die Pandemie für Musiker jedoch nicht geändert: Der Mangel an Proberäumen.€
Baden-Baden (rüth) – Auf „Musketiere“ gibt der Künstler Einblicke in sein Privatleben.€
Bühl (kie) – Beim Badischen Kammermusikfest, das im vergangenen Jahr unter Pandemie-Bedingungen geboren wurde, präsentieren junge Künstler aus aller Welt Werke von Brahms und Dubois.€
Gernsbach (BT) – Der Musikverein Hilpertsau macht eine Konzertreise nach Italien, wo zu Ehren seines über 100 Jahre alten Mitglieds Donato Pollice in der Region Molise einige Auftritte geplant sind.€
Ötigheim (BT) – Die Volksschauspiele zeigen sich zum Saisonabschluss trotz Corona-Einschränkungen zufrieden. 21.500 Besucher wurden gezählt.€
Rastatt (sl) – Der Rastatter Pianist Frank Dupree bringt im August zwei neue CDs heraus. Auf den Komponisten Nikolai Kapustin hat ihn einst sein Musiklehrer am LWG aufmerksam gemacht.€
Ötigheim (km) – Gregor Meyle ist auch kulinarisch kreativ – am 18. August ist der Künstler auf der Freilichtbühne in Ötigheim zu erleben.€
Bühl (jo) – Song-Recycling mit eigener Handschrift: Bei einem Konzertabend im Schulhof der Aloys-Schreiber-Schule haben Sandie Wollasch und Matthias Hautsch mit Neuinterpretationen verblüfft.€
Gaggenau (er) – Familie Becker aus Bad Rotenfels wird den Donnerstag nicht so schnell vergessen. Denn der deutsch-spanische Popmusiker Alvaro Soler, Jury-Mitglied bei „The Voice Kids“, war zu Gast.€
Bühl (wv) – Katherine Flynn-Hartmann leitet ihr letztes Konzert mit den Kappelwindeck-Musikanten. Bei ihrem Abschied hat sie die zehn Jahre künstlerische Zusammenarbeit Revue passieren lassen.€
Rastatt (kba) – Thomas Hofmann ist seit Jahrzehnten als Musiker im Schuldienst am Rastatter Ludwig-Wilhelm-Gymnasium. Jetzt räumt er die Klavierbank.€
Karlsruhe (BT) – Bei den Schlosslichtspielen in Karlsruhe sind ab Mitte August sieben verschiedene Video-Shows zu sehen. €
Rastatt (sb) Auf rund 20 Liegestühlen in der Innenstadt können es sich die Menschen bis Ende August gut gehen lassen. Dazu gibt es auch Cocktails und musikalische Umrahmung.€
Baden-Baden (up) – Hervorragende Jazzmusik mit dem Bassface Duo ist am Wochenende im Wandelgang der Baden-Badener Trinkhalle erklungen. Jeweils mehr als 200 Besucher spendeten begeistert Applaus.€
Gernsbach (arus) – Gino Pellegrino aus Hilpertsau verbindet sein neues musikalisches Werk mit einem Aufruf für eine bessere Welt.€
Baden-Baden (BT) – Mit Beginn der international renommierten Meisterkurse der Philharmonie Baden-Baden, der Carl Flesch Akademie, werden in diesem Jahr wieder junge Musiker die Kurstadt besuchen.€
Bühlertal (mf) – Der Mut der Bühlertäler, mit ihrem Open-Air am Brunnenplatz an den Start zu gehen, wurde mehr als belohnt. Vier Bands heizen dem Publikum ein, die Freude über das Erlebnis ist groß.€
Baden-Baden (km) – Rapper, Comedian und badischer Botschafter: Lukas Staier alias Cossu will sich in keine Schublade pressen lassen. BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat den Kinzigtäler interviewt.€
Baden-Baden (kie) – Zum Auftakt im Festspielhaus wird das Chamber Orchestra of Europe mit Yannick Nézet-Séguin die Rückkehr auf die Bühne feiern. Doch es liegen schwere Zeiten hinter dem Orchester.€
Baden-Baden (BT) – Peter Kurz hat eine Anthologie zur 60-jährigen Bandgeschichte der Moonlights veröffentlicht.€
Baden-Baden (kie) – Das Festspielhaus startet Anfang Juli unter anderem mit einem Beethoven-Zyklus in den Präsenzbetrieb. Bei den Beteiligten sind Optimismus und Vorfreude auszumachen. €
Gernsbach (stj) – In der St. Erhard-Kapelle Obertsrot wird ab 27. Juni ein abwechslungsreiches Programm angeboten.€
Pfäffikon (rud) – 3.000 Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit iGroove zusammen. Das Unternehmen setzt auf KI, um ihren Erfolg prognostieren zu können.€
Gaggenau (tom) – Knapp drei Dutzend Akteure des regionalen Musikgeschehens haben sich für ein Benefiz-Videokonzert zusammengefunden. Es ist ab dem 1. Juni online.€
