Baden-Baden(nof) – Bei der Befragung für den Zensus 2022, die seit Montag läuft, sind ausgewählte Bürger auskunftspflichtig. Ermittelt werden soll zum Beispiel die Einwohnerzahl.mehr...
Baden-Baden(nof) – Bei der Befragung für den Zensus 2022, die seit Montag läuft, sind ausgewählte Bürger auskunftspflichtig. Ermittelt werden soll zum Beispiel die Einwohnerzahl.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Bewohner rund um die Rotenbachtalstraße in Baden-Baden leiden unter Rasern und Posern. Sie fühlen sich von der Polizei und der Stadt im Stich gelassen.€
Baden-Baden (hez) – Die Stadt Baden-Baden setzt auf eine neue Methode, um rasende Motorradfahrer zu erwischen. Die sollen dann zur Kasse gebeten werden.€
Baden-Baden (sga) – Im Gedenken an die Todesopfer der B500: Mit dem „Schweigekilometer“ will Tobias Gaiser auf die unfallreiche Motorradstrecke auf der Schwarzwaldhohstraße aufmerksam machen.€
Baden-Baden (BNN) – In Baden-Baden wird Dietmar Späth der nächste Oberbürgermeister. Dabei ändert sich für ihn nicht nur das Gehalt: Der künftige OB muss sich auf einige neue Dinge einstellen.€
Muggensturm (rjk) – Bei einem Bürgertreffen gratulieren rund 150 Eiwnohner ihrem Noch-Ortsoberhaupt Dietmar Späth zum OB-Sessel in Baden-Baden. In Muggensturm soll nun am 10. Juli gewählt werden.mehr...
Baden-Baden (nof) – Der künftige Oberbürgermeister von Baden-Baden, Dietmar Späth, hat seinen Wahlsieg in der Nacht auf Montag ausgiebig gefeiert. Im Juni wird er sein Amt antreten. €
Baden-Baden (hol) – Die Kurstadt bekommt im Juni einen neuen OB: Dietmar Späth (58). Der parteilose Politiker ist am Sonntag im zweiten Wahlgang mit einer deutlichen Mehrheit gewählt worden.€
Baden-Baden (BNN) – Nach seinem Erfolg im ersten Durchgang geht Dietmar Späth als klarer Sieger aus der OB-Wahl in Baden-Baden hervor.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Die beliebteste Tätigkeit in der Innenstadt von Baden-Baden am Tag der Entscheidung bei der OB-Wahl? Eis schlecken oder löffeln. Und wie verbringen die vier Bewerber den Sonntag?mehr...
Baden-Baden (BNN) – Ein überraschender Angriff aus dem Hinterhalt, ein unerwartetes Opfer und Spannung bis zum Schluss: Die OB-Wahl in Baden-Baden ist ein echter Krimi. mehr...
Baden-Baden (BT/BNN) – Dietmar Späth heißt der neue Oberbürgermeister von Baden-Baden. Am Sonntag fiel im zweiten Wahlgang die Entscheidung. Sehen Sie hier die Ergebnisse im Detail.mehr...
Baden-Baden (BT) – In der zweiten Runde der OB-Wahl in Baden-Baden hat sich Dietmar Späth durchgesetzt. Er errang 55,34 Prozent der Stimmen, Roland Kaiser kam auf 37,47. Der Wahlabend zum Nachlesen:mehr...
Baden-Baden (BT/BNN) – Beim Presseclub trafen die vier verbliebenen OB-Kandidaten letztmals aufeinander. Wir haben die Favoriten Dietmar Späth und Roland Kaiser genauer beobachtet.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Die Stadtverwaltung Baden-Baden will mehr Bürger zum Umsteigen aufs Fahrrad bewegen. Der Erste Bürgermeister Alexander Uhlig geht mit gutem Beispiel voran.€
Baden-Baden (hol) – Auch beim zweiten Wahlgang am Sonntag geht er wieder online: der Live-Ticker aus dem Rathaus. Auf der Homepage von BT und BNN sind Sie stets aktuell informiert.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Nach der Oberbürgermeister-Wahl in Baden-Baden am 13. März verzichten vier Bewerber auf eine weitere Kandidatur. Wer ist bei dem erneuten Anlauf am 27. März im Rennen? mehr...
