Gernsbach (stj) – Ein privater Vorstoß rügt beim Petitionsausschuss Rechtsverstöße beim „Wörthgarten“. Bürgermeister Christ sieht das Störfeuer auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal gelassen. €
Gernsbach (stj) – Ein privater Vorstoß rügt beim Petitionsausschuss Rechtsverstöße beim „Wörthgarten“. Bürgermeister Christ sieht das Störfeuer auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal gelassen. €
Gernsbach (stj) – Großer Bahnhof gegenüber dem Bahnhof: In Gernsbach machten sich am Dienstagvormittag etwa 35 geladene Gäste ein Bild vom Baufortschritt auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal. €
Gernsbach (stj) – Wie laufen Aushub und Abtransport des kontaminierten Erdreichs auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal? Das BT war vor Ort.€
Gernsbach (stj) – Nach rund acht Monaten Bauzeit eröffnet am Donnerstag, 9. Dezember, in der Schwarzwaldstraße in Gernsbach eine Aldi-Filiale im neuesten Design.€
Gernsbach (stj) – Auf der Baustelle im Wörthgarten läuft seit Ende Oktober die Altlasten-Sanierung. Das BT klärt über die Sicherheitsvorkehrungen beim Austausch des belasteten Bodenmaterials auf.€
Gernsbach (BT) – „Die Arbeiten für die Sanierung der Altlasten auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal haben sichtbar begonnen“, meldet die Stadtverwaltung Gernsbach. €
Gernsbach (stj) – Am 1. Oktober ist Bürgermeister Julian Christ seit vier Jahren im Amt: Das BT zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf die „zweite Halbzeit“.€
Gernsbach (stj) – Nach dem Satzungsbeschluss für den „Wörthgarten“ herrscht außer bei der CDU-Fraktion im Gemeinderat Zuversicht auf eine positive Entwicklung.€
Gernsbach (stj) – Eine Mehrheit des Gemeinderats hat am Montag für das Großprojekt auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal gestimmt, das ein Investor in den sogenannten Wörthgarten verwandeln will.€
Gernsbach (stj) – Die Interessengemeinschaft Murghochwasser beklagt sich über die Prioritätensetzung der Stadt, die beim Hochwasserschutz auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal liege.€
Gernsbach (stj) – Mit einer klaren Mehrheit von 22 Ja-Stimmen (sieben Gegenstimmen der CDU) geht der Bebauungsplan „Wörthgarten“ in die erneute Offenlage. Das entschied der Gemeinderat am Montag. €
Gernsbach (stj) – Die Entwicklung des Wörthgartens (ehemals Pfleiderer-Areal) nimmt Fahrt auf: Am Montag, 26. Juli, soll das Projekt vom Gemeinderat in die erneute Offenlage geschickt werden.€
Gernsbach (stj) – Paukenschlag in der Gernsbacher Kommunalpolitik: Christian Morgenstern, langjähriger sozialdemokratischer Mandatsträger, tritt aus der SPD-Fraktion des Gemeinderats aus.€
Gernsbach (BT) – Bei der CDU steht ein Wechsel an der Spitze bevor: Dirk Preis, der den Stadtverband Gernsbach seit 2016 führt, gibt durch seine berufliche Beanspruchung den Vorsitz in jüngere Hände.€
Gernsbach (BT) – Der mit der Investorengruppe Krause (Bayreuth) im Jahr 2019 geschlossene städtebauliche Vertrag zur Entwicklung des Wörthgartens ist erweitert worden. €
Gernsbach (stj) – Die mangelhafte Umsetzung der Amphibienschutzmaßnahmen auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal sorgt jetzt erneut für Verzögerungen.€
Gernsbach (stj) – Auch wenn nichts zu sehen ist, laufen die Arbeiten für die Konversion des ehemaligen Pfleiderer-Areals Angaben der Stadt zufolge „unter Hochdruck“.€
Gernsbach (stj) – Am Beispiel des Katz’schen Gartens in Gernsbach beleuchtet das Badische Tagblatt, wie Kommunen mit Schenkungen umzugehen haben.€
Gernsbach (stj) – Zum ersten Mal in der Amtszeit von Bürgermeister Julian Christ hat der Gemeinderat einen Haushaltsplan ohne Gegenstimmen verabschiedet.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Julian Christ stellt sich am Schmutzigen Donnerstag dem Online-Narrengericht und akzeptiert seine „Strafe“.€
