Durmersheim (stem) – Nicht mehr so mobile Senioren sollen rauskommen. Dafür tritt Friedemann Fuchs in Durmersheim in die Rikscha-Pedale. Ein besonderes, kostenloses Angebot für Senioren.€
Durmersheim (stem) – Nicht mehr so mobile Senioren sollen rauskommen. Dafür tritt Friedemann Fuchs in Durmersheim in die Rikscha-Pedale. Ein besonderes, kostenloses Angebot für Senioren.€
Gaggenau (BT) – Ein 82-Jähriger wurde am Mittwoch von der Polizei erwischt, als er betrunken und ohne Fahrerlaubnis mit seinem Roller in Hörden unterwegs war.mehr...
Gernsbach (stj) – Nach den jüngsten Verwüstungen auf dem Friedhof in Obertsrot glauben Anwohner nicht an Rehe als Übeltäter, sondern eher an Attacken aus der Luft.€
Baden-Baden (BNN) – Im Theater in Baden-Baden erinnert Tony Marshall mit seinen Söhnen Pascal und Marc an eine einzigartige Karriere.€
Bühl (BNN) – Die Betrüger schlagen am Telefon zu: Dubiose Anrufe unter anderem aus England machen die Runde in der Region. Die Kriminalpolizei warnt, immerhin geht es um teils fünfstellige Beträge.€
Bühl/Ottersweier (BT) – Die Suche nach einem an Demenz leidenden Senior hat am Donnerstagabend zu einem Polizeieinsatz geführt. Der Mann konnte gefunden werden.mehr...
Baden-Baden (nof) – Die kurstädtische Polizeistatistik weist die niedrigste Zahl an Straftaten seit mindestens 18 Jahren aus. Allerdings: Die Gewalt gegen Polizei nimmt deutlich zu.€
Gaggenau (hu) – Die Stadt hat ihren „Maßnahmenplan“ zur Inklusion vorgestellt – und erntet dafür ordentlich Kritik von CDU-Stadträtin Rosalinde Balzer.mehr...
Rastatt (BT) – Die Polizei will verstärkt ein Auge auf die Radfahrer werfen. Rastatts OB sieht sogar Grund für Schelte gegenüber den Bikern.€
Gaggenau (ans) – Das Internetcafé des Gaggenauer Seniorenrats hat nach einer coronabedingten Pause seine Pforten wieder für Besucher geöffnet.€
Baden-Baden (BT) – Es ist wieder soweit: Ein weiteres Mal versuchen Betrüger über eine bestimmte Masche an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Die Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten.mehr...
Bühl (urs) – Die Bühler Stadtverwaltung und der Seniorenrat ziehen eine positive Bilanz des Angebots „Plauderkiste“ für Senioren. Künftig sollen auch „Anrufwünsche“ in Auftrag gegeben werden können.€
Baden-Baden (for) – Die Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Baden befürchtet eine Kürzung der Mittel für Freiwilligendienste um 20 Prozent. Dadurch stünden bundesweit 18.000 Stellen auf dem Spiel.€
Kuppenheim (sawe) – Der Kuppenheimer Bernd Hoffmann hat erst den Kilimandscharo bestiegen und wenige Tage später zusammen mit seiner Frau seine Schwiegermutter aus der Ukraine gerettet.€
Forbach (stn) – Der Bürgermeisterkandidat Mathias Reidel besucht im Rahmen seines Wahlkampfprogramms die Tagespflege in Forbach. mehr...
Loffenau (ham) – Bertram Herb war trotz „Frechheiten, Respektlosigkeiten und anderen Ärgernissen“ fast 23 Jahre lang gerne im Loffenauer Gemeinderat. Am Dienstag wurde er verabschiedet.€
Ottersweier (BT) – Eine 80-jährige Seniorin wurde am Sonntag von einem Hund in die Hand gebissen und so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungshubschrauber eine Klinik gebracht werden musste.mehr...
