Baden-Baden (naf) – Der Praxisleitfaden zum Umgang mit dem Wolf ist nun erschienen. Im Rahmen der BT-Serie „Vier Fragen an“ hat das BT dazu den Naturschutzbund Deutschland (NABU) befragt.€
Baden-Baden (naf) – Der Praxisleitfaden zum Umgang mit dem Wolf ist nun erschienen. Im Rahmen der BT-Serie „Vier Fragen an“ hat das BT dazu den Naturschutzbund Deutschland (NABU) befragt.€
Forbach (BT) – Die Bestände der Schwalben gehen stark zurück. Das gelte für die Rauchschwalbe, die vor allem in Viehställen brütet, und für die Mehlschwalbe, die ihre Nester an Hauswände baut.€
Stuttgart (bjhw) – Der NABU in Baden-Württemberg erhebt eine weitreichende Forderung: Der Haushaltsvorbehalt für alle Maßnahmen im Umwelt- und Naturschutz soll fallen. €
Rastatt/Muggensturm (BT) – Im Streit, ob im Zuge des Ausbaus der Anschlussstelle Rastatt-Nord die K3728 abgehängt werden soll, haben sich Naturschutzverbände auf die Seite des RP geschlagen.€
Bischweierr (sawe) – Der NABU macht auf ein Naturschauspiel aufmerksam: Zurzeit sammeln sich jeden Morgen Hunderte von Schwalben in Bischweier. Bald geht es ab in den Süden.€
Bühl (red) – Der Klima- und Umweltausschuss der Stadt Bühl beschließt den Kauf einer mobilen Wildkammer. Außerdem wurde einer Zonierung im Rahmen der Rowildkonzeption zugestimmt. mehr...