Weisenbach/Gernsbach (stn) – Dem Freibad Reichental droht eine Badesaison ohne Kioskbetrieb. Die bisherigen Pächter sind in den Ruhestand gegangen – und ein Nachfolger ist bislang nicht in Sicht.€
Weisenbach/Gernsbach (stn) – Dem Freibad Reichental droht eine Badesaison ohne Kioskbetrieb. Die bisherigen Pächter sind in den Ruhestand gegangen – und ein Nachfolger ist bislang nicht in Sicht.€
Forbach (stn) – Nadine Krieg aus Forbach bietet im Murgtal Kindernotfallkurse an. Es geht um erste Schritte, aber auch um stabile Seitenlage und Reanimation bei den Kleinsten.mehr...
Forbach (stn) – Robert Stiebler tritt am Donnerstag, 2. Juni, sein Amt als neuer Bürgermeister von Forbach an. Um sich auf seine Aufgabe vorzubereiten, besucht er mehrere Lehrgänge.€
Forbach (stj/stn) – Gut 130 Interessierte strömten am Mittwochabend in die Bermersbacher Festhalle, um der Projektvorstellung „Giersteinhütte“ beizuwohnen.mehr...
Gernsbach (stn) – Die Gernsbacher Realschule hat eine Mountainbike-AG gegründet. Als Starthilfe spendete der Förderverein ein 17 Jahre altes Rad und 1.000 Euro.€
Weisenbach (stn) – Der Gemeinderat hat das Bürgerbegehren der Bürgerinitiative Trinkwasser Weisenbach/Au einstimmig abgelehnt. Dennoch schlägt das Gremium auch versöhnliche Töne an.€
Forbach (stn) – Um mit den Forbachern ins Gespräch zu kommen, hat Bürgermeisterkandidat Robert Stiebler am Donnerstag im Rahmen seines Wahlkampfs zu einem Treffen in die Edelfuchslodge eingeladen.mehr...
Gaggenau (stn) – Die Ottenauer Metzgerei Krug hilft beim Transport von Gaggenau in die Kriegsregion.€
Weisenbach (stn) – Im Fuchswiesenweg 2 in Weisenbach sollen zwei Sechsfamilienhäuser entstehen. Aufgrund der Dimensionen des Neubauprojekts haben die Anwohner jedoch Einwände erhoben.€
Forbach (tom/stj) – In der Forbacher Murghalle hat am Mittwochabend die offizielle Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl stattgefunden. Es haben sich vier von fünf Bewerbern vorgestellt.mehr...
Forbach (BT) – „Nicht ewig diskutieren, sondern Entscheidungen treffen und Projekte umsetzen“ lautet die Devise von Jürgen Erhard (Die Basis) aus Kuppenheim-Oberndorf. mehr...
Forbach (stn) – Mathias Reidel hat mit seiner Bürgermeisterkandidatur noch einmal Schwung ins Wahlkarussell gebracht. Er geht als unabhängiger Kandidat ins Rennen. Unterstützt wird er von der CDU.mehr...
Forbach (stn) – Er will Forbach voranbringen: Der 31-jährige Kilian Krumm bewirbt sich auf das höchste Amt der Murgtalgemeinde. Unterstützt wird er dabei von SPD, Grünen und Freien Wählern.€
Forbach (BT) – Robert Stiebler kandidiert als Bürgermeister für Forbach. Er möchte als Bindeglied und Vermittler für die Bürger da sein. €
Forbach (stn) – Die Landschaftspflegearbeiten im Wildgehege Bermersbach sind beendet. Abschließend soll noch der Zaun wolfssicher gemacht werden.€
Forbach (stn) – Neben Mathias Fey und Jürgen Erhard gibt es nun noch einen dritten Kandidaten, der sich um das Amt des Bürgermeisters bewirbt. Um wen genau es sich handelt, ist allerdings unklar.mehr...
Gernsbach/Forbach (stn) – Weil ein 39-Jähriger Forbacher im Juli 2021 seiner Noch-Ehefrau einen Kinnhaken verpasst haben soll, wurde er nun zu einer Geldstrafe in Höhe von 600 Euro verurteilt.€
Forbach (stn) – Der 57-jährige Bürgermeisterkandidat Mathias Fey (parteilos) möchte etwas verändern in der Murgtalgemeinde. Vor allem die Bereiche Gewerbe und Tourismus liegen ihm am Herzen.€
Forbach (stn) – Rund zwei Wochen vor Ende der Bewerbungsfrist für die Forbacher Bürgermeisterwahl am 13. März kommt Bewegung ins Kandidatenfeld: Mathias Fey wirft seinen Hut in den Ring.mehr...
