Bruchsal (BNN) – „Betroffene von häuslicher Gewalt wurden über Jahre so klein gemacht, dass sie sich wertlos fühlen“: Psychologin Joyce Saint-Denis über die Besonderheiten von Gewalt gegen Männer.€
Bruchsal (BNN) – „Betroffene von häuslicher Gewalt wurden über Jahre so klein gemacht, dass sie sich wertlos fühlen“: Psychologin Joyce Saint-Denis über die Besonderheiten von Gewalt gegen Männer.€
Freiburg (BNN) – Im Erzbistum Freiburg gibt es Anlaufstellen für Pfarrer, die angesichts der sinkenden Mitgliederzahlen ihren Beruf hinterfragen oder denen die Kritik an der Kirche nahe geht. €
Rastatt (fuv) – Zum Teil tiefe Absenkungen prägen den nicht befestigten Teil des Parkplatzes von Schloss Favorite. Regelmäßig wird ausgebessert, doch für eine „richtige“ Sanierung ist kein Geld da. mehr...
Gernsbach (naf) – Rücksichtnahme durch Regelbruch: Gehörlose Menschen sind bei Gesprächen oft auf das Mundbild ihres Gegenübers angewiesen. Die Corona-Maßnahmen erschweren ihren Alltag.€
Bühl (BNN) – Vor allem an schönen Winterwochenenden spielt sich auch in diesem Jahr auf der Schwarzwaldhochstraße ein Verkehrschaos ab. Die Bühler Stadträte fordern, dass dem Einhalt geboten wird.€
Murgtal/Rastatt (stj) – Um die Herausforderungen des Klimawandels für eine sichere Wasserversorgung zu meistern, erarbeitet der Landkreis Rastatt in diesem Jahr einen entsprechenden Masterplan.€
Baden-Baden (km) – „Krise ist Wandel, ist Transformation“: Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx spricht über die Pandemie und das Erwachen aus einer „Weiter-so-Illusion“.€
Gernsbach (stj) – Schubsen, sticheln, ausgrenzen: Kinder, die gemobbt werden, leiden lange unter den Folgen. Mobbing findet meist im Verborgenen statt.€
Baden-Baden (hez) – Zurzeit müssen in der Kurstadt 275 Menschen in städtischen Notunterkünften leben. Dies geht aus einem aktuellen Bericht hervor. €
Rastatt (sawe) – Raus aus der Sucht in ein erfülltes Leben: Zwei ehemalige Alkoholabhängige berichten aus ihren Erfahrungen. Sie wollen anderen Betroffenen damit Mut machen, sich Hilfe zu holen.€
Baden-Baden (tas) – Kommunalforum der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg diskutiert in Baden-Baden über die Bekämpfung der Klimakrise.€
Baden-Baden/Rastatt (tas) – Das sinkende Rentenniveau der vergangenen Jahre trifft vor allem Geringverdiener. Viele erreichen nach 45 Arbeitsjahren nicht einmal die Grundsicherungsschwelle.€
Rastatt (mak) – Die Fachstelle Sucht Rastatt/Baden-Baden hat im Corona-Jahr unter anderem eine Zunahme der Problemtrinker und krankhafter Glücksspieler registriert. Immer mehr Angehörige suchen Hilfe€
Rastatt (up) – Vandalismus, eingeschlagene Scheiben, Müll – Wintersdorf hat ein Problem mit auffälligen Jugendlichen. Bei seiner jüngsten Sitzung stellte der Ortschaftsrat diese kurzerhand zur Rede.€
Baden-Baden (kie) – Corona sorgt durch Digitalisierung und Personalengpässe auch bei Verwaltungen für Probleme. Welche langfristigen Folgen die Pandemie hat, zeigt Jörb Röber im BT-Interview auf.€
Freiburg (kie) – Nach dem Impfgipfel stellen sich viele Fragen – vor allem moralischer Natur. BT-Redakteurin Franziska Kiedaisch sprach dazu mit Andreas Urs Sommer, Professor für Philosophie.€
Gernsbach (stj) – Die Umwidmung des Ostpreußenwegs in einen reinen Fußgängerweg sollte am Montag, 26. April, auf der Tagesordnung des Gemeinderats stehen. Daraus wird aber nichts.€
Gernsbach (BT) – Schüler der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach treten bei einem internationalen Innovationswettbewerb für Deutschland an.€
Rastatt (ans) – Die Schuldnerberater der Diakonie im Landkreis Rastatt rechnen pandemiebedingt mit steigenden Arbeitslosenzahlen. Die Schuldenampel wird wohl auf Rot umspringen.€
Baden-Baden (for) – Conny Vogt ist seit einigen Jahren ehrenamtlich bei dem Verein „Heimwegtelefon“ tätig und begleitet Menschen, die sich auf den Straßen unwohl fühlen, telefonisch durch die Nacht.€
