Rastatt (sie) – Um das PFC-Problem zu lösen, haben die Stadtwerke Rastatt am Dienstag ihre neue Wasserleitung in Förch in Betrieb genommen. Die Rechnung zahlt am Ende der Verbraucher.€
Rastatt (sie) – Um das PFC-Problem zu lösen, haben die Stadtwerke Rastatt am Dienstag ihre neue Wasserleitung in Förch in Betrieb genommen. Die Rechnung zahlt am Ende der Verbraucher.€
Weisenbach (stj) – In der Gemeinde machen sich bei einigen Bürgern Sorgen breit, man könne sich die in Mittelbaden grassierende PFC-Problematik im Trinkwasser quasi selbst ins Haus holen.€
Baden-Baden (nof) – Geboren aus der Not, dem PFC-Problem Herr zu werden, ist nun ein Großprojekt eingeweiht worden: die Verbundleitung zum Grundwasserwerk Sandweier.€
Ötigheim (yd) – Die Gemeinde Ötigheim will alle Brunnen erfassen und die Bürger informieren. Problematisch könnte die Bewässerung von Gärten werden. €
Gernsbach/Gaggenau (stj) – Der Gernsbacher Bürgermeister Julian Christ hat die Stadt Gaggenau wegen der Ersatzwasserversorgung scharf kritisiert und ihr unter anderem „Wucherpreise“ vorgeworfen.€
Rastatt (ema) – In einem Brunnen beim Ottersdorfer Wasserwerk ist PFC festgestellt worden. Die Stadtwerke wollen die Anlage aufrüsten.€
Ötigheim (fuv) – Für 7,48 Millionen entsteht ein neues Wasserwerk für Ötigheim und Muggensturm. Ende 2022 soll es ans Netz gehen. Die Abnehmer dürfen sich auf weicheres Wasser freuen.€