Forbach (stn) – Die Erneuerung der Heizungsanlage in der Klingenbachschule soll in den Sommerferien erfolgen.€
Forbach (stn) – Brunnen-Bilanz für 2021 wurde im Forbacher Gemeinderat vorgestellt. Die Reduktionsmaßnahmen zeigen positive Wirkung.€
Forbach (stn) – Die Bürgermeisterwahl in Forbach rückt mit großen Schritten näher, doch noch immer ist nicht klar, wer überhaupt kandidieren wird.€
Gaggenau (stn) – Peter Eberle aus Gaggenau fertigt Krippen, Häuser und Schmuck mit viel Liebe zum Detail aus Holz.€
Gernsbach (stn) – Es sind verhärtete Fronten zwischen einem 39-jährigen Forbacher und seiner getrennt lebenden Ehefrau, an denen das Amtsgericht am Dienstag zu arbeiten hatte.€
Forbach (BT) – 2014 fegte sie als 37-jährige Rechtsanwältin mit 64,8 Prozent Kuno Kußmann aus dem Bürgermeisteramt. Acht Jahre später stellt sie sich nicht der Wiederwahl: Interview mit Katrin Buhrke€
Forbach (stn) – Nach 25 Jahren Tätigkeit schließt die Papierbox seine Schreibwarenabteilung und den Buchhandel zum 28. Januar. Die Werbeagentur bleibt jedoch bestehen.€
Murgtal (stn) – Im vergangenen Jahr schickten die BT-Leser wieder zahlreiche Fotos für die Murgtal-Wetterseite an unsere Redaktion. Nun wurden aus den insgesamt 320 Einsendungen drei Gewinner gekürt.€
Gaggenau (stn) – Mit einem Warnstreik unter dem Motto „Montags 5 nach 12“ haben sich Mitarbeiter aller Einrichtungen der Gaggenauer Altenhilfe für bessere Arbeitsbedingungen stark gemacht.€
Baden-Baden/Rastatt/Gaggenau/Bühl – 2G-Regelung im Einzelhandel: Zwar haben die meisten Kunden wohl kein Problem damit, die aktuelle Coronalage sorgt dennoch für Verunsicherung und Umsatzeinbußen.€
Gaggenau/Gernsbach (stn) – Der Foodsharing-Bezirk Gaggenau-Gernsbach rettet Essen vor der Tonne. Dafür arbeiten die ehrenamtlichen Helfer eng mit Bäckereien, Supermärkten und Wochenmärkten zusammen.€
Weisenbach (stn) – Der Brückenneubau „Untere Schlechtau“ wurde unfreiwillig zu einem Jahrhundertbauwerk. Doch nun ist ein Ende in Sicht: Die Brücke soll noch vor Ostern fertiggestellt werden.€
Forbach/Baiersbronn (stn) – Bett statt Schlafsack, Bad statt Plumpsklo: Beim „Glamping“ (glamorous camping) wird Zelten zum Luxusurlaub. Doch ist dieser neue Trend auch schon im Murgtal angekommen?€
Forbach (stn) – Die Gausbacher Autorin Beate Rygiert hat einen neuen Roman veröffentlicht: „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ entführt die Leser in die Welt des Berliner Ullsteinverlags.€
Gaggenau (er/stn) – Wegen Krankheit sind seit Anfang September alle Verkaufsstellen der Traditionsbäckerei ’s Becke geschlossen. Wie es mit dem Betrieb in Zukunft weitergeht, ist derzeit ungewiss.€
Gaggenau (stn) – Die Gaggenauer Band „First Cream“ hat bei einem Musikwettbewerb den ersten Platz in der Kategorie „Beste Coverband“ belegt. Mit Hits der 80er-/90er-Jahre überzeugte sie die Jury.€
Gaggenau (stn) – Geld vorab bezahlt, doch ein Teil der Ware nie erhalten: Dieses Erlebnis musste eine Gaggenauerin machen. Was folgt, ist ein Kampf um Gerechtigkeit und eine Odyssee durch die Ämter.€
Gaggenau (stn) – In der Vorstandschaft des CDU-Stadtverbands Gaggenau hat sich ein Wechsel vollzogen: Unter anderem wurde Rosalinde Balzer zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.€
Murgtal (stn) – Während für Normalbürger weiterhin eine strenge Test- und Maskenpflicht gilt, sind Mandatsträger laut der aktuellen Corona-Verordnung von dieser Regelung mitunter befreit.€
Gernsbach (stn) – Große Überraschung bei der Schlecksel-Kür auf Schloss Eberstein: Alle drei Preise gingen an die Gernsbacherin Monika Binder, die mit exotischen Marmeladen-Kreationen überzeugte.€
