Alle Artikel zum Thema: Sarah Gallenberger

Sarah Gallenberger
Mit Hilfe der Drehleiter versucht die Feuerwehr, den Brand zu löschen. Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (sga) – In Baden-Oos hat am Donnerstagmorgen ein Fachwerkhaus Feuer gefangen. Die Bewohner konnten sich samt Haustier retten.mehr...

Kein Ende in Sicht: Kaum hat der Tafelladen seine Türen geöffnet, wartet schon eine große Schar an Bedürftigen. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Aufnahmestopp im Tafelladen: In Baden-Baden können keine Neukunden mehr angenommen werden, weil zu viele Menschen Hilfe brauchen – und zu wenig Ehrenamtliche unterstützen.

Dauerzustand: In der Rheinstraße 28 ist aktuell nur ein riesiger Schuttberg zu sehen, der laut Stadtverwaltung aber in den kommenden Wochen abgetragen wird.  Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Eine Dauerbaustelle in der Rheinstraße sorgt für Ärger. Aktuell ist dort nur ein riesiger Schuttberg zu sehen, der laut Stadtverwaltung aber in Bälde abgetragen wird.

Hoher Anstieg – oder doch eher Rückgang? In einer internen Datenbank wird der Gasabsatz erfasst. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Top

Baden-Baden (sga) – Durch den Krieg in der Ukraine setzen sich Menschen mehr damit auseinander, woher ihr Gas kommt. Und auch auf den Verbrauch wird eher geachtet.

Tragödie: Im Dezember 2021 blockieren Einsatzfahrzeuge eine Straße in Oosscheuern. Am Morgen wurde die Leiche eines Mädchens gefunden. Foto: Christiane Krause-Dimmock/Archiv
Top

Baden-Baden (sga) – Ein 33-Jähriger soll im vergangenen Dezember ein sechsjähriges Mädchen getötet und sich dann sexuell an der Leiche vergangen haben. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage.mehr...

•Unterscheidet ganz klar zwischen Biker und Poser: Peter Westermann. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Ist jeder Biker ein Poser? Im Gespräch mit BT-Redakteurin Sarah Gallenberger beantwortet Peter Westermann als Leiter der Verkehrspolizei Fragen über tödliche Motorradunfälle.

Aus Zwei mach Eins: Sarah Gallenberger, Michael Rudolphi, Nico Fricke, Franz Vollmer, Renate Dülk, Nina Ernst, Bernd Kamleitner, Sarah Reith und Harald Holzmann (von links) bilden ein Redaktionsteam und sitzen nun auch gemeinsam in der Innenstadt unter einem Dach. Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (hol) – Es ist offiziell: Nach gut zwei Jahren ist die BT-Lokalredaktion wieder in das Herz der Kurstadt gezogen. Dort arbeiten BNN und BT nun gemeinsam in der Wilhelmstraße.mehr...

„Im Herzen“ des Schweigekilometers: Auf dem Parkplatz am Helbingfelsen könnte es künftig die Möglichkeit geben, den verunglückten Menschen ein paar Gedanken zu widmen. Visualisierung: Tobias Gaiser
Top

Baden-Baden (sga) – Im Gedenken an die Todesopfer der B500: Mit dem „Schweigekilometer“ will Tobias Gaiser auf die unfallreiche Motorradstrecke auf der Schwarzwaldhohstraße aufmerksam machen.

Sowohl ober- als auch unterirdisch möglich. Entweder das Kennzeichen wird in den Parkgaragen von einer Kamera erfasst, oder der Gemeindevollzugsdienst scannt die Nummernschilder auf Kurzparkplätzen selbst. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Ab sofort kann auch digital geparkt werden. Somit ist das Ziehen eines Tickets nicht mehr nötig: Die Kennzeichen werden von einer Kamera erfasst, dann wird abgerechnet.mehr...

Sollte sich langfristig zeigen, dass der Boden zu rutschig ist, soll er aufgeraut werden. Foto: Klaus Schultes
Top

Baden-Baden (sga) – Die Fieserbrücke ist noch nicht lange eröffnet – und sorgt schon wieder für Gesprächsstoff. Jetzt rückt der Bodenbelag in den Fokus: Ist er zu rutschig?

Kann heute Fußball spielen: Victor ist 2015 ohne Beine als Kriegsgeschädigter nach Baden-Baden gekommen. Foto: Familie Srokovskyi
Top

Baden-Baden (sga) – Alexander und Yaroslav Srokovskyi wollen mit dem Verein Neues Leben Kriegsgeschädigten aus der Ukraine helfen. Unterstützung bekommen sie dabei von Vitaly Klitschko.mehr...