Baden-Baden (hol) – Die Landes-Bürgerbeauftragte will nun doch nicht für die OB-Wahl kandidieren. Beate Böhlen meint: „Zwei Grünen-Kandidaten machen keinen Sinn.“€
Baden-Baden (hol) - Beate Böhlen (Grüne) wird nun doch nicht beim zweiten Wahlgang der OB-Wahl in Baden-Baden antreten. Das erklärte die Politikerin am Mittwoch gegenüber dieser Zeitung.mehr...
Baden-Baden (hol) – Beim zweiten Wahlgang für die OB-Wahl am 27. März wird es wohl zwei Kandidaten mit einem grünen Parteibuch geben: Beate Böhlen will antreten. Roland Kaiser macht dennoch weiter.mehr...
Baden-Baden (hol) – Die Grünen-Politikerin Beate Böhlen, Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg, will bei der zweiten Runde der Oberbürgermeisterwahl in der Kurstadt antreten. €
Baden-Baden (nof) – Nach dem ersten Wahlgang in Baden-Baden stellt sich die Frage, wer als OB-Kandidat im Rennen bleibt. Fest steht: Rolf Pilarski, Stefan Bäuerle und Peter Görtzel steigen aus.€
Baden-Baden (BNN) – Die Überraschung ist perfekt: Der Muggensturmer Bürgermeister Dietmar Späth geht als Sieger aus der OB-Wahl in Baden-Baden hervor, verfehlt aber die absolute Mehrheit. mehr...
Baden-Baden (BT/BNN) – Am 13. März wählen die Bürger in Baden-Baden: Bleibt Margret Mergen Oberbürgermeisterin oder kann ein Herausforderer ihr das Amt streitig machen? Hier gibt es die Ergebnisse.mehr...
Baden-Baden (BT) – Bei der OB-Wahl in Baden-Baden wird es einen zweiten Wahlgang geben. Bei der Wahl am Sonntag gab es eine Überraschung - aber noch keinen Sieger. Die Reaktionen im Live-Ticker. mehr...
Baden-Baden (hol) – Die OB-Wahl findet in Baden-Baden am Sonntag, 13. März, statt. Am Wahlabend informieren BT und BNN aktuell mit einem Live-Ticker und einer interaktiven Grafik.mehr...
Baden-Baden (nof) – Wie finanzieren die Anwärter und Anwärterinnen auf den Chefsessel im Baden-Badener Rathaus ihren Wahlkampf? Wer lässt sich in die Karten gucken?€
Baden-Baden (BNN) – Zu wenig Sportplätze, keine Diskotheken, Umweltschutz und Elektro-Roller – das beschäftigt die Schüler in Baden-Baden. Beim Wahlforum konfrontieren sie sechs OB-Kandidaten.mehr...
Baden-Baden (sre/hol/mr) – Bei der Kandidatenvorstellung im Kurhaus haben sich am Montag alle acht Bewerber um das Oberbürgermeisteramt in Baden-Baden vorgestellt.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Nicht alle Kandidaten für den Oberbürgermeisterposten in Baden-Baden sind in sozialen Medien aktiv. Aber die Mehrheit macht auch online Wahlkampf – auf unterschiedliche Art.€
Baden-Baden (BNN) – Wer OB von Baden-Baden wird, entscheidet sich am 13. März. Wer die acht Bewerberinnen und Bewerber sind, erfuhren rund 500 Besucher bei der offiziellen Vorstellung im Bénazet-Saalmehr...
