Alle Artikel zum Thema: Russland

Russland
Will den russischen Präsidenten Wladimir Putin strafrechtlich verfolgen lassen: Gerhart Baum. Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (BT) – Das BT lässt künftig immer samstags einen prominenten Gastautor zu Wort kommen. Heute äußert sich Ex-Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) zum Ukraine-Krieg.

Alina K. ist schockiert. Vor einigen Tagen entdeckte die Ukrainerin das pro-russische Symbol „Z“ auf der Motorhaube ihres Autos. Unbekannte haben es in den Lack geritzt. Foto: Karoline Scharfe/BNN
Top

Baden-Baden (BNN) – Vor knapp zwei Monaten floh Alina K. vor den russischen Angriffen aus der Ukraine nach Baden-Baden. Dort haben jetzt Unbekannte ein „Z“ in ihr Auto geritzt.

In Sicherheit: Fast täglich kommen Menschen aus der Ukraine in Deutschland an. Im Landkreis Rastatt sind derzeit rund 2.200 Ukraine-Flüchtlinge gemeldet. Foto: Stefan Puchner/dpa
Top

Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...

Gut Holz: Weil Gas und Öl viel teurer geworden sind, setzen immer mehr Menschen in der Region auf Brennholz. Foto: Martin Schutt/dpa
Top

Ettlingen/Bühl/Bad Herrenalb (BNN) – Förster, Holzhändler, Ofenbauer und Sägenhersteller berichten seit dem russischen Angriff auf die Ukraine von einer stark gestiegenen Nachfrage nach Brennholz.

„Viele leisten trotz allem einen stillen Widerstand“: Die Moskauer Menschenrechtlerin Irina Schtscherbakova.      Foto: Emile Alain Ducke/dpa
Top

Stuttgart (kli) – Irina Scherbakova erhält am Samstag in Stuttgart den Theodor-Heuss-Preis. Die Würdigung der russischen Menschenrechtlerin ist als eine Ermutigung für die Entkräfteten gedacht.

Frank Mastiaux leitet zum letzten Mal die Hauptversammlung. Foto: Marijan Murat/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Der Karlsruher Energiekonzern EnBW ist auf das EU-Embargo für russische Steinkohle ab August vorbereitet. Das wurde am Donnerstag bei der Hauptversammlung bekannt gegeben. mehr...

Ein ukrainischer Mitarbeiter hat eine Wutrede gegen den russischen Angriffskrieg sowie teilweise auch pauschal gegen Russen als Video im Internet veröffentlicht. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Baden-Baden (red) – Vor Gericht streitet ein ehemaliger Mitarbeiter des Baden-Badener Restaurants Rizzi gegen seine Kündigung - er hatte sich abfällig über Russen geäußert

Voller Mitgefühl für die Ukraine: Der Dalai Lama betet für ein Ende des Krieges und ruft die Menschen dazu auf, sich als „Brüder und Schwestern“ zu betrachten, nicht als Feinde. Foto: Ashwini Bhatia / dpa
Top

Karlsruhe( BNN) – Moral scheitert gegen Machtkalkül: UN-Chef Antonio Guterres und weltweit respektierte Ikonen wie Papst und Dalai Lama konnten bislang das Blutvergießen in der Ukraine nicht beenden.mehr...

Praktische Hilfe: Berufsschullehrer in der ukrainischen Großstadt Winnyzja fertigen Holzbänke für Luftschutzräume.     Foto: Eberhard-Schöck-Stiftung
Top

Baden-Baden (kli) – Die Eberhard-Schöck-Siftung in Baden-Baden fördert(e) Projekte in Russland und der Ukraine. Der Krieg hat alles verändert. Für die Beteiligten ist das ein emotionaler Balanceakt. mehr...

Appelliert dazu, die Eigenversorgung zu wahren und zu stärken: Alt-Gemeinderat Otmar Großmann (links) am Rednerpult der Bürgerwerkstatt. Foto: Stephan Juch
Top

Weisenbach (stj) – Wie komplex die Herausforderungen der Trinkwasserversorgung selbst in einer kleinen Kommune sind, konnten die Teilnehmer der Bürgerwerkstatt in Weisenbach in Erfahrung bringen. mehr...

Schröder wird immer mehr zur Reizfigur in seiner Partei. Foto: Christoph Soeder/dpa
Top

Karlsruhe/Berlin (BNN) – Die SPD und ihre Altkanzler. Das ist alles andere als eine einfache und unkomplizierte Angelegenheit, sondern erweist sich als äußerst schwierig und emotional aufgeladen.