Bewerberquintett (von links): Dietmar Späth, Margret Mergen, Bettina Morlok, Roland Kaiser, Rolf Pilarski. Foto: Andrea Fabry
Top

Baden-Baden (nof) – Das Diskussionsforum von BT und BNN zur Baden-Badener OB-Wahl soll als Entscheidungshilfe dienen. Fünf Bewerber haben sich am Freitagabend zu kommunalpolitischen Themen geäußert. mehr...

An der Kapazitätsgrenze: Die Bereitschaft zur eigenen Praxis sinkt in den letzten Jahren stetig. Foto: Uwe Anspach/dpa
Top

Baden-Baden (sga) – In Baden-Baden gehen laut BT-Informationen weitere Ärzte in den Ruhestand, ohne einen Nachfolger zu finden. Laut Dr. Patrick Fischer ist die Lage nicht erst seit gestern kritisch.

Gut aufgestellt, aber dennoch nicht bei null Prozent: In den Baden-Badener Pflegeheimen sind aktuell 4,4 Prozent der Bewohner ungeimpft. Foto: Felix Kästle/dpa
Top

Baden-Baden (sga) – Der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Weber hat die Impfquote in den Pflegeheimen kritisiert. Nach Stand vom Februar sehen diese laut dem Gesundheitsamt allerdings nicht schlecht aus.

Noch nicht abgeschlossen: Laut Staatsanwalt Michael Klose laufen die Ermittlungen in dem Fall derzeit noch. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Die Mutter der Sechsjährigen,die im Dezember in einem Reihenhaus tot gefunden wurde, hat sich beschwert. Demnach wusste sie nichts von einer im Raum stehenden Vergewaltigung.

Ort einer Tragödie: Die Spurensicherung untersucht einen Tag nach dem Fund der Leiche im Dezember, was in dem Haus passiert ist. Foto: Sarah Gallenberger/Archiv
Top

Baden-Baden (sga) – Nachdem im Dezember die Leiche einer Sechsjährigen in einem Haus in Oosscheuern gefunden worden ist, erhebt die Staatsanwaltschaft nun schwere Vorwürfe gegen einen 33-Jährigen.

Emotionale Probe: Michaela Lenhart und Cyril Hilfiker lassen die Worte der Autorin zu ihren eigenen werden.  Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Mit „Ja heißt ja und...“ von Carolin Emcke entwickeln Schauspieler des Theaters Baden-Baden ein eigenes Stück um Missbrauch und Sexualität. Am 25. Februar soll es Premiere feiern.

Hat fast immer ein Lächeln auf den Lippen: Richard Pfund sprüht vor positiver Lebensenergie. Foto: Richard Pfund
Top

Sinzheim (nie) – Der Sinzheimer Richard Pfund lebt seit seiner Geburt mit infantiler Cerebralparese: Er sucht schon länger nach Arbeit und hat jetzt ein Buch über sein Leben geschrieben.

Altbaucharme: In der Klinik wird künftig noch mehr Platz sein. Foto: Franziska Falbesaner
Top

Baden-Baden (sga) – Seit rund 20 Jahren empfängt die Klinik am Leisberg in Baden-Baden psychotherapeutische Patienten. Nun soll ein Anbau für noch mehr Möglichkeiten im Therapieangebot sorgen.

Will die letzte Rose von Daniel Stuckmann bekommen: Jana-Maria Herz sucht einen Lebenspartner. Foto: RTL
Top

Baden-Baden (sga) – Jana-Maria kommt aus Baden-Baden und will in der aktuellen Staffel von „Der Bachelor“ die wahre Liebe finden. Dominik Stuckmann scheint bereits von ihr begeistert zu sein.

Freuen sich auf die Schüler: Birga Ipsen und Isabell Dachsteiner (rechts). Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Die Veranstaltungsreihe „Fit fürs Abi“ findet dieses Jahr zum 13. Mal im Theater Baden-Baden statt. Dabei geht es laut den Verantwortlichen auch um die Emotionalität der Stücke.

Noch nicht entschieden: Die Verhandlung am Landgericht wird am 27. Januar fortgesetzt. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Bühl (sga) – Ein 60-Jähriger aus einer Gemeinde in der Nähe von Bühl soll neben einem Nachbarsmädchen auch die Enkelin seiner Ex-Frau sexuell missbraucht haben. Bis heute schweigt er zu den Vorwürfen

Bleibt stumm: Während der Verhandlung äußert sich der Angeklagte nicht zu den Vorwürfen. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Bühl (sga) – Ein 60-Jähriger soll in 32 Fällen drei Mädchen sexuell missbraucht haben. Ein mutmaßliches Opfer ist seine Nachbarin. Der Angeklagte wohnt in einer Gemeinde in der Nähe von Bühl.

