Karlsruhe (fer) – Beim Autofahren, in der Bank, bei Demonstrationen – worauf man bei der freiwilligen Schutzmaßnahme achten muss.mehr...
Karlsruhe (fer) – Beim Autofahren, in der Bank, bei Demonstrationen – worauf man bei der freiwilligen Schutzmaßnahme achten muss.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann distanziert sich von der Idee des Gesundheitsministers Lucha, die pandemische Lage Ende April für beendet zu erklären. Andere unterstützen den Minister aber.€
Rastatt (sie) – Jürgen Ernst trägt seit 1. März als neuer Leiter des Sozialdezernats auch die Verantwortung für das Gesundheitsamt und die Versorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine.€
Karlsruhe (BNN) – Der Karlsruher Zoo hat die Vogelgrippe offenbar unter Kontrolle. Unter Auflagen ist er seit Montag wieder offen. Das Exotenhaus bleibt weiterhin geschlossen.€
Stuttgart (bjhw) – Bei der Corona-Teststrategie in Alten-und Pflegeheimen setzt das Land weiterhin auf eine Kombination. Was Besucher und Besucherinnen beachten müssen.€
Berlin/Stuttgart (BT) – Der Bund hat die Covid-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (SchAusnahmV) angepasst, die ab sofort gilt. Der Impfstatus von Geimpften mit Johnson & Johnson ändert sich.mehr...
Rastatt/Baden-Baden (nad) – Stadt-und Landkreis sehen von Abwasser-Monitoring zur Corona-Früherkennung ab. Die Methode bringe „keinen echten Mehrwert in der Pandemiebekämpfung“.€
Freiburg (naf) – Was ist wirklich solidarisch? Diese und weitere Fragen hat BT-Redakteurin Nadine Fissl dem Philosophen Andreas Urs Sommer von der Universität in Freiburg gestellt.€
Gernsbach (stj) – Der Start ins Schuljahr an der Von-Drais-Schule verlief gut. Dennoch sind Schulleitung und Eltern nicht ganz zufrieden. Sie monieren fehlende Unterstützung seitens der Stadt.€
Landau (vn) – Ein grenzüberschreitendes EU-Artenschutzprojekt soll die Wiederansiedlung von Steinkrebsen in den Nordvogesen und im Pfälzerwald forcieren. Die Art ist vom Aussterben bedroht.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg will sich mit einem neuen Drei-Stufen-Modell für den zweiten Corona-Herbst rüsten. Statt der Inzidenz sollen nun andere Indikatoren herangezogen werden.€
Baden-Baden (cl) – Mitten in der Theaterpause lässt das Land die Zuschauerbeschränkungen bei den Theatern fallen, abgesehen von den 3-G-Faktoren. Das Festspielhaus plant ab Herbst mit 1.300 Besuchern€
Malsch (for) – Trotz der zugesagten Fördermittel für mobile Luftfilteranlagen verzeichnet Ali M. Sadeghi, ein Anlagenhersteller aus Malsch, bisher kaum zusätzliche Bestellungen.€
Forbach (mm) – Der Bach plätschert munter dahin, das Tretbecken im Bermersbacher Ebettal liegt idyllisch, aber es liegt auch trocken.€
Rastatt/Freiburg (naf) – Der Rheinpegel erreicht vermutlich die Grenze zum zehnjährlichen Hochwasser. Warum die Situation jedoch „vollkommen unkritisch“ ist, erklärt Hydrologe Rüdiger Friese.€
Bühlertal (nad) – So haben Einbrecher keine Chance: In Bühlertal hat die Polizei Immobilienbesitzern Tipps gegeben, wie sie Wohnungen oder Häuser sicherer machen können.€
Gernsbach (BT) – Bei der CDU steht ein Wechsel an der Spitze bevor: Dirk Preis, der den Stadtverband Gernsbach seit 2016 führt, gibt durch seine berufliche Beanspruchung den Vorsitz in jüngere Hände.€
Rastatt (sawe) – Soziale Kontakte brachen weg, Suchtkranke griffen häufiger zu Alkohol,Tabak und anderweitigen Drogen: Im Corona-Jahr 2020 war die Fachstelle Sucht in Rastatt stark gefordert. €
Hinterzarten (fh) – Weniger häufig testen, schneller bei niedriger Inzidenz öffnen: Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH bewirbt sich als Modellregion. Schon jetzt darf die Ferienregion Gäste empfangen€
Rastatt (ema) – Die Allgemeinverfügung des Landkreises zur Verschärfung der Maskenpflicht in Rastatt sorgt für Irritationen. Jetzt wird nachgebessert.€
Rastatt (ema) – Die Sieben-Tages-Inzidenz hat in Rastatt den Rekordwert von 328,5 erreicht. Aus Sicht von OB Hans Jürgen Pütsch müssen die Alarmglocken schrillen. €
Rastatt (ema) – Die ersten Schüler im nördlichen Landkreis haben sich vor Ort einem Corona-Test unterzogen. Durmersheim ist Vorreiter.€
Rastatt (fk) – Im Landkreis Rastatt werden voraussichtlich ab Dienstag wieder verschärfte Corona-Beschränkungen und Kontaktverbote gelten. Grund ist die zu hohe Sieben-Tage-Inzidenz.€
Baden-Baden (naf) – In der Pandemie beantragen weniger Patienten eine Behandlung. Kliniken in Baden-Baden sind allerdings gut besucht.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann stellt ein konkretes Szenario für die Öffnung der Geschäfte vor. €
Berlin (bms) – Wegen des anhaltenden Lockdowns droht im Einzelhandel eine flächendeckende Pleitewelle. €
Rheinmünster (jo) – Rheinmünster und Hügelsheim schließen Frieden: Hätten die Kommunen am 5. Februar 1996 anders entschieden, gäbe es den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) heute womöglich nicht.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Durch die Corona-Maßnahmen kann nur eine haushalts-fremden Person, beim Umzug in ein neues Zuhause helfen. Umzugsspeditionen sind gefragt – die Auftragslage bleibt gleich.€
Rastatt (sawe) – Eine über Jahre hinweg offenbar mutwilig geschädigte Eiche in Förch musste gefällt werden. Der NABU prangert den Baumfrevel an. Die Stadt hat eine Ersatzpflanzung angekündigt.€
Freiburg/Stuttgart (bjhw) – Die geplanten Schulöffnungen sind nun wieder fraglich. Hintergrund ist ein neuer Ausbruch des Coronavirus – möglicherweise eine mutierte Variante.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Mitarbeiterinnen des Geburtshauses Rastatt stellen fest, dass die Nachfrage nach ambulanten Geburten in Corona-Zeiten zunimmt.€
Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Unterschiedliche Regelungen rund um die Entbindung verunsichern derzeit viele werdende Eltern. Eine Frage ist besonders im Fokus: Darf der Vater mit in den Kreißsaal? €
Gaggenau (uj) – Land unterstützt Mittelbaden in Sachen Starkregenmanagement mit über 700.000 Euro. Gaggenau spielt eine entscheidende Rolle, da die Benzstadt die Zuwendungen treuhänderisch abwickelt.€
Baden-Baden/Bühl (red) – Im Rahmen des Interreg-Projekts „Ramsar Biodiversität“ wurden im laufenden Jahr vielfältige Schutzmaßnahmen für Tierarten zwischen Kehl und Rastatt umgesetzt.€
Baden-Baden (red) – Die Polizei hat am Dienstag im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen kontrolliert. Dabei gab es nur wenige Anzeigen.mehr...
Rastatt (ema) – Die Stadt kündigt eine Alternative zum Weihnachtsmarkt ab 2. Dezember an. Unterdessen gibt es aktuell Glühwein-Ärger um eine Bude vor der Schloss-Galerie.€
Rastatt (sl) – Rastatter Schulleiter begrüßen die vor den Herbstferien eingeführte Maskenpflicht im Klassenzimmer. Sie gilt aber nicht in Grundschulen. Und der GEW geht sie nicht weit genug. €
Baden-Baden (hol/red) – Timo Handschuh, Heiko Mathias Förster, Michael Güttler und Carlos Dominguez-Nieto wollen Nachfolger von Chefdirigent Pavel Baleff bei der Philharmonie Baden-Baden werden.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Am 14. März ist Landtagwahl, und die Corona-Zahlen steigen. Das stellt die Wahlkämpfer vor Herausforderungen.€
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Berlin/Baden-Baden (kli) – Für die Bundestagsabgeordneten Gabriele Katzmarek (SPD; Zitat im Titel) und Kai Whittaker (CDU) hat sich durch die nun geltende Maskenpflicht im Bundestag nichts geändert. €
Gernsbach (red) – Die Hochwasserschutzmaßnahmen in Gernsbach erfordern Geduld. Das geht aus einem Gespräch hervor, bei dem Regierungspräsidium und Stadt die Situation mit Betroffenen erörtert haben.mehr...
Baden-Baden (red) – Der Sommer bleibt noch ein wenig, die Freibäder in Baden-Baden und Steinbach gehen daher bis Mittwoch in die Verlängerung. Das Hallenbad im Bertholdbad öffnet am Donnerstag.mehr...
Rastatt (red) – Eine persönliche Begegnung der Bürgermeister Rastatts und seiner Partnerstädte ist zurzeit nicht möglich, doch jetzt tauschte man sich in einer Videokonferenz aus. mehr...
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Karlsruhe (vkn) – Einblicke ins Freibad Karlsruhe-Rappenwört im Corona-Krisenmodus: Viele Beschränkungen, eine Saison ohne Wellen und ein Online-Ampelsystem, das sich bewährt hat.€
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Gaggenau (tom) – Seit Ende Juni ist er im Probebetrieb, der „Schutzstreifen“ für Radfahrer auf der Kreisstraße zwischen Ottenau und Sulzbach. Die BT-Redaktion fragte Kraftfahrer und Radfahrer: Wie stehen€
Gaggenau (red) – Die Carl-Benz-Schule hat die neuesten Absolventen des Berufskollegs verabschiedet.mehr...
Rastatt (red) – Das Gesundheitsamt hat erstmals in der neuen Saison die 14 EU-Badeseen in der Region untersucht. Die Wasserqualität ist in allen in Ordnung. Es gibt aber Einschränkungen wegen Corona.mehr...
Bühl (sre) – Der Bühler Verein Pallium hat in der Corona-Krise besondere Herausforderungen zu meistern, unter anderem hat man derzeit deutliche finanzielle Einbußen. Außerdem verschlechtert der klassische€
Gaggenau (uj) – Bevor das Benzwerk in Gaggenau ab 20. April wieder hochgefahren werden konnte, waren zahlreiche Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus erforderlich. Geöffnet hat jetzt auch wieder das Betriebsrestaurant€
Rastatt (ema) – Gerade in der Corona-Zeit hat es sich bewährt, dass das Martha-Jäger-Haus jetzt zum Klinikum Mittelbaden gehört. Mit einem Konzept steuert man die Öffnung des Hauses für mehr Besucher€
Straßburg (lor) – Passanten in der Straßburger Altstadt müssen wegen der Corona-Krise eine Maske tragen: Die Regelung gilt für Erwachsene und Kinder ab elf Jahren zwischen 10 und 20 Uhr.€
Rheinmünster (ar) – Seit Montag ist die Fähre Drusus wieder zwischen Drusenheim und Rheinmünster unterwegs. Die Corona-Pandemie hat die eigentlich geplante Sanierung vorerst gestoppt.€
Gernsbach (stj) – Die Vorgehensweise der Stadt, zunächst am Altstadtfest festzuhalten, ist formal in Ordnung. Dennoch wird sie heftig diskutiert. Das BT hat sich im Gemeinderat erkundigt, wie man dort€
Bischweier (mak) – Die Gemeinde Bischweier erlässt die Elternbeiträge für das Kinderhaus „Regenbogen“ für die Monate April und Mai.mehr...
Rastatt (red) – Das Benz-Werk Rastatt hat nach einer Phase der Arbeitsunterbrechung und Kurzarbeit in Folge der Covid-19-Pandemie erfolgreich die Produktion wieder aufgenommen, teilt der Konzern mit.mehr...
Baden-Baden/Stuttgart (fk) - Die Regularien von Bund und Ländern sehen vor, dass ab einem Wert von 50 Corona-Infektionen pro 100 000 Einwohner wieder ein Shutdown gelten müsste. „Eine Blaupause für ein€
Baden-Baden (red) – Das Stadtmuseum im Alleehaus öffnet seine Türen wieder ab morgen, Mittwoch, unter Berücksichtigung wichtiger Schutzmaßnahmen. Dies ermöglicht die am 30. April beschlossene erneutemehr...
Iffezheim/Steinmauern/Hügelsheim (sawe) – Das BT hat in Iffezheim, Steinmauern und Hügelsheim nachgefragt, wie gerade kleinere Gemeinden die neuen Herausforderungen schultern und wo sie Probleme sehe€
Baden-Baden (red/hol) – Büffel helfen Bodenbrütern. Was schräg klingt, ist seit Montag im „Bruchgraben“ zwischen der Autobahn 5 und Sinzheim Realität. Sechs asiatische Wasserbüffel weiden nun dort, um€
Baden-Baden (red) – Seit dem heutigen Dienstagmorgen hat die Baden-Badener Stadtbibliothek wieder geöffnet. Jedoch unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen, um eine weitere Verbreitung des Coronavirusmehr...
Baden-Baden (fvo) – Die Nebelfelder lichten sich, die Problemfelder bleiben. Am 4. Mai unternimmt der Schulbetrieb wieder erste Gehversuche. Schüler, die in diesem und im kommenden Jahr ihren Abschluss€
Baden-Baden (marv) – Derzeit machen sich viele Menschen Sorgen. Einige rufen daher die Polizei, wenn sie Verstöße gegen die Landesverordnung zum Infektionsschutz vermuten. Andere tragen Uniform und müssen€
Baden-Baden (mb) – Der heutige Freitag war als historischer Tag in der mehr als 200-jährigen Unternehmensgeschichte des Badischen Tagblatts geplant: Mit einer Feierstunde sollte der Verlagsneubau im Industriegebietmehr...
Rheinmünster/Karlsruhe (red) – Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden spendet dem Städtischen Klinikum Karlsruhe 1000 Gepäckanhänger. Darauf werden Name und Station des Patienten notiert. Anschließend wirdmehr...
Gaggenau (ham) – In den Aldi-Filialen im Murgtal sorgen Sicherheitskräfte dafür, dass nicht zu viele Kunden auf einmal in den Laden drängen. €
Rheinmünster (red) – Zahlreiche Helfer, Mitglieder des Angelsportvereins Greffern, des NABU Lichtenau/Rheinmünster sowie Mitarbeitende des Bauhofs der Gemeinde Rheinmünster installieren in den kommendenmehr...
Rheinmünster (fvo) –Die Coronakrise beschleunigt das Ende des Fährbetriebs zwischen Greffern und Drusenheim. Am Freitag hätten sowieso fällige Instandhaltungsarbeiten beginnen sollen. mehr...
Rheinau (bru) – Das Coronavirus breitet sich weltweit immer stärker aus, auch in Deutschland nehmen die Fallzahlen rasant zu. Große Unsicherheit herrscht bei Unternehmen in Rheinau mit traditionell hohem€