Bühl (BNN) – Die Angst vorm Wolf hält sich in Grenzen: Doch Schafzüchter Matthias Markolf bringt seine Tiere bei Moos für alle Fälle nachts lieber in den Stall. Traumatisierte Tiere wären ein Problem€
Bühl (BNN) – Die Angst vorm Wolf hält sich in Grenzen: Doch Schafzüchter Matthias Markolf bringt seine Tiere bei Moos für alle Fälle nachts lieber in den Stall. Traumatisierte Tiere wären ein Problem€
Gernsbach (kos) – Damit die Schafwolle nicht einfach im Müll landet, bietet der Gernsbacher Dominik Sämann seine Wolle auf dem Gaggenauer Wochenmarkt zum Verkauf. Nutzen könne man sie etwa als Dünger€
Gaggenau (vgk)– Der junge Schafhalter Elias Dannenmaier hält daheim in Hörden eine 25-köpfige Herde, dazu ein Zuchtschwein, Kaninchen und Hühner.€
Karlsruhe (BNN) – Die kleinen und niedlichen Lämmer haben nicht nur für Ostern eine große symbolische Bedeutung. In unserer Region haben sie über Jahrhunderte die Kulturlandschaft geprägt.€
Bühl (BNN) – Ursprünglich ist in Kappelwindeck eine Beweidung mit Schafen durch den Bio-Winzer Guido Seyerle geplant. Doch das Weinbauprojekt mit Zwergschafen ist gestoppt.€
Weisenbach (BT) – Einen ungewöhnlichen Einsatz absolvierten Beamte des Polizeireviers Gaggenau am späten Montagabend in Weisenbach. Dort befreiten sie ein Schaf aus einer misslichen Lage.mehr...
Forbach (stj) – Zwei Schafe und eine Ziege sind in Gausbach vermutlich dem Wolf zum Opfer gefallen. Tierhalter Christian Striebich hat jedenfalls keine Zweifel daran, wer seine Tiere gerissen hat.€
Gaggenau (ueb) – Beim Familiengottesdienst im Pfarrgarten der Moosbronner Wallfahrtskirche Maria Hilf wurden nicht nur die Menschen, sondern auch die Vierbeiner mit des Pfarrers Segen bedacht.€
Lauf (kec) – Vor dem Auftrieb in die Höhe kommt die Schur: Landschaftspflegerin Marianne Burger aus Lauf lässt sich von Profis die Schafe scheren.€
Gaggenau (ans) – Schäferleben im 21. Jahrhundert: Ein Junges Paar aus Freiolsheim lebt mit 300 Schafen, sieben Ziegen und fünf Hütehunden.€
Baden-Baden (hez) – Der städtische Schafstalls im Pfrimmersbachtal wird saniert und modernisiert, so bekommen die Schafe eine bessere Unterkunft. Das hat jetzt der Forstausschuss gebilligt.€
Bieitgheim (BT) – Mit einer Schafherde ist Wanderschäfer Klaus Karle in Bietigheim unterwegs, um Flächen von Bahn und Kommune zu beweiden. 2020 hatte Karles Schafherde in Ötigheim für Ärger gesorgt.€
Bühl (fvo) – Ein Pilot-Projekt im „Oberen Danngraben“ in Kappelwindeck setzt auf natürlichen Nährstoffkreislauf – und zehn Ouessant-Schafe. Die Tiere helfen bei der Produktion von Biowein.€
Forbach (mm) – Wenn Christian Striebich mit dem Futtereimer kommt, dann ist kein Halten mehr. Seine Ziegen drängen und schubsen, um an die begehrten Leckerbissen zu kommen.€
Gernsbach (stj) – In einem Strafprozess vor dem Amtsgericht Gernsbach konnte einem angeklagten Hobby-Tierhalter aus dem Murgtal kein Verstoß gegen Tierschutzgesetz nachgewiesen werden.€
Gernsbach (tom) – Wie sind acht erwachsene Schafe zu Tode gekommen? Das Amtsgericht Gernsbach befasst sich mit widersprüchlichen Aussagen eines Hobby-Tierhalters zu einer möglichen Straftat.€
Weisenbach (ww) – Im Weinberg von Gerhard Strobel tummelt sich eine Schafherde. Diese lange vergessene Bewirtschaftungsform bietet viele Vorteile.€
Forbach (mhr) – Als Christian Striebich sich der Futterkrippe nähert, dauert es nicht lange, bis seine Herde zu ihm kommt. Sie umfasst Burenziegen und Waliser Schwarznasenschafe – und „Walter“. €
Ihringen (fh) – Züchtungen, Anbaumethoden, Monitoring: Das Staatsweingut Freiburg prüft Forschungsergebnisse des Staatlichen Weinbauinstituts auf ihre Praxistauglichkeit.€
Murgtal (vgk) – Das Amtsgericht stellt ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ein.€
Gaggenau (red) – Da Unbekannte sein Weidezaungerät nachts vom Weidegrundstück entwendet haben, musste ein 24-Jähriger am Dienstag die Beamten des Polizeipostens Gernsbach alarmieren.mehr...
Schwarzwaldhochstraße (red) – Ziegen, Rinder und Schafe in einer gemischten Herde sorgen dieser Tage am Hundseck-Skihang für ein echtes Schwarzwald-Feeling.mehr...
Ötigheim (as/mak) – Sozusagen ein „schwarzes Schaf“ unter den Wanderschäfern beschäftigt seit rund drei Wochen Behörden und Landwirte im nördlichen Landkreis. Nun fand ein runder Tisch in Ötigheim statt,€
Ötigheim (fuv) – Plötzlich verschwunden waren am Samstagmorgen die 800 Schafe samt Schäfer, die in den vergangenen drei Wochen bei Ötigheim unterwegs waren und für Ärger gesorgt hatten, weil sie Äcker€
Ötigheim (as) – Massive Schäden und großen Ärger verursacht seit rund zwei Wochen ein Schäfer, der mit seiner Herde zwischen Ötigheim und Steinmauern unterwegs ist. Denn die Tiere weiden offenbar nicht€