Die Ermittlungen laufen: Am Montagmittag ist die Spurensicherung noch dabei, in dem Reihenhaus nach Beweisen zu suchen. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Nach einem Brand in Oosscheuern hat die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen einen 33-Jährigen beantragt. Er soll ein sechsjähriges Mädchen umgebracht haben.

Was hat sich in dem Reihenhaus in der Straße „Im Eichelgarten“ abgespielt? Die Ermittler der Polizei sind den gesamten Sonntag über vor Ort. Foto: Christiane Krause-Dimmock
Top

Baden-Baden (sga) – Nach einem Brand ist ein fünfjähriges Kind tot aufgefunden worden. Die Polizei spricht von einem „gewalttätigen Übergriff“. Besteht ein Zusammenhang mit einem Streit im Oktober?

Baden-Baden (sga) – Die Baustelle in der Rheinstraße in Baden-Baden führt zu einem blockierten Gehweg. Der Rat der Stadt: „Einfach vorher die Seite wechseln.“

Kommt gut an: Am Freitagmittag stehen immer wieder Besucher vor dem Goldenen Löwen in Lichtental in der Schlange an, weil sie auf die Spritze warten. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Baden-Baden nimmt beim Impfen gegen Corona weiter Fahrt auf. Deshalb wird im Goldenen Löwen ein zweiter Stützpunkt aufgebaut. Aber nicht nur dort gibt es die Injektionen.

Betreiber von Cafés und Restaurants befürchten, dass mit den 2G-plus-Bestimmungen in Zukunft viele Tische leer bleiben. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt/Bühl (sga/fk/dm) – Baden-Württemberg verhängt besonders scharfe Corona-Regeln. Besonders die Gastronomen befürchten daher schwere Einbußen.

Nach sieben Verhandlungstagen geht der Missbrauchsprozess gegen einen Baden-Badener Arzt dem Ende entgegen. Am 6. Dezember soll das Urteil verkündet werden. Foto: Volker Hartmann/dpa
Top

Baden-Baden (sga) – Im Missbrauchsprozess gegen einen Arzt aus Baden-Baden sind unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Plädoyers gehalten worden. Weiter bleiben einige Fragen ungeklärt.

Angeklagt: Ein 56-jähriger Mediziner aus Baden-Baden soll während den Behandlungen mehrere Patientinnen sexuell missbraucht und eine davon vergewaltigt haben. Foto: Fabian Sommer/dpa
Top

Baden-Baden (sga) – Im Prozess gegen einen Arzt aus Baden-Baden, der Patientinnen sexuell missbraucht und in einem Fall vergewaltigt haben soll, sind am Montag weitere Zeugen angehört worden.

Am Montag fand der zweite Verhandlungstag im Verfahren gegen einen 56-jährigen Arzt (links) statt. Foto: Harald Holzmann
Top

Baden-Baden (sga) – Ein Arzt aus Baden-Baden ist angeklagt, weil er eine seiner Patientinnen vergewaltigt haben soll. Beim zweiten Verhandlungstag am Ladgericht wurde der Ehemann des Opfers angehört.

Baden-Baden (sga) – In Sandweier ist man über die Verkehrssituation verärgert. Die Ortschaftsräte wollen deshalb mit diesem Thema bei den anstehenden Haushaltsplanungen berückichtigt werden.

Freuen sich auf strahlende Gesichter: Eva Kramer, Monika Precechtel und Thomas Lohmann. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Auch dieses Jahr verkauft der Lions-Club Baden-Baden Hohenbaden einen Adventskalender. Diesmal werden 2.200 Euro für die Aktion „BT-Leser bereiten Weihnachtsfreude“ gespendet.

Ganz nah: Diese Aufnahme entstand, während Echle einen Fuchs über sechs Monate begleitet hat. Foto: Klaus Echle
Top

Bühl (sga) – Die „Wildnis vor der Haustür“: Förster und Fotograf Klaus Echle ist bald im Bürgerhaus Neuer Markt zu Gast. Das BT hat ihm vorab schon einige Fragen zu seiner Arbeit gestellt.