Baden-Baden (nie/sga) – Vor der OB-Wahl in Baden-Baden hatten BT und BNN zu einer Gesprächsrunde mit den Bewerbern geladen und wir wollten wissen: Wie haben die Bürger das OB-Forum wahrgenommen?mehr...
Baden-Baden (nof) – Das Diskussionsforum von BT und BNN zur Baden-Badener OB-Wahl soll als Entscheidungshilfe dienen. Fünf Bewerber haben sich am Freitagabend zu kommunalpolitischen Themen geäußert. mehr...
Baden-Baden (df) – Krieg in der Ukraine, Schulden und Verkehr: Die Themen beim BT/BNN-Forum zur OB-Wahl in Baden-Baden waren vielfältig. Die fünf Kandidaten lieferten sich teils hitzige Diskussionen.mehr...
Baden-Baden (nof) –Die OB-Wahl in Baden-Baden steht kurz bevor. Fünf der acht Kandidaten für das Amt sind am Freitag zu Gast beim gemeinsamen Wahlforum von BT und BNN.mehr...
Baden-Baden (sre) – Sieben der acht OB-Bewerber haben sich und ihre Ideen am Dienstag beim Presseclub vorgestellt. Ein BT/BNN-Forum findet am Freitag statt. mehr...
Baden-Baden (BNN) – Dickköpfig und hartnäckig – so beschreibt sich Stefan Bäuerle, wenn er seine Ziele verfolgt. Mit diesen Eigenschaften strebt er das Amt des Oberbürgermeisters von Baden-Baden an.mehr...
Baden-Baden (sre) – Roland Kaiser will als Teamplayer für bessere Stimmung im Rathaus und im Gemeinderat sorgen. Darüber und über seine private Seite hat er mit dem Badischen Tagblatt gesprochen.mehr...
Baden-Baden (sre) – Insgesamt acht Kandidaten dürfen bei der OB-Wahl in Baden-Baden antreten. Darüber hat der Gemeindewahlausschuss am Mittwochabend abgestimmt.€
Baden-Baden (hol) – Nach dem Meldeschluss für die OB-Wahl am 13. März gab es am Montag eine Überraschung: Drei bisher unbekannte Aspiranten haben eine Bewerbung abgegeben.€
Baden-Baden (wyst) – „Ich liebe es, kleine Leute zu spielen“ – Axel Prahl über seine Rolle als tragikomischer Tiefkühlbote, Dreharbeiten mit Roland Kaiser und 20 Jahre Münster-„Tatort“.€
Baden-Baden (hol) – Die 59 Jahre alte Bettina Morlok will bei der Oberbürgermeisterwahl am 13. März in der Kurstadt antreten.mehr...
Baden-Baden/Rastatt (BNN) – Mit der aktuellen Omikron-Welle steigen an den Schulen und Kitas in Mittelbaden die Infektionszahlen.€
Baden-Baden (sre/hol) – Die Bewerberliste für die OB-Wahl wächst. Der FDP-Politiker Rolf Pilarski tritt an. Zudem wird über eine Kandidatur des Muggensturmer Bürgermeisters Dietmar Späth spekuliert.€
Baden-Baden (nof) – Im Juni 2023 soll es so weit sein: Baden-Baden wurde als „Host Town“ für die Special Olympics World Games ausgewählt und empfängt dann internationale Delegation.€
Baden-Baden (sre) – Der jetzige Sozialbürgermeister und OB-Kandidat der Stadt Baden-Baden, Roland Kaiser, setzt bei seiner Kandidatur auf Zusammenarbeit. FBB und SPD unterstützen ihn dabei.€
Baden-Baden (hol) – Der Baden-Badener Sozialbürgermeister Roland Kaiser (Grüne) kandidiert für die Oberbürgermeisterwahl am 13. März. Das bestätigte er am Freitagfrüh dieser Zeitung auf Nachfrage. mehr...
