Alle Artikel zum Thema: Parks und Parkanlagen

Parks und Parkanlagen
Der „lange Blick“: Die Sichtachsen im Arboretum sollen erhalten bleiben. Fotos: Insel Mainau/Peter Allgaier
Top

Mainau (ela) – Die Mainau am Bodensee ist ein bekanntes Ziel. Rund 70 Gärtner kümmern sich um die Pflanzen und den wertvollen Baumbestand. Ein Blick hinter die Kulissen:

Nur noch eine Matschfläche: Vom einstigen Rotenbachsee ist nicht mehr viel übrig. Foto: Sarah Reith
Top

Baden-Baden (sre) – Der Rotenbachsee verschwindet: Sediment setzt sich darin seit Jahren ab. Um den See wieder herzustellen, ist laut Stadtverwaltung ein sechsstelliger Betrag nötig.

Auf dem „Campus Schillerhöhe“ in Marbach – mit dem Schiller-Nationalmuseum (rechts) und dem Literaturmuseum der Moderne (links) – ist bis zur Landesgartenschau 2033 ein neues Hochleistungsarchiv geplant.  Foto: Chris Korner/DLA
Top

Marbach (cl) – Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach am Neckar platzt nach eigenem Bekunden aus allen Nähten: Bis zur Gartenschau 2033 sollen auf der Schillerhöhe zwei Neubauten fürs DLA entstehen.

So könnte es mal aussehen: Der untere Bereich zwischen Parkplatz Bühlot-Bad und Touristinfo. Foto: Gemeinde Bühlertal/jv/Infografik
Top

Bühlertal (fvo) – Mehr Sicherheit, mehr Erlebnis: Das verspricht der Masterplan für die Parkanlage rund ums Haus des Gastes. Bauchschmerzen bei der weiteren Ausgestaltung hatte die CDU - kostenhalber

Bühl (urs) – Wer schwätze will, darf Platz nehmen: Im Stadtgarten wartet eine Aktion des Landesseniorenrats und des Bühler Seniorenrats. Dort laden „Schwätzbänkle“ zum Gespräch ein.

Freuen sich auf das Projekt: Bernd Angstenberger und Markus Brunsing (von links). Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Die Umgestaltung hat begonnen: Im Wörthböschelpark entstehen ein „Wilder Westen“, ein Fitnesspfad und ein Bereich für „Chillen und Grillen“ – Wohlfühlzonen für alle Generationen.

„Auch wenn das noch einige Fragen aufwirft“, will Karlsruhes OB Frank Mentrup an den diesjährigen Schlosslichtspielen festhalten. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (naf) – OB Mentrup will den Handel unterstützen, indem er das Einkaufen zu einem Erlebnis macht. Auch Baden-Baden setzt auf Werbung. OB Mergen fordert mehr Testmöglichkeiten.

Ursprünglich kommen Pfauen aus Südasien. In Indien gelten sie sogar als heilig. Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Top

Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im April Pfau Paul kennen.

Rund 230 grüne Wassersäcke sind im Stadtgebiet verteilt – hier in der Rheinstraße. Foto: Edith Fischer
Top

Bühl (efi) – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wird erstmals seit Jahren auch der Bühler Stadtgarten beregnet. Knapp 230 grüne Wassersäcke für durstige Bäume sind im Stadtgebiet im Einsatz.

Baden-Baden (cn) – Das BT startet eine neue Sommerserie: In loser Reihenfolge stellen wir sogenannte Bankpaten vor. Diese kümmern sich mit viel Engagement im gesamten Stadtgebiet um die aufgestellten

Die Polizei weist daraufhin hin, dass es für Fehlverhalten empfindliche Strafen geben kann. Symbolfoto: Patrick Seeger/dpa
Top

Baden-Baden (red) - Die Polizei wendet sich nochmals an die Öffentlichkeit in Mittelbaden mit dem Appell zur Vernunft: Mehrfach mussten Beamte in der Nacht zum Freitag ausrücken, um Treffen aufzulösen.mehr...