Wolfgang Jokerst, Rudolf und Andrea Schübert, Frank und Sonja Fröhlich mit Tochter, Martin Andreas, Elke Gottschall, Renate Ibach, Claudia Schilfahrt und Hubert Schnurr freuen sich über die Preise (von links). Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (sga) – In Bühl wird hohes Engagement belohnt: Die Stadt hat nun zum ersten Mal einen Kliamschutzpreis an drei Projekte vergeben. Damit sollen bürgerschaftliche Konzepte ausgezeichnet werden.

Baden-Baden (sga) – Ute Hasel leitet das Fachgebiet Bürgerservice und weiß, dass nicht jeder das Arbeitsvolumen sehen kann: „Der Großteil passiert im Hintergrund.“

Voll im Einsatz: Sarah Gallenberger unterstützt Klaus Schattling beim Setzen der Zwiebeln. Foto: Markus Brunsing
Top

Baden-Baden (sga) – „Pique Dame“ vor dem Kurhaus: BT-Redakteurin Sarah Gallenberger hat zwar keinen grünen Daumen, hilft beim Setzen der Tulpenzwiebeln aber trotzdem mit.

Mit einer Beteiligung von 78,6 Prozent haben sich die Bühler stark an der diesjährigen Bundestagswahl beteiligt. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (sga) – Bei der diesjährigen Bundestagswahl können sich die Bühler SPD und FDP über Zuwachs freuen. Die Grünen schneiden laut OB Hubert Schnurr jedoch „enttäuschend“ ab.

Bühl (mf/sga) – Jürgen Lauten wird zum Jahresende sein Amt aufgeben. Diese Nachricht sorgte für große Überraschung in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates Eisental.

Baden-Baden (sga) – „Die Suche nach dem verlorenen Musical“ feiert am Baden-Badener Theater am Samstag, 25. September, Premiere. Das Stück vereint Musik der vergangenen 17 Jahre auf der Bühne.

Bunte Farbkleckse: Die verspiegelten Ballons sollen laut Künstler zum Wünschen anregen. Foto: Monika Zeindler-Efler
Top

Baden-Baden (sga) – In Baden-Baden animiert die Ausstellung „kunst findet statt“ von Jeppe Hein noch bis zum 26. September zum Ausprobieren und regt zum Nachdenken an. Ein Rundgang.

Hat nicht nur einmal für Gänsehautmomente gesorgt: 2018 steht Jeremy Loops beim New Pop Festival in Baden-Baden auf der Bühne. Foto: Franz Vetter/Archiv
Top

Baden-Baden (sga) – Jahr für Jahr kommen Newcomer zum New Pop Festival nach Baden-Baden, die später oftmals Weltstars werden. SWR3-Musikchef Gregor Friedel erzählt dem BT, wie die Auswahl abläuft.

Bühl (sga) – Engagierte Bürger haben in Neusatz mal wieder mit viel Einsatz einen Brunnen auf Vordermann gebracht: Am Freitag, 10. September, kann der „Brunnen am Bach“ offiziell eingeweiht werden.

Der Einsatz legte den Verkehr am Hindenburgplatz für eine Stunde lahm. Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (sga) – Erneuter Einsatz im Badischen Hof: Nachdem ein Hotelmitarbeiter am Samstag Rauch vermutete, rückte ein erweiterter Löschzug der Feuerwehr an. Einen Brand gab es allerdings nicht.

Ganz schön hoch: Beim internationalen Windensymposium im Operation Center am Baden-Airpark wird gezeigt, wie eine Winde eingesetzt wird. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Rheinmünster (sga) – Wenn die Hilfe aus der Höhe kommt: Die DRF-Luftrettung hat diese Woche ein internationales Windensymposium in ihrem Operation Center am Baden-Airpark veranstaltet.

Freuen sich auf einen „Hörrausch“ im Publikum: Regisseur Gernot Plass, Chefdramaturgin Kekke Schmidt und Hauptdarsteller Jonathan Bruckmeier. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Zum 200. Geburtstag kommt Fjodor Dostojewskijs Roman „Verbrechen und Strafe“ auf die Bühne des Theaters. Regisseur Gernot Plass will dabei die Moralfrage dem Zuschauer überlassen.

Alles im Blick: Kater Peter sitzt Stunden auf seinem Kratzbaum, um die gefiederten Tiere zu beobachten. Foto: Maria Frank
Top

Bühl (sga) – Maria und Josef Frank haben ein paar gefiederte „Haus-Tiere“: Rund zwei Dutzend Alpensegler nisten bei ihnen am Haus in Bühl. Laut einem Biologen sind das 30 Prozent des Bühler Bestands.

