Rastatt/Seltz (ar) – Vor 25 Jahren wurde am Oberrhein eine grenzüberschreitendes Projekt für das Erlebbarmachen der Kulturlandschaft und die Tourismusförderung gegründet. €
Rastatt/Seltz (ar) – Vor 25 Jahren wurde am Oberrhein eine grenzüberschreitendes Projekt für das Erlebbarmachen der Kulturlandschaft und die Tourismusförderung gegründet. €
Karlsruhe (win) – Der Fahrgastverband Pro Bahn legt das Entwicklungskonzept „2025plus“ vor.€
Rastatt (ema) – Es ist ein „Jahrhundertprojekt“: Das Regierungspräsidium will den Rheindamm zwischen Wintersdorf und Murgmündung ertüchtigen.€
Karlsruhe (kli) – Nach fast zwölf Jahren Bauzeit wird es im Dezember so weit sein: Das Mammutprojekt U-Bahn soll in Karlsruhe starten. Oberbürgermeister Frank Mentrup zählt schon mal den Coutndown.€
Karlsruhe (ab) – Für die geplante Querspange an einer künftigen zweiten Rheinbrücke in Karlsruhe liegen nun die Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsstudie vor. Dies teilte das RP Karlsruhe mit.€
Soufflenheim (ar) – Für die Planungen für eine neue Radverbindung zwischen Wintersdorf und Beinheim gibt es nun Hoffnung auf eine Co-Finanzierung mit EU-Geldern.€
Rastatt (vo) – Mit Blick auf die Entwicklung im Grenzgebiet und in Frankreich hat Landrat Toni Huber in einem Brief an Landessozialminister Manfred Lucha (Grüne) schnelles Handeln gefordert. €
Rastatt (BT) – Eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer könnte künftig den Rastatter Stadtteil Wintersdorf und das elsässische Beinheim verbinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Machbarkeitsstudie.€
Rastatt (red) – Das Regierungspräsidium untersucht den Rheinhochwasserdamm bei Rastatt. Ab 11. Januar wird der Weg zwischen der Rheinbrücke bei Wintersdorf und Plittersdorf abschnittsweise gesperrt.€
Baden-Baden (for) – Die Tatsache, dass Deutsche trotz Corona-Krise im Elsass shoppen gehen können, während hierzulande alles geschlossen ist, sorgt bei vielen Händlern in Mittelbaden für Unmut.€
Rastatt (fk) – Das Land hat untersuchen lassen, mit welchem Fahrgastaufkommen bei einer Reaktivierung alter Schienenstrecken zu rechnen ist. Das Teilstück Rastatt-Haguenau kam in Kategorie drei.€
Rastatt (ar) – Claus Haberecht setzt sich seit Jahrzehnten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein – und hat immer noch viele neue Ideen. Im BT-Interview schildert er sie.€
Stuttgart/Baden-Baden (for/fk) – Mittlerweile gilt der größte Teil Frankreichs offiziell als Risikogebiet. Davon ausgeschlossen ist bisher nur die an Baden-Württemberg angrenzende Region Grand Est.€
Rastatt (red) – Nach der Jubiläumsfeier zum 125-jährigen Bestehen der Rheinbrücke Wintersdorf geht die Ausstellung, die aus diesem Anlass vom Rastatter Kreisarchiv entworfen wurde, auf Reisen.mehr...
Karlsruhe (win) – Der Bürgermeister von Karlsdorf-Neuthard tritt am 6. Dezember zur Oberbürgermeisterwahl in der Fächerstadt an. Er hat die Unterstützung von CDU und FDP.€
Kutzenhausen (die) – In einem 300 Jahre alten Gehöft in der Mitte des elsässischen Ortes Kutzenhausen kann man sich in einem Bauernmuseum in vergangene Zeiten zurückversetzen. €
Detmold (tt) – Historie, Naturschätze und Industriekultur: Der Fernradweg Römer-Lippe-Route hat einiges zu bieten, wie BT-Redakteur Thomas Trittmann von seiner Tour zu berichten weiß.€
Rastatt (ar) – Die Wintersdorfer Brücke feiert in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag. Grund genug, auf die wechselvolle Geschichte des Bauwerks zurückzublicken.€
Karlsruhe (sj) – Der Streit um den Bau einer zweiten Rheinbrücke zwischen Baden und der Pfalz in Höhe von Karlsruhe ist beendet. Die Kostenschätzung von 2010 wird aber nicht mehr zu halten sein.€
Karlsruhe (win/lsw) – Mit Formalien und einem flammenden Plädoyer von Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) gegen die jetzigen Planungen hat gestern in Karlsruhe eine bis morgen angesetzte€
Lauterbourg (dpa/vn) - Der deutsch-französische Grenzübergang bei Lauterbourg ist von heute an stundenweise geöffnet. Auch wenn es Erleichterungen gibt, ist die Einreise strikt reglementiert.mehr...
Rastatt (vn) – Landrat Toni Huber (CDU) hat einen Vorschlag für das Öffnen der Rheinbrücke zwischen Wintersdorf und Beinheim vorgestellt. Vorrangiges Ziel ist es, Staus und Wartezeiten zu verkürzen.mehr...
Stuttgart/Rastatt (bjhw) – Ab Montag soll es Erleichterungen im badisch-elsässischen Grenzverkehr an der Rheinbrücke geben. Dies kündigt Staatsrätin Gisela Erler im Gespräch mit dem BT an.€
Ötigheim (red) – Elsässer Künstler und einige Mitglieder des Künstlerkreises Ötigheim haben sich zur Künstlergruppe „Ponte Rhenus“ (Rheinbrücke) zusammengeschlossen. Sie präsentiert sich mit einer Aumehr...