Bühl (urs) – Der Rundgang mit Michael Rumpf, Leiter des Stadtgeschichtlichen Instituts in Bühl, anlässlich des Festjahres „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ stößt auf große Resonanz.€
Bühl (urs) – Der Rundgang mit Michael Rumpf, Leiter des Stadtgeschichtlichen Instituts in Bühl, anlässlich des Festjahres „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ stößt auf große Resonanz.€
Karlsruhe (twei) – Das ZKM in Karlsruhe zeigt die Ausstellung „Nobody’s Listening“ über das Schicksal der Jesiden im Irak.€
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Dieses Mal lautet das Thema: „Übermensch“ und Schicksal bei Friedrich Nietzsche.€
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Dieses Mal geht es um den Willen aufzusteigen€
Baden-Baden (dpa) – Am „Umgang mit Flüchtlingen lässt sich ablesen, welche Welt wir anstreben“, schreibt der Historiker Andreas Kossert in seinem Buch „Flucht – eine Menschheitsgeschichte“. €
Gernsbach (ueb) – 80 Jahre nach der Deportierung der jüdischen Bürger Gernsbachs durch die Nazis gestaltet der Arbeitskreis Stadtgeschichte eine besondere Gedenkfeier auf dem Salmenplatz.mehr...
Baden-Baden (sre) – Das Projekt „Baden-Baden schreibt ein Buch“ ist auf der Zielgeraden. Die Buchveröffentlichung ist als letzter Meilenstein für Januar 2021 anvisiert.€