Baden-Baden (sre) – Leser von BNN und BT können sich freuen: 30 von ihnen dürfen im Park von Brenners Park-Hotel in Baden-Baden luxuriös speisen. Die Plätze werden von den beiden Zeitungen verlost.mehr...
Baden-Baden (sre) – Leser von BNN und BT können sich freuen: 30 von ihnen dürfen im Park von Brenners Park-Hotel in Baden-Baden luxuriös speisen. Die Plätze werden von den beiden Zeitungen verlost.mehr...
Baden-Baden (sre) – Der neue Chefdirigent der Baden-Badener Philharmonie Heiko Mathias Förster will mit ungewöhnlichen Angeboten ein breiteres Publikum ansprechen.mehr...
Baden-Baden (sre) – Alljährlich zieht die Rhododendronblüte Schaulustige in die Kurstadt. Nun könnten sich die Besucherströme etwas verteilen: Im Friedrich-Eberts-Aboretum blüht es nun nämlich auch.mehr...
Baden-Baden (sre) – Rhododendronbüsche unter exotischen Bäumen: Das Eberts Arboretum am Fuß des Merkurs wurde nun offiziell eröffnet – für OB Margret Mergen ein echter „Zauberwald“.€
Baden-Baden (sre) – Der Rotenbachsee in Baden-Baden verlandet langsam, das Ausbaggern wäre teuer. Ein Baden-Badener Biologe hält diese Variante für Geldverschwendung und hat eine andere Idee. €
Baden-Baden (sre) – Nach vier Jahren endet das Projekt „Eine Stadt schreibt ein Buch“ mit einer Lesung. Dazu kommt ein Historiker aus Berlin, der sich auf das Thema Flucht spezialisiert hat.mehr...
Baden-Baden/Rastatt (sre) – Seit zwei Jahren ist ein junger Storch aus Oos nun mit einem Sender auf dem Rücken unterwegs. „Mario“ flattert durch halb Europa und schläft gerne auf Schloss Favorite.€
Baden-Baden/Bühl (sre) – Der Bäderverband empfiehlt angesichts der Energiekrise eine Reduzierung der Beckenwassertemperaturen. Müssen Schwimmbadbesucher also bald schon frieren?mehr...
Rheinmünster (sre) – Am Ende geht es stets um ein Menschenleben: Die DRF Luftrettung unterhält deshalb am Baden-Airpark eine eigene Werft. Dort werden Hubschrauber für ihre Notfalleinsätze gewartet.€
Baden-Baden (hol) – Es ist offiziell: Nach gut zwei Jahren ist die BT-Lokalredaktion wieder in das Herz der Kurstadt gezogen. Dort arbeiten BNN und BT nun gemeinsam in der Wilhelmstraße.mehr...
Baden-Baden (sre) – Die Freien Wähler und die Freien Bürger im Baden-Badener Gemeinderat schließen sich zusammen. Rainer Lauerhaß spricht von einer „Schweinerei“, die diesen Schritt verursacht habe.€
Baden-Baden (sre) – Vermehrt fragen Bürger in Baden-Baden nach Schutzräumen im Stadtgebiet. Doch solche Anlagen sind derzeit nicht verfügbar. €
Baden-Baden (sre) – Mitmachangebote für alle Generationen gibt es ab dem 5. April im „Atelier der Meere“ im Museum LA8. Dabei handelt es sich um eine Kooperation mit dem Museum Frieder Burda.mehr...
Baden-Baden (sre) – Der Rotenbachsee verschwindet: Sediment setzt sich darin seit Jahren ab. Um den See wieder herzustellen, ist laut Stadtverwaltung ein sechsstelliger Betrag nötig. €
Baden-Baden (sre) – Nach vier Jahren Bauzeit ist vor dem Baden-Badener Kurhaus die Rekonstruktion eines historischen Kandelabers aufgestellt worden. Das Original war bei einem Unfall zerstört worden.€
Baden-Baden (hol) – Auch beim zweiten Wahlgang am Sonntag geht er wieder online: der Live-Ticker aus dem Rathaus. Auf der Homepage von BT und BNN sind Sie stets aktuell informiert.mehr...
