Rastatt/Baden-Baden (for) – Seit dem Wegfall der Maskenpflicht scheinen sich Infektionskrankheiten bei Kindern wieder zu häufen – Grund zur Sorge gibt es laut Kinderärzten aber nicht.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Seit dem Wegfall der Maskenpflicht scheinen sich Infektionskrankheiten bei Kindern wieder zu häufen – Grund zur Sorge gibt es laut Kinderärzten aber nicht.€
Forbach (stn) – Nadine Krieg aus Forbach bietet im Murgtal Kindernotfallkurse an. Es geht um erste Schritte, aber auch um stabile Seitenlage und Reanimation bei den Kleinsten.mehr...
Hügelsheim (sawe) – Vom großen Hobby zum Kleingewerbe: Andrea Schmidt lässt in Hügelsheim gerne die Stricknadeln fliegen. Ihre Spezialität: Unikate in Handarbeit für kleine Erdenbürger.€
Gernsbach (czo) – Anlässlich seines 200. Todestags beleuchtet das BT die außergewöhnliche Karriere von Joseph von Lassolaye.€
Gernsbach (ham) – Doppelter Abschied: Nach der Puppentheaterwoche kündigt Frieder Kräuter auch das Ende seines Gugelhupf-Theaters an. Im Herbst will der 69-Jährige die Fäden aus den Händen legen.€
Rastatt (fh) – Sollen Kinder zurück zu ihren Herkunftsfamilien, ist das für Pflegeeltern nicht immer leicht. Eine Pflegemutter aus Mittelbaden sorgt sich um ihren Ziehsohn.€
Fürth (dpa) – Gerade Kleinkinder brauchen nach wildem Herumtoben manchmal die Hilfe der Eltern, um wieder runterzukommen. Welche Tricks helfen, erklärt eine Erziehungs-Expertin im Interview. €
Karlsruhe (BNN) – Süßigkeiten gehen prima in Krisenzeiten, Kantinen-Kost dagegen ziemlich schlecht. Die Nahrungsmittelhersteller der Region sind entsprechend unterschiedlich herausgefordert.€
Gernsbach (ueb) – Der Turnverein Lautenbach legt sich und seinen Anhängern zum 100-jährigen Bestehen ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk unter den Christbaum.€
Karlsruhe (BNN) – Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Corona-Impfung für Fünf- bis Elfjährige mit Vorerkrankungen. Die Suche nach dem Impftermin mutet aber weiter teils abenteuerlich an.€
Baden-Baden (for) – Das RS-Virus – eine Atemwegserkrankung, die vor allem Kleinkinder trifft – greift derzeit besonders stark zu. Auch auf den Kinderstationen in der Region ist die Lage angespannt.€
Gernsbach (stj) – Der lange Weg zur eigenen Praxis: Katharina Wedekind hat in der Osteopathie ihre Berufung gefunden.€
Durmersheim (yd) – Zwei Tagesmütter erweitern das Betreuungsangebot in Würmersheim: In Kooperation mit der Gemeinde legt die „Villa Zappelmäuse“ im November los.€
Rastatt (ema) – Förch wird künftig von den Stadtwerken Rastatt mit Wasser versorgt. Auch Kuppenheim bandelt an.€
Bühl (nad) – Mats Braun ist daheim in Altschweier zur Welt gekommen. Es war die erste und bisher einzige Hausgeburt in der Zwetschgenstadt in diesem Jahr.€
Bühl/Lauf (sre) – Kniebeugen mit dem Baby auf dem Arm: Andrea Hölzle bietet beim TV Lauf „Kinderwagenkurse“ an, mit denen frischgebackene Mütter wieder fit werden sollen.€
Gernsbach (BT) – Am Stadtbuckel im Begegnungszentrum „H10 Treffpunkt Vielfalt“ findet derzeit einmal die Woche im Rahmen eines Erstorientierungskurses speziell für Frauen Einzelunterricht statt. €
Ötigheim (manu) – Einige der Hauptdarsteller im aktuellen Familienstück „Max und Moritz“ schnupperten schon als Babys bei den Volksschauspielen Ötigheim Theaterluft auf Mamas Arm.€
