Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...
Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...
Baden-Baden (naf) – Koch-Azubis zeigen beim Contest der Selektion Deutscher Luxushotels ihr Können. Bewertet werden sie von hochkarätigen Juroren wie Fernsehkoch Christian Rach.€
Rastatt (sie) – Das Polizeirevier Rastatt verzeichnete im vergangenen Jahr 99 Sexualdelikte. Etwa die Hälfte der Fälle ging auf das Konto von Kindern und Jugendlichen. €
Rastatt (sie) – Die Vögel sind ausgeflogen: Die E-Scooter der Firma Bird, die seit Juni vergangenen Jahres in Rastatt bereitstanden, sind verschwunden.€
Baden-Baden (for) – Der ehemalige SWR-Intendant Peter Voß hält den Ausschluss russischer Künstler in vielen Fällen für falsch. Auch deshalb ist er aus dem Freundeskreis des Festspielhauses ausgereten€
Rastatt/Baden-Baden (BT) – Das Land Baden-Württemberg will ab Anfang April das Impfangebot wegen fehlender Nachfrage zumindest bis Herbst reduzieren. Das betrifft auch Impfstützpunkte in Mittelbaden.€
Rastatt (sie) – Für den Lärmaktionsplan wurden viele Straßen in Rastatt untersucht. Die Baldenaustraße nicht, dafür eine sehr viel kleinere Nachbarstraße - wo OB Hans Jürgen Pütsch wohnt. €
Rastatt (biku) – In Rastatt gibt es immer mehr Testzentren. Obwohl nach Lockerung der Maßnahmen weniger Tests benötigt werden, scheint das Geschäft für die Betreiber weiterhin lukrativ zu sein.€
Gaggenau (hu) – Die Große Kreisstadt arbeitet an einem Imagewechsel. Die Geschichte soll dabei nicht verblassen.€
Baden-Baden (vn) – Im Südwesten gibt es in den kommenden Tagen keine Spur vom Kaltwinter, wie ihn Wettermann Kai Zorn vorhergesagt hat. Langfristige Wetterprognosen stehen darum weiter in der Kritik.€
Baden-Baden (BNN) – Baden-Baden verdankt die Amtskette ihres Rathauschefs dem badischen Großherzog Friedrich I. von Baden. Das außergewöhnliche Schmuckstück kam vor 120 Jahren in die Bäderstadt.€
Baden-Baden (mr) – Stammkunden und viele Passanten in Baden-Baden schätzen Maxim Volobuevs mobile Kaffee-Bar. Die Stadt duldet den Kaffee-Zwerg nicht mehr auf ihren Flächen. Der Betreiber wehrt sich.€
Baden-Baden (BNN/BT) – Das schöne Wetter zieht am Samstag und Sonntag wieder Ausflügler in den Nordschwarzwald. Die Parkplätze sind schon am Vormittag voll. Einzelne Zufahrtsstraßen werden dichtgemacht.mehr...
Rastatt (ema) – In aller Stille ist der Wohnmobilstellplatz beim Alohra geschlossen worden. Der Wohnmobil-Club Mittelbaden macht sich nun für einen neuen Standort stark.€
Murgtal/Rastatt (stj) – Um die Herausforderungen des Klimawandels für eine sichere Wasserversorgung zu meistern, erarbeitet der Landkreis Rastatt in diesem Jahr einen entsprechenden Masterplan.€
Gernsbach (mo) – Der Kaffeewasserbrunnen in der Scheffelstraße in Gernsbach ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt: Warum eigentlich?€
Weisenbach (stj) – Karsten Beisert ist nicht mehr Geschäftsführer von Katz in Weisenbach. Entsprechende BT-Informationen bestätigte Pressesprecher Alexander Stöckle.€
Gaggenau (stj) – Nach dem gravierenden Corona-Ausbruch im Haus Paulus in Rastatt mit mehreren Toten hat das Virus nun auch das Kursana-Domizil in Gaggenau erwischt.€
Murgtal (hu) – Weil der klassische Neujahrsempfang wegen Corona erneut ins Wasser fällt, setzen die meisten Rathauschefs im Murgtal aufs Digitale oder auf den Sommer.€
Rastatt (BNN) – Miese Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt: Die 2Gplus-Regel verprellt die Kundschaft. Die Stadt will trotzdem am Budenzauber festhalten. €
Baden-Baden (naf) – Nach Einführung der 3G-Regel im öffentlichen Verkehr steht vor allem eine Frage im Raum: Wer überprüft die Impf-, Genesenen- und Testnachweise?€
Gaggenau (stj) – Die Große Kreisstadt Gaggenau registriert verstärkte Bauaktivitäten im Außenbereich – und will nun gegensteuern, unter anderem mit einem Außennutzungskonzept.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Die Verschiebung des Einschulungsstichtags verstärkt die Betreuungsengpässe in den Kitas. Rund 41.000 zusätzliche Fachkräfte werden bis 2030 im Südwesten benötigt.€