Stuttgart (bjhw) – Innenminister Thomas Strobl würde Atomkraftwerke gerne bis über Jahreswechsel hinaus am Netz lassen – unter der Voraussetzung, dass keine neuen Brennstäbe gebraucht würden.

Brennende Kerzen für den Frieden: In der Baden-Badener Christi-Verklärungs-Gemeinde wird für das Ende des Kriegs gebetet.      Foto: Uli Deck/dpa
Top

Baden-Baden (kli) – In den Ukraine-Krieg werden auch die Religionen mit hineingezogen. In den russisch-orthodoxen Gemeinden in Baden-Baden versucht man, das Thema draußen zu halten. Gelingt das?

Völlig „blank“: Die Bundeswehr ist schlecht ausgerüstet und wurde zudem in der Pandemie zu sehr für Amtshilfe in den Gesundheitsämtern beansprucht. Foto: Philipp Schulze/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Die Gemeinde Königsbronn bei Heidenheim beheimatet jährlich eine der wichtigsten Sicherheitskonferenzen Deutschlands. Sie wurde diesmal durch eine emotionale Diskussion geprägt.

Das World Wide Web ist in Gefahr: Russland hat offenbar die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen, um ein eigenes, staatlich kontrolliertes „Runet“ zu starten. Foto: Jens Büttner/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Das Modell „Eine Welt, ein Internet“ garantiert mit einigen Ausnahmen einen weltweit freien Informationsfluss. Im Ukraine-Krieg kapselt sich allerdings Russland zunehmend ab.mehr...

Es kann losgehen: Die Fahnen, die für die Osterfestspiele werben, flattern schon längst im Wind. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Baden-Baden (cl) – Das Französisch-belgische Regieduo Leiser/Caurier äußert sich im BT über den tragischen Tschaikowsky und seine Oper „Pique Dame“. Diese steht im Zentrum der Osterfestspiele.

Wandel bei der Energiefrage: Unter dem Eindruck drohender Engpässe plädiert die Mehrheit der Baden-Württemberger für eine Verlängerung der Laufzeiten von Neckarwestheim II. Foto: Marijan Murat/dpa
Top

Karlsruhe (BT/BNN) – Der Krieg in der Ukraine und die steigenden Energiepreise haben Spuren bei der baden-württembergischen Bevölkerung hinterlassen. Ihr Zukunftsoptimismus ist zutiefst erschüttert.

Erika Becker. Foto: Rake Hora
Top

Karlsruhe (BNN) – Russlands Krieg in der Ukraine hat eine Debatte um russische Gaslieferungen entfacht. Viele fordern einen Lieferstopp. Zwei unserer Redakteure liefern dazu ein Pro und Contra.

Lücken in den Regalen: Wie hier im Nahkauf in Gernsbach ist das Sortiment vielerorts ausgedünnt. Foto: Veronika Gareus-Kugel
Top

Gernsbach (vgk) – In vielen Lebensmittelgeschäften im Murgtal sind Öl und einige andere Produkte Mangelware: BT-Mitarbeiterin Veronika Gareus-Kugel wagt einen Selbstversuch.

Der Konflikt brodelt weiter: Das bekannte Baden-Badener Restaurant Rizzi hat im Streit mit seinem entlassenen ukrainischen Mitarbeiter einige Fehler eingestanden, während Igor G. und seine Ehefrau Hetze und Diskriminierung beklagen. Foto: Ulli Deck / dpa
Top

Baden-Baden (BNN) – Nach dem Streit um die Entlassung des Ukrainers Igor G. wegen antirussischer Äußerungen will das Baden-Badener Restaurant Rizzi auf den früheren Mitarbeiter zukommen.

Hat eine kulturpolitische Debatte entfacht: Valery Gergiev. Foto: Georg Hochmuth/AFP
Top

Baden-Baden (for) – Der ehemalige SWR-Intendant Peter Voß hält den Ausschluss russischer Künstler in vielen Fällen für falsch. Auch deshalb ist er aus dem Freundeskreis des Festspielhauses ausgereten

Stiller Maestro, große Geste: Kirill Petrenko führt mit 100.000 Euro eine Spendenkampagne für Flüchtlinge aus der Ukraine an, in deren Zeichen die Osterfestspiele in Baden-Baden diesmal stehen. Foto: Monika Rittershaus
Top

Baden-Baden (BNN) – Mit einer Oper von Tschaikowsky und einer Spendenaktion für Flüchtlinge der Ukraine wollen die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen ein Zeichen setzen.mehr...