Gaggenau (stn) – Im Bahnhofsgebäude eröffnet im Oktober das neue Speisebistro „Pola Pola – Grill und Bar“. Trotz einer ungewissen Zukunft des Gebäudes schmieden die zwei Geschäftsführer große Pläne.€
Forbach (stn) – Mitten im Wald übernachten? Das Trekking-Camp in der Nähe der Schwarzenbach-Talsperre macht es möglich. Von Mai bis Oktober können Wanderer dort hautnah die Natur erleben.€
Gaggenau (stn) – Mehrere Wochen Behinderungen wird es ab Anfang Oktober beim Toom-Kreisel in Bad Rotenfels geben: Die Fahrbahn wird saniert.€
Forbach (stn) – Für die Baugebiete „Roth“, „Schollenacker“ und „Wilder Birnbaum“ wird eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Grund hierfür ist eine stark gestiegene Nachfrage nach Bauplätzen.€
Gaggenau (stn) – Wo liegen die Probleme? Und wie lassen sie sich lösen? Sechs Direktkandidaten der Bundestagswahl stellen ihre Standpunkte vor und zeigen ihren Weg aus dem Pflegenotstand.€
Gaggenau (stn) – Mit dem „Kleinen Lesefest“ ging am Freitag die diesjährige City-Sause zu Ende. Kinder und Erwachsene hatten dort die Gelegenheit, für drei Stunden in die Welt der Bücher abzutauchen.€
Gaggenau (stn) – In der Bahnhofstraße haben am Mittwoch Dreharbeiten für die neunte Folge des Schwarzwald-Tatorts stattgefunden. Der Bereich rund um die Sparkasse wurde deshalb großräumig abgesperrt.€
Gernsbach (stn) – Im November 2020 ereignete sich ein Brand in der Bücherstube Katz am Kelterplatz. Jetzt sind die Renovierungsarbeiten abgeschlossen und die Buchhandlung hat wieder geöffnet.€
Gernsbach (stn) – Der Künstler Mario Grau hat bei der Vox-Dating-Doku „First Dates“ teilgenommen. Die entsprechende Folge wird am Montag, 23. August, um 18 Uhr im Fernsehen ausgestrahlt.€
Gernsbach (stn) – Das Hochmoor erfüllt nicht die Unesco-Kriterien. Ein EU-Förderantrag zur Moorrenaturierung ist hingegen in Vorbereitung.€
Loffenau (stn) – Gute Nachricht für alle Loffenauer: Im September soll der Landmarkt wiedereröffnet werden. Der neue Betreiber, Thorsten Mettra, legt den Fokus auf regionale Produkte.€
Murgtal (stn) – Obwohl Weisenbach derzeit noch kein Radonvorsorgegebiet ist, möchte die Gemeinde Vorkehrungen treffen und die Radonbelastung in Rathaus, Kindergarten, Schule und Bauhof messen.€
Gaggenau (stn) – Auf der Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ in Oberweier wurde eine Umweltbildungsstation eröffnet. Dort lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene alles über Abfall und Upcycling.€
Gaggenau (stn) – Sylvia und Matthias Gelsok aus Gaggenau stellen ihr Eigenheim für Dreharbeiten für eine Tatort-Folge zur Verfügung. Acht Tage lang wird ihr Einfamilienhaus zur Filmkulisse.€
Gernsbach (stn) – Stolze 50 Kilogramm brachte der Fleischkäse auf die Waage, der am Salmenplatz im Rahmen einer Spendenaktion verkauft wurde. Der Erlös kommt den Flutopfern in Rheinland-Pfalz zugute.€
Gaggenau (stn) – Die Selbacher Bäckerei Hornung bietet dienstags und freitags mit einem Verkaufswagen am Parkplatz beim Friedhof in Oberweier ihre Backwaren feil.€
Gernsbach (stn) – Vier Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Gernsbach haben beim 63. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg teilgenommen und dort den zweiten Platz belegt.€
Gernsbach (stn) – Im Zuge einer Neugestaltung erhält der Spielplatz im Kurpark Gernsbach mehrere neue Spielgeräte. Die Fertigstellung des Platzes ist für Ende Juli geplant.€
Weisenbach (stn) – Ein Unwetter verursachte Anfang Juni große Schäden an den neuen Schotterwegen im Weisenbacher Latschigbachtal, die im Zuge der Flurneuordnung angelegt wurden.€