Offenburg/Karlsruhe (naf) – Immer mehr Menschen wenden sich wegen beleidigender Online-Beiträge an die baden-württembergische Meldestelle gegen Hasskommentare im Internet.€
Rastatt (ema) – Die Sparkasse hält daran fest, die Volksbank verzichtet ab diesem Jahr: Der Weltspartag zwischen Sein und Nichtsein.€
Rastatt (ml) – Das Landratsamt Rastatt hat die Veröffentlichung der Corona-Fallzahlen nach Orten eingestellt. Die seien nicht mehr relevant. Das stößt teilweise auf Unverständnis.€
Forbach (mm) – Zwei neue Fischlifte, einer in Forbach beim Niederdruckwerk und einer beim Wehr in Kirschbaumwasen, sorgen für eine bessere Durchgängigkeit der Murg für Fische. €
Rastatt/Baden-Baden (for) – Ab dem 11. Oktober fallen die kostenlosen Corona-Tests auch in Baden-Württemberg weg. Wer sich auf das Virus testen lassen will, muss dann in der Regel selbst dafür zahlen€
Rastatt (ema) – Aus dem Triell wird wohl ein Duell: Für die Wahl des Landrats am 12. Oktober hat das baden-württembergische Innenministerium beim Kandidaten Jürgen Erhard ein Veto eingelegt.€
Rastatt (ema) – Eine für den 8. Oktober geplante Klausurtagung des Gemeinderats im Mercedes-Benz-Kundencenter hat OB Hans Jürgen Pütsch im Groll abgesagt.€
Baden-Baden/Berlin (naf) – Das Thema Tierversuche löst nicht nur Diskussionen in der Wissenschaft aus – auch die Parteien positionieren sich unterschiedlich.€
Karlsruhe/Freiburg (naf) – Im Wintersemester gilt die 3-G-Regel als Bedingung für den Präsenzunterricht an Unis. Ohne eine Sonderregelung kommen auf ungeimpfte Studierende damit erhebliche Kosten zu.€
Rastatt (waa) – An der Hans-Thoma-Schule und dem Ludwig-Wilhelm-Gymnasium finden in den Ferien diverse Baumaßnahmen statt. An der Gustav-Heinemann-Schule werden weiterhin die Brandschäden beseitigt.€
Baden-Baden (ans) – Gastronomen leiden massiv unter der neuen Testpflicht. Die Friseurinnung rechnet sogar mit Umsatzeinbußen von 70 Prozent.€
Baden-Baden (naf) – Die Sicherheitslücke der Bezahlapp von Lidl sorgt dafür, dass Betrüger leichtes Spiel haben. Auch in Mittelbaden und im Kreis Karlsruhe wurden Fälle bereits angezeigt.€
Baden-Baden/Rastatt (ans) – Die Kurstadt ist weiterhin Spitzenreiter bei den Bioabfällen. Die Corona-Pandemie schlägt sich in der Abfallbilanz nieder.€
Baden-Baden (kos) – Durch eine Änderung des Gesetzes zur Personenbeförderung können Kommunen Festpreise für Wegstrecken per Taxi festlegen. In Mittelbaden gibt es bisher aber noch keine Vorgaben.€
Bad Herrenalb (sj) – „Mönchs Posthotel“ in zentraler Lage Bad Herrenalbs ist eins der ältesten Gasthäuser in Südwestdeutschland. Jetzt könnte der 20 Jahre währende Leerstand bald beendet werden.€
Baden-Baden/Bühl (naf) – Angebote nah am Menschen sollen Ungeimpfte erreichen. Seit Montag wird auch in der „Shopping Cité“ geimpft.€
Au am Rhein (naf) – Die Mitarbeiter der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Stechmückenplage (KABS) kommen in diesem Jahr nicht zum Durchatmen. Was das Hochwasser für sie bedeutet:€
Rastatt (ema) – Die Rodung in einem Wäldchen zwischen Rastatt und Niederbühl sorgt für Unmut. Das Landratsamt hält die Aktion für gerechtfertigt.€
Rastatt/Elchesheim-Illingen (fuv) – Die Hochwasserlage in der Region ist trotz hoher Pegelstände relativ entspannt, so die Verantwortlichen der Feuerwehren von Plittersdorf und Elchesheim-Illingen. €
Baden-Baden/Ahrweiler (for) – Zahlreiche Helfer aus Baden-Württemberg – darunter auch Einsatzkräfte aus Mittelbaden – sind zur Unterstützung in den Unwetter-Gebieten in Rheinland-Pfalz im Einsatz.€
Rastatt (BT) – Die Gemeinden im Landkreis gehen unterschiedlich beim Thema AHA-Regeln vor. Das zeigt sich in Gemeinderatssitzungen.€
Iffezheim (BT) – Mit einem neuen Radweg bei der Staustufe soll die K3758 an den Landesradfernweg angeschlossen werden. Zwei Brücken sind erforderlich.€
Stuttgart (naf) – Das Haus des Landesdatenschutzbeauftragten steht kritisch zur Identifikationspflicht in sozialen Netzwerken. Was könnte diese für den Einzelnen bedeuten?€