Der Zeitungsdruck wird immer teurer: Der Preis des dafür notwendigen Papiers hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt bis verdreifacht.Foto: Marijan Murat/dpa
Top

Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Extreme Preissteigerungen bei grafischen Papieren bereiten den Verlagen Sorgen. Für die gestiegenen Energiekosten verlangen die Hersteller spürbare Aufschläge.

Die Internationale Raumstation ISS umkreist seit 1998 die Erde. In Russland gibt es Überlegungen, früher aus dem Forschungsprojekt auszusteigen als geplant. Foto: picture alliance/NASA/dpa/
Top

Karlsruhe (BNN) – Der Ukraine-Krieg bleibt auch im Weltall nicht folgenlos: Als Reaktion auf die Sanktionen signalisiert Russland einen möglichen Ausstieg aus dem Betrieb der Internationalen Raumstation

Wie am Anfang der Pandemie: In vielen Supermärkten leeren sich angesichts des Ukraine-Krieges schnell die Regale. Ähnlich wie in den ersten Corona-Wellen vor drei Jahren, als es in einigen Geschäften wegen der hohen Nachfrage teils zu Lieferproblemen kam (Bild), kaufen jetzt offenbar viele Verbraucher Lebensmittel auf Vorrat ein, vor allem Mehl und Sonnenblumenöl. Foto: Jan Woitas / dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Der Ukraine-Krieg führt offenbar zu erhöhter Nachfrage bei Speiseöl und schürt bei vielen Verbrauchern die Sorgen über möglicherweise bevorstehende Versorgungsmängel in Deutschland.

Kurz vor seinem Urteil 2006 in seiner Zelle gestorben: Jugoslawiens Ex-Machthaber Milosevic. Foto: Srdjan Suki/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Putin könnte wegen Kriegsverbrechen vor Gericht landen. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag und der Generalbundesanwalt in Karlsruhe haben mit Ermittlungen begonnen.mehr...

Weiterfahrt nur mit Sondererlaubnis: Die Polizei kontrolliert am 25. November 1973 die Einhaltung des Fahrverbots.  Foto: Klaus Heirler/dpa/Archiv
Top

Karlsruhe (BNN) – Erste Politiker fordern autofreie Sonntage wegen zu hoher Spritpreise. Bereits 1973 wurde ein solches Fahrverbot verhängt. Gebracht hatte die Maßnahme damals jedoch nichts.mehr...

Betrübt: Der Ukraine-Krieg geht der ukrainischstämmigen Verkäuferin Janina Fridman von der Boutique Gioia nah. Foto: Marie Orphal
Top

Baden-Baden (BNN) – Einzelhändler in Baden-Baden sind sich einig: Die reichen Russen fehlen – aber nicht erst seit Kurzem. Kaufhaus-Chef Wagener ist sogar überzeugt: „Das wird uns alle treffen.“

•„Die NATO muss auf alle Eskalationsstufen vorbereitet sein“: Ramunas Misiulis. Foto: Litauische Botschaft
Top

Baden-Baden/Berlin (kli) – Wird es der Ukraine gelingen, ihre Staatlichkeit zu bewahren? Der Botschafter Litauens in Deutschland, Ramunas Misiulis, äußert sich unter anderem dazu im BT-Interview.

In Sicherheit, aber innerlich zerrissen: Die Lushchaks verließen die Ukraine vor allem um ihres Sohnes willen. Foto: Katrin König-Derki
Top

Bühl (kkö) – Aus dem behüteten Leben gerissen: Eine Familie aus Odessa hat Zuflucht bei Wolfram und Sonja Bach in Bühl gefunden. Dennoch haben die Geflüchteten große Sorge um ihre Heimat.

Ein Zeichen gegen den Krieg: Auf dem Marktplatz in Bühl formierten sich die Teilnehmer einer Kundgebung am Montagabend zu einer Menschenkette. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (BNN) – Gegen den Krieg in der Ukraine haben in Bühl mehr als 150 Menschen demonstriert. Gemeinsam bildeten sie eine Menschenkette um den Marktplatz. Beim Protest sollte es nicht bleiben.mehr...

Unauffällig: Klingel am Eingang zum Anwesen des Putin-Vertrauten Matthias Warnig, Geschäftsführer der Nord Stream 2 AG, in Staufen. Foto: Daniel Streib
Top

Staufen (BNN) – Viele halten Altkanzler Schröder für den engsten deutschen Vertrauten des russischen Machthabers. Doch Putins wichtigster Deutscher, Matthias Warnig, lebt zurückgezogen in Baden.