Baden-Baden (nof) – Nach einem Todesfall am Augustaplatz Anfang Oktober ist der Polizei eine verdächtige Person namentlich bekannt. Doch der Gesuchte ist nicht aufzufinden.€
Sinzheim (nie) – Erik Ernst spricht im BT-Interview als Bürgermeister von Sinzheim über Corona-Hürden, neuen Wohnraum und Entwicklungspotenzial.€
Rastatt (sie ) – Das Landratsamt Rastatt hat am Dienstag die Vorwürfe gegen die Betreiber des Haus Paulus konkretisiert, die zur Strafanzeige führten. Der Betreiber Kursana widerspricht. €
Karlsruhe (for) – Die 27-jährige Larissa Geiges entscheidet sich nach ihrer Fehlgeburt zu einer Ausbildung als Doula. Das ist eine Geburtsbegleiterin, die werdende Eltern emotional unterstützt.€
Baden-Baden (cn) – Auf den Schock folgt das Handeln: Werner Eberle hat sich zum Schein auf den Enkeltrick eingelassen und die Polizei alarmiert. Bislang gibt es jedoch keine Hinweise auf Hintermänner€
Baden-Baden (BT) – Der seit Donnerstagabend vermisste Bewohner eines Baden-Badener Pflegeheims ist am Freitagnachmittag gefunden worden.mehr...
Rastatt (dm) – Wo stehen Rastatts Dörfer 50 Jahre nach der Eingemeindung? In Rauental blickt man hoffnungsvoll auf das Neubaugebiet „Vogelsand“.€
Rastatt (rjk) – Ein Rastatter hat sich bei der Stadtverwaltung über den desolaten Zustand des Murgdamms zwischen der Rheinauer Brücke und dem Gewann Bittler beschwert. Die Stadt will reagieren.€
Rastatt (ema) – In aller Stille ist der Wohnmobilstellplatz beim Alohra geschlossen worden. Der Wohnmobil-Club Mittelbaden macht sich nun für einen neuen Standort stark.€
Murgtal (BT) – Ein älteres Ehepaar aus Gaggenau wurde an Dreikönig Opfer des Enkeltricks. Die Polizei gibt Tipps zum Schutz vor dieser Art von Betrügern.mehr...
Rastatt (BNN) – Immer noch wütet das Coronavirus im Pflegeheim Haus Paulus in Rastatt. Elf Bewohner sind inzwischen gestorben. Die Angehörigen fragen: Hätte der Ausbruch verhindert werden können? €
Rastatt (sie) – Nach dem Corona-Ausbruch im Haus Paulus in Rastatt trauern Angehörige um die Opfer. Ein Hinterbliebener richtet einen eindringlichen Appell an Impfskeptiker.€
Gaggenau (for) – Die Gefahr eines Herzinfarkts bei Frauen wird häufig unterschätzt, Symptome oft übersehen. Das liegt mitunter daran, dass Alarmsignale diffus sind und oft nicht ernst genommen werden€
Rastatt (ema) – Nach dem größeren Corona-Ausbruch im Pflegeheim Haus Paulus scheint sich die Situation etwas zu entspannen, doch die Lage bleibt ernst.€
Rastatt (ewa) – Der Winter kann kommen: Das Herzprojekt Rastatt hat ab 7. Januar ein Quartier.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Obwohl laut Erhebungen der Kassenärztlichen Vereinigung weder in Rastatt noch in Baden-Baden eine Unterversorgung im hausärztlichen Bereich vorliegt, äußern Ärzte Sorgen. €
Karlsruhe (WV) – Der Startschuss ist geglückt: Mit Eröffnung des Tunnels unter der Kaiserstraße und der Bahntrasse in der Kriegsstraße hat die Karlsruher Kombilösung ihren Betrieb aufgenommen.€
Rastatt (BNN) – Vom „Vormittag gegen das Vergessen“ bis zum Hundebesuchsdienst: Die Rastatterin Angela Ledwina engagiert sich auf vielfältige Weise für Senioren.€
Gaggenau (BT/stj) – Montags, fünf nach zwölf: Unter diesem Motto kündigen die Pflegeeinrichtungen in Gaggenau ab 6. Dezember immer zu dieser Zeit Warnstreiks an.€
Bühl (BT) – Eine 78-jährige Fußgängerin ist am frühen Donnerstagabend in Bühl von dem Wagen eines 82-jährigen Autofahrers erfasst und schwer verletzt worden. mehr...