Rastatt (ema) – Das Landratsamt hat gegenüber dem Pflegeheim Haus Benedikt eine Teiluntersagung des Betriebs wegen gravierender Mängel verhängt. Mehrere Bewohner wurden verlegt.€
Baden-Baden/Rastatt (for/naf) – Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni wird auf die Situation Geflüchteter aufmerksam gemacht. Das BT hat die Situation in Mittelbaden beleuchtet. €
Baden-Baden (vn) – Herbststimmung im Juni: Apiognomonia veneta sorgt zwar für Alarmmeldungen in mehreren Kommunen, bringt die Platanen aber nicht um.€
Forbach (stn) – Der Technische Ausschuss des Gemeinderats hat einen Bauantrag in Bezug auf das geplante Pumpspeicherkraftwerk in Forbach aufgrund des mangelnden Immissionsschutzes abgelehnt.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Die weiterführenden Schulen im Landkreis Rastatt und im Stadtkreis Baden-Baden können voraussichtlich ab kommender Woche wieder mit dem Regelbetrieb starten.€
Baden-Baden (fk) – Der Sieben-Tages-Inzidenzwert im Stadtkreis Baden-Baden steigt weiter, auf 99,7. Aber woran liegt das? Wir machen eine Rechnung auf.€
Rastatt (ema) – Das Alohra ist gesperrt, und ausgerechnet jetzt steht eine Sanierung des zweiten Rastatter Hallenbads bei der Augusta-Sibylla-Schule bevor. Das sorgt für Ärger.€
Baden-Baden (naf) – Die Impfpriorisierung ist seit Montag in den Hausarztpraxen in Baden-Württemberg aufgehoben. Das Problem der Impfstoff-Knappheit ist damit allerdings nicht gelöst.€
Gernsbach (stj) – Kartonhersteller Mayr-Melnhof hat an seinem Standort in Obertsrot den Geschäftsführer gewechselt: Thomas Knapp heißt der neue Chef des Werks.€
Durmersheim (stn) – TransnetBW hat 500 Grundstückseigentümern in Durmersheim eine Prämie angeboten, um sich die Überleitungsrechte für die Antragstrasse zu sichern. Das sorgt für Unmut.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Die Schulen in der Kurstadt können ab Donnerstag wieder ihre Türen öffnen – im Landkreis ab Freitag. Wann wieder regulär unterrichtet werden kann, bleibt jedoch unklar.€
Ötigheim/Rastatt/Kuppenheim (stn) – TransnetBW hat die Unterlagen zur geplanten Netzverstärkung während des Planfeststellungsverfahrens geändert. Sie werden nun ein zweites Mal öffentlich ausgelegt.€
Karlsruhe (win) – Von Stress war wenig zu spüren beim ersten Stresstest im Karlsruher Stadtbahntunnel. 20 Stadt- und Straßenbahnen waren in der Nacht zum Freitag im Karlsruher Untergrund unterwegs€
Rastatt (ema) – Vertreter der Stadt und des Landratsamts sind mit der Polizei in der Roonstraße angerückt. Dort herrschen unhaltbare Zustände.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Schulen müssen in den Fernunterricht, wenn im Stadt- oder Landkreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Inzidenz über 200 liegt oder es nicht genug Tests gibt. €
Rastatt/Baden-Baden (for) – Alle Baden-Württemberger über 60 können sich seit dieser Woche gegen Covid-19 impfen lassen. Das Land hat am Montag die Terminvergabe für diese Altersgruppe geöffnet.€
Rastatt (naf) – Endlich herrscht Klarheit an den Schulen und Kitas im Landkreis Rastatt. Das Landratsamt kündigt Fernunterricht ab einer Inzidenz von 200 an. Die Notbetreuung findet weiterhin statt.€
Baden-Baden (naf) – Der Weg von der Annahmestelle bis zur Verwertung der Wertstoffe ist nicht leicht nachzuvollziehen. Das BT hat es trotzdem versucht. So könnte das Ganze aussehen.€
Bühl (kli/for) – Aufgrund eines BT-Berichts haben am Donnerstag zahlreiche Menschen versucht, einen Termin im Kreisimpfzentrum Bühl zu erhalten – vergeblich. Grund: Ein Fehler im System. €
Baden-Baden (naf) – Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern zukünftig einen Corona-Test pro Woche anbieten: Die Reaktionen auf die neue Verordnung unterscheiden sich stark.€
Murgtal (stj) – Schulen und Schulträger bereiten sich überall im Land auf die „indirekte Testpflicht“ vor, die ab 19. April gilt. Das Murgtal ist gerüstet, wenngleich es noch offene Baustellen gibt.€
Karlsruhe (moe) – Nachdem sich der Karlsruher SC nach dem dritten Corona-Fall in Quarantäne begeben musste, sieht sich der Verein Vorwürfen ausgesetzt, gegen das Hygienekonzept verstoßen zu haben.€