Mit Werner Bartenbach würden viele Fußball-Fans gerne tauschen: Er ist beim DFB-Pokalendspiel im Olympiastadion in Berlin live dabei€
Mit Werner Bartenbach würden viele Fußball-Fans gerne tauschen: Er ist beim DFB-Pokalendspiel im Olympiastadion in Berlin live dabei€
Baden-Baden (ket) – Die Olympischen Winterspiele von Peking sind Geschichte. Im BT-Interview spricht Menschenrechtsexpertin Sylvia Schenk über das Ringe-Spektakel, den Fall Walijewa und das IOC.€
Baiersbronn/Peking (mb) – Olympia? Hatte Manuel Faißt eigentlich schon abgehakt. Aber möglicherweise mischt der Baiersbronner kommende Woche selbst bei der Medaillenjagd mit.€
Baden-Baden (nof) – Im Juni 2023 soll es so weit sein: Baden-Baden wurde als „Host Town“ für die Special Olympics World Games ausgewählt und empfängt dann internationale Delegation.€
Gernsbach (vgk) – Drei Jungen aus Gernsbach gelten als hoffnungsvolle Talente im Skispringen. Sie trainieren beim SV Baiersbronn und haben schon einige Erfolge vorzuweisen.€
Baden-Baden (ket) – Die Olympischen Spiele in Tokio liefen für die mittelbadischen Geher Carl Dohmann und Nathaniel Seiler enttäuschend. Dennoch blickt das Duo optimistisch in die Zukunft. €
Murgtal (ans) – „Hellseher“-Wettbewerb: Der Gaggenauer Dieter Lang ist besser als die weiteren 516 Mitspieler. Zehn spannende neue Fragen zu 2022 warten nun auf richtige Antworten.€
Baden-Baden (mi) – Ihr Vater Bruce Springsteen ist ein Superstar im Rockbusiness. Tochter Victoria hat sich einen Namen im Springreiten gemacht. Seit Olympia-Silber ist sie auch in den USA populär.€
Hügelsheim (mi) – Bis heute ist er der Topscorer des Eishockey-Regionalligisten ESC Hügelsheim. Vor Jahresfrist stieg er als Trainer bei den Baden Rhinos ein: Cedrick Duhamel ist eine ESC-Ikone.€
Baden-Baden (BT) – Turn-Olympiasieger Fabian Hambüchen spricht im BT-Interview über seine Karriere, Selbsthypnose, die Spiele in Tokio und den Schraubentick.€
Baden-Baden (BT) – Bürgermeister Roland Kaiser hat die Geher Carl Dohmann (SCL Heel Baden-Baden) und Nathaniel Seiler (TV Bühlertal) für ihre Olympia-Teilnahme geehrt.€
Baden-Baden (fk) – Der Made-in-Baden-Award wird am 1. Oktober verliehen: Preisträger sind Malaika Mihambo, Luka Mucic (SAP), Fertighausfabrikant Hans Weber und KIT-Präsident Holger Hanselka.€
Bretten (kli) – Abiturient Tobias Barton hat mit seiner Arbeit über seine Familiengeschichte einen Landespreis im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gewonnen.€
Bühlertal (kos) – Nathaniel Seiler ist dieses Jahr zum ersten Mal bei den Olympischen Spielen dabei gewesen und ist auf dem 42. Platz gelandet. Der TV Bühlertal hat beim Public Viewing mitgefiebert.€
Bühlertal (ket) – In der Disziplin über 50 Kilometer Gehen starten Nathaniel Seiler und Carl Dohmann bei den Olympischen Spielen. Los geht es nach mitteleuropäischer Zeit am Donnerstagabend um 22:30.€
Baden-Baden (naf) – Der Sinzheimer Physiotherapeut Martin Schlageter betreut die Olympia-Kletterer in Tokio und erfüllt sich damit einen eigenen großen Traum. €
Baden-Baden (rap) – Bei Olympia entsteht so mancher Bund fürs Leben, oft ist das Athletendorf aber vor allem eines: Eine große Spielwiese.€
