Baden-Baden (red) – Vor Gericht streitet ein ehemaliger Mitarbeiter des Baden-Badener Restaurants Rizzi gegen seine Kündigung - er hatte sich abfällig über Russen geäußert€
Baden-Baden (red) – Vor Gericht streitet ein ehemaliger Mitarbeiter des Baden-Badener Restaurants Rizzi gegen seine Kündigung - er hatte sich abfällig über Russen geäußert€
Karlsruhe (BNN) – Der Bestand an Hasen erholt sich, jubelt der Deutsche Jagdverband. Tierschützer behaupten das genaue Gegenteil. Was stimmt denn nun?€
Karlsruhe/Berlin (BNN) – 90 Tage lang für neun Euro im Monat den ÖPNV nutzen – das hört sich verlockend an. Aus dem Verkehrsausschuss sind nun Details dieser Pläne bekannt geworden.€
Weißenburg (BT/BNN) – Weißenburg im Elsass ist bei Touristen beliebt. Doch hinter die Fassade schauen wenige. Auf dem Friedhof zeigt das Grab eines Terroristen, dass jedes Idyll zwei Seiten hat. €
Baden-Baden (BNN) – Reue oder Schadensbegrenzung? Die Betreiber des Restaurants Rizzi wollen sich mit dem gefeuerten Barmann aus der Ukraine gütlich einigen. Dessen Anwalt hat Klage eingereicht.€
Karlsruhe (BNN) – Die Michelin-Inspektoren waren auch 2021 unterwegs, um die besten Küchen im Land ausfindig zu machen. In Karlsruhe und in Baden-Baden gibt es jeweils ein neues Sterne-Restaurant.mehr...
Bietigheim (smk) – Ein Post, der alles veränderte – der Wirt der „Traube“ Bietigheim erlebte einen Shitstorm. Sogar das russische Fernsehen berichtete. Nun meldet sich Harald Schröder zu Wort. €
Baden-Baden (BNN) – Wer gewinnt und wer verliert seine Sterne? In den Gourmetküchen Deutschlands steigt die Nervosität: Am 9. März werden die diesjährigen Michelin-Sterne bekannt gegeben.€
Karlsruhe (BNN) – Das Bedürfnis vieler Menschen, sich mit der Ukraine solidarisch zu erklären, ist riesig. Wer mehr als Worte senden will, kann auch spenden. mehr...
Karlsruhe (BNN) – Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Corona-Impfung für Fünf- bis Elfjährige mit Vorerkrankungen. Die Suche nach dem Impftermin mutet aber weiter teils abenteuerlich an.€
Karlsruhe (BNN) – Weil die Zahl der Infektionen so stark steigt, kommen die Gesundheitsämter nicht mehr nach. Das Sozialministerium vollzieht darum einen Strategiewechsel.€