Gernsbach/Rastatt (BT) – Dreiste Telefonbetrüger haben eine Seniorin in Gernsbach hereingelegt. Die Frau übergab 30.000 Euro an einen Betrüger in Rastatt.mehr...
Gaggenau (tom) – Ein Neubauprojekt an der Hildastraße nimmt eine weitere Hürde. Der Netto-Markt an der Ecke Luisen-/ Leopoldstraße hingegen schließt Anfang Dezember.€
Rastatt (ema) – Wieder wird gerodet. Und abermals keimt Hoffnung auf, dass eine der letzten Lücken im Rheinauer Ring bebaut und das Grundstück Nummer 66 nicht als Müllplatz missbraucht wird. €
Baden-Baden (hez) – Laut dem Statistischen Landesamt liegt Baden-Baden beim Anteil der Hochbetagten in der Bevölkerung an der Spitze. Das habe mit der Gesundheitsversorgung vor Ort zu tun. €
Bühl (waa) – „Radeln ohne Alter“ nennt sich das Bühler Projekt bei dem künftig Spazierfahrten für nicht mehr mobile Senioren angeboten werden sollen. Eines der Räder wurde am Mittwoch präsentiert.€
Baden-Baden (rjk) – Alten- und Pflegeheime müssen nachrüsten für die Babyboomer: Die WLAN-Versorgung in den Einrichtungen ist unterschiedlich. Ein Verein fordert flächendeckendes kostenloses Internet€
Baden-Baden (BT) – Ein 83-jähriger Mann aus Baden-Baden ist am Wochenende Opfer von Betrügern geworden. Offenbar hatte er auf eine „Pishing-Mail“ geantwortet und am Telefon Daten preisgegeben.mehr...
Gernsbach (ans) – Zehn Mitarbeiter des Gernsbacher Seniorenzentrums „Am Hahnbach“ haben an einer Sprachförderung teilgenommen. Finanziert wurde das Pilotprojekt vom Sozialministerium.€
Rastatt (as) – Wie macht sich die Volkshochschule im Landkreis Rastatt zukunftsfit? Bis 2026 nimmt man unter anderem ein „Studium generale“ für Senioren und eine Frauenakademie in den Blick.€
Bühl (fvo) – Von Schwätzbänkle bis Wohnen unter einem Dach: Der Bühler Seniorenrat glänzt bereits nach zwei Jahren mit großer Ideenvielfalt und erfolgreichen Initiativen.€
Baden-Baden (BT) – Auch knapp zwei Wochen nach dem mysteriösen Tod eines Rentners am Augustaplatz in Baden-Baden ist die Polizei noch nicht den entscheidenden Schritt weitergekommen.€
Gaggenau (tom) – Der Verein Gaggenauer Altenhilfe hat sich von der großen Politik oft verlassen gefühlt. Oberbürgermeister Christof Florus fordert eine Reform der Pflegebranche.€
Iffezheim (BT) – Ein Trickdieb hat am Montag in Iffezheim eine 84-Jährige übers Ohr gehauen. Es liegt eine Personenbeschreibung vor, mit der die Polizei um Hinweise bittet. €
Baden-Baden (kli) – Grüne und FDP sind bei der Bundestagswahl stärker geworden, auch wegen vieler Stimmen von Erstwählern. Das BT fragt bei den Kreis-Chefs der Partei-Jugendorganisationen nach. €
Ulm (mi) – Der Ulmer Trainer Fabian Ernst verbrachte seine Fußball-Jugendzeit beim SV Sinzheim: Schon von daher bezieht das Landesliga-Derby seinen Reiz.€
Baden-Baden (naf) – „Keine Zeit zu sterben“ heißt der neue 007-Film, auf den echte Bond-Fans keine Minute mehr länger warten wollten. Das BT hat sie bei der Nachtvorstellung in Baden-Baden begleitet.€