Baden-Baden (sre) – Die Eigentümerin des Neuen Schlosses in Baden-Baden, Fawzia Al Hassawi, reagiert auf die geplante Aufhebung des Bebauungsplans. Darin äußert sie sich offen für neue Ideen.€
Baden-Baden (sre/hol/mr) – Bei der Kandidatenvorstellung im Kurhaus haben sich am Montag alle acht Bewerber um das Oberbürgermeisteramt in Baden-Baden vorgestellt.mehr...
Baden-Baden (nie/sga) – Vor der OB-Wahl in Baden-Baden hatten BT und BNN zu einer Gesprächsrunde mit den Bewerbern geladen und wir wollten wissen: Wie haben die Bürger das OB-Forum wahrgenommen?mehr...
Baden-Baden (df) – Krieg in der Ukraine, Schulden und Verkehr: Die Themen beim BT/BNN-Forum zur OB-Wahl in Baden-Baden waren vielfältig. Die fünf Kandidaten lieferten sich teils hitzige Diskussionen.mehr...
Baden-Baden (nof) –Die OB-Wahl in Baden-Baden steht kurz bevor. Fünf der acht Kandidaten für das Amt sind am Freitag zu Gast beim gemeinsamen Wahlforum von BT und BNN.mehr...
Baden-Baden (sre) – Sieben der acht OB-Bewerber haben sich und ihre Ideen am Dienstag beim Presseclub vorgestellt. Ein BT/BNN-Forum findet am Freitag statt. mehr...
Baden-Baden (sre) – Mit mehr Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit: OB-Kandidat Peter Hank möchte Baden-Badener bei Entscheidungen stärker einbeziehen.mehr...
Baden-Baden (sre) – Mit Rosen und Herz durch den Wahlkampf: Dietmar Späth setzt bei seiner Bewerbung um das Amt des Oberbürgermeisters in Baden-Baden auf Bürgernähe und viele Gespräche.mehr...
Baden-Baden (sre) – Roland Kaiser will als Teamplayer für bessere Stimmung im Rathaus und im Gemeinderat sorgen. Darüber und über seine private Seite hat er mit dem Badischen Tagblatt gesprochen.mehr...
Baden-Baden (sre) – Peter Görtzel ist Industriekaufmann, lebt derzeit in Köln – und will Oberbürgermeister von Baden-Baden werden. Seine Ziele: kostenloses Parken und Angebote für die Jugend.mehr...
Baden-Baden (sre) – Insgesamt acht Kandidaten dürfen bei der OB-Wahl in Baden-Baden antreten. Darüber hat der Gemeindewahlausschuss am Mittwochabend abgestimmt.€
Bühl (sre) – In Bühl sind in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen zu feiern. Bei den Städtepartnerschaften stehen einige Feste an. Zudem sind zahlreiche Aktivitäten geplant. €
Bühl (sre) – Es gibt Fortschritte bei einem Großprojekt im Zentrum von Bühl: Die evangelische Kirchengemeinde hat eine Zusage von der Landeskirche für das „Johannesforum“ bekommen.€
Baden-Baden (BT) – Das umstrittene Projekt „Fahrradbrücke über den Verfassungsplatz“ ist vorerst vom Tisch: Laut Baden-Badener Stadtverwaltung bewilligt der Bund dafür nun doch keine Fördermittel.mehr...