Bühl (mf) – Die Band Rumbalea nutzt die Corona-Zeit für die Produktion einer neuen CD im Studio des Bühlers Jan-Markus Wulff in Waldmatt. Die Musiker haben dich der spanischen Partymusik verschrieben€
Würzburg (veit) – Das Mozartfest in Würzburg feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen. Eine glanzvolle Kunstausstellung soll das Jubiläumsprogramm begleiten.€
Gaggenau (tr) – Das neue Projekt von Singer-Songwriter PAT aus Gaggenau heißt „Umwege“ und erzählt viel vom Leben.€
Rastatt (dm) – „Schlossfestspiele“ heißt ein neues Festival, das im August 2022 im Ehrenhof der Barockresidenz startet. Für deren Eröffnung haben Nick Cave & The Bad Seeds zugesagt.€
Gernsbach (vgk) – Bastin Wörner aus Langenbrand hat sich als Osteopath und Heilpraktiker in Gernsbach selbstständig gemacht.€
Bühl (wv) – Kleiner Trost fürs erneut abgesagte Balzhofener Pfingstmusikfest: Es werden Karten für das Festkonzert 2022 verlost.€
Baden-Baden (ub) – Als dritter Kandidat um die Position des neuen Chefdirigenten der Philharmonie Baden-Baden gab Michael Güttler seine Visitenkarte ab. €
Bühlertal (kie) – Die damalige BT-Volontärin und heutige -Redakteurin Franziska Kiedaisch hat Ende 2018 Marco Kögel in Bühlertal besucht, um von ihm das Didgeridoo spielen zu lernen. €
Gaggenau/Bad Kreuznach (galu) – Schlagzeuglehrer Peter Götzmann geht in Corona-Zeiten neue Wege und nutzt ein Programm der Kulturstiftung Rheinland-Pfalz. Die Videos stellt er jetzt zur Verfügung.€
Gernsbach (ham) – Regina Johann aus Gernsbach engagiert sich mit einer Whatsapp-Aktion für den notleidenden Künstler José Carlos Espinoza Alvarado aus Peru.€
Gernsbach (ueb) – Die Stadtkapelle Gernsbach verteilt am Ostersonntag Körbchen an die Kinder. Die beliebte Aktion findet diesmal unter Corona-Bedingungen statt.€
Bühl (kos) – Nachdem das Bluegrass-Festival auch in diesem Jahr abgesagt wurde, liegen die Hoffnungen auf 2022. Die Planungen für nächstes Jahr beginnen in Kürze.€
Ottersweier (mf) – Die Narrenzunft will den Künstlern in Corona-Zeiten eine Plattform bieten. Deshalb soll im April eine neue Kleinkunstreihe der Otterschwierer Leimewängscht starten.€
Bühl (wv) – Der Beschluss fällt dem Musikverein „Harmonie“ sehr schwer, doch das Pfingstmusikfest Balzhofen wird erneut abgesagt. Derzeit proben die Musiker zuhause mit prominenten Blasmusikkapellen.€
Baden-Baden (rud/cl) – Noch bis Samstag werden bei der kostenlosen Online-Konzertreihe „Hausfestival“ drei Konzerte live aus dem Festspielhaus in Baden-Baden gestreamt. Welche, erfahren Sie hier. €
Baden-Baden (cs) – Der Sinzheimer Jörg Neuner hat die Geschichte des Bluesclubs Baden-Baden begleitet und nun ein Buch herausgebracht. €
Gaggenau (red) – Der Adventskalender in der Bürger-App wartet mit einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis auf.€
Rastatt (as) – Wie kommen professionelle Künstler über die Corona-Durststrecke hinweg? Das BT hat sich in der Region umgehört.€
Baden-Baden/Hamburg (stn) – Der Musiker Pat Fritz aus Elchesheim-Illingen veröffentlicht die erste und einzige deutsche Version des weltbekannten Weihnachtshits „Feliz Navidad“.€
Bühl (urs) – Das Duo „Sunny Wings“ ist auch im Corona-Jahr aktiv. Sebastian Koehn und Reinhold Brommer erzählen über ihre Arbeit, ihre Vorliebe für Weihnachtslieder und ihre musikalischen Wurzeln.€
Baden-Baden (weit) – Hinter dem dritten Türchen des musikalischen BT-Adventskalenders versteckt sich eine CD-Sammlung in Erinnerung an den im Dezember 2019 verstorbenen Dirigenten Mariss Jansons. €
Rastatt (sawe) – Erwin Kintop lässt nicht locker. Nach seinem zweiten Platz bei der TV-Castingshow „The Voice of Germany“ will er weiter an einer professionellen Gesangskarriere arbeiten.€
Gaggenau (tom) – Regionale Künstler präsentieren sich in einem Adventskalender von Melitta Strack und Heike Hübner.€
Loffenau/Gernsbach (stj) – In Zusammenarbeit mit dem Landschaftserhaltungsverband des Landkreises Rastatt sind im Murgtal zwei weitere Pflegeaktionen durch Vereine erfolgreich abgeschlossen worden.mehr...