Baden-Baden (sga) – Baden-Baden hat eine Inzidenz von 827,8 erreicht. Damit ist die Anzahl der Neuinfektionen so hoch wie noch nie. Wie kann das möglich sein?€
Baden-Baden (nof) – Mit einem Jahr Verspätung soll der Zensus 2022 stattfinden. Die Stadtverwaltung sucht aktuell noch nach Interviewern für die Datenerhebung.€
Baden-Baden (sre) – Bald ist es soweit: Am 13. März ist in Baden-Baden OB-Wahl. Noch ist aber unklar, wer gegen Amtsinhabern Margret Mergen antritt.€
Baden-Baden (nof) – Die Kurstadt Baden-Baden bewirbt sich als Gastgeber für den Empfang einer internationalen Delegation der „Special Olympics“ im Jahr 2023.€
Baden-Baden (kie) – Angesichts der zahlreichen Neuinfektionen setzt die Stadt Baden-Baden auf den Einsatz von mobilen Impfteams. Im Klinikum rechnet man mit mehr Corona-Patienten.mehr...
Baden-Baden (hez) – Über die Lage am Augustaplatz wurde nun in einem Bürgergespräch diskutiert. Da der Platz keinen Kriminalitätsschwerpunkt habe, sei eine Kameraüberwachung nicht möglich.€
Baden-Baden (nof) – Lernen, Toben, Ausprobieren: Die Vincenti-Grundschule ist im Ganztagsbetrieb. Die Nachfrage ist groß – es ist bereits eine Warteliste notwendig.€
Baden-Baden (sga) – Zum 16. Mal hat am Freitag der Heel-Lauf in Baden-Baden stattgefunden. Insgesamt haben rund 1.500 Teilnehmer gemeinsam Sport gemacht.€
Baden-Baden (nof) – Mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist das neue Schuljahr gestartet. €
Baden-Baden (sga) – Endlich wieder New Pop: Nach einjähriger Pause veranstaltet der SWR vom 16. bis zum 19. September wieder sein Musikfestival. Insgesamt werden elf Newcomer auftreten.€
Baden-Baden (sre) – Das Klima will man in Baden-Baden künftig stets im Blick haben: Eine aktuelle Analyse soll bei der Bauleitplanung helfen. Diese wurde am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt.€
Baden-Baden (cn) – Der SR Yburg und Gesangverein „Erwin“ erhielten eine Auszeichnung als „Jugendfreundliche Vereine“. Die Urkunden wurden beim Fest des SR Yburg zum 75-jährigen Bestehen überreicht.€
Mainz (wys) – Mit drei Shows würdigt der Entertainer die „Hitparade“, die 90er Jahre und das Jubiläum von „Wetten, dass..?“€
Baden-Baden (nof) – Mit einschneidenden Maßnahmen möchte die Stadt Baden-Baden der zuletzt stetig steigenden Zahl an schweren Motorradunfällen auf der B500 begegnen. Es gilt nun weithin Tempo 50. €
Baden-Baden (nof) – Um die Zahl der Motorradunfälle auf der Schwarzwaldhochstraße zu reduzieren, weitet die Stadt Baden-Baden den Tempo-50-Bereich aus. €
Baden-Baden (nof) – Für Unmut hat im Baden-Badener Hauptausschuss die Sperrung des Parkplatzes am Helbingfelsen an der B500 gesorgt. Die Sperrung treffe schließlich nicht nur Motorradfahrer.€
Baden-Baden (kie) – Es war ein Auf und Ab, doch nun ist eine neue Zielmarke erreicht: Ab Freitag darf im Stadtkreis Baden-Baden weiter gelockert werden.€
Baden-Baden (nof) – Baden-Baden legt Daten seiner Lärmdisplays vor. Die Geroldsauer Straße ist vom Motorradlärm besonders betroffen. Im Rathaus wird nun über Streckensperrungen nachgedacht.€
Baden-Baden (kos) – Baden-Baden organisiert mit dem Pflegestützpunkt die Demenzkampagne „Begleite mich – in meine Welt“ zum achten Mal in Folge. Damit will sie auf die Tragweite von Demenz hinweisen.€
