Rastatt (dm) – Mit Nicole Eschelbach steht erstmals eine Frau an der Spitze eines Polizeireviers in der Region. Seit 1. April ist sie Polizeichefin in Rastatt.€
Rastatt (dm) – Mit Nicole Eschelbach steht erstmals eine Frau an der Spitze eines Polizeireviers in der Region. Seit 1. April ist sie Polizeichefin in Rastatt.€
Baden-Baden (nof) – Die kurstädtische Polizeistatistik weist die niedrigste Zahl an Straftaten seit mindestens 18 Jahren aus. Allerdings: Die Gewalt gegen Polizei nimmt deutlich zu.€
Offenburg (BNN) – Der Offenburger Polizeipräsident Reinhard Renter geht in Ruhestand. Er blickt auf Jahrzehnte der Polizeiarbeit zurück – und hat dabei manches erlebt.€
Offenburg (tas) – Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist der Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Offenburg feierlich übergeben worden. Das Land Baden-Württemberg hat rund 17 Millionen Euro investiert.€
Offenburg (for) – Das Führungs- und Lagezentrum gilt als Herzstück des Polizeipräsidiums Offenburg. Die Mitarbeiter des FLZ nehmen Notrufe entgegen und koordinieren die Einsätze.€
Forbach (naf) – Kampagne gegen Motorradlärm startet in Forbach: Schilder sollen für rücksichtsvolles Fahren sensibilisieren.€
Offenburg (naf) – Bei der Kriminalstatistik für 2020 kann das Polizeipräsidium Offenburg in fast allen Bereichen von besseren Zahlen sprechen. Sexualstraftaten und Cyberkriminalität nehmen jedoch zu.€
Gaggenau/Offenburg (BT) – Von der Personalrochade bei der Polizeidirektion Offenburg ist auch das Polizeirevier in Gaggenau tangiert: Revierleiter Jörn Hinrichsen wechselt die Dienststelle.€
Offenburg (naf) – Eine „Poser-Szene“ fordert verstärkte Kontrollen, Fahrradfahrer werden zu Sorgenkindern und die gesamte Anzahl an Unfällen geht zurück: Das Polizeipräsidium stellt seine Bilanz vor.€
Offenburg (for) – In Baden-Württemberg sind Polizisten am Freitag verstärkt gegen Kriminalität im öffentlichen Raum vorgegangen. Auch das Polizeipräsidium Offenburg hat sich an der Aktion beteiligt.€
Oppenau (lsw) - Der Offenburger Polizeipräsident Reinhard Renter hat an den flüchtigen 31-Jährigen von Oppenau appelliert, Kontakt mit der Polizei aufzunehmen.mehr...
Oppenau (dg) – In Oppenau herrscht Ausnahmezustand: Mit einem Großaufgebot der Polizei und des SEK wurde auch am Dienstag noch nach dem seit Tagen flüchtigen „Waffennarr“ Yves Rausch gesucht.€
Karlsruhe (red) – Nachdem das Polizeipräsidium Karlsruhe 2018 einen leichten Rückgang der erfassten Kriminalität verzeichnen konnte, stieg die Zahl der Delikte im vergangenen Jahr um 0,9 Prozent an.mehr...
Karlsruhe (red) – Nach den jüngsten Vorkommnissen appelliert die Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Caren Denner, an ein besonnenes und vernünftiges Verhalten der Bürger im Zusammenhangmehr...