Baden-Baden (ket) – In gut einer Woche wird in Tokio das olympische Feuer entzündet, die Wettkämpfe starten und damit verbunden die in Deutschland wichtigste Frage: Wann gibt’s die erste Medaille?€
Baden-Baden (BT) – Anlässlich der Olympischen Sommerspiele in Tokio hat der städtische Baubetriebshof an der Einmündung Luisenstraße/Kaiserallee Olympische Flaggen gehisst.€
Bühlertal (nad) – Leichtathlet Nathaniel Seiler ist zurück aus dem Trainingslager. In Bühlertal wird der Baden-Badener, der im August bei der Olympiade antritt, mit Plakaten begrüßt.€
Baden-Baden – Sie ist die Vorzeige-Fußballerin im US-Erfolgstream – und Werbekönigin: Alex Morgan besitzt hochdotierte Werbeverträge – und will bei Olympia mit dem Team wie bei der WM Gold gewinnen.€
Haueneberstein (mi) – Wie der Vater und der Sohn so die Tochter: Auch die 15-jährige Celine Broccolo hat sich für die Sportart Boxen entschieden und nimmt bereits an der Junioren-EM teil.€
Bühl (moe) – Schlechte Nachrichten für das traditionsreiche Bühler Hochsprung-Meeting: Die 24. Auflage am Freitag, 25. Juni, wird ohne Wettbewerb der Männer ausgetragen.€
Gernsbach (BT) – Auch im besonderen Jahr 2021 bietet das Kulturamt der Stadt Gernsbach den Kindern und Feriengästen ein interessantes und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an.€
Bühlertal (BT) – Dem Geher Nathaniel Seiler ist jetzt eine besondere Ehre zuteilgeworden: Er hat sich ins Goldene Buch der Gemeinde Bühlertal eintragen dürfen. Seiler startet im Juli bei Olympia.€
Baden-Baden (nie) – Mit Carl Dohmann und Nathaniel Seiler gehen gleich zwei Kurstädter in Tokio an den Start – im 50 Kilometer Gehen. Mit der Kampagne #MeinWeg des DOSB werden sie unterstützt.€
Bühlertal (moe) – Am Montag wird es für Schwimmerin Giulia Goerigk ernst. Dann startet die 18-Jährige aus Bühlertal bei der EM in Budapest über 400 Meter Lagen€
Triberg (mi) – Der 2. August soll der krönende Abschluss in der Ringer-Karriere von Aline Rotter-Focken werden. Die Weltmeisterin von 2014 hofft auf die erste Olympia-Medaille fürs Frauen-Ringen.€
Baden-Baden/Bühlertal (ket) – Der Plan von Carl Dohmann und Nathaniel Seiler ist aufgegangen. Bei der DM in Frankfurt knackten die beiden mittelbadischen Spitzengeher die Norm für Olympia in Tokio.€
Baden-Baden (mi) – Die Amerikanerin Patricia George spielt in der Frauen-Bundesliga für den SC Sand. Es ist ihre zweite Deutschland-Station nach ihrem Debüt in Cloppenburg. €
Baden-Baden (ket) – Die Olympischen Sommerspiele 2032 werden im australischen Brisbane stattfinden – und nicht an Rhein und Ruhr. Die deutsche Bewerbung ist krachend gescheitert – wieder einmal.€
Baden-Baden (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“ – diesmal mit dem Baden-Badener Geher Carl Dohmann.€
Baden-Baden (ket) – Wenn Frauen wie Männer anmuten, hat der Sport meist ein Problem. Die BT-Sportkolumne widmet sich diesbezüglich der Frage: Ist es Doping oder sind es die Gene?€
Baden-Baden (moe) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit einer neuen Serie mit dem Titel „Unsere Besten“. Den Auftakt macht Schwimmerin Giulia Goerigk.€
Baden-Baden (ket) – Die Welt des Sports steckt voller Exoten – und deren bisweilen wunderbaren Geschichten. Die BT-Sportkolumne widmet sich diesen in dieser Woche. €