Rastatt (stn) – Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat einige Auswirkungen auf das Kreisjugendamt. Es gibt höhere Anforderungen an Beratung und Vernetzung. €
Weisenbach (stn) – Nach einer Wellenbildung im Triebwerkskanal in der Unteren Schlechtau in Weisenbach soll die Triebwerksmauer erhöht werden. Die Arbeiten dafür wurden nun vergeben.€
Gernsbach (stn) – Nach einer langen Corona-Pause treten die Schauspieler Thomas Höhne und Adelheid Theil am 2. Oktober erstmals wieder vor Publikum im Theater Alte Turnhalle in Hilpertsau auf.€
Forbach (stn) – Der Technische Ausschuss des Gemeinderats hat einen Bauantrag in Bezug auf das geplante Pumpspeicherkraftwerk in Forbach aufgrund des mangelnden Immissionsschutzes abgelehnt.€
Gaggenau (stn) – Aufgrund zu geringer Schülerzahlen wird die Werkzeugmechaniker-Ausbildung der Gaggenauer Carl-Benz-Schule ab dem Schuljahr 2021/2022 an die Gewerbeschule Bühl verlegt. €
Rastatt (stn) – Es ist überraschend, wie viele Mordfälle sich in Rastatt und Umgebung zwischen 1986 und 2018 ereignet haben. Autorin Christiane Krause-Dimmock hat ein Buch über sie veröffentlicht. €
Gaggenau (stn) – Volker Symannek ist der neue Leiter des Jugend- und Familienzentrums Gaggenau. Bei seiner Arbeit hat er die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen immer im Blick.€
Durmersheim (stn) – Eine der berühmten Eier-Skulpturen des Durmersheimer Künstlers Armin Kölbli steht in Jerusalem. Sie soll im November geöffnet und mit Briefen von Durmersheimern befüllt werden.€
Rastatt (stn) – Die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist durch die Corona-Pandemie gefährdet. Das geht aus dem Jahresbericht 2020 der Psychologischen Beratungsstelle Rastatt hervor.€
Rastatt (stn) – 13 Testzentren gibt es mittlerweile in der Barockstadt – und fast täglich werden es mehr. Am Mittwoch hat unter anderem ein Drive-in-Testzentrum im Rastatter Industriegebiet eröffnet.€
Durmersheim (stn) – TransnetBW hat 500 Grundstückseigentümern in Durmersheim eine Prämie angeboten, um sich die Überleitungsrechte für die Antragstrasse zu sichern. Das sorgt für Unmut.€
Rastatt (stn) – Störche fressen Kunststoff, hat Studentin Franziska Fritz herausgefunden – sie halten ihn für Nahrung. Schlimmstenfalls können sie dadurch verhungern.€
Ötigheim/Rastatt/Kuppenheim (stn) – TransnetBW hat die Unterlagen zur geplanten Netzverstärkung während des Planfeststellungsverfahrens geändert. Sie werden nun ein zweites Mal öffentlich ausgelegt.€
Rastatt (stn) – In Schulen und auf Ausbildungsmessen gibt Julia Eichmann als Ausbildungsbotschafterin Einblicke in ihren Arbeitsalltag als angehende Steuerfachangestellte.€
Durmersheim (stn) – Friedemann Fuchs bietet für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen ab sofort kostenlose Rikscha-Touren durch Durmersheim und Umgebung an.€
Baden-Baden (BT) – Zum „Welttag des Buches“ geben die BT-Lokalredakteure Buchtipps. Viel Spaß beim Lesen! €
Ötigheim/Rastatt (stn) – Mandy Beck hat ihren gleichnamigen Friseursalon in Ötigheim zu einem Schnelltestzentrum erweitert. Ab Montag, 26. April, können sich Bürger dort auf Corona testen lassen.€
Rastatt (stn) – Das Stadtmuseum Rastatt inventarisiert derzeit eine historische Bügeleisensammlung, die von einer Privatperson gestiftet wurde. Die ältesten Exemplare stammen aus dem 19. Jahrhundert.€
Rastatt (stn) – Draußen bei den Menschen zu sein, das ist die Aufgabe und der Wunsch von Engelbert Baader. Seit dem 1. April ist er der neue Diakon in der Seelsorgeeinheit Rastatt.€
Gaggenau (stn) – Als Juri Gagarin am 12. April 1961 die Erde umrundet, ist der Gaggenauer Walter Fütterer in der DDR zu Besuch. Dort geht er zu Ehren des Astronauten auf eine Parade in Dresden.€