Baden-Baden (sre/hol) – Die Bewerberliste für die OB-Wahl wächst. Der FDP-Politiker Rolf Pilarski tritt an. Zudem wird über eine Kandidatur des Muggensturmer Bürgermeisters Dietmar Späth spekuliert.€
Bühl (sre) – Die Stadt Bühl will im Jahr 2022 über drei Millionen Euro in den Straßenbau investieren. Unter anderem wird die südliche Hauptstraße umgestaltet.€
Bühl (sre) – Die Stadt Bühl will die Gewerbesteuer und auch die Grundsteuer anheben. Die Entscheidung darüber trifft der Gemeinderat im Februar.€
Bühl (sre) – Bei den Haushaltsberatungen in Bühl standen am Montag auch die Ausgaben für Mediathek und Musikschule auf dem Prüfstand. Unter anderem waren hohe Personalkosten Thema.€
Baden-Baden (sre) – Vier Jahre nach dem Unfall beim Abbau des Christkindelsmarkts ist die Rekonstruktion fast abgeschlossen. Drei Glashersteller sind an der Aufgabe verzweifelt. Kosten: 200.000 Euro.€
Baden-Baden (sre) – In einer Filmaufnahme von Stern TV ist der Baden-Badener OB-Kandidat Peter Hank zu sehen: Er ruft bei einer Demo zur Besetzung eines Wasserwerfers auf.€
Baden-Baden (BT) – Der ehemalige Galerie-Leiter Peter Hank will für die Partei „Die Basis“ bei der Oberbürgermeisterwahl in Baden-Baden antreten. Noch hat er seine Bewerbung aber nicht abgegeben.€
Baden-Baden (sre) – Die BT-Geschäftsstelle zieht zurück in die Innenstadt: Dort wird es ab 10. Januar eine gemeinsame Geschäftsstelle mit den BNN in der Wilhelmstraße geben.mehr...
Baden-Baden (sre) – Die Sanierung der Lichtentaler Straße geht auch in diesem Jahr weiter. Weil dabei eine wichtige Verkehrsader abgeschnitten wird, kommt es zu Beeinträchtigungen.mehr...
Baden-Baden (sre) – Bald ist es soweit: Am 13. März ist in Baden-Baden OB-Wahl. Noch ist aber unklar, wer gegen Amtsinhabern Margret Mergen antritt.€
Baden-Baden (sre) – Ohne neue Impulse muss die Stadt Baden-Baden ins neue Jahr starten: Durch das Scheitern des Haushalts können keine neuen Projekte angegangen werden. €
Baden-Baden (sre) – Baden-Badens Oberbürgermeisterin Margret Mergen hat die Entscheidung über den städtischen Doppelhaushalt vertagt: Im Gemeinderat war keine Mehrheit für das Zahlenwerk in Sicht.€
Rheinmünster (sre) – Air Hamburg baut derzeit die größte Halle des Flughafens Baden Airpark. Nun wurde Richtfest gefeiert. Mit dem neuen Hangar wird ein wichtiges Signal für den Gewerbepark gesetzt.€
Baden-Baden (sre) – Der OB-Wahlkampf in Baden-Baden nimmt Fahrt auf: Laut Stadtverwaltung ist bereits „mehr als eine Bewerbung“ eingegangen. Zu den Bewerbern zählt Amtsinhaberin Margret Mergen.€
Bühl (sre) – Die Fassade der Bühler Mediathek ist in die Jahre gekommen – und eine Sanierung ist nicht günstig zu haben. Rund 250.000 Euro sind laut OB Hubert Schnurr für die Arbeiten veranschlagt.€
Baden-Baden (sre) – Jahre nach dem Prozess gegen ein Ehepaar aus der Region ist nun ein weiteres Zivilverfahren entschieden worden. Das Paar soll damals eine alte Dame um ihr Vermögen gebracht haben.€
Baden-Baden/Rastatt/Gaggenau/Bühl – 2G-Regelung im Einzelhandel: Zwar haben die meisten Kunden wohl kein Problem damit, die aktuelle Coronalage sorgt dennoch für Verunsicherung und Umsatzeinbußen.€
Bühl (sre) – In 180 Stunden zum alten Glanz: Siegmar Häußler hat für das Bühler Stadtmuseum eine Krippe hergerichtet. Im Schaufenster ist nun eine Ausstellung zu sehen.€
Baden-Baden (sre/BNN) – Das Ende des Christkindelsmarkts trifft die Beschicker hart. Für viele geht es dabei um die Existenz. Und auch Gastronomen, Hoteliers und Einzelhändler sind entsetzt.€
Bühl (sre) – In Bühl wird die Teilnahme an dem Regiomove-Projekt sehr viel teurer als erwartet. Die Stadträte stimmen dem Vohaben dennoch „mit Bauchweh“ zu.€
Bühl (sre) – Das Baugebiet „Hofmatten“ in Moos sorgt im Bühler Gemeinderat erneut für Diskussionen. Das Gremium ist sich uneinig über die geltenden Vergaberichtlinien.€
Baden-Baden (sre) – Ex-Rechtsanwältin geht leer aus: Nach einem Mammut-Prozess gegen ein Ehepaar hat das Landgericht auch im ersten Zivilverfahren das Erbe einer alten Dame deren Tochter zugesprochen€
Bühl/Ottersweier (sre) – Die Zukunft der Ruine und des Areals von Hundseck an der Schwarzwaldhochstraße steht weiter in den Sternen. Auch nach dem jüngsten Gerichtsurteil sind noch viele Fragen offen€
Baden-Baden (nof/sre) – Trotz leerer Kassen will man in Baden-Baden viel investieren und bei der Stadtverwaltung zusätzliche Stellen schaffen. Das war am Montag Thema bei den Haushaltsberatungen.€
Baden-Baden (sre) – Seit Montagmorgen ist der Michaelstunnel gesperrt. Die Röhre soll eine Woche lang zu bleiben. Auf der B 500 kam es unterdessen schon zu Stau.€
Bühl (sre) – Der Bühler Gemeinderat hat der Wander- und Mountainbike-Konzeption für die Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweier zugestimmt. Herzstück der Konzeption ist eine Vier-Etappen-Wanderung.€
Rheinmünster (sre) – 001 verlässt die Zentrale: Rainer Banzhaf, Mitarbeiter mit der Personalnummer 001 bei der DRF Luftrettung am Baden-Airpark, geht in Rente. Im BT erzählt er von seinen Erlebnissen€
Bühl (sre) – Im Waldhägenich wurden gefährdete Vogelarten beobachtet. Unterdessen zeigt das Steinkauz-Projekt im Schutzgebiet erste Erfolge.€
Bühl (sre) – Viel Innovation auch in Corona-Zeiten: Das Bühler Gründerzentrum BITS entwickelt sich gut. Es ist bereits eine Kooperation mit dem Innovationszentrum Regiomore geplant€
Baden-Baden (sre) – Jahre nach einem Mammut-Prozess am Landgericht Baden-Baden ist das damals verurteilte Ehepaar in drei Zivilverfahren verwickelt. Es geht es unter anderem um veruntreutes Vermögen.€
Bühl (sre) – Den Klimaschutz vor Ort fördern und die Bevölkerung motivieren, aktiv zu werden: Das will man in Bühl unter anderem mit dem Nachhaltigkeitszuschuss erreichen, der erstmals vergeben wurde€
Bühl (sre) – Erneut stand das Thema Windeck-Gymnasium auf der Tagesordnung des Bühler Gemeinderats. Da bei dem Großprojekt nichts schief gehen soll, wird nun ein Projektsteuerer engagiert.€
Bühll (sre) – Nachdem die Neusatzer Schwestern vom Kaufvertrag mit einem Investor zurückgetreten waren, kam es nun doch zu einer Einigung. Das geplante Pflegeheim könnte also noch realisiert werden.€
Bühl (sre) – Ein besserer Hochwasserschutz im Raum Bühl würde Millionen kosten, doch das kann sich die Stadt nicht leisten. Eine Studie möglicher Maßnahmen wurde nun im Bühler Gemeinderat vorgestellt€
Bühl (sre) – Der Modernisierung des Schlachthofs in Bühl hat nun auch der Bühler Gemeinderat zugestimmt. Viel Lob gab es dabei für das Vorgehen der Verwaltung und für Ewald Glaser. €
Bühlertal (sre) – An einer der begehrtesten Wanderstrecken in unserer Region wird zurzeit geschafft: Am Gertelbachsteig wird die historische Brücke erneuert. Für Wanderer gibt es Umleitungen.€
Rheinmünster (sre) – Kostbare Fracht vom Haustier bis zum Sarg: Air Hamburg vermietet Privatjets und hat vielfältige Aufträge: Nicht immer sind dabei Prominente an Bord.€
Bühl (sre) – Aus Kostengründen verabschiedet sich die Stadt Bühl von ihrem Bildungsportal. Die Angebote soll es aber weiter geben: Die Volkshochschule des Landkreises springt als Träger ein.€
Bühl (sre) – Der Bühler Gemeinderat verabschiedet sich von den Ursprungsplänen: Im Windeck-Gymnasium wird nur der Bauteil mit Klassenzimmern und Aula saniert. Beim Energiestandard wird abgespeckt.€
Bühl (sre) – Was mit einer guten Idee angefangen hat, steht nun vor dem Aus: Das Programm der Stadt Bühl, bei dem leer stehende Wohnungen vermittelt werden sollen, wird beendet.€
Baden-Baden (sre) – Nach dem Bürgerentscheid für eine größere Fußgängerzone in Baden-Baden hat die Stadt viel vor. Bürgermeister Alexander Uhlig will sich um Fördermittel für die Sanierung bemühen. €
Baden-Baden (sre) – Beim Bürgerentscheid zur Erweiterung der Fußgängerzone in der Kurstadt haben viele Bürger ihr Kreuz gesetzt. Eine große Mehrheit stimmte mit „Ja“.€
Bühl (sre) – Mehr als 1.000 Interessenten für Bauplätze haben sich registriert: Die Zwetschgenstadt ist als Wohnort heiß begehrt. Jetzt startet die Vermarktung des Gebiets „Hofmatten“ in Moos.€
Bühl (sre) – In den Bühler Schulen müssen die Fenster auch in diesem Winter oft geöffnet werden. Denn es wird zwar in stationäre Lüftungsanlagen investiert, doch bis zum Einbau wird es noch dauern.€
Bühl (sre) – Weil sich die Kosten in Sachen Windeck-Sanierung auf rund 35 Millionen Euro gesteigert haben, will die Verwaltung nur Teile des Entwurfs umsetzen.€
Baden-Baden (sre) – Noch nie haben in Baden-Baden so viele Wähler die Briefwahl genutzt. Und auch das Interesse am Bürgerentscheid über eine Ausweitung der Fußgängerzone ist groß. €
Rheinmünster (sre) – Gute Kunde aus Greffern: Freie Bahn für Schwimmkurse und für Schulklassen heißt es ab dem 20. September im dortigen Hallenbad. Auch das Personalproblem ist gelöst.€
Bühl (sre) – Erneut beschäftigt sich Ortsvorsteher Hans-Wilhelm Juchem mit dem Thema Brunnen. Denn der Murbrunnen am Neusatzer Ortsausgang ist ein trauriger Anblick und müsste dringend gemacht werden€
Baden-Baden (sre) – OB Margret Mergen war gemeinsam mit Denkmalschützern im Badischen Hof in Baden-Baden, um sich ein Bild von den Schäden zu machen. In dem Hotel hat es kürzlich gebrannt. €
Bühl (sre) – An der L83a gibt es einen großen Baufortschritt. Die Sanierung kommt gut voran und das Millionenprojekt befindet sich im Kostenrahmen. Nun steht die Omerskopfstraße an.€
Baden-Baden (sre) – Doppeltes Flammenmeer im Grandhotel: Bei dem jüngsten Feuer im Badischen Hof handelt es sich um eine tragische Wiederholung. Das Traditionshaus brannte 1949 schon einmal.€
Bühl/Lauf (sre) – Kniebeugen mit dem Baby auf dem Arm: Andrea Hölzle bietet beim TV Lauf „Kinderwagenkurse“ an, mit denen frischgebackene Mütter wieder fit werden sollen.€
Baden-Baden (sre) – Nach dem Großbrand im Hotel Badischer Hof in Baden-Baden ermittelt die Polizei. Es besteht der Verdacht der Brandstiftung. Auch ein Brandmittelspürhund war am Freitag vor Ort.€
Baden-Baden (sre) – „Das hätte jetzt nicht sein müssen“: Baden-Badens Tourismus-Chefin Nora Waggershauser zeigt sich betroffen vom Großbrand im Badischen Hof.€
Bühl (sre/nad) – In Bühl beim Johannesplatz wird das alte Haus am Eingang der Mühlenstraße abgerissen. Dagegen wird das Gasthaus „Blume“ auf der gegenüberliegenden Seite bewahrt. €
Rheinmünster (sre) – Personalengpass im Hallenbad: In Greffern wird es nach den Sommerferien keinen öffentlichen Badebetrieb geben. Stattfinden werden vorerst nur Schwimmkurse.€
Bühl (sre) – Bei der Vimbucher Verbandskläranlage wird nicht so schnell etwas passieren: Der Bau einer weiteren Reinigungsstufe startet erst 2022 und ist an ein anderes Sanierungsvorhaben gekoppelt.€
Bühl (sre) – Mit Big-Band gegen den Zwetschgenfest-Blues: Am zweiten Oktoberwochenende findet in Bühl zwar kein Volksfest statt, dafür aber gleich doppelte „Kultur im Klappstuhl“.€
Baden-Baden (sre) – Am 26. September stimmen Baden-Badener Bürger zwei Mal ab: Bei der Bundestagswahl und beim Bürgerentscheid über eine neue Fußgängerzone. Die Vorbereitungen laufen.€
Baden-Baden (sre) – Das Klima will man in Baden-Baden künftig stets im Blick haben: Eine aktuelle Analyse soll bei der Bauleitplanung helfen. Diese wurde am Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt.€
Bühl (sre) – Die letzten Restarbeiten laufen, die Einweihung ist im Herbst vorgesehen: Der neue Dorfplatz erstrahlt in einem hellen Betonpflaster in Granitoptik.€
Baden-Baden (sre) – Umbau im Blick: Im Keller des Ebersteinburger Kur- und Gemeindezentrums könnte Platz für musikalische Proben sein. Doch die Verwaltung bremst die Hoffnung.€
Bühl (sre) – Der Breitbandausbau in der Zwetschgenstadt schreitet voran. Nun ist auch der Stadtteil Weitenung komplett angeschlossen.€
Baden-Baden (sre) – Oberbürgermeisterin Margret Mergen bekam beim Vor-Ort-Termin in Ebersteinburg Klagen zu hören: Der Abwasserkanal ist zu klein dimensioniert. Deshalb gibt es immer wieder Probleme.€
Rheinmünster (sre) – Die Air Hamburg, die vor allem Privatjets vermietet, investiert knapp elf Millionen Euro für einen neuen Hangar am Baden-Airpark, der ein wichtiger Unternehmens-Standort ist.€
Baden-Baden (sre) – Klaus Bloedt-Werner (CDU) ist seit 1980 Mitglied des Baden-Badener Gemeinderats, und seit 1984 auch aktiv im Ortschaftsrat im Rebland. Für sein Engagement ist er nun geehrt worden€
Bühl (sre) – „Shared Space“ in Balzhofen: Die Eichenwaldstraße wird für einen Millionenbetrag umgestaltet. Die entsprechende Baustelle wurde zu Wochenbeginn eingerichtet.€
Baden-Baden (sre) – Etwas ganz Besonderes hat Baden-Baden mit seiner altehrwürdigen Trinkhalle vor. Hier könnte ein Welterbe-Besucherzentrum eingerichtet werden.€
Bühl/Bühlertal (sre) – Die Rathausspitzen in Bühlertal und in Bühl sind schockiert vom geplanten Stellenabbau bei Bosch. „Das hat eingeschlagen wie eine Bombe“, sagt Bürgermeister Hans-Peter Braun.€
Bühl/Bühlertal (sre) – Rund 1.200 Mitarbeiter in Bühl und Bühlertal könnten ihren Job verlieren: Das ist die Bilanz einer Betriebsversammlung von Bosch. Geplant ist ein massiver Stellenabbau.€