SV Bühlertal: Wieder kein Auswärtssieg
Pfullendorf (rap) – Zuhause ist der SV Bühlertal eine Macht, in der Fremde aber gelingt derzeit nicht viel. Auch am Samstag musste sich die Hurle-Elf beim SC Pfullendorf mit 1:2 geschlagen geben.

© Toto
Erzielt zwar den zwischenzeitlichen Ausgleich, kann aber die Niederlage auch nicht verhindern: Nico Westermann (vorne, rotes Trikot). Foto: Frank Seiter/Archiv
Die Enttäuschung war Johannes Hurle (Foto: Frank Seiter/Archiv) auch noch einen Tag später anzuhören. Der SV Bühlertal, sein Team also, hatte sich vor dem Gastspiel bei der Spitzenmannschaft SC Pfullendorf nach dem Gala-Auftritt gegen Durbachtal (4:0) so viel vorgenommen. Nichts weniger als der erste Auswärtssieg sollte es sein, doch am Samstagabend traten die Mittelberg-Jungs mit gesenkten Köpfen die Heimfahrt an. Wieder war in der Fremde nichts zu holen, mit 1:2 verlor der SVB – obwohl man 50 Minuten in Überzahl spielte. „Ich bin sehr enttäuscht, es ist ein richtiger Dämpfer“, sagte der SVB-Coach: „Die Passqualität war ganz schwach, wir haben die Überzahl nicht clever ausgespielt.“
Es dauerte vier Minuten, da musste der Gast den ersten Nackenschlag verdauen: Silvio Battaglia traf per Foulelfmeter zur 1:0-Führung. Doch der SVB antwortete durch den Ausgleich von Nico Westermann prompt. In der Folge war es ein recht ausgeglichenes Spiel – mit leichten Vorteilen für den SCP, der durch Stefan Zimmermann erneut in Führung ging (36.). Hoffnung schöpfte die Hurle-Truppe nach einer Ampelkarte für Robin Rauser (43.). In der zweiten Halbzeit zeigte der SVB jedoch eine schwache Leistung, tat sich im Spiel mit dem Ball – der SCP zog sich tief zurück und lauerte auf Kontergelegenheiten – extrem schwer. Hurle reagierte und brachte bereits in Minute 55 drei neue Kräfte. Jedoch dauerte es bis in die Schlussphase hinein, bis der SVB gefährlich vors gegnerische Gehäuse kam – ein Tor wollte aber nicht mehr gelingen.