Baden-Baden (hez) – Neuer Akzent für Ooser Wandel: Auf dem Gelände des Autohauses Geisser soll nach den Abbrucharbeiten ein Wohn- und Geschäftsquartier entstehen. €
Baden-Baden (hez) – Neuer Akzent für Ooser Wandel: Auf dem Gelände des Autohauses Geisser soll nach den Abbrucharbeiten ein Wohn- und Geschäftsquartier entstehen. €
Bühl (BNN) – Ein geplantes Mehrfamilienaus in Altschweier sorgt seit 2019 für Streit: Anwohner kritisieren den Bebauungsplan – der Fall droht zur unendlichen Geschichte zu werden.€
Rastatt (dm) – Wo stehen Rastatts Dörfer 50 Jahre nach der Eingemeindung? In Rauental blickt man hoffnungsvoll auf das Neubaugebiet „Vogelsand“.€
Bühl (BNN) – Der Bühler OB Hubert Schnurr kündigt an, dass noch im Januar neue Pläne fürs Windeck-Gymnasium präsentiert werden. Das Baufeld für Mensa im Kifaz-Garten wird im Winter freigemacht.€
Rastatt (rjk) – Auch in Rauental machte sich einst Protest gegen die Transnet-Pläne zum Ausbau der Stromtrasse breit. Nachdem ein Kompromiss gefunden wurde, wird das Vorhaben akzeptiert.€
Rastatt (dm) – Im Münchfeld heißt es: Hoffen auf Verkehrsentlastung durch die Querspange. Laut RP sind nach letzten Verzögerungen nun keine weiteren Verschiebungen in der Planung mehr aufgelaufen.€
Gernsbach (vgk) – Der Verein „Kunstweg am Reichenbach“ haucht seinen Freiluft-Kunstwerken in Zusammenarbeit mit Studenten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zusätzliches Leben ein.€
Baden-Baden (hez) – „Eberts Garten“ in Baden-Baden sorgt schon lange für Diskussionen, Nun hat sich der Gestaltungsbeirat wieder mit dem Thema befasst. Es sind noch viele Fragen offen.€
Bietigheim (ser) – Die Gemeinschaftsschule in Bietigheim soll zur Grundschule mit Einfeldsporthalle umgebaut werden. Den Zuschlag für die Planung erhielt ein Architekturbüro aus Nürtingen.€
Ottersweier (jo) – Der Parkplatz vor der Wallfahrtskirche Maria Linden in Ottersweier soll neugestaltet werden. Die Bauarbeiten dafür sollen im März 2022 starten.€
Kuppenheim (sawe) – In der Kuppenheimer Ortsdurchfahrt ist ab Frühjahr die nächste Großbaustelle geplant: Dann soll der südliche Teil der Friedrichstraße für rund 1,8 Millionen Euro saniert werden.€
Sinzheim/Bühl (nof) – Zwischen Weitenung und Leiberstung soll entlang der K3736 ein neuer Radweg gebaut werden. Dafür gab es nun grünes Licht. €
Gernsbach (stj) – Nach dem Satzungsbeschluss für den „Wörthgarten“ herrscht außer bei der CDU-Fraktion im Gemeinderat Zuversicht auf eine positive Entwicklung.€
Bühl (sre) – Weil sich die Kosten in Sachen Windeck-Sanierung auf rund 35 Millionen Euro gesteigert haben, will die Verwaltung nur Teile des Entwurfs umsetzen.€
Rastatt (ema) – Plittersdorf erwartet zwei Großbaustellen: Die Neugestaltung der Rheinpromenade und den Neubau der Ankerbrücke.€
Gernsbach (stj) – Mit einer klaren Mehrheit von 22 Ja-Stimmen (sieben Gegenstimmen der CDU) geht der Bebauungsplan „Wörthgarten“ in die erneute Offenlage. Das entschied der Gemeinderat am Montag. €
Sinzheim (nie) – Bei der geplanten Erweiterung des Sportzentrum Sinzheim gibt es Zeitdruck. Zudem gibt es einen Nutzungskonflikt, und es stehen Mehrkosten von einer Million im Raum.€
Karlsruhe (fh) – Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein sucht einen Nachfolger für Verbandsdirektor Gerd Hager. Dieser hat allerdings bis zum Ende seiner Amtszeit im Februar noch einiges vor.€
Loffenau (stj) – Auch ohne aktuelles Neubaugebiet herrscht in Loffenau reges Interesse an Bauvorhaben. Dies wertet die Gemeinde als gutes Zeichen der Innenverdichtung.€
Baden-Baden (hez) – Das „Betreute Wohnen“ im Baden-Badener Ortsteil Steinbach war wieder einmal Thema für den Gestaltungsbeirat. Die Mitglieder zeigten sich mit der Entwicklung zufrieden.€
Rastatt (ema) – In die Kombibad-Planung kommt wieder Bewegung. Doch umstritten bleibt das Projekt weiterhin. €
Gernsbach (stj) – Die Zukunft des Bahngeländes Hilpertsau bleibt umstritten. Eine Bürgerinitiative hat schon rund 600 Stimmen gesammelt, die sich gegen die geplante Bebauung wenden.€