Freiburg (naf) – Ronald G. Asch, Historiker der Universität Freiburg, spricht im BT-Interview über das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit und die Situation an den Hochschulen.€
Stuttgart/Karlsruhe (for) – Immer weniger Ärzte wollen Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Baden-Württemberg plant nun eine Erhebung, um festzustellen, wo es bereits eine Unterversorgung gibt.€
Baden-Baden (hol) – Das Ehrenamt ist durch Corona stärker gefordert. Die Baden-Badener Ehrenamtsbeauftragte Ricarda Feurer berichtet im Gespräch auch über weitere aktuelle Anforderungen.€
Stuttgart (for) – Immer weniger junge Menschen sind dazu bereit, Führungspositionen bei Ehrenämtern zu übernehmen. Das Ministerium für Ländlichen Raum möchte dem Problem entgegenwirken.€
Karlsruhe (sga) – „Nummer gegen Kummer“: Birgit Großhans ist bereits seit 2005 als ehrenamtliche Telefonberaterin tätig. Dort kommen pro Monat zwischen 300 und 350 Anrufe an.€
Rastatt (for) – Wer ein pflegebedürftiges Familienmitglied betreut, ist meist rund um die Uhr damit beschäftigt. Während der Corona-Krise hat sich der Zeitaufwand laut einer Studie noch erhöht.€
Gernsbach (stj) – Beim Waldbericht im Gernsbacher Gemeinderat unterstrich Forstbezirksleiter Markus Krebs die Bedeutung der „extrem wichtigen Ressource in Krisenzeiten“.€
Rastatt (for) – Schon seit Monaten müssen Bordelle coronabedingt geschlossen bleiben. Eine Rastatter Bordell-Betreiberin sorgt sich um die Zukunft der Sex-Branche und vor allem um die Prostituierten.€
Baden-Baden (fh) – Die Medizin macht bei der Versorgung von Frühchen große Fortschritte. Gar nicht so alt ist die Idee, Familien einzubeziehen, sagt Dr. Markus Kratz bereits 2016 im Interview.mehr...
Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden (fk/for) – Wegen der Pandemie befürchtet die Diakonie Baden in diesem Winter mehr Kältetote. Um das zu verhindern, gibt es Ansprechpartner und Anlaufstellen für Betroffene.mehr...
Baden-Baden (fk) – Jürgen Jung übergibt die Kaufmännische Geschäftsführung des Klinikums Mittelbaden an Daniel Herke.€
Baden-Baden (dk) – Lese-Rechtschreibschwächen lassen sich gut beheben. Davon ist der Sprachdidaktiker Dr. Hans-Georg Müller überzeugt. Im Interview spricht er über seinen neuen Rechtschreibtrainer. mehr...
Sinzheim/Göteborg (marv) – Greta Braun aus Winden, die im schwedischen Göteborg lebt, hat dort einen Wettbewerb für kreative Lösungsansätze in der Corona-Krise gewonnen.mehr...
Gaggenau (sga) – Seit Juni ermöglicht es die Stadt Gaggenau, für zwei Stunden kostenlos in der Tiefgarage Murgufer zu parken. Doch das sorgt nicht nur für regen Verkehr in der Innenstadt, sondern führt€
Stuttgart (bjhw) – Im BT-Interview mit Brigitte J. Henkel-Waidhofer spricht der Stuttgarter Polizeivizepräsident Thomas Berger über die Herausforderungen in seinem Beruf.€
Rust (red) – Am Freitag ist der Europa-Park in Rust mit zweimonatiger Verspätung in die neue Saison gestartet. Die Gäste müssen sich an viel Neues gewöhnen.€
Rastatt (red) – Die außergewöhnliche Situation aufgrund der Corona-Pandemie hat nach Einschätzung der Psychologischen Beratungsstelle im Landratsamt zu erwartbaren Belastungen und Problemen geführt, aber€
Karlsruhe (for) – Abstand halten, soziale Kontakte meiden oder am besten gleich zu Hause bleiben – so lautet die Kampfansage an das Coronavirus. Zum Schutz vor einer Ansteckung soll sich die Bevölkerung€
Baden-Baden (co) – Bewegung gemeinsam mit Gleichaltrigen – Was sich viele sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene momentan wünschen, ist wegen der Corona-Krise derzeit nicht möglich. Sarahmehr...
Bietigheim (mak) – Die immer wieder defekte Haupteingangstür des Bietigheimer Kindergartens St. Michael sorgt bei den Eltern für Verärgerung. Die Verrechnungsstelle will das Problem bald lösen.€