Rekordhöhe beim Sprit in der Region: Für einen Liter Diesel müssen fast zwei Euro bezahlt werden. Foto: Bernhard Margull
Top

Karlsruhe (BNN) – An den Zapfsäulen in der Region gab es am Freitag neue Rekordwerte. Aber nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich ist der Sprit teuer.

Vorerst nicht in Baden-Baden zu erleben: Die russische Opernsängerin Anna Nebrebko. Eine künftige Zusammenarbeit schließt das Festspielhaus aber nicht aus. Foto: Luca Bruno
Top

Baden-Baden (BNN) – Tagelang herrschte Unklarheit über den Auftritt von Anna Netrebko in Baden-Baden. Nun ist klar, dass die russische Starsopranistin nicht bei den Osterfestspielen singen wird. mehr...

Apotheken, auch in der Schweiz und in Österreich, melden eine zum Teil stark erhöhte Nachfrage an Kaliumiodid. Foto: Emily Wabitsch/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Nach Russlands Drohung wird in Österreich, aber auch in Baden-Württemberg vermehrt über Jodtabletten diskutiert. Experten warnen aber vor einer präventiven Einnahme von Kaliumiodid

Steinkohle vor den Karlsruher Kraftwerken: Der EnBW-Konzern hatte für diese 2021 rund 72 Prozent der Steinkohle aus Russland bezogen. Foto: Joerg Donecker
Top

Karlsruhe (BNN) – 85 Prozent der Steinkohle, die die EnBW-Kraftwerke im Vorjahr verfeuerten, stammten aus Russland. Auch bei den Karlsruher Kraftwerken ist der Anteil russischer Kohle sehr hoch.

Not fördert Solidarität: Eine Steinbacher Spedition setzt für Hilfslieferungen eigene Lkw ein. Seit Dienstag ist die erste Ladung über Polen auf dem Weg. Foto: Konstantin Stoll
Top

Baden-Baden (kos) – Um Opfer des Ukraine-Kriegs zu unterstützen, finden in Baden-Baden Spendensammlungen statt. Das stößt auf große Resonanz bei den Bürgern. Erste Transporte sind bereits unterwegs.

Gemeinsam auf der Bühne: Starsopranistin Anna Netrebko und Dirigent Valery Gergiev (r) beim Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker 2018. Foto: Herbert P. Oczeret/APA/dpa
Top

Baden-Baden (BNN) – Das Festspielhaus setzt die Zusammenarbeit mit Stardirigent Valery Gergiev aus. Und Anna Netrebko sagt Konzerte ab. Ob sie im April in Baden-Baden auftritt ist noch offen.

Das Festspielhaus Baden-Baden stellt die Zusammenarbeit mit dem russischen Dirigenten Valeri Gergiev ein. Foto: Andreas Gebert/dpa
Top

Baden-Baden (BNN) – Der Krieg in der Ukraine betrifft auch das Programm im Festspielhaus Baden-Baden: Die Zusammenarbeit mit dem russischen Stardirigenten Valery Gergiev ist aufgekündigt.mehr...

Zwangspause: Auf dem FKB fallen die Flüge nach Moskau und Kiew weg. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Rheinmünster (BNN) – Krieg und Sanktionen verhindern derzeit Flüge in die Ukraine und nach Russland. Für den Baden-Airport brechen Verbindungen weg – und die Chance auf eine Linie nach St. Petersburgmehr...

•„Dreh- und Angelpunkt“ der Einschränkungen betreffen den Zahlungsverkehr, analysiert die IHK Stuttgart. Foto: IHK Region Stuttgart/Wilhelm Mierendorf
Top

Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg verweist auf den relativ geringen Umfang der Handelsbeziehungen zu Russland. Einzelne Unternehmen könnten aber überproportional stark betroffen sein.

Rosneft als Anteilseigner der MiRO: Zuletzt kamen 14 Prozent des in Karlsruhe verarbeiteten Rohöls aus Russland. Foto: Rake Hora
Top

Karlsruhe (BNN) – Rosneft ist ein russischer Staatskonzern – und mit 24 Prozent an der Karlsruher MiRO, beteiligt. Doch bislang gebe es wegen der Sanktionen keine Auswirkungen.

Lokalverbot für Russen: Mit seinem Facebook-Post hat der Wirt der „Traube“ eine Welle der Empörung losgetreten. Am Rosenmontag war das Lokal geschlossen. Foto: Bernhard Margull
Top

Bietigheim – Rund um ein Bietigheimer Lokal tobt ein Sturm: Mit dem Verweis, ein Zeichen setzen zu wollen, hatte der Wirt auf der Homepage erklärt, dass Besucher mit russischem Pass unerwünscht seien