Baden-Baden (BNN) – Ein überraschender Angriff aus dem Hinterhalt, ein unerwartetes Opfer und Spannung bis zum Schluss: Die OB-Wahl in Baden-Baden ist ein echter Krimi. mehr...
Baden-Baden (BNN) – Ein überraschender Angriff aus dem Hinterhalt, ein unerwartetes Opfer und Spannung bis zum Schluss: Die OB-Wahl in Baden-Baden ist ein echter Krimi. mehr...
Baden-Baden (BT) – In der zweiten Runde der OB-Wahl in Baden-Baden hat sich Dietmar Späth durchgesetzt. Er errang 55,34 Prozent der Stimmen, Roland Kaiser kam auf 37,47. Der Wahlabend zum Nachlesen:mehr...
Baden-Baden (BNN) – Nach der Oberbürgermeister-Wahl in Baden-Baden am 13. März verzichten vier Bewerber auf eine weitere Kandidatur. Wer ist bei dem erneuten Anlauf am 27. März im Rennen? mehr...
Baden-Baden (nof) – Nach dem ersten Wahlgang in Baden-Baden stellt sich die Frage, wer als OB-Kandidat im Rennen bleibt. Fest steht: Rolf Pilarski, Stefan Bäuerle und Peter Görtzel steigen aus.€
Baden-Baden (BNN) – Die Überraschung ist perfekt: Der Muggensturmer Bürgermeister Dietmar Späth geht als Sieger aus der OB-Wahl in Baden-Baden hervor, verfehlt aber die absolute Mehrheit. mehr...
Baden-Baden (BT/BNN) – Am 13. März wählen die Bürger in Baden-Baden: Bleibt Margret Mergen Oberbürgermeisterin oder kann ein Herausforderer ihr das Amt streitig machen? Hier gibt es die Ergebnisse.mehr...
Baden-Baden (BT) – Bei der OB-Wahl in Baden-Baden wird es einen zweiten Wahlgang geben. Bei der Wahl am Sonntag gab es eine Überraschung - aber noch keinen Sieger. Die Reaktionen im Live-Ticker. mehr...
Baden-Baden (hol) – Die OB-Wahl findet in Baden-Baden am Sonntag, 13. März, statt. Am Wahlabend informieren BT und BNN aktuell mit einem Live-Ticker und einer interaktiven Grafik.mehr...
Baden-Baden (nof) – Wie finanzieren die Anwärter und Anwärterinnen auf den Chefsessel im Baden-Badener Rathaus ihren Wahlkampf? Wer lässt sich in die Karten gucken?€
Baden-Baden (BNN) – Zu wenig Sportplätze, keine Diskotheken, Umweltschutz und Elektro-Roller – das beschäftigt die Schüler in Baden-Baden. Beim Wahlforum konfrontieren sie sechs OB-Kandidaten.mehr...
Baden-Baden (sre/hol/mr) – Bei der Kandidatenvorstellung im Kurhaus haben sich am Montag alle acht Bewerber um das Oberbürgermeisteramt in Baden-Baden vorgestellt.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Nicht alle Kandidaten für den Oberbürgermeisterposten in Baden-Baden sind in sozialen Medien aktiv. Aber die Mehrheit macht auch online Wahlkampf – auf unterschiedliche Art.€
Baden-Baden (BNN) – Wer OB von Baden-Baden wird, entscheidet sich am 13. März. Wer die acht Bewerberinnen und Bewerber sind, erfuhren rund 500 Besucher bei der offiziellen Vorstellung im Bénazet-Saalmehr...
Baden-Baden (hol) – Weil er seinen Impfausweis vergessen hatte, durfte OB-Kandidat Rolf Pilarski nicht zu einer Veranstaltung im Obstgut Leisberg. Der FDP-Mann soll „pampig“ reagiert haben.€
Baden-Baden (nie/sga) – Vor der OB-Wahl in Baden-Baden hatten BT und BNN zu einer Gesprächsrunde mit den Bewerbern geladen und wir wollten wissen: Wie haben die Bürger das OB-Forum wahrgenommen?mehr...
Baden-Baden (df) – Krieg in der Ukraine, Schulden und Verkehr: Die Themen beim BT/BNN-Forum zur OB-Wahl in Baden-Baden waren vielfältig. Die fünf Kandidaten lieferten sich teils hitzige Diskussionen.mehr...