Rastatt (BT) – Das Thema Lärmschutz bleibt akut im Münchfeld. Die örtliche Bürgerinitiative hat jetzt eine Petition beim Landtag eingereicht.€
Loffenau (stj) – Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstag den Haushaltsplan 2021 verabschiedet. Vorausgegangen war eine intensive Diskussion – unter anderem um mehr Personal für die Verwaltung.€
Loffenau (BT) – Die Fraktion der Freien Wähler stellt im Vorfeld der Haushaltsverabschiedung in Loffenau vier Anträge. Sie wollen unter anderem die Ausgaben fürs Albtaljagdhaus streichen.€
Baden-Baden (nof) – Über einen weiteren Schritt zur Realisierung des „Urbanen Gebiets Aumatt“ soll der Bau- und Umlegungsausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 11. März, entscheiden. €
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat die Planung der neuen Rheinpromenade auf den Weg gebracht. Einziger Schönheitsfehler: Die ehemalige „Ruine“ des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts. €
Hügelsheim (mi) – Auf dem Baden-Airpark-Gelände soll in Zukunft nicht nur eine neue Eisarena für den ESC Hügelsheim, sondern auch eine behindertengerechte Unterkunft für diverse Sportarten entstehen.€
Rastatt/Karlsruhe (BT) – Der Radschnellweg Karlsruhe – Rastatt kann starten: Die Planungsvereinbarung wurde nun von den Verantwortlichen unterschrieben. €
Gernsbach (stj) – Was wird aus der Von-Drais-Grundschule? Die Stadt macht sich jetzt auf Standortsuche für einen möglichen Neubau.€
Rastatt (fk) – Der Fahrplan für ein weiteres Vorgehen und den runden Tisch zur Airpark-Anbindung an die Autobahn steht. Hügelsheim durfte dabei aber nicht mitberaten.€
Baden-Baden (nof) – Die Traditions-Gärtnerei Lauerhaß in Oos ist abgerissen worden. Nun steht ein großes Wohnbauprojekt in den Startlöchern.€
Rastatt (dm) – In Rastatt steht ein weiteres Wohnbauprojekt an: Auf dem Ex-Areal der Firma Thom-Pac zwischen Markgrafen- und Lützowerstraße sollen sechs Mehrfamilienhäuser mit 62 Wohnungen entstehen.€
Baden-Baden (hez) – Der umstrittene Weg wird nun doch gebaut: Der Bauausschuss der Kurstadt gibt grünes Licht für den „Vincenti-Grünzug“ zwischen Stephanienstraße und Vincentistraße.€
Lichtenau (iru) – Eine Fußgängerampel soll an der Durchfahrtsstraße im Lichtenauer Ortsteil Scherzheim für mehr Sicherheit sorgen. Außerdem werden die Bushaltestellen umgestaltet.€
Rastatt (for) – Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat in seinem Maßnahmenplan Landesstraßen als Neubaumaßnahmen die „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark bei Hügelsheim“ aufgeführt.€
Mannheim (fk) – Viele Grundsatzfragen hatte der Verwaltungsgerichtshof rund um das Thema Windkraftplanung des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein zu klären. Ein Urteil wird am Freitag erwartet.€
Rastatt (ema) – Der Ausbau des A-5-Anschlusses Rastatt-Nord ist frühestens 2030 fertig – wenn nicht dagegen geklagt wird. Im Rastatter Gemeinderat erging ein Appell an die Gemeinde Muggensturm.€
Bühl (sga) – Die von Transnet BW vorgeschlagene Variante für die Trassenführung in Weitenung führt bei der Stadt zu Unmut. Bevorzugt wird stattdessen eine Idee von einer Bürgerinitiative.€
Baden-Baden (sga) – Im jüngsten Hauptausschuss führte die Feuerwache zu Diskussionen. Die Stadt muss 450.000 Euro in Baumaßnahmen investieren.€
Iffezheim (red) – Für rund 2,15 Millionen Euro erweitert die Gemeinde Iffezheim die Grundschule. Mit im Boot ist der Turnverein.mehr...
Bühl (sre) – Bühls Oberbürgermeister Hubert Schnurr legt ein Veto gegen die Entscheidung des Bühler Gemeinderats ein, auf dem Areal des Klosters Neusatzeck kein Seniorenzentrum zu bauen. €
Bühl (sre) – Wird das Kloster Neusatzeck zum Seniorenzentrum? Oder scheitert das Projekt doch noch? Und falls auf dem Areal Wohnbebauung gewünscht wird, wer soll diese realisieren? Diese Fragen werden€
Baden-Baden (hol) – In der Ortenaustraße an der Einmündung der Ooser Waldstraße wird derzeit von der Bühler Firma Ernst Projektbau GmbH&Co. KG eine Wohnanlage mit 14 Einheiten errichtet. mehr...