„München (dk) – „Das Sein kommt in unserem Leben oft zu kurz“, findet die Erziehungswissenschaftlerin Anke Elisabeth Ballmann. BT-Redakteurin sprach mit ihr darüber, was eine gute Kindheit ausmacht.€
„München (dk) – „Das Sein kommt in unserem Leben oft zu kurz“, findet die Erziehungswissenschaftlerin Anke Elisabeth Ballmann. BT-Redakteurin sprach mit ihr darüber, was eine gute Kindheit ausmacht.€
Karlsruhe (nejo) – Dass Geschwister sich streiten, ist normal. Vor allem im jüngeren Alter. Die Eltern sind gefragt, die Rivalitäten in einer „gesunden Art zu kanalisieren“, sagt eine Expertin.€
Rastatt (ema) – Im Landkreis Rastatt gibt es sieben Waldkindergärten – Tendenz steigend. „Pioniere“ waren die „Wurzelzwerge“ im Münchfeld.€
Sinzheim (waa) – Die Lothar-von-Kübel-Realschule Sinzheim hat nun einen vierbeinigen Mitarbeiter. Australian Shepherd Lino unterstützt Schulsozialarbeiter Benedikt Huck tatkräftig im Arbeitsalltag.€
Durmersheim (as) – Frederik Rittler ist der neue Rektor an der Realschule Durmersheim. Mit einem Konzept, das auf vier Säulen beruht, will er die Schule weiter voranbringen.€
Gernsbach (stj) – Rektor Benjamin Böhm hat die Naturparkschule Hilpertsau verlassen. Stephanie Hinkelmann hat den Posten interimsmäßig übernommen.€
Kuppenheim (yd) – Marco Wolny, der neue Rektor der Favoriteschule Muggensturm-Kuppenheim, ist kein Unbekannter. Zuvor war er bereits zwei Jahre Konrektor an der Schule.€
Rastatt (ema) – Gegen die Pläne der Stadt, auch in Wintersdorf einen Grundschulstandort einzurichten, regt sich Widerstand.€
Hügelsheim (sawe) – Erster Arbeitstag für Dimitri Ridenger, den neuen Rektor der Nikolaus-Kopernikus-Grund- und Werkrealschule Hügelsheim. Bürgermeisterin Kerstin Cee begrüßt den neuen Schulleiter.€
Rastatt (nora) – An der Augusta-Sibylla-Schule Rastatt wird das Mittagessen seit zehn Jahren selbst gekocht – unter Einbeziehung der Schüler. Das Projekt leistet so auch einen Beitrag zum Klimaschutz€
Stuttgart (bjhw) – Kultusministerin Theresa Schopper will nach den Sommerferien zum regulären Schulbetrieb zurückkehren. Zum Schulstart soll es eine zweiwöchige Maskenpflicht geben.€
Stuttgart (bjhw) – Viele Junglehrkräfte und Aushilfen werden im Sommer arbeitslos. Das Land setzt die viel kritisierte Praxis auch dieses Jahr fort.€
Gernsbach (galu) – Männer mit Migrationshintergrund erleben auf dem Weidenhof soziale Integration mit ihrem Nachwuchs.€
Bühl (jo) – Für das Aufwachsen von Kindern gibt es feste Anhaltswerte, was Jungen und Mädchen mit zunehmendem Alter beherrschen sollten. Adalbert Metzinger hat darüber ein Lehrbuch verfasst.€
Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann erwartet, dass seine dritte Amtszeit als Ministerpräsident die schwierigste wird. Er muss das Land aus der Pandemie führen.€
Hamburg (BT) – Die „Sesamstraße“ startet vor 50 Jahren im deutschen Fernsehen in der Originalsprache. Eltern und Pädagogen kritisierten die US-Sendung zunächst. Erst 1978 kommen deutsche Figuren dazu€
Rastatt (ema) – Für Missbrauch und Sabotage des Homeschoolings hat sich schon der Begriff „Unterrichts-Crushing“ gebildet. In den Schulen findet man das gar nicht lustig.€
Gernsbach (ueb) – Nach den Osterferien greift die Teststrategie des Landes. Die Zeit bis dahin wird in der Von-Drais-Schule in Zusammenarbeit mit der Wendelinus-Apotheke aus Weisenbach überbrückt.€
Baden-Baden (naf) – Kinder und Jugendliche bewältigen die Pandemiesituation oft vor Bildschirmen – ein Problem?€
Stuttgart (bjhw) – Das Staatsministerium regelt die Pandemiepläne für Schulen neu. Kretschmann verweist auf eine Gefahr durch die Mutante.€
Gernsbach (stj) – Das Beispiel Realschule Gernsbach zeigt, wie schwierig es für Bildungseinrichtungen ist, die Corona-Vorgaben umzusetzen.€
Rastatt (fuv) – Bei Eltern und Kindern überwiegen Erleichterung, Erzieherinnen haben gemischte Gefühle: Stimmen zur Wiedereröffnung der Kindertagesstätten. €
Rastatt (dm) – Alle Schulen geschlossen? Von wegen. Die Pädagogen der Pestalozzi-Schule müssen weiter vor Ort unterrichten – unter erschwerten Bedingungen.€
Stuttgart/Rastatt (bjhw/fk) – Kultusministerin Susanne Eisenmann will weiterhin nicht öffentlich machen, wie ein Konzept zur Rückkehr zur Präsenz in Kitas und den Grundschulklassen aussehen könnte.€
Rastatt (fk) – Viele Lehrer und Schulleiter in Mittelbaden genauso wie das Schulamt rechnen nicht damit, dass am Donnerstag eine Öffnung der Grundschulen und Kitas ab Montag beschlossen wird.€
Rastatt (ema) – Im Zuge des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs durch einen ehemaligen Erzieher strebt der Kindergarten Wintersdorf einen Neuanfang an. Die Kita-Leiterin wird versetzt. €
Baden-Baden (red) – In der Serie „Vier Fragen an“ hat das BT den Vorsitzenden des Landeselternbeirats, Michael Mittelstaedt, befragt, wie die Schulen aus Elternsicht durch die Pandemie kommen.mehr...