Gaggenau/Gernsbach (stn) – Der Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs fällt für Gaggenau und Gernsbach ernüchternd aus. Beide Städte haben sich in der Bewertung verschlechtert.€
Gaggenau (stn) – Alexandra Böder aus Michelbach leistet mit ihrem Upcycling-Projekt einen Beitrag für die Umwelt: Sie stellt aus Kaffeeverpackungen Einkaufstaschen her.€
Gaggenau (tom) – Das neue Waldseebad soll vor Juli 2021 bereit zur Eröffnung sein.€
Gaggenau (er) – Die Inhaberfamilie des „Kreuz“ in Michelbach hat nun auch im „Engel“ das Sagen.€
Gaggenau (stn) – Im September 2020 ist Sabine Meißner mit ihrem Laden „To Bee – EinFach Dein Fach“ in die Bahnhofspassage gezogen. Trotz Corona hat sie diese Entscheidung bis heute nicht bereut.€
Gaggenau (stn) – Das Institut Infratest dimap hat im Gaggenauer Rathaus Bürger nach ihrer Wahlentscheidung befragt.€
Gernsbach (stn) – Der Gernsbacher Künstler Mario Grau trägt seine verstorbene Mutter nicht nur im Herzen, sondern auch auf der Haut. Außerdem hat er viele Tattoos, die mit seinem Beruf zu tun haben.€
Gaggenau (stn) – Ab sofort sind Corona-Schnelltests in der Vitalapotheke möglich. Zum Start hat sich auch Oberbürgermeister Christof Florus am Mittwoch als einer der Ersten dort testen lassen.€
Gaggenau (stn) – Seit Montag sind Buchhandlungen, Bau- und Gartenmärkte sowie der Einzelhandel nach zwölf Wochen Lockdown wieder geöffnet. Die Erleichterung hierüber ist auch bei den Kunden groß.€
Gaggenau (stn) – Der Inhaber der Sonnen-Apotheke in Bad Rotenfels, Otto Köllner, geht in drei Wochen in den Ruhestand. Mangels Nachfolger muss die Apotheke dann dauerhaft schließen.€
Forbach (stn) – Vor drei Jahren rettet Jägerin Heidrun Carstensen Frischling „Schnuffi“ vor dem Tod. Gemeinsam mit ihren beiden Töchtern zieht sie das Borstentier groß und gibt ihm ein Zuhause.€
Gaggenau (stn) – Friseursalons haben seit Montag nach zehnwöchigem Corona-Lockdown wieder geöffnet. Die Freude hierüber ist bei den Kunden groß, die Terminkalender der Saloninhaber entsprechend voll.€
Gernsbach (stn) – Mit einem „leeren Wahlkampfstand“ stellt der SPD-Ortsverein Gernsbach den sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Jonas Weber vor.€
Gaggenau (stn) – Ronja Schrimpf aus Ottenau hat ihre erste Kurzgeschichte veröffentlicht. Sie ist im Buch „Urban Fantasy going intersectional“ erschienen.€
Gaggenau (stn) – Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Rastatt/Murgtal bittet die Behörden in einem Brief darum, Menschen mit Behinderung in eine höhere Impfgruppe einzustufen.€
Rastatt (BT) – Dichter Schneefall bedingte am Mittwochmorgen schwierige Straßenverhältnisse. Aufgrund von drei Defekten an Fahrzeugen gab es Probleme bei der Schneeräumung im Landkreis Rastatt.€
Forbach (stn) – Etwa 25 Tattoos hat der Gausbacher Maurice Ochs laut eigener Aussage. Eines davon ist seinem besten Freund Toby gewidmet, der 2017 im Alter von 34 Jahren an einem Hirntumor verstarb.€
Gaggenau (stn) – Nach einem Pilzbefall sind am Dienstag vier Baumstämme des Niedrigseilparcours am Schulzentrum Dachgrub gefällt worden. Die Fertigstellung ist noch im Februar geplant.€
Gaggenau (stn) – Das Gerhard-Eibler-Haus der Gaggenauer Altenhilfe macht mit bei der Jerusalema-Challenge. Für das selbst gedrehte Video erhält das Team viel positive Rückmeldung.€
Gaggenau (stn) – Wegen Corona finden in Winkel derzeit keine Esel-Erlebnisse mit Karim und Baldur statt. Den zwei Langohren fehlt der Kontakt zu den Besuchergruppen sehr.€
Gaggenau/Forbach (BT) – Bianca Zimmer (35) ist neue Konrektorin an der Hebelschule in Gaggenau.€