Baden-Baden (nof) –Die OB-Wahl in Baden-Baden steht kurz bevor. Fünf der acht Kandidaten für das Amt sind am Freitag zu Gast beim gemeinsamen Wahlforum von BT und BNN.mehr...
Baden-Baden (sre) – Sieben der acht OB-Bewerber haben sich und ihre Ideen am Dienstag beim Presseclub vorgestellt. Ein BT/BNN-Forum findet am Freitag statt. mehr...
Baden-Baden (BNN) – Dickköpfig und hartnäckig – so beschreibt sich Stefan Bäuerle, wenn er seine Ziele verfolgt. Mit diesen Eigenschaften strebt er das Amt des Oberbürgermeisters von Baden-Baden an.mehr...
Baden-Baden (nof) – Rolf Pilarski will Oberbürgermeister von Baden-Baden werden. Der FDP-Politiker hat vor allem die Finanzen im Blick und setzt auf sein Gespür für Menschen.mehr...
Baden-Baden (sre) – Insgesamt acht Kandidaten dürfen bei der OB-Wahl in Baden-Baden antreten. Darüber hat der Gemeindewahlausschuss am Mittwochabend abgestimmt.€
Baden-Baden (hol) – Nach dem Meldeschluss für die OB-Wahl am 13. März gab es am Montag eine Überraschung: Drei bisher unbekannte Aspiranten haben eine Bewerbung abgegeben.€
Baden-Baden (hez) – Die Personalnot im Rathaus und der auf Eis gelegte Etat beschäftigen auch den Baden-Badener Hauptausschuss. Rolf Pilarski spricht von politischer Einflussnahme.€
Baden-Baden (nof) – Rolf Pilarski will Baden-Badens Oberbürgermeister werden und dabei eine neue Richtung einschlagen. Nun hat der OB-Kandidat der FDP sein Wahlprogramm vorgestellt.€
Baden-Baden (sre/hol) – Die Bewerberliste für die OB-Wahl wächst. Der FDP-Politiker Rolf Pilarski tritt an. Zudem wird über eine Kandidatur des Muggensturmer Bürgermeisters Dietmar Späth spekuliert.€
Baden-Baden (hol) – Der Baden-Badener FDP-Politiker Rolf Pilarski will bei der Oberbürgermeisterwahl am 13. März als Kandidat antreten.mehr...
Baden-Baden (waa) – Mal eben die Toiletten der Kurhausparkgarage benutzen – das ist seit vergangenem Jahr nur noch mit Parkticket möglich. FDP-Stadtrat Rolf Pilarski äußert sich hierzu kritisch.€
Baden-Baden (BNN) – Gutachten priesen die Beteiligung an Windkraftanlagen an. Für die Stadtwerke Baden-Baden ging die Rechnung bislang aber nicht auf.€
Rastatt/Baden-Baden (fk/kli) – Die Bundestagswahl hat im Wahlkreis Rastatt ein zweistelliges Minus bei der CDU erbracht. Dafür gab es deutliche Gewinne für SPD, Grüne und FDP€
Baden-Baden (fk) – Für viel Uneinigkeit hat die Frage nach einem neuen Klinikstandort im Gemeinderat Baden-Baden gesorgt. BT-Redakteur Florian Krekel wirft einen humorvollen Blick auf die Diskussion.€
Baden-Baden (fk) – Der Baden-Badener Gemeinderat hat sich einstimmig für den Bau eines Zentralklinikums ausgesprochen. Es soll frühestens ab 2029 die Standorte Balg, Bühl und Rastatt ersetzen. €
Baden-Baden (fk) – Nach dem Verwaltungsausschuss des Kreistags hat sich auch der Hauptausschuss Baden-Baden klar für den Bau eines zentralen Klinikums in Mittelbaden ausgesprochen.€
Baden-Baden (sre) – Der Baden-Badener Gemeinderat hat beschlossen: Die Kurstadt wird kein „sicherer Hafen“ für Geflüchtete. In derselben Sitzung verabschiedete man aber auch eine Resolution des Deutschen€
Baden-Baden (hol) – Stadtkämmerer Thomas Eibl geht wegen der Corona-Pandemie von Mehrausgaben und fehlenden Einnahmen in Höhe von 25 Millionen Euro aus. Die bisher aus dem Landeshilfsfonds erhaltenen€
Baden-Baden (hol) – Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für die Umwandlung des Neuen Schlosses in ein Luxushotel vorerst nicht aufgehoben. In das Projekt ist Bewegung gekommen.€