Baden-Baden (BT) – Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche über Messenger-Dienste. Die Gauner geben sich dabei als Familienangehörige aus.mehr...
Baden-Baden (BT) – Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche über Messenger-Dienste. Die Gauner geben sich dabei als Familienangehörige aus.mehr...
Iffezheim (naf) – Am bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“ kontrollierten Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg am Grenzübergang in Iffezheim. Im Blick war dabei die Fahrtüchtigkeit.mehr...
Offenburg (BNN) – Der Offenburger Polizeipräsident Reinhard Renter geht in Ruhestand. Er blickt auf Jahrzehnte der Polizeiarbeit zurück – und hat dabei manches erlebt.€
Rastatt (BT) – Ein 29-Jähriger wurde in Rastatt am Freitagmorgen bei der Arbeit von einer Maschine erfasst und tödlich verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ermittelt nun die Kriminalpolizei. mehr...
Baden-Baden (BT) – Die angekündigte Aktion überraschte wohl doch einige Verkehrsteilnehmer. Bei zahlreichen Kontrollen kam die Polizei in Mittelbaden etlichen Verkehrssündern auf die Schliche.mehr...
Baden-Baden/Rastatt (hös/dpa) – Sturm „Zeynep“ ist mit extremen Orkanböen über Deutschland gefegt. In Mittelbaden gab es keine schlimmeren Vorkommnisse. In Sandweier wurden Zirkuszelte beschädigt.mehr...
Rastatt (BT) – Die Polizei hat nach einer Auseinandersetzung am späten Freitagabend in einer Sozialwohnung in der Hohlohstraße Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.mehr...
Offenburg/Baden-Baden (nad) – Ein makaberer Trend beunruhigt Lehrer und Eltern: Junge Schüler spielen Gewaltszenen der Serie „Squid Game“ nach. Das Polizeipräsidium Offenburg warnt per Elternbrief.€
Rastatt/Baden-Baden (dm) – „Willkommen in the Länd“: Hinter den Tafeln, die Ende vergangener Woche an Ortsschildern auftauchten, steckt eine Werbekampagne der Landesregierung. Eine Glosse.€
Offenburg (tas) – Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist der Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Offenburg feierlich übergeben worden. Das Land Baden-Württemberg hat rund 17 Millionen Euro investiert.€
Baden-Baden/Offenburg (BT) – Mehr als 400 Polizisten sind an diesem Freitag beim dritten Sicherheitstag in ganz Mittelbaden im Einsatz, um Schwerpunktkontrollen abzuhalten. €
Offenburg (for) – Die Corona-Pandemie hat nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg zu einem Anstieg an Diebstahldelikten geführt. Besonders ältere Menschen würden häufig Opfer von Taschendieben.€
Ettlingen (BT) – Am Dienstag in der vergangenen Woche wurde eine männliche Leiche in der Alb in Ettlingen gefunden. Inzwischen liegen die Obduktionsergebnisse vor.€
Offenburg (for) – Das Führungs- und Lagezentrum gilt als Herzstück des Polizeipräsidiums Offenburg. Die Mitarbeiter des FLZ nehmen Notrufe entgegen und koordinieren die Einsätze.€
Karlsruhe (BT) – Eine verdächtige Beobachtung im Bereich der Maryland Schule löste einen Großeinsatz der Polizei aus. Diese konnte jedoch eine Bedrohungslage ausschließen.€
Durmersheim (BT) – Wegen brennender Strohballen im Bereich des Triftwegs in Durmersheim musste am Montagabend die Feuerwehr ausrücken. Ursache des Brands war vermutlich ein Blitzeinschlag.€
Offenburg (BT) – Die Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg haben bei einer landesweiten „Geschwindigkeitskontrollwoche“ über 4.300 Geschwindigkeitsverstöße in Mittelbaden gemessen. €
Baden-Baden/Offenburg (BT/dpa) – Sturm „Luis“ hat am Samstagmorgen und -vormittag bereits für 20 bis 25 Einsätze in der Region gesorgt. Das bestätigte das Polizeipräsidium Offenburg auf BT-Nachfrage.€
Karlsruhe (BT) – Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten Beamte der Karlsruher Polizei am Dienstagmorgen. Sie retteten einen offenbar entflogenen Kanarienvogel, der in einem Parkhaus umherirrte.€
Bühl/Baden-Baden/Murgtal (BT) – Aufgrund des ungewohnt frühen Starts in die Motorradsaison kündigt die Polizei vermehrt Kontrollen an. Und sie appelliert: Vorsichtig und rücksichtsvoll fahren.€
Gaggenau/Offenburg (BT) – Von der Personalrochade bei der Polizeidirektion Offenburg ist auch das Polizeirevier in Gaggenau tangiert: Revierleiter Jörn Hinrichsen wechselt die Dienststelle.€
Offenburg (naf) – Eine „Poser-Szene“ fordert verstärkte Kontrollen, Fahrradfahrer werden zu Sorgenkindern und die gesamte Anzahl an Unfällen geht zurück: Das Polizeipräsidium stellt seine Bilanz vor.€
Gernsbach (BT) – Die 13-Jährige aus Gernsbach, die seit Donnerstagabend vermisst worden ist, wurde laut Polizei „im nordbadischen Raum“ gefunden und sei wohlauf. €
Offenburg (red) – Insgesamt ziehen die Polizeipräsidien Offenburg und Karlsruhe eine positive Silvesterbilanz. Allerdings war in Karlsruhe häufiges Abbrennen von Feuerwerkskörpern festzustellen.€
Schwarzwaldhochstraße (nie/ml/bema) – Schnee rund um Mummelsee und Sand: Der erneute Wintereinbruch hat Tausende Ausflügler auf die Schwarzwaldhochstraße gelockt – Verkehrschaos inklusive. €
Offenburg (for) – Die Polizei will stichprobenartig prüfen, ob Bürger die Ausgangsbeschränkungen einhalten. Bei einer Kontrolle genügt die sogenannte Glaubhaftmachung.€
Offenburg (for/fk) – Im privaten und im öffentlichen Raum gelten derzeit strenge Corona-Vorschriften. Die Polizei und der Gemeindevollzugsdienst sind für die Überwachung dieser Regeln zuständig.mehr...
Karlsruhe (sga) – Der Enkeltrick ist mittlerweile überall bekannt. Mittlerweile nutzen Betrüger dafür eine neue Masche: Sie bestellen für ihre Opfer direkt das Taxi, das sie zur Bank bringen soll.€
Offenburg (for) – In Baden-Württemberg sind Polizisten am Freitag verstärkt gegen Kriminalität im öffentlichen Raum vorgegangen. Auch das Polizeipräsidium Offenburg hat sich an der Aktion beteiligt.€
Gernsbach/Bühl/Offenburg (fk) – Zwei Mädchen aus Bühl und Gernsbach sind seit Wochen verschwunden. Das BT beleuchtet daher die Suche nach Vermissten im Bezirk des Polizeipräsidiums Offenburg.€
Baden-Baden (red) – Auf eine insgesamt friedliche Narrenzeit blickt die Polizei zurück. So weist die Bilanz des Polizeipräsidiums Offenburg keine sexuellen Übergriffe und weniger Alkoholfahrten aus.mehr...
Baden-Baden/Karlsruhe (ml) – Sturmtief „Sabine“ hat Spuren hinterlassen. Beschädigte Dächer oder verwüstete Gärten etwa. Die Polizei warnt: Das ruft nun vermehrt falsche Handwerker auf den Plan.mehr...