Baden-Baden (rud) – Der Jazzmusiker Till Brönner hat sich leidenschaftlich zur Lage der Kulturbranche geäußert. Im BT-Interview spricht er über fehlende Unterstützung und verräterische Begriffe.€
Baden-Baden (cl) – Er hatte ein phänomenales Musikgedächtnis. Nun ist der Pianist Edmund Högemann im Alter von 85 Jahren in Baden-Baden gestorben. Bis kurz vor seinem Tod saß er täglich am Piano.€
Baden-Baden/London (km) – Katie Melua spricht im Interview mit BT-Redakteurin Kathrin Maurer über ihr neustes musikalisches Werk „Album No. 8“. €
Baden-Baden/Frankfurt (marv) – Für sein Buch „Soundtrack Deutschland“ hat Martin Benninghoff Legenden wie Peter Maffay, Marius Müller-Westernhagen oder Heino getroffen. Dem BT verrät er, wie es war.mehr...
Baden-Baden (sr) – Es ist nur ein Puzzleteil in Baden-Badens Musikgeschichte, an das Dirigent Thomas Hengelbrock an Allerheiligen erinnert: Die Künstlerfreundschaft zwischen Brahms und Strauß. €
Schwetzingen/Stuttgart (sr) – Der kulturpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Landtag, Manfred Kern, spricht sich für ein monatliches Grundeinkommen für Soloselbstständige im Kulturbereich aus.€
Gernsbach (vgk) – Den 65. Geburtstag der Kulturgemeinde Gernsbach haben sich deren Mitglieder gewiss anders vorgestellt. Für sie kam der Lockdown zur Unzeit.mehr...
Bühlertal (co) – Jürgen Brügel und Roland Jung haben auf dem Brunnenplatz in Bühlertal ein Konzert veranstaltet. Dieses fand innerhalb der Reihe „Live im Gewölbekeller“ statt.€
Baden-Baden (km) – Designer, TV-Sternchen, Boutiquenbesitzer und Musiker: Marc Crown versucht sich in vielen kreativen Genres. Mit der Single „Gasoline“ ist er derzeit in den Dance-Charts vertreten.€
Baden-Baden (for) – Schweren Herzens musste SWR3 2020 sein New-Pop-Festival aufgrund der Corona-Krise absagen. Normalerweise hätte das Musik-Event von Donnerstag bis Samstag zum 26. Mal stattgefunden€
Gernsbach (stj) – Im Obertsroter Kulturtempel Kirchl startet wieder das Programm nach langer Corona-Pause. Allerdings begrenzt auf 25 Zuschauer – mit Ausnahme des Open-Air-Konzerts zum Auftakt.€
Baden-Baden/Rastatt (marv) – Es gibt wieder mal was „Auf die Ohren“. BT-Redakteur Marvin Lauser hat Markus Lang, Gründer des (Video-)Podcasts „Was isch los?“ vier Fragen gestellt. mehr...
Gernsbach (ueb) – Beim Feierabendkonzert der Stadtkapelle im Gernsbacher Kurpark, dem ersten öffentlichen Auftritt seit dem Lockdown, ist die Begeisterung auf der Bühne und beim Publikum spürbar.mehr...
Baden-Baden (red) – Die Katholische Kirchengemeinde Baden-Baden-Rebland erinnert mit Gottesdiensten an „20 Jahre Taizé-Gebet“. mehr...
Baden-Baden (cn) – Der Musikverein Neuweier bereitet nach langer Pause ein stimmungsvolles Konzert im Schlosshof. Auch die Abstandsregeln tun der Atmosphäre keinen Abbruch.€
Baden-Baden (km) – Seit 25 Jahren erfinden sich die Söhne Mannheims neu. BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat sich vor dem Konzert in Baden-Baden mit Karim Amun und Urgestein Rolf Stahlhofen unterhalten€