Gernsbach (ueb) – „Gerne hätten wir die direkte Form des Austauschs gewählt.“ So begrüßte Bürgermeister Julian Christ die rund 80 Teilnehmer der ersten Bürgerwerkstatt zum Thema Altstadtentwicklung.€
Gernsbach (vgk) – Der Nahkauf von Claudia Klumpp hat die Kundschaft bei Bedarf schon vor Corona beliefert: Entgegengebrachte Wertschätzung gibt es als Belohnung.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Christ hat die Baugenehmigung für die Aldi- und Rewe-Erweiterung übergeben. Damit erfolgt der Startschuss für betreutes Wohnen und Einkaufen in der Schwarzwaldstraße.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Julian Christ hat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 eingebracht. Das BT blickt auf die geplanten Investitionsmaßnahmen bis ins Jahr 2024.€
Gernsbach (stj) – Auf dem Grundstück Loffenauer Straße 11 plant ein Bauherr aus Baden-Baden, zwei Mehrfamilienwohnhäuser zu errichten.€
Gernsbach (stj) – Die Bürgerinitiative Giftfreies Gernsbach kann wegen Corona derzeit nicht agieren, ihr Ziel verliert sie aber nicht aus den Augen.€
Gernsbach (red) – DIe einstige Firma Pfleiderer ist in Gernsbach jetzt auch offiziell Geschichte. Die Krause-Gruppe (Bayreuth) erwirbt das Areal und überträgt den Katz’schen Garten an die Stadt.mehr...
Gernsbach (stj) – Weil ein Reptilienzaun auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal nicht fachgerecht gepflegt wurde, muss die Artenschutzprüfung im Zuge des Bebauungsplanverfahrens wiederholt werden.€
Gernsbach (red) – Die Hochwasserschutzmaßnahmen in Gernsbach erfordern Geduld. Das geht aus einem Gespräch hervor, bei dem Regierungspräsidium und Stadt die Situation mit Betroffenen erörtert haben.mehr...
Gernsbach (stj) – Die Behörden haben den Sanierungsplan 1 für die Konversion des ehemaligen Pfleiderer-Areals für verbindlich erklärt. Dauerhafte Sicherungsmaßnahmen bleiben aber weiterhin notwendig.€
Gernsbach (stj) – Es war still geworden um das Streitthema Pfleiderer-Areal. Am Montag informierte Bürgermeister Julian Christ über den Sachstand bei der Konversion des kontaminierten Areals.€
Murgtal (tom) – Im BT-Interview erläutert Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder die Bauarbeiten für die Oberleitungsteststrecke an der B462.€
Gernsbach (ham) – Der Gemeinderat in Gernsbach hat am Montag (18 Uhr) zwei wichtige Themen auf der Tagesordnung stehen: Zum einen geht es um eine Haushaltssperre angesichts der Coronakrise, zum anderenmehr...
Gernsbach (stj) – Die CDU-Fraktion im Gemeinderat fragt bei Bürgermeister Julian Christ nach dem aktuellem Sachstand auf dem Pfleiderer-Areal – und erinnert ihn an zwei Versprechungen.mehr...
Gernsbach (red) – Die Entwicklung des ehemaligen Pfleiderer-Areals hat laut Mitteilung der städtischen Pressestelle eine weitere Hürde genommen.mehr...
Gernsbach (stj) – Hoch her ging es am Montagabend einmal mehr im Gernsbacher Gemeinderat. Die Haushaltslage ist extrem angespannt, trotzdem ist es Bürgermeister Julian Christ und Kämmerer Benedikt Langmehr...
Gernsbach (stj) – Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat dem BT bestätigt, dass die Stadt Gernsbach bei ihrem Vorhaben, im Wörthgarten eine Hochwasserschutzmaßnahme zu realisieren, mit 70 Prozent Förderung€
Gernsbach (stj) – Erneut hat es in Gernsbach zum Teil hitzige Wortgefechte im Gemeinderat gegeben, als man im Zuge der Haushaltsdiskussion auf Antrag der Grünen über den Hochwasserschutz diskutierte.€
Loffenau (ham) – Die Verkaufsfläche der Lebensmittelmärkte in Gernsbach verdoppelt sich in naher Zukunft auf rund 6400 Quadratmeter. Tante-Emma-Läden wie Gießler's Landmarkt in Loffenau befürchten dadurch€
Gernsbach (stj) – Die Haushaltslage der Stadt ist angespannt, auch wenn Bürgermeister Christ bei der Einbringung des Plans für 2020 noch nicht von einem Krisenhaushalt sprechen wollte.mehr...