Gernsbach (stj) – Norbert Götz war vor 50 Jahren der schnellste Mann im Murgtal, ehe ihn eine Verletzung ausbremste und sein frühes Karriereende besiegelte. Am 29. Dezember feiert Götz 70. Geburtstag€
Baden-Baden (moe) – Johannes Vetter, derzeit weltbester Speerwerfer, im Interview mit Moritz Hirn über Corona, Kommunalpolitik und sein Olympia-Ziel.€
Baden-Baden (naf) – Im Leben von Rachel, Jona und Josefine Fruchtmann aus Baden-Baden spielt Sport eine enorme Rolle. Alle drei stehen im Leichtathletik-Landeskader. €
Bühl – Ein Jahr zum Lernen: Weltklasse-Geher Carl Dohmann blickt für das BT auf seine von Corona bestimmte Saison zurück.€
Baden-Baden (rap) – Hubertus Prinz von Hohenlohe, Fürst Albert oder Prinzessin Anne: Drei Beispiele, dass der Adel auch im Profisport erfolgreich sein kann.€
Ötigheim (mi) – Der 21-jährige Gewichtheber Tim Stößer aus Ötigheim wechselt als zweifacher deutscher Junioren-Meister von der Hebergemeinschaft Rastatt zum Bundesligisten KSV Durlach.€
Baden-Baden/Bühlertal (ket) – Die beiden mittelbadischen Geher Carl Dohmann und Nathaniel Seiler bereiten sich weiter auf Olympia vor – ob die Spiele stattfinden, ist offen.€
Baden-Baden (moe) – Von Tasmania Berlin bis „Eddie the Eagle“: Die BT-Sportkolumne widmet sich einigen der größten und berühmtesten Verlierer.€
Triberg(mi) – Die vierfache Ringer-WM-Medaillengewinnerin Aline Rotter-Focken bereitet sich im Schwarzwald auf die Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio vor. Dort will sie sich ihren Medaillentraum €
Baden-Baden (ket) – Ex-Zehnkampf-Weltrekordler Guido Kratschmer hatte lange am Olympia-Boykott 1980 und der damit verpassten Goldchance zu knabbern. Im BT-Interview spricht er dennoch ausführlich dar€
Offenburg (ket) – Nächster Teil der Olympia-Boykott-Serie: Arnulf Meffle ist mit den deutschen Handballern 1980 Favorit auf die Goldmedaille, wird aber jäh gestoppt. Das Happy End folgt vier Jahre sp€
Urloffen (ket) – Der Olympia-Boykott 1980 kostete dem Urloffener Martin Knosp die Goldmedaille, vier Jahre später folgte dann das Happy End, als er Zweiter wurde.mehr...
Bonn (ket) – In einer kleinen Serie beleuchtet Sportredakteur Frank Ketterer die Hintergründe des Olympia-Boykotts und stellt Sportler vor, die damit um ihre Olympiateilnahme und vielleicht sogar um€
Rastatt (mi) –Der 16-jährige Rastatter Riko Rockenbauch ist ein großes Segeltalent. Er gehört bereits zum Nationalkader. Mit seinem Partner Moritz Dorau startet er künftig in der olympischen 49er-Klasse€
Baden-Baden (ket) – Über die Entscheidung, die Olympischen Spielen in Tokio ins Jahr 2021 zu verschieben, war Nathaniel Seiler „ganz froh“. Die Olympia-Teilnahme bleibt für den Geher des TV Bühlertal€
Baden-Baden (ket) – Wie viele andere Sportler hat Carl Dohmann unter den Folgen der Corona-Krise zu leiden. Im BT-Interview berichtet der Weltklasse-Geher aus Baden-Baden wie er damit umgeht und ob er€
Baden-Baden (ket) – Im Bemühen um Gleichberechtigung erlaubt das Internationale Olympische Komitee bei den Spielen in Tokio erstmals zwei Fahnenträger – einen Mann und eine Frau – pro Nation. Wie die€
Baden-Baden (ket) – Immer öfter kommt es vor, dass Sportler ihre verdienten Medaillen nachgereicht bekommen, weil vor ihnen Platzierte im Nachhinein des Dopings überführt und aus der Ergebnisliste gestrichen€