Stuttgart/Rastatt (bjhw/fk) – Kultusministerin Susanne Eisenmann will weiterhin nicht öffentlich machen, wie ein Konzept zur Rückkehr zur Präsenz in Kitas und den Grundschulklassen aussehen könnte.€
Baden-Baden (sga) – Internationaler Tag der Bildung: Baden-Baden ist Teil des Landesprogramms „Bildungsregionen“ und setzt sich für Chancengleichheit ein.€
Baden-Baden/Sasbachwalden (red) – Die Leiser!-Initiative fordert von Motorradfahrern mehr Anstand. Bürgermeister Roland Kaiser ist einer der Sprecher.€
Baden-Baden (kie) – Nachdem die Landesregierung beschlossen hat, dass Grundschulen und Kitas nun doch geschlossen bleiben, sehen sich Schulen, Eltern und Kommunen vor Probleme gestellt.€
Rastatt (fk) – Viele Lehrer und Schulleiter in Mittelbaden genauso wie das Schulamt rechnen nicht damit, dass am Donnerstag eine Öffnung der Grundschulen und Kitas ab Montag beschlossen wird.€
Baden-Baden (cn) – Die Mitglieder des Ortschaftsrates haben in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig für die Zusammenlegung der Ortsverwaltungen im Rebland gestimmt.€
Baden-Baden (nof) – Sieben Interessenten haben ihre Konzepte für den Bau eines Pflegeheims in der Hubertusstraße eingereicht. Rechnerisch gibt es in der Kurstadt 160 fehlende Pflegeplätze.€
Baden-Baden (red) – Seit der Feierstunde im Vorjahr sind in der Kurstadt rund 100 Personen eingebürgert worden. Einige von ihnen erhielten nun ihre Einbürgerungsurkunden im Alten Ratssaal.mehr...
Baden-Baden (sga) – Im jüngsten Hauptausschuss führte die Feuerwache zu Diskussionen. Die Stadt muss 450.000 Euro in Baumaßnahmen investieren.€
Baden-Baden (sga) – Corona schwächt auch die kulturelle Seite der Kurstadt, das Theater verzeichnet 200.000 Euro Einbußen. Dennoch sorgen die BKV-Verträge für eine große Sicherheit.€
Baden-Baden (sga) – Mit besonderen Spielregeln ist das Theater am Dienstagmorgen in die Saison gestartet. Aufgrund von Corona-Maßnahmen kann es im aktuellen Spielplan zu Änderungen kommen.€
Baden-Baden (nof) – Die Stadtverwaltung der Kurstadt nimmt die Poser-Szene in den Fokus. Schon hunderte Verwarnungen wurden ausgesprochen. Auch am Scherrhaldekopf gibt es Probleme mit Störenfrieden.€
Baden-Baden (galu) – Baden-Baden tritt wieder in die Pedale. Vom 1. bis 21. Juli wird die Kurstadt wieder an der Aktion Stadtradeln teilnehmen.€
Baden-Baden (sre) – Der Baden-Badener Gemeinderat hat beschlossen: Die Kurstadt wird kein „sicherer Hafen“ für Geflüchtete. In derselben Sitzung verabschiedete man aber auch eine Resolution des Deutschen€
Baden-Baden (hol) – Das Corona-Testzentrum in Baden-Baden, das derzeit auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks (THW) in der Wörthstraße aufgebaut ist, wird am kommenden Wochenende verlegt.mehr...
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Die Stadt Baden-Baden kontert öffentliche Kritik des Pflegebündnisses Mittelbaden zur Verteilung von Schutzkleidung mit deutlichen Worten. Auch der Landkreis Rastatt beteuert,€
Baden-Baden (nof) – Um das morgendliche Verkehrschaos rund um Schulen und Kindergärten zu entschärfen, führt die Stadtverwaltung nun „Elternhalte“ ein. Dort sind kurze Stopps erlaubt.€