Baden-Baden (BT) – Eine Trickdiebin hat am Donnerstagmittag in Baden-Baden einen 80-jährigen Mann „zum Dank“ umarmt und ihm dabei seine Armbanduhr entwendet. Es gibt eine Beschreibung der Täterin.€
Karlsruhe (tt) – Keine halben Sachen mehr beim Klimaschutz – dieser Botschaft hat Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock am Mittwoch bei einer Wahl-Kundgebung in Karlsruhe unters Volk gebracht.€
Bühl (mf) – Die Mechaniker haben alle Hände voll zu tun beim gut besuchten Rad-Event in Bühl. Vom kostenlosen Check bis zur Probefahrt diverser Lastenräder und E-Bikes reicht das Angebot.€
Gaggenau (BT) – Diebe haben eine alte Dame in einem Einkaufsmarkt abgelenkt und ihr dann den Geldbeutel gestohlen. Darin hatten rund 70 Euro gesteckt. €
Rastatt (ema) – Die ersten Bewohner sind bereits eingezogen, während die Bauarbeiter weiter an der Vollendung des Hatz-Areals werkeln. €
Freiburg (bjhw) – Experten der Freiburger Universität werten das zweite TV-Triell aus: Eindeutige Sieger gibt es nicht.€
Gaggenau (er) – Die Neuauflage nach einem Jahr Pause ist geglückt. Rund 550 Radfahrer bewältigten am Sonntag die 15 Kilometer lange Strecke der Tour de Gaggenau.€
Rastatt (fk) – In Mittelbaden stieg die Inzidenz in den vergangenen Wochen kontinuierlich. Das zuständige Rastatter Gesundheitsamt spricht von einem „diffusen Infektionsgeschehen“.€
Loffenau (BT) – Bei den Reitferien samt Lehrgang in Loffenau stehen nicht nur Reiten und Voltigieren im Fokus der teilnehmenden Mädchen, sondern auch das nötige Basiswissen in puncto Sicherheit.€
Rastatt (ema) – Zwei feste Größen der Seniorenarbeit in Rastatt bündeln ihre Kräfte. Die beiden eingetragenen Vereine Seniorenhilfe und Offene Tür fusionieren.€
Bühl (urs) – Wer schwätze will, darf Platz nehmen: Im Stadtgarten wartet eine Aktion des Landesseniorenrats und des Bühler Seniorenrats. Dort laden „Schwätzbänkle“ zum Gespräch ein.€
Ötigheim (sl) – Einen Strauß von sozialen Projekten unterstützt der Förderverein der Pfarrgemeinde St. Michael in Ötigheim. Jetzt bietet er zudem einen Mittagstisch für alleinstehende Senioren an. €
Gaggenau (uj) – Einen Großeinsatz bescherte die Corona-Pandemie dem Vorstand des Gaggenauer Seniorenrats. Dessen telefonische Hilfe bei der Anmeldung für Corona-Tests war stark gefragt.€
Rastatt (ema) – Fast 36 Jahre lang haben die Schwoweleit, die Volkstanzgruppe der Donauschwaben-Landsmannschaft, das Rastatter Kulturleben bereichert. Jetzt ist Schluss.€
Stuttgart (fk) – Alle Jahre wieder prangt Baden-Baden ganz oben auf der Liste des Statistischen Landesamts wenn es die Zahlen zum Durchschnittsalter der Bevölkerung veröffentlicht - so auch jetzt.€
Bühl (BT) – Das Seniorenbüro stellt ein neues Veranstaltungsprogramm vor. Zum Auftakt wird eine Kräuterwanderung angeboten.€
Rastatt (BT) – Ein 89-Jähriger hat in Rastatt seine 92-jährige Frau mit einem Stichwerkzeug angegriffen. Die Frau musste ins Krankenhaus. Ursache war wohl, dass der Senior psychisch krank ist.€
Bühl (BT) – In Neusatz hat ein Auto am Mittwochabend eine Fußgängerin erfasst. Die Seniorin stürzte und wurde schwer verletzt. €