Rastatt (ema) – Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Missbrauchsfall im Kindergarten Wintersdorf einen weiteren Verdächtigen ins Visier genommen.€
Rastatt (sl) – Rastatter Schulleiter begrüßen die vor den Herbstferien eingeführte Maskenpflicht im Klassenzimmer. Sie gilt aber nicht in Grundschulen. Und der GEW geht sie nicht weit genug. €
Rastatt (ema) – Der mutmaßliche Sexualstraftäter im Wintersdorfer Kindergarten hat zuvor in mindestens zehn Einrichtungen gearbeitet. Die Verantwortlichen ziehen erste Lehren.€
Stuttgart (lsw) – Unmittelbar vor dem Schulstart hat das Kultusministerium auf Anfrage darauf hingewiesen, dass die Pädagogen auch im Lehrerzimmer eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen.€
Gernsbach (ham) – Mit der Wiederverwertung von alten Skateboards hat es die Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach in eine ruandische Zeitung geschafft. „The New Times“ berichtete über das Projekt.€
Forbach/Gernsbach/Bühl (red/ham) – Morgens vier Stunden Deutsch, Mathe und Englisch – nachmittags den eigenen Interessen nachgehen. So sieht das Konzept der Sommerschulen im Land aus.€
Stuttgart (bjhw) – Weitere „Lernbrücken“ in Baden-Baden, Bühl, Gaggenau, Gernsbach und Rastatt: Jetzt sind auch Gymnasien bekannt, die sich am Nachhilfeprogramm des Landes beteiligen wollen.€
Gernsbach (ham) – Joachim Schneider wird heute offiziell in Gernsbach im kleinen Rahmen verabschiedet. Die Dienstzeit des Rektors endet am 31. Juli. Der 69-Jährige hat die Realschule vorangebracht.€
Gernsbach (lis/ham) – Trotz der Corona-Pandemie haben die Schüler des Gernsbacher Albert-Schweitzer-Gymnasiums ihre Zeitschrift herausgebracht. Die 220 Exemplare von „Alberts Block“ werden nun vertei€
Rastatt (mak) – Das Jugendamt versucht, trotz der Corona-Beschränkungen Kontakt zu Familien zu halten. Wie die Sozialarbeiter vorgehen, erläutert der stellvertretende Amtsleiter Michele Sforza.€
Murgtal (stj) – An den beiden Gymnasien im Murgtal wird seit Montag wieder unterrichtet, die Vorbereitungen auf die schriftlichen Abiturprüfungen stehen dabei im Vordergrund.mehr...
Gaggenau (tom) Neu auf Youtube: ein Freizeitangebot des Vereins Kindgenau für Kinder und Eltern. Bis zum Ende der Osterferien lädt Eva Rigsinger große und kleine Bastelfreunde zum Mitmachen ein. €
Bühlertal (jo) – Kevin Imöhl unterrichtet seine Zweitklässler aus Bühlertal in der Coronakrise per Skype. „Ich will sie motivierend beschäftigen, damit sie etwas lernen“, sagt der 27-jährige Lehrer. mehr...
Gernsbach (ham) – Die Fünft- und Zehntklässler bedauern den Ausfall des Unterrichts an der Realschule Gernsbach. Bei den Prüfungen zur Mittleren Reife nach den Osterferien dürfen sie immerhin auf eine€
Rastatt (mak) – Die kommunale Suchtbeauftragte Gudrun Pelzer hat mit Wolfgang Langer von der Fachstelle Sucht eine Suchtmittelvereinbarung entwickelt, die Lehrer helfen soll im Umgang mit Schülern, die€
Rastatt (mak) – Immer mehr kleine Kinder konsumieren digitale Medien in einem Maß, das gesundheitsschädlich ist. Dies hat Andrea Seiler vom Frühförderverbund Rastatt der sonderpädagogischen Beratungsstellen€
Gaggenau (dani) – Sie ist eine schwierige Zeit, die Pubertät – nicht zuletzt auch für die Umwelt. Komiker und Diplom-Pädagoge Matthias Jung arbeitet das Thema in der klag-Bühne auf.mehr...