Wird es künftig nicht mehr geben: Die schwarzen Teerflecken am Rand der Fieserbrücke werden im Zuge der Maßnahmen komplett verschwinden. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – In der Baden-Badener Innenstadt stehen weitere Bauarbeiten an. Unter anderem soll der Bodenbelag für die untere Sophienstraße an die Gestaltung der Fieserbrücke angepasst werden.

„Das sieht gut aus“: Sebastian Brunner schaut sich die Aufnahmen live auf einem Bildschirm an. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Bald will das Regierungspräsidium die B500 zwischen Ebert- und Verfassungsplatz in Baden-Baden sanieren. Darum muss der darunter liegende Kanal begutachtet werden – mittels Drohne

Alles verkabelt: Insgesamt werden zwölf Klassenzimmer saniert, fünf davon sogar komplett. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Bühl (sga) – In der Bachschloss-Schule in Kappelwindeck wird zurzeit kräftig geschafft: Für eine halbe Million Euro werden dort zwölf Räume saniert. Zum Schulbeginn soll alles fertig sein.

Das imposante Gebäude in der Lange Straße, ehedem ein Kloster, ist beliebtes Fotomotiv für Touristen. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Der Badische Hof hat die Hotelgruppe gewechselt. Mit dem neuen Betreiber haben die Eigentümer die zweite Phase der umfangreichen Renovierung abgeschlossen.

Baden-Baden (sga) – Corona-Impfungen sind nun ohne Anmeldung möglich auf den kurstädtischen Wochenmärkten. Am Mittwoch hielt sich der Ansturm am Bernhardusplatz in Grenzen.

Viel Arbeit und wenig Material: Weil einige Baufirmen aktuell nicht wie geplant ausliefern können, wird die Rheintalhalle auch im September gesperrt bleiben. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Weil die Arbeiten in der Rheintalhalle lieferbedingt länger andauern, bleibt sie auf unbestimmte Zeit geschlossen. Auch in der Festhalle Oos lässt das Baumaterial auf sich warten.

Baden-Baden (sga) – Wenn ein Vierbeiner zum besten Freund wird: In der Kurstadt freuen sich Familien während Corona über tierischen Beistand. Von einem Hundeboom kann dennoch nicht gesprochen werden.

Die meiste Zeit verbringt der Vogel in der Luft. Foto: Lukas Thiess
Top

Bühl (sga) – Der neue Rückzugsort für den Alpensegler ist am Neubau der Sparkasse in Bühl angebracht worden. Oberbürgermeister Hubert Schnurr freut sich über vier weitere Brutkästen.

Freuen sich über das Blütenmeer: Ernst Laauser und Monika Rieger kümmern sich gerne um die Pflanzen. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Seit mittlerweile 18 Jahren helfen die „Rosendamen“ von Baden-Baden in der Gönneranlage und auf dem Beutig mit. Das Gartenamt sucht nun neue ehrenamtliche Helfer.

Spart auf Dauer nicht nur Geld, sondern auch Kohlenstoffdioxid: Durch die dachparallele Anlage können pro Jahr 44,5 Tonnen CO2 zurückgehalten werden. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Die Zukunft sitzt auf dem Dach: Die Steinbacher Grundschule bezieht ab sofort den Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage.

Zum Andenken an den Mann, der das Oldtimer-Meeting maßgeblich prägte, hat Peter Schneider heute noch dessen Initialen auf dem Kennzeichen: JM steht für Jean-Marc Culas. Foto: privat
Top

Baden-Baden (sga) – Seit Anfang der 60er Jahre ist Peter Schneider aus Haueneberstein enthusiastischer Oldtimer-Liebhaber. Heute fährt er einen Renault 4 CV mit den bedeutungsvollen Initialen JM.

Volle Fahrt voraus: Die Bühlerin Michaela Lang und Gemeinderatsmitglied Lutz Jäckel freuen sich mit Bürgermeister Wolfgang Jokerst (von links) auf die Spritztouren. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Bühl (sga) – Jeder hat das Recht auf Wind in den Haaren: Im Rahmen von „Radeln ohne Alter“ möchte die Stadt Bühl mehr auf Senioren eingehen, die nicht so mobil sind.

Ein fliegender Teller oder eine Ohrfeige: Viele Frauen leiden unter aggressivem Verhalten ihrer Partner. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Top

Baden-Baden (sga) – Betroffene finden auch in Zeiten von Corona Zuflucht im Frauen- und Kinderschutzhaus. Und das ist auch wichtig, denn Gewalt macht keine Pause, das sagt auch die Hausleiterin.