Bischweier (ar) – Der Gemeinderat Bischweier hat in seiner jüngsten Sitzung dem Kindergartenbedarfsplan zugestimmt. Das Neubaugebiet Winkelfeld wird die Nachfrage nach Betreuungsplätzen erhöhen.€
Rastatt (nora) – Tanja Sölter und Niklas Schurig haben sich ein Elektro-Lastenfahrrad zugelegt und schaffen es fast komplett damit, beruflich und privat aufs Auto zu verzichten.€
Baden-Baden (naf) – Einzelne Kommunen testen Kleinkinder bereits in landesweiten Pilotprojekten mit Lolli-Schnelltests, die unter die Zunge gelegt werden, um Speichel aufzunehmen. €
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat den Rastatter Haushalt gegen die Stimmen von SPD, AfD und Linkspartei beschlossen. Der Etat lässt ein Minus von 6,7 Millionen Euro erwarten €
Baden-Baden (BT) – Das Sprechenlernen beginnt schon ganz früh – bereits im Mutterleib. Das BT hat dazu in der Serie „Vier Fragen an“ eine Expertin befragt.€
Baden-Baden (dk) – Der Grundstein für das Sprechenlernen wird vor der Geburt gelegt: Im Mutterleib bekommt das Baby einen Eindruck von seiner Muttersprache, erklärt Ursula Günster-Schöning.€
Rheinmünster (BT) - Ein betrunkener Quad-Fahrer hat am Samstagnachmittag alkoholisiert einen Unfall verursacht, bei dem zwei Kleinkinder und der Fahrer selbst schwer verletzt wurden.€
Muggensturm (hli) – Stefanie Schnepf aus Muggensturm ist Stoffwindelberaterin. Mit ihnen ließen sich „Müll und Geld sparen“. Allerdings sei ein bisschen Umdenken nötig. €
Bühl (urs) – Wenn Babys sterben, steht die Welt still. Das weiß Sternenkindfotografin Nicole Dilzer nur zu gut. Mitarbeiterin Ursula Klöpfer begleitete sie bei einem Einsatz. €
Ottersweier (urs) – Ein sehr ungewöhnliches Ehrenamt hat Nicole Dilzer aus Ottersweier. Die gelernte Physiotherapeutin fotografiert verstorbene Kinder, die den Sprung ins Leben nicht geschafft haben.€
Bühl (red) – Die Kompetenzen junger Familien stärken: Das ist das Ziel der Familienschule, die Melanie Knäbel in Kappelwindeck eröffnet. Im Fokus stehen Gesundheits- und Alltagsfragen.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Mitarbeiterinnen des Geburtshauses Rastatt stellen fest, dass die Nachfrage nach ambulanten Geburten in Corona-Zeiten zunimmt.€
Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Unterschiedliche Regelungen rund um die Entbindung verunsichern derzeit viele werdende Eltern. Eine Frage ist besonders im Fokus: Darf der Vater mit in den Kreißsaal? €
Marl/Baden-Baden (red) – Der Hersteller ZS Cosmetics GmbH ruft seine „Bevola Baby Pflege-Lotion“ zurück. Sie könnte mit Bakterien verunreinigt sein. €
Rastatt (schx) – Khadije Husseini stammt aus Afghanistan und besucht das Tulla-Gymnasium. Die 15-Jährige erhält als „Talent im Land“ ein Schülerstipendium.€
Baden-Baden (red) – Um 1.20 Uhr ist am Neujahrstag das erste Baby des Jahres in Baden-Baden geboren worden. Die Eltern des kleinen Arian leben in Weisenbach.€
Bühl (red) – Nora Imlau, Autorin und Expertin für Familienthemen, spricht im Interview mit BT-Redakteurin Kathrin Maurer über zu hohe Ideale, ungesunde Vergleiche und Eltern unter Druck.€
Baden-Baden (fh) – Die Medizin macht bei der Versorgung von Frühchen große Fortschritte. Gar nicht so alt ist die Idee, Familien einzubeziehen, sagt Dr. Markus Kratz bereits 2016 im Interview.mehr...