Gaggenau (stj) – Vor dem Landgericht Baden-Baden wurde am Dienstag ein Fall wegen Betrugs durch falsche Polizisten verhandelt: Geschädigte war eine 71-Jährige aus Gaggenau.€
Baden-Baden (up) – Seine Schachzüge macht der Balger Antonius Balzert per Postkarte oder per E-Mail. Bei den Deutschen Fernschachmeisterschaften der Senioren hat er jetzt den Sieg sicher.€
Hügelsheim (sawe) – Seit 100 Tagen arbeitet sich die neue Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee in Themen, Projekte und Probleme der Gemeinde ein. Wichtig sei ihr, nah am Bürger zu sein.€
Bühl (fvo) – Mit der Zunge löst sich auch der Knoten auf der Seele: Das ist das Erfolgsgeheimnis hinter dem Bühler Angebot der „Plauderkiste“. Ein Jahr besteht das Projekt nun schon.€
Baden-Baden (co) – Heinrich Liesen beglückt Senioren bei kostenlosen Ausfahrten mit seiner dreirädrigen Ape. Er bringt auch regelmäßig Besucher zum Obstgut Leisberg.€
Baden-Baden (moe) – Das prestigeträchtige „International Senior Open“ startet in Baden-Baden zum 63. Mal, nachdem es 2020 wegen Corona ausgefallen ist. Ab Montag heißt es wieder Spiel, Satz und Sieg.€
Au am Rhein (HH) – 950 000 Euro soll das neue Clubhaus der DJK Au am Rhein kosten. Die Finanzierung ist bereits gesichert, doch Verträge hinsichtlich des Baugeländes gestalten sich kompliziert.€
Offenburg (for) – Die Corona-Pandemie hat nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg zu einem Anstieg an Diebstahldelikten geführt. Besonders ältere Menschen würden häufig Opfer von Taschendieben.€
Bühl (fvo) – Der Gemeinderat beschließt die Anschaffung von zwei Rikschas zur kostenlosen Beförderung von Senioren. Man wolle „der älteren Generation etwas zurückgeben“, hieß es im Gremium.€
Rastatt (ema) – Ein Dutzend Jugendliche sorgt seit Monaten in Wintersdorf mit massivem Vandalismus für Unruhe. Die Polizei ermittelt.€
Bühl (sga) – Jeder hat das Recht auf Wind in den Haaren: Im Rahmen von „Radeln ohne Alter“ möchte die Stadt Bühl mehr auf Senioren eingehen, die nicht so mobil sind.€
Ottersweier (jo) – Kein Grund zur Besorgnis, lautete der Tenor in der Gemeinderatssitzung in Ottersweier zur demografischen Entwicklung. Strukturen vor Ort müssten aber langfristig angepasst werden. €
Gaggenau/Karlsruhe – Corona-App, QR-Code, Skype, Zoom: Alles ganz easy, wenn man mit dem Smartphone aufgewachsen ist. Aber nicht so einfach, wenn man älter ist.€
Rastatt (ema) – Das Landratsamt hat gegenüber dem Pflegeheim Haus Benedikt eine Teiluntersagung des Betriebs wegen gravierender Mängel verhängt. Mehrere Bewohner wurden verlegt.€
Rastatt (fuv) – Die Stadtverwaltung ist zufrieden mit dem ersten Einsatz eines mobilen Impfteams in der Realschulsporthalle. Weitere Aktionen könnten folgen.€
Baden-Baden (vo) – Alle neu zugelassenen Batterie-Elektroautos, Hybridmodelle oder Wasserstofffahrzeuge brauchen elektronischen Sound. Daimler hat sich darüber viele Gedanken gemacht.€
Iffezheim (BT) – Eine Seniorin ist am Dienstagabend in Iffezheim von ihrem Fahrrad gestürzt. Sie wurde so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste. €