Gernsbach/Forbach (vgk) – Claudia Mnich und Katharina Vogt verwirklichen ein neues Chorwerk: Eine Deutschen Messe für gemischte Chöre a cappella. Wie kamen sie auf die Idee?€
Gernsbach/Forbach (vgk) – Claudia Mnich und Katharina Vogt verwirklichen ein neues Chorwerk: Eine Deutschen Messe für gemischte Chöre a cappella. Wie kamen sie auf die Idee?€
Bühl (kie) – Beim Badischen Kammermusikfest, das im vergangenen Jahr unter Pandemie-Bedingungen geboren wurde, präsentieren junge Künstler aus aller Welt Werke von Brahms und Dubois.€
Elchesheim-Illingen (fuv) – Wer am Illinger Altrhein Alphornklänge vernimmt, muss sich nicht fragen, ob er einen Arzt braucht: Ab und zu spielt dort eine Musikerin ihr außergewöhnliches Instrument.€
Berlin (sr) – Viele Frauen studieren Orchesterinstrumente, aber in den Spitzenorchestern des Landes kommen nur wenige an. Das sagt eine neue Studie des Deutschen Musikinformationszentrums. €
Baden-Baden/London (km) – Katie Melua spricht im Interview mit BT-Redakteurin Kathrin Maurer über ihr neustes musikalisches Werk „Album No. 8“. €
Freiburg (cl) – „Wir raten dazu, draußen zu spielen“, sagt die Freiburger Professorin für Musikermedizin, Claudia Spahn, im BT-Interview über Ansteckungsgefahr und Abstandsgebote bei Blasmusikern wie€
Lichtenau (ar) – Die Trachtenkapelle Lichtenau wird in diesem Jahr 110 Jahre alt, doch gefeiert werden darf erst im nächsten Jahr. Das Jubiläumsfest, das am 18. und 19. Juli rund um die Stadthalle Lichtenau€
Baden-Baden (up) – Mehr als 100 Menschen haben sich am Samstag, 9. Mai, dem Europatag, im gebotenen Abstand zueinander auf dem Goetheplatz vor dem Theater versammelt, um für ein geeintes Europa einzutreten.€