Baden-Baden (wit) – Das Neun-Euro-Ticket ermöglicht den Sommer über ausgesprochen preiswert schöne Fahrten mit Regionalzügen. Ein Überblick über attraktive Strecken:€
Baden-Baden (wit) – Das Neun-Euro-Ticket ermöglicht den Sommer über ausgesprochen preiswert schöne Fahrten mit Regionalzügen. Ein Überblick über attraktive Strecken:€
Rastatt (dm) – Der barrierefreie Umbau des Rastatter Bahnhofs schreitet voran. Derzeit wird der Fußgängersteg errichtet, der mit vier Aufzügen künftig die Bahnsteige miteinander verbindet.mehr...
Rastatt (rjk) – Aufgrund der Arbeiten am Bahntunnel ist die Strecke der Rheintalbahn über die Osterfeiertage gesperrt. Anders als bei der Tunnelhavarie 2017 läuft aber alles in geordneten Bahnen.€
Berlin (dpa) – Der ADAC erwartet rund um Ostern deutlich mehr Reiseverkehr als in den vergangenen zwei Jahren. Allerdings rechnet er mit weniger Betrieb als vor der Corona-Pandemie. mehr...
Rastatt (sie) – Obwohl die Pandemie nicht mehr den Alltag dominiert, gehen Kritiker der Corona-Maßnahmen weiter auf die Straße. Doch das Interesse sinkt drastisch.€
Baden-Baden (rjk) – Die Autobahnkirche St. Christophorus an der A5 bei Baden-Baden ist ein Bauwerk der besonderen Art. Das zeigen auch die Einträge im sogenannten Anliegenbuch.€
Karlsruhe (juwel) – Der Luftlinien-Tarif in und um Karlsruhe verspricht einfaches, günstiges Reisen im ÖPNV. Je nach Haltestelle und Handy können Fahrpreise aber variieren.€
Ottersweier (mf) – Freude und Leidenschaft: Familie Simmance haben in der „Zunftstubb“ der „Otterschwierer Leimewängscht“ begeistert. Die „Travelling People“ sind nicht zum ersten Mal dort gewesen.€
Malsch (BT) – Ein 35-jähriger Mann hat am Dienstag nicht nur mehrfach die Gleise am Bahnhof Malsch betreten, sondern auch versucht, Kinder dazu zu animieren, Steine dort abzulegen.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Während einige Betreiber von Teststationen zum Montag ihr Geschäft beendeten, haben andere noch mehr Kundschaft als ursprünglich erwartet.€
Baden-Baden (fk/naf/kli) – Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat auch den Südwesten stark getroffen. Zahlreiche Züge fallen aus, unter anderem auf der mittelbadischen Rheinachse.€
Muggensturm/Gernsbach (BT) – Innerhalb weniger Tage ist es zum zweiten Mal zu sexuellen Belästigungen von Frauen in einer Stadtbahn der Linie S81 gekommen.€
Gaggenau (BT) – Ein bislang unbekannter Mann hat am Donnerstagabend in einer Stadtbahn der Linie S81 eine Frau belästigt, indem er sexuelle Handlungen an sich vornahm.€
Rastatt (BT) – Kurz nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Rastatt hat der Fahrzeugführer eines Zugs eine Gefahrenbremsung ausgelöst, da er einen Mann auf den Gleisen bemerkt hatte.€
Karlsruhe (BT) – Ein Reisender hat am Samstagabend eine Violine im Wert von 100.000 Euro in einem Inter-City-Zug liegen lassen.€
Baden-Baden (naf) – Frankreich erleichtert die Einreise für EU-Bürger. Was bei einem Urlaub im Nachbarland gilt:€
Rastatt (BT) – Nach ersten vorbereitenden Maßnahmen geht’s jetzt beim Rastatter Bahnhof in die Vollen: Die Modernisierung startet am 2. April.€
Baden-Baden (hol) – Achtsamer Neustart mit Natur und Erlebnis: Die Kur und Tourismus GmbH plant zwei Werbekampagnen, um wieder mehr Besucher in die Kurstadt zu locken.€
Achern/Appenweier/Offenburg (BT) – Am Wochenende sind in der Region zwei Taschendiebstähle in Zügen gemeldet worden. In beiden Fällen gibt es keine Hinweise auf mögliche Täter.€
Rheinmünster/Rheinau (ab) – Wenn die geplante Reise platzt, ist das unangenehm genug. Wenn man dann aber noch der Kostenerstattung für sein Flugticket hinterherlaufen muss, wird es richtig ärgerlich.€
Appenweier/Bühl/Rastatt/Karlsruhe (BT) – Ein Mann soll am Montag im Regionalzug RE 4712 zwischen Karlsruhe und Offenburg eine Reisende sexuell belästigt haben. Die Polizei sucht nun Zeugen. €
Rastatt (ema) – Noch in diesem Jahr beginnt die Modernisierung des Rastatter Bahnhofs. 20 Millionen Euro kostet der Umbau, der Ende 2023 fertig sein soll.€
Baden-Baden/Offenburg (red) – Die Bundespolizei hat erneut viele Maskenmuffel im Bereich Baden-Baden, Rastatt und Offenburg festgestellt. Zumeist blieb es bei Ermahnungen.mehr...