Baden-Baden (sga) – Mit dem heutigen Welt-Frühgeborenen-Tag machen zahlreiche Verbände auf das Schicksal vieler Mütter aufmerksam. Auch die Balger Klinik versorgt Frühchen.€
Bühl (nie) – Beim DRK-Kreisverband Bühl/Achern gibt es ein besonderes Angebot: Im Babysitterkurs werden Mädchen oder Jungen fit gemacht für den Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern.€
Berlin (dpa) – Ein Mädchen soll durch das Tragen einer Alltagsmaske gestorben sein. Diese Behauptung wird im Internet geteilt. Sind Masken für Kinder gefährlich? Ein Faktencheck.mehr...
Bonndorf (red) – Lidl ruft eine Charge der „Dulano Delikatess Lyoner“ vom 23. September 2020 zurück. Es wurden darin Bakterien nachgewiesen, die Magen- und Darmerkrankungen hervorrufen können. mehr...
Karlsruhe/Freiburg/Ulm (for) – Die Muttermilch gilt als gesündeste Nahrung für Neugeborene. Aber nicht alle Frauen können stillen. In diesem Fall können Frauenmilchbanken Abhilfe schaffen.€
Bühl (red) – Ein voll besetzter VW-Bus kam am Samstag gegen 19.15 Uhr von der Fahrbahn ab. Er zerschellte an einer Mauer. Ein elf Monate altes Kind kam ums Leben.mehr...
Rastatt (red) – Die Frühen Hilfen der psychologischen Beratungsstelle im Landratsamt sind immer stärker gefragt. Das geht aus dem Jahresbericht 2019 hervor.€
Rastatt (red) – Die außergewöhnliche Situation aufgrund der Corona-Pandemie hat nach Einschätzung der Psychologischen Beratungsstelle im Landratsamt zu erwartbaren Belastungen und Problemen geführt, aber€
Baden-Baden (red) –Der Zugang zur Kinderintensiv-Station 3G der Balger Klinik ist geschlossen, aber die Eltern erhalten eine Chipkarte, mit welcher sie 24 Stunden Zugang zu ihrem Kind haben.mehr...
Gaggenau (tom) – Brüllender Motorenlärm bis weit in die Nacht: Ein Anwohner der August-Schneider-Straße berichtet vom Alltag in der Gaggenauer Innenstadt.€
Rastatt (naf) – „Babys wollen eben auf die Welt kommen – auch in Zeiten von Corona“, sagt Sabine Klarck schmunzelnd. Die Hebamme aus dem Geburtshaus in Rastatt hat sich mit BT-Volontärin Nadine Fisslmehr...
Gaggenau (tom) – Bis zum „Tag des Lärms“ am 26. April wollten geplagte Bewohner der Innenstadt nicht warten. Mit einer Unterschriftenaktion wenden sie sich an die Stadt Gaggenau. Ihr Ziel: Auf der Rennstrecke€
Calw (red) - Ein 25-Jähriger hat sich am Freitagabend mit der Polizei eine längere Verfolgungsfahrt mit mehreren gefährlichen Situationen geliefert, obwohl im Fahrzeug seine Lebensgefährtin und derenmehr...
Rastatt (mak) – Immer mehr kleine Kinder konsumieren digitale Medien in einem Maß, das gesundheitsschädlich ist. Dies hat Andrea Seiler vom Frühförderverbund Rastatt der sonderpädagogischen Beratungsstellen€
Dillenburg (dpa) – Pflegeeltern schaffen Stabilität für Kinder, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können. Doch was passiert zwischen der ersten Idee, ein Kind aufzunehmen und dem Einzug? mehr...