Karlsruhe (BNN) – Der Daimler-Truck-Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht spricht im Interview über „Unverschämtes“ bei VW, Chancen für Wörth und Gaggenau sowie sein Lkw-Gen.€
Karlsruhe (BNN) – Der Daimler-Truck-Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht spricht im Interview über „Unverschämtes“ bei VW, Chancen für Wörth und Gaggenau sowie sein Lkw-Gen.€
Murgtal (BT) – „Versagerobjekt“, „Eine reine Fehlinvestition“, „Alle sollten sich schämen“, oder „Hauptsache die Landschaft verschandelt“: Es hagelt Kritik an der eWayBW-Teststrecke im Murgtal.€
Gaggenau/Wörth (tom) – Wenn am 7. Oktober im Daimler-Lkw-Werk in Wörth der erste batteriebetriebene eActros vom Band läuft, hat dieser Beginn der Serienproduktion auch für Gaggenau große Bedeutung.€
Murgtal (tom) – Die ersten beiden Oberleitungs-Hybrid-Lkw sind auf der Teststrecke unterwegs. Die BT-Redaktion hatte Gelegenheit, eine Tour im Realbetrieb auf dem Beifahrersitz zu begleiten.€
Murgtal (BT) – Der Regelbetrieb der Teststrecke mit elektrischen Oberleitungs-Lkw kann am Dienstag 21. September, starten. Dies hat das Landesverkehrsministerium am Dienstagnachmittag gemeldet.€
Murgtal (tom) – Ende August soll der Regelbetrieb auf der Teststrecke B462 beginnen – mit zunächst zwei Oberleitungs-Lkw von Scania.€
Wörth/Gaggenau/Stuttgart (tas) – Der Übergang zur E-Mobilität bei Lkw soll möglichst sanft verlaufen. Das ist das Ziel von Daimler. Deswegen fährt der Konzern noch mit angezogener Handbremse.€
Murgtal (BT) – Am 1. Juli soll der Realbetrieb auf der Teststrecke eWayBW auf der B462 im Murgtal beginnen - zunächst mit nur einem Lkw. Doch bereits im August sollen weitere Fahrzeuge folgen.€
Murgtal (tom) – Am 1. Juli geht es los mit dem Projekt eWayBW auf der B462. Dies hat das Verkehrsministerium Stuttgart auf BT-Anfrage bestätigt. €
Berlin/Murgtal (red) – Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat gut 7,3 Millionen Euro für die zweite Stufe des Pilotprojekts eWayBW bewilligt.€
Murgtal (stj) – Die Beteiligten am Pilotprojekt Elisa in Hessen haben mit Bürgern Mittelbadens über die Praxis-Erfahrungen auf der A5 berichtet. Daraus ergeben sich Rückschlüsse für eWayBW.€
Gernsbach (stj) – Eine Verhandlung am Amtsgericht wegen Unfallflucht hat am Dienstag ein Schlaglicht auf die problematische Situation an der B 462 in der Ortsdurchfahrt Hilpertsau geworfen.€
Murgtal (tom) – Info-Veranstaltung per Internet: Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und einige Experten präsentierten noch einmal das Modellprojekt eWayBW. Bekanntlich werden auf der B462 drei€
Gernsbach/Loffenau (ham) – Ein polnischer Sattelzug-Fahrer hat im Oktober 2019 in Loffenau ein Auto demoliert. Dass der 47-Jährige die Kollision nicht bemerkte und deshalb weiterfuhr, nahm ihm die Staatsanwaltschaft€