Karlsruhe (red) – Zum Fahrplanwechsel 2021 baut die Deutsche Bahn ihren Fernverkehr aus. Vor allem die zentralen Achsen (Hamburg - Berlin, NRW - Berlin und München - Zürich) profitieren davon.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Gäste aus Regionen mit kritischem 7-Tage-Inzidenz-Wert dürfen in Baden-Württemberg nicht übernachten. Diese Regel gilt nach wie vor.€
Rastatt (fk/bjhw) – Nachdem die Zahl der Corona-Infektionen in Frankreich steigt, gibt es Befürchtungen, dass die Beschränkungen auf ganz Frankreich oder auf das Nordelsass ausgeweitet werden könnten€
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Rheinmünster (vo/fk) – Am FKB wird ab Samstag von Rückkehrern aus Risikogebieten ein Nasen- und Mundabstrich genommen. Teststationen soll es auch an Bahnhöfen und Autobahnen geben.€
Rheinmünster (tas) - Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) läuft der Flugbetrieb wieder an. Das BT hat sich umgeschaut und mit Reisenden, dort Beschäftigten und Verantwortlichen gesprochen.mehr...
Berlin/München (dpa) - Am Wochenende starten in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Die Verkehrsclubs rechnen zwar nicht mit schlimmen Staus, Behinderungen seien aber zu erwarten.mehr...
Rastatt (red) - Ein Mann hat am Mittwochabend am Bahnhof Rastatt mit Schottersteinen um sich geworfen. Er verletzte mehrere Personen und beschädigte einen Zug.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Erstmals haben alle 16 Bundesländer eine gemeinsame Kampagne gestartet, um für den Urlaub in Deutschland zu werben. Baden-Württemberg preist unter anderem den Schwarzwald an.mehr...
Sasbachwalden/Ottenhöfen (red) – Einen Hilferuf der Gastronomie hat Dehoga-Chef Herbert Decker verfasst.mehr...
Karlsruhe/Baden-Baden (red) – Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) will den regionalen Nahverkehr für ihre Kunden trotz der Corona-Krise aufrechterhalten und einen verlässlichen Takt anbieten.mehr...
Stuttgart (lsw) - Am Montag um 8 Uhr schließt Deutschland seine Grenzen. Die deutschen Inseln werden vom Festland abgeriegelt. Die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg liegt derweil bei 977.mehr...
Baden-Baden (hez) – Gäste aus Russland stellen trotz eines Rückgangs im vergangenen Jahr immer noch den größten Teil der ausländischen Touristen in Baden-Baden.€
Baden-Baden/Rastatt (dpa/red) - Im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt mehren sich die Coronafälle. Laut dem Landratsamt Rastatt sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes inzwischen€
Baden-Baden/Rastatt (fuv/hös/for/dpa) - Im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt mehren sich die Coronafälle. Laut Landratsamt Rastatt sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes sechs€
Baden-Baden/Berlin (fuv/hös/dpa) - Im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt gibt es inzwischen vier Coronafälle. Die zentrale Corona-Ambulanz des Klinikums Mittelbaden in der Klinik Balg bleibt€