Alle Artikel zum Thema: Pflegebereich

Pflegebereich
Ein unbebautes Grundstück an der Hubertusstraße neben den Wohnmobilstellplätzen hat die Stadt für die Errichtung eines Pflegeheims vorgesehen. Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (hez) – Wird das einst vom DRK-Kreisverband geplante und dann nicht realisierte Pflegeheim in der Hubertusstraße doch gebaut? Ein Interessent hat sich bei der Stadtverwaltung gemeldet.

Der Bedarf wächst: Immer mehr Heimbewohner werden in Zukunft WLAN benötigen. Foto: Ralf Joachim Kraft
Top

Baden-Baden (rjk) – Alten- und Pflegeheime müssen nachrüsten für die Babyboomer: Die WLAN-Versorgung in den Einrichtungen ist unterschiedlich. Ein Verein fordert flächendeckendes kostenloses Internet

Eva Maria Welskop-Deffaa will bewusst auf Innovationsfreude setzen und gute Ideen und Potenziale entdecken. Foto: Monika Keiler/Deutscher Caritasverband/dpa
Top

Freiburg (KNA) – Die 62-jährige Volkswirtin Eva Maria Welskop-Deffaa ist zur neuen Präsidentin des Deutschen Caritasverbands gewählt worden. In der BT-Serie „Vier Fragen an“ umreißt sie ihre Ziele.

Während der Corona-Pandemie sind die Hygienestandards in Altenheimen stark hochgefahren worden – oft bedeutet das auch Mehrarbeit. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Top

Bühl (for) – Die durch Instagram bekannt gewordene Krankenschwester Franziska Böhler sprach in einer Diskussionsrunde mit Azubis der Pflegeschule Sancta Maria in Bühl über die Zukunft der Pflege.

Der Baustart für das Pflegeheim in Kuppenheim ist coronabedingt ohne große Öffentlichkeit erfolgt. Foto: Anne-Rose Gangl
Top

Kuppenheim (sawe) – Coronabedingt im kleinen Kreis ist der Baustart für das Pflegeheim in Kuppenheim erfolgt. Dort entstehen 73 Plätze für junge Pflegebedürftige. Erste Anfragen gibt es bereits.

Immer mehr Menschen im Alter von 70 bis 79 Jahren nutzen regelmäßig das Internet. Quelle: Initiative D21/Infografik: Jasmin Vogt
Top

Rastatt/Baden-Baden (for) – Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) sieht beim Thema Digitalisierung in Altenheimen noch viel Nachholbedarf.

Pflegeheime sind laut der neuen Corona-Verordnung dazu verpflichtet, vor Ort Antigen-Schnelltests für Besucher und Externe anzubieten. Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Top

Baden-Baden/Bühl (for) – Die neuen Besucherregeln für Pflegeheime und die Antigen-Testpflicht stellen für die Einrichtungen eine zusätzliche Belastung dar. Bundeswehrsoldaten sollen Abhilfe schaffen.

Einsteigen bitte: Nach und nach und mit vereinten Kräften füllen sich die Busse der Caritas zur Fahrt in die Kurstadt.  Foto: Nina Ernst
Top

Baden-Baden (nie) – Die 57 Bewohner des Pflegeheims Steinbach haben am Mittwoch das Haus in der Dr.-Arweiler-Straße verlassen und ihr Übergangsdomizil am Annaberg in der Kurstadt bezogen.

Baden-Baden (nof) – Sieben Interessenten haben ihre Konzepte für den Bau eines Pflegeheims in der Hubertusstraße eingereicht. Rechnerisch gibt es in der Kurstadt 160 fehlende Pflegeplätze.

Vor allem in der ersten Corona-Welle sind die Hilfsangebote von professionellen Pflegediensten teilweise weggebrochen. Foto: Jana Bauch/dpa
Top

Rastatt (for) – Wer ein pflegebedürftiges Familienmitglied betreut, ist meist rund um die Uhr damit beschäftigt. Während der Corona-Krise hat sich der Zeitaufwand laut einer Studie noch erhöht.

Rastatt (naf) – Die neue Pflegeeinrichtung im Münchfeld in Rastatt hat am Montag seine erste Bewohnerin empfangen. Aufgrund der Corona-Situation wurde auf eine Eröffnungsfeier verzichtet.

Rastatt (dm) – Im Spätsommer startet in der Region der erste Jahrgang der neuen generalistischen Pflegeausbildung. Rund 130 Ausbildungsplätze stehen nach jetzigem Stand dafür bereit – mehr, als man anfänglich

•Vor 23 Jahren in Betrieb genommen und bereits veraltet: Das Haus Hornisgrinde entspricht nicht der Heimbauverordnung. Foto: Eiermann
Top

Ottersweier/Bühl (jo) – Aufgrund der Vorgaben der Landesheimbauverordnung soll das Pflegedorf Hub verkleinert werden. Unterdessen treibt das Klinikum Mittelbaden den Bau von zwei neuen Pflegeheimen in

Ilse Lohmüller freut sich, endlich wieder Besuch von ihrem Sohn Martin Lohmüller bekommen zu können – auch wenn die beiden Abstand halten müssen. Foto: Erich-Burger-Heim
Top

Baden-Baden/Bühl/Ottersweier (galu) – Nach langen Wochen ohne Gäste für ihre Bewohner dürfen die Alten- und Pflegeheime nun unter Corona-Auflagen wieder ihre Pforten für Besucher öffnen. Das BT hat sich

Es geht nicht nur um eine bessere Bezahlung: Sonja Möhrmann will auch mehr Wertschätzung für sich und ihre Berufskollegen.  Foto: Gerd Modlich
Top

Murgtal (tom) – Sie stehen derzeit oft im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion: Die Männer und Frauen, die in der Pflege arbeiten. Wie sehen es die Betroffenen selbst? Sonja Möhrmann, Betriebsratsvorsitzende

Murgtal (red) – Die Pflegeberufereform soll die Ausbildung vielfältiger und damit attraktiver machen und ein Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels sein soll.mehr...

Am PC entwirft Helmut Lutz die Pläne für sein Konzept. Fotos: Schmeiser
Top

Gaggenau (arus) – Rentner Helmut Lutz beschäftigt sich gerne mit der technischen Optimierung von alltäglichen Gebrauchsgegenständen, die für das „Altwerden“ nützlich sind. Nun hat er die „Lutz Pflegehilfe-Station“mehr...

Achern/Kappelrodeck (mig) – Pflegekräfte sind für viele Pflegebedürftige derzeit der einzige soziale Kontakt. Holger Reinhardt vom Ambulanten Pflegedienst CZA in Oberachern sagt: „Alle Pflegekräfte machen

Gaggenau (uj) – „Lasst 1000 Schutzengel in die Pflege fliegen!“ So lautet das Motto einer Aktion, bei der Kinder Bilder für die in den Pflegeheimen der Gaggenauer Altenhilfe lebenden Verwandten malenmehr...

Baden-Baden (red) - Wenn Pflege nötig wird, entstehen zumeist viele Fragen. Informationen gibt es beispielsweise bei den Pflegestützpunkten. BT-Redakteurin Stephanie Hölzle hat Tanja Fröhlich